100 % meine Antwort ! Ich kann es nicht mehr sagen, aber vermutlich waren es mind. vier Nachkäufe…:rolleyes:
Druckbare Version
meine Submariner 16610 - meine erste Rolex verkauft weil ich dachte ich benötige keine Rolex Uhr mehr
und meine Oysterquartz Bicolor - verkauft weil ich trag die eh nicht weil Gold ist zu auffällig
und den Nichtkauf der 116613 blau aus dem Schaufenster raus Ende 2019
214270 Mark II
Schon so 1-2. Aber dafür sind immer wieder ganz tolle dazugekommen.
Was mich aber am meisten bereut, das ich einige Uhren eben NICHT GEKAUFT habe :motz:
Emotional betrachtet bereue ich keinen Verkauf, auch nicht den meiner allerersten Krone, eine Air King.
Tja, da sind z.B NOS 17014, 17000 und ein Bigblock 79170.
Die sind leider recht selten wieder zu beschaffen.
14060. Ansonsten eine 116710LN.
Ansonsten hätte ich gerne die eine - 6263 - noch gekauft - leider aktuell kaum mehr erreichbar.
VG
Jürgen
https://up.picr.de/44950883ar.jpeg
Mir kommen immernoch die Tränen, wenn ich Bilder von dieser Datejust sehe. Wieso nur?! Wieso musste ich dich abgeben?! Toll, muss mich vorm Schlafengehen wieder geißeln…
Lieben Gruß
Cem
1680 ELWMS
Milgauss mit dem schönen grünen Glas und eine AP RO 15300 WD, heul =(
Anhang 305955
Die hätte gerne wieder.
Meine Explorer II, die ich Hotte verkauft habe. =(?(
Meine erste Krone und nagelneu gekaufte 116610LN. Emotionelle Gründe, erste Krone eben.
Aus dem Erlös kam dann eine gebrauchte 116520WD, die wegen ihrer Größe 2-3 Wochen später wieder mit Verlust, zurückgegeben wurde.
Fehlen tut mir die Daytona nicht, obwohl rein aus wirtschaftlicher Sicht, natürlich ein Irrsinn gewesen. Damals gab es keine 8k bei Rückkauf dafür.
Die 116713LN GMT hätte ich heute auch noch gerne, aber leider, damals waren die 8k Erlös, zu verlockend.
Die 114060 fehlt mir nicht, hat mir nie so richtig gefallen.
Meine zweite 11610LN hatte den Charme nicht mehr und konnte nicht lange neben meiner SD43 126600 überleben. Fehlt mir auch nicht...
Dafür fehlt mir meine Hesalit Speedmaster mit Glasboden welche ich vom Erstbesitzer im Überdrüberset gekauft habe.
Leider viel zu günstig und aus finanziellen Gründen verkauft damals.
Preislich leider entschwunden und da relativ selten in der Ausführung, wird ein Rückkauf eher schwierig.
TAG Heuer Carrera und Longines Master Control, fehlen mir überhaupt nicht und sind vergessen. Genau wie die Bond SMP in blau.
Die JLC Memovox Master Compressor fehlt mir definitiv, musste aber leider verkauft werden um mir die blaue Sky-Dweller finanziell zu ermöglichen.
Gekommen um zu bleiben: SD43 126600 und Sky 326924 am Oyster.
Eine Bigbox Speedmaster Professional Hesalit ist auch noch da, um mir dann endlich die langersehnte EX2 - 226570WD finanziell zu ermöglichen, sofern endlich geliefert wird oder vielleicht jemand eintauschen möchte.
Vermisse nur die 116600
Alles andere ist aus dem Kopf
Bei mir gibt es keine Spontankäufe. Deshalb bleiben alle Uhren, die ich einmal gekauft habe. Ich habe auch nie das Gefühl, dass eine Uhr gehen müsste. Am ehesten vielleicht meine IWC Mark 16, aber auch die hat ihren Platz und ihre Tragezeit.
Auf meiner Trauerliste stehen
- eine Girard Perregaux Richeville Tonneau Chronograph, Ref. 2710, mit silbernem Blatt, blauen Breguet-Zeigern und arabischen Ziffern. In ihr schlug das GP-Kaliber 8381, welches dem Moonwatch-Kaliber entspricht. Unter den seltenen Richeville eine noch viel seltenere Variante.
-eine Omega Speedmaster Broad Arrow, Kaliber F.Piguet-1185 und dem wunderschöne Bavaria-Blatt.
Beide ohne Not verkauft: Die rechte war meine allererste Rolex, 1995 Neu bei Blome gekauft; seltsam, aber wahr, weine ich ihr keine Träne nach.
Bei der Linken ( war ein Fullset, 1969 in Köln gekauft) sieht es anders aus; darüber, dass ich sie verkauft habe ärgere ich mich sehr…und das wird vermutlich immer so bleiben.
https://up.picr.de/44954629hc.jpeg
Geht mir auch so. Ich hab zum Glück nicht viele Uhren verkauft, aber die wo weg sind fehlen mir irgendwie. Zum Glück bin ich ein besserer Ein- wie Verkäufer - Sammler halt.
Außer einer blauen NOS Tudor Pelagos (fehlt mir überhaupt nicht)
16600 2x (vor allem meine erste Rolex)
17000 NOS (interessehalber in Ebay eingestellt und blöderweise auch noch verkauft)
1665 white (weil ich keine Papiere zur Uhr hatte)
Tudor 79090 blau
16800 matt (weil ich keinen Stress mit meiner Frau wollte wegen eines Neukaufs auf der Börse - als sie dies allerdings erfahren hat meinte sie nur: warum verkaufst du wenn du es nicht musst? War dann auch die letzte Uhr die gegangen ist)
Übrigens fällt mir auf: die Uhr aus meinem Avatar war die 17000
Yachtmaster Stahl Gold.
Meine 16600 fehlt mir gelegentlich und bereuen tue ich nur, dass ich eine 116600 beim Konzessionär habe liegen lassen.
93er Zenith de Luca :mimimi:, die fehlt mir sehr.
Ich vermisse keine Uhr wirklich. Es sind ja immer neue und tolle Uhren dafür gekommen.
Was mich mehr nervt ist, dass das alles irgendwie kein Ende nimmt. So überlege ich wieder ein Teil der Sammlung umzustellen.
Zum einen weil die Mittel begrenzt sind und zum anderen, weil mit mehr Uhren meine Unzufriedenheit weiter wächst. Eben die Qual der Wahl.
Ich weiß die Referenz nicht mehr, aber es war eine Radiomir 45mm mit Unitas-Werk ohne kleine Sekunde. Total reduziert also. Vor ca. 10 Jahren. Die hätte ich gern wieder =) .
Torsten, PAM 210?
Vermissen tue ich keine Uhr (im Gegensatz zu einigen Menschen, die gegangen sind) - aber wenn ich was rückgängig machen könnte, wäre das der Verkauf meiner ersten Rolex, 116000 mit silbernem ZB - hatte damals die 2 Uhren-Strategie mir aufgelegt und so musste diese leider gehen.
Meine NOS 16750 Fullset Jahrgangsuhr hätte ich nicht abgeben dürfen :mimimi:
Ansonsten bereue ich -wie Pascal- vor allem die Uhren, die ich nicht gekauft habe :wall:
Meine "Nivada Grenchen Aviator". War ein Träumchen, Baujahr irgendwas in den 60ern, bevor die Firma insolvent ging.Habe eine neue vor 2 Jahren geholt, da Nivada wieder Werke bekommen hat und wieder produziert. Nice to have, aber kein Vergleich mit dem Oldtimer.
Das einzige was ich uhrenseitig bereue, ist ein nicht erfolgter Kauf einer 116600 beim Konzi in 2017. Der Fehler wurde dann in 2019 durch einen um 50% teureren Erwerb auf chrono24 "korrigiert" :D :wall: Liebe die Uhr seither heiß und innig und denke auch nicht, dass sie mich noch einmal verlässt...
Meine erste Krone 16610 neu 1997 für 4.600.- DM gekauft. 2002 wegen Hausbau für 2.400.- € verkauft und gemeint ich hätte was verdient. Wie d...
Hatte damals keine Ahnung. Gibts die noch?
Die Uhr habe ich nicht mehr, aber Deine Bilder noch von damals.
Die Uhr war günstig, keine Frage...4-500 EUR hätte man durchaus mehr nehmen können.
Bin damals extra von WOB zu Dir runter gefahren.
https://up.picr.de/44976663yn.jpg
https://up.picr.de/44976664hy.jpg
https://up.picr.de/44976665ov.jpg
…immer schön in die Wunde mit dem Finger, Kalle. :bgdev:
Die Frage könnte auch heißen warum bereust du heute den Verkauf.
Ich bereue nicht einen Verkauf, ich bereue eher das was ich nicht gekauft habe und dabei geht es nicht um eine Daytona oder ähnliches.
Ich sammle seit 30 Jahren Uhren und denke zurück an eine Ingenieur Jumbo Fullset für 5000,- DM oder eine AP Jumbo in der gleichen Preiskategorie. Diese Uhre habe ich nicht gekauft weil sie vermeidlich zu groß waren...... aber was soll´s, ich bin mehr als zufrieden mit dem was ich habe
Hy
Meine erste Krone..
1996 gekaufte Submariner 16610.
Geburtsjahr von meinem Sohn.
Leider ca. 2006 verkauft. (müssen)
Gruß Stefan
Bei mir sind es zwei vintage Uhren:
Eine perfekte 1665 Rail Dial (ich würde die jederzeit sofort wieder kaufen...):
Anhang 306381
Und eine 1675 mk5 mit meine Lieblings patina- leicht cremige dots und baby blue inlay:
Anhang 306382
=(
Ich bereue den Verkauf meiner 14060M sowie der vier Milgäusse (weiß, schwarz, GV schwarz und GV blau) :mimimi: