Doch, spätestens in zwei Jahren wieder. ;)
Druckbare Version
Ich bin nach wie vor nicht glücklich über diese Entscheidung. Gerade als FC Bayern sollte man das „Kreuz“ haben, schwierige Zeiten durchzustehen und zu einem leitenden Angestellten/ Trainer loyal zu sein. Dann wird halt mal Dortmund Meister. Die spielen gerade gut und haben es dann auch verdient. Tut auch der. Bundesliga gut, wenn der Meister nicht schon beim ersten Spieltag feststeht. Auch von Marketing her. Das sage ich als Bayern-Fan.
Das wäre auch ein klares Zeichen an die Spieler gewesen, dass der Verein das Heft des Handelns in der Hand hat und nicht sie. Und falls Nagelsmann die berüchtigte „Kabine verloren hat“, na und. Die Kicker verdienen ja nicht so schlecht und sollte sich einfach bei jedem Spiel voll reinhängen. Ein „normaler“ Arbeitnehmer kann auch nicht so lange herumnörgeln, wenn ihm der Chef nicht passt, bis der entlassen wird.
Wie schon geschrieben, ich bin gespannt, ob da etwas vorgefallen ist. Der Kader ist eigentlich wirklich gut. Mich hat lediglich gestört, dass Nagelsmann Cancelo nicht unterbringt. Halte den für stark. Auf der anderen Seite hat man ja in Leverkusen gesehen, dass es taktisch noch nicht so passt. Müller musste den ständig coachen.
Zu Tuchel: Klasse Trainer. Menschlich schwierig. Das wird „spannend“.
Bin auch überrascht, aber wie sagte Uli schon damals, the trend is your friend :D und der ging merklich nach unten.
Die Saison wurde immer gut begonnen und dann kam ein Einbruch.
Ich sehe auch keine wirkliche Entwicklung der Mannschaft.?
Glaube einfach, Julian ist noch zu grün hinter den Ohren für Bayern.
Nagelsmann zu grün hinter den Ohren, Tuchel menschlich schwierig: Wer wäre denn Euer Favorit für die nächsten drei Spielzeiten?
Also Nico, die Frage kannst Du Dir selbst beantworten ;)
Jupp Heynckes ;)
Also ich wollte ja Nagelsmann behalten (zumal der mir als Kind offenbar beim Footballspielen zugeschaut hat. ;€ Die Narbe auf der Stirn hat er bekommen, als er in der Küche einen Touchdown gemacht hat und der Tisch im Weg war ;) )
Die Bayern Gören müssen aufpassen, dass sie nicht untrainierbar werden.
Ich bin auch kein Fan von Kahn, aber jetzt muss ich aufhören, sonst rede ich mich in Rage.
Kloppo :D
Mit dieser Aktion ist zumindest aktuell Unruhe gestiftet und für die Zukunft auch garantiert :bgdev:.
Ich muss jetzt endlich durchziehen und mit Dir in Jena ein Bayern-Spiel (am TV) anschauen ;) :dr:
Da wärst Du aber nicht der Einzige ;) Ich mache das ständig ;)
Heynckes war auch nicht ganz ernst, aber der war so mit der Letzte, der die Bande im Griff hatte und das Trio Ribery / Robben / Lewandowski war sicher nicht ganz einfach (Euphemie aus)
Ich erinnere mich noch, wie er Lewandowski, als dieser bei einer Auswechslung herumgezickt hat, mit unostentativen Gesten und wenigen Worten klargemacht hat, wer der Chef ist.
Wir wissen nach wie vor nicht, was Intern da abgelaufen ist. Ich persönlich glaube nicht, dass die schwankenden Leistungen da der ausschlaggebende Punkt sind.
Deswegen warte ich, was den Trennungsgrund angeht, da mal ab. In 5 Jahren, wenn mal wieder einer der Verantwortlichen ein Mitteilungsbedürfnis hat:D, werden bestimmt mal Details " ans Licht kommen "
Zu Tuchel...Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine lange Liebesbeziehung:D mit Ihm wird. Da treffen 3 Akteure zusammen, die für mich zuviel Reibung für diesen Job mitbringen. Riesenegos. Es sei denn Tuchel nimmt sich etwas zurück.
return to FC Hollywood...
Schwierige Situation. Nagelsmann hat keinen ganz verkehrten Job gemacht IMHO, aber hinkt halt trotzdem dem Anspruch der oberen hinterher. Folglich isses leider nur konsquent durchgezogen.
Tuchel war sicher schon länger Wunschkandidat und bevor der jetzt wo anders unterschreibt macht man lieber Nägel mit Köpfen.
Ob sich Kahn und Brazzo mit Tuchel einen Gefallen getan haben ist jedoch fraglich. Top Trainer - mit einer ganz eigenen Philosophie. Ob sich die Oberen Herren da "einordnen" können - sehe ich als Herausforderung
Fachlich sind sowohl Nagelsmann als auch Tuchel unbestritten gut. Beim Thema Menschenführung haben beide Defizite, meiner Meinung nach ist da Tuchel
noch härter im Umgang als Nagelsmann.
Mal gespannt wie er die Diven Sane und Gnabry auf Kurs bringen will.
Schwere Aufgabe , ich hätte auch das Dortmundspiel abgewartet, schade für Nagelsmann.
Und dazu jetzt noch Verletzungsprobleme bei Choupo , Musiala, de Ligt sowie Formschwäche bei Mane, gegen Dortmund kann es noch reichen, gegen
City sehe ich schwarz.
Gruß
Frank
Ich kann beim FC B vieles nicht mehr nachvollziehen was da passiert die letzten Jahre.
Brazzo ist gefühlt die Marionette von UH der im Hintergrund die Fäden zieht,
OK sucht die von ihm damals so vehement geforderten Eier bei sich selbst.
Das man sich von nem Trainer trennt, alles gut aber das der das dann aus den Medien erfährt das er gefeuert ist oder wird
Ist für so einen Klub einfach Erbärmlich.
Man hat es damals schon nicht hinbekommen den Kader mit Flick zusammen aufzubauen, das der dann hingeworfen hat.
Dann das Thema mit neuer und tapa, völlig amateurhaft gelöst bzw. aufgeschoben.
Der hilflos Transfer von Sommer, viel Geld rausgeblasen anstatt nübel zurück zu holen und wenn der Leistung zeigt neuer in
Rente schicken.
Lewi wurde meiner Meinung nach ein Jahr zu spät verkauft, da hätte man um haland mitbieten soll. 35 mio Gehalt? Banane….
10 Jahre Ruhe auf der Position.
Nun hast mit gnabry, sane 2 Leute deren Lustlosigkeit nicht zu überbieten ist.
Ich versteh nicht was das nun bringen soll und ich fürchte eher das JN vielleicht auch gesehen hat das er
nix vernünftig aufbauen kann.
Trainer werden im Allgemeinen überschätzt und der Nagelsmann im Speziellen eh.
Kann mir vorstellen, dass wenn da jemand wie der Don Jupp vor versammelter Mannschaft steht, zumindest ein noch gewisser Respekt auch bei den Neuzeitgladiatoren vorhanden ist - aber bei einem Milchbubi der 3 Tage älter ist als mancher Spieler und noch nix gerissen hat.......................?????????????????
Klar werden wir den wiedersehen - wenn du mal in dem Club drin bist, kommst du irgendwann immer wieder auf`s Tablett, wenn du keine goldenen Löffel klaust oder Pulver von einem Spiegel schnuffst.
Ted Lasso. Würde gut zum FC Hollywood passen. SCNR ... :bgdev:
Gleich DFB PK auf ntv mit Kimmich, der wird sich wohl auch noch nicht äußern, dürfen oder können.
Ich glaube, Herr Watzke hat mal über den Job von Sammer beim FCB gesagt, dass er jeden Tag aufstehen und dem lieben Herrgott danken könne, für was er da eigentlich so gut bezahlt wird.
Das trifft noch viel deutlicher auf den jetzigen Sportdirektor zu, da bin ich ganz bei paia, wenn auch nicht mit dieser Wortwahl. Er war ein guter Fußballspieler und sensationeller Kämpfer auf dem Platz, hat aber auf der Position genauso viel verloren wie ein Nichtschwimmer auf hoher See. Seit Jahrzehnten sind Fehlpersonalia und Fehleinkäufe oder unterbliebene Einkäufe fast genauso schlimm wie bittere Niederlagen. Dass die Bayern einen Klinsmann holen, einen Thiam, Santa Cruz, Sosa oder Braafheid verpflichten und Möglichkeiten wie bei Neymar, Ibrahimovic und wie sie alle heißen, nicht nutzen, damit muss man leben. Mit Trainern, die in meinen Augen keine Philosophie verkörpern, darf es nicht weitergehen. Und in den letzten Jahren Meister zu werden, war bei der Konkurrenz keine wirkliche Herausforderung.
Jetzt also Tuchel, dem nachgesagt wird, der größte Asket im Business zu sein. Ich bin sehr gespannt.
Die Aussage, „dann wird der BVB halt mal Meister“, möchte ich gerne noch kommentieren. Das kann ich auf keinen Fall so stehen lassen. Bevor der BVB einmal Meister wird, dürfen alle anderen 16 gerne in 16 Jahren einmal Meister werden. Dieser Verein gehört überall hin, aber bitte nicht an die Spitze.
Ich bin dem Fußballgott heute noch dankbar, dass in Wembley damals hochverdient der FCB gewonnen hat.
Conte wird bald frei, habe ich läuten hören ...
Mal gespannt ob Sandro Wagner demnächst bei Tuchel hospitiert.
Gruß
Frank
Hab gerade mit nem Kumpel gesprochen und der meinte ( hat da ein paar Connections )…Watzke wäre ein Ar….ch und vieles von Tuchels Ruf als „ schwieriger Charakter „ stammt aus Watzke Quellen. Auch bei Chelsea wäre er nicht korrekt behandelt worden.
Na dann…liege ich vielleicht falsch und Tuchel ist in 10 Jahren der erfolgreichste Trainer aller Zeiten.:D Schaun mer mal.:D
Oder vielleicht ist auch Nagelsmann in 10 Jahren…Neeee:D
Die Chancen das er bei Bayern auch nicht unbedingt korrekt behandelt wird stehen leider auch recht hoch :dr:
Da wird brazzo denn schon für Sorgen
Das erste Spiel nun gegen den BVB, ich glaub die werden „uns“ niedermähen so heiß werden die sein TT willkommen zu heißen.
Nicht Salihamidžić ist das Problem, sondern Kahn…
Nicht Salihamidžić ist das Problem, sondern Kahn…
Seltsamer Zufall ?
Nagelsmann Freundin hat mit sofortiger Wirkung bei der BILD gekündigt ?!
Was würde ich dafür geben die Hintergründe für das Beben zu erfahren :D
@Retto
Nur eine Ahnung bzw. Erfahrung. Auch ein Medientraining vertuscht die Persönlichkeit nur unzureichend.
Ich habe ihn erlebt, wie er jeden zweiten Tag seinen roten Ferrari M OK bei mir ums Ech vor der Vanilla Lounge auf den Bürgersteig gestellt hat.
Vorletzte Hauptversammlung. Rede abgelesen, die von einer Agentur geschrieben wurde.
Usw. Usw.
Ich persönlich hätte lieber Sammer oder Loddar als Bayern Chef gesehen, aber Mei, auch als Bayern Fan, wärs mal Zeit dass zur Abwechslung mal jemand anders Meister wird…
Tja, ne glückliche Figur macht er bei vielem nicht das stimmt wohl.
Schon komisch das er sich bei allem meist im Hintergrund hält.
Ich mag Brazzo seine Art einfach nicht, unabhängig von seiner Qualität für den Job denn das kann
Ich ja auch nur als interessierter Fan beurteilen.
Sammer, lahm, Eberl….
Für die Aussenwirkung hätte es vielleicht bessere Kandidaten gegeben
Tja wie sagt mein lieber Steuerberater ( Bayern-Fan ) - kompletter wirtschaftlicher Blödsinn
Ich geb dem Tuchel max. 18 Monate
Bayern hätte mal den Ancelotti behalten sollen - der schiebt sich nicht in den Vordergrund und beherrscht sein Handwerk !
Und Brazzo ( = Hoeneß ) ist leider nicht sonderlich ernst zu nehmen - da wäre mir der Loddar lieber !
VG
Jürgen
Ich freue mich :bgdev: für die Bayern, das sie den sehr speziellen Trainer geholt haben.
Ja, weil er Brazzo sogar mehr Kompetenzen zugestanden hat, statt einen fähigeren in der Position zu implementieren :D
Ich bin hin und her gerissen. Mag Nagelsmann überhaupt nicht, aber so wie das für ihn mit dem AUS gelaufen ist, das hat er auch nicht verdient. Aber er hat sich auf den Job eingelassen, und wird weiterhin fürstlich dafür belohnt. Ich bin wirklich gespannt wie Salihamidzic aus der Sache raus kommt. Die verbrannten Millionen, der Stil des Rauswurfs! Eigentlich gab es bei jeder Vertragsverlängerung / Abgang großes Gepolter (Alaba, Lewandowski, Boateng, Süle) und welchen Spieler hat er verpflichtet der so RICHTIG gezündet hat?
Tuchel hat auf jeden Fall etwas drauf! PSG im Finale und Chelsea zum CL-Sieger schaffen nicht viele! Ich glaube wenn er für Bayern die CL holt, dann ist sein angeblich schwieriger Charakter völlig egal ;)
Es bleibt spannend :dr:
Als ob Ancelotti noch einmal zu den Bayern zurück kommt bzw. gekommen wäre.
Brazzo macht seine Sache schon gut. Er hat schon Hochkaräter gekauft, die eigentlich zünden müssten. Wenn das nicht passiert, dann ist es aber auch nicht sein Job, das ist Trainerjob. Von den Leistungen vorher sollte Mane, Cancelo und Co mehr können.Er hat vielleicht auch viele Spieler gekauft, die nicht gezündet haben, die dann aber wieder für viel Geld weiterverkauft.
Ich mag Nagelsmann, aber die Ergebnisse in letzter Zeit waren einfach nicht da. Die Souveränität, mit der man früher Spiele gewonnen hat, die war weg. Im Grunde genommen hat man am Anfang immer gleich ein Tor bekommen und ist dann hinterher gelaufen. Und hat dann es mit der Brechstange versucht, aber oftmals nur noch soeben gewonnen, wenn überhaupt. Eine positive Entwicklung war einfach nicht da. Und dann ist es das Geschäft, dass man dann ausgetauscht wird. Ich persönlich finde es zwar schade, aber verständlich. Und wie ich schon mal gesagt habe, Nagelsmann braucht noch Erfahrung, die Erfahrung von Jupp Heynckes war auch nicht sofort da und Jupp war ja auch mehrfach Trainer bei uns.
Komischerweise hat jeder eigentlich ungeplante Trainerwechsel in den letzten zehn Jahren gezündet und Bayern ist danach Meister geworden oder mehr. Siehe Don Jupp oder Flick.
Also wenn er seine Entlassung wirklich von den Medien erfahren hat …?
Ich fühle diesen Verein aktuell gar nicht mehr, Tuchel wird erstmal erfolgreich sein, subjektiv mögen tue ich ihn trotzdem nicht. Ich vermisse Kalle, hat der alles richtig gemacht? Nein, Stichwort Quatar, trotzdem den mag ich und er fehlt diesem Verein, ich drück dem BVB die Daumen.
Ich kenn die beide Trainer (TT/JN) nicht persönlich, möchte mir auch kein Urteil über deren (schwierige, unkompatible, unerfahrene?) Persönlichkeit allein aus in Medien Wahrgenommenem bilden, so wie es wohl die allermeisten hier tun. Was TT bei und mit den Bayern bewegen wird oder auch nicht wird die Zeit zeigen. Sein Ende schon zu beschwören bevor er auch nur ein einziges Mal gegen den Trainingsball getreten hat ist jedenfalls nicht so mein Ding.
Nur eine kurze Anmerkung zu den beiden oben genannten: Ich glaube nicht, dass es sich dabei um ungenutzte Chancen handelt. Vielmehr wäre keiner der beiden freiwillig in die BuLi gekommen. Wenn die gegen Hoffenheim spielen sollten, die wären sich doch vorgekommen wie in die Kreisklasse degradiert.