Zum cruisen hatte der Speedster schon seine Reize.
Wundert mich das meist Porsche vermisst werden.
Druckbare Version
Der 500C ist das einzige Auto, das ich wirklich vermisse. Bestes, zuverlässigstes Auto, das ich je hatte. Jede Fahrt war Spaß. So sehr, dass ich damit sogar nach Italien in den Urlaub gefahren bin, obwohl langstreckentauglichere Autos zur Verfügung standen. Der 500 hat sogar schon vier Foris aufs Mal transportiert.
Seit Jahren halte ich mich davon ab einfach wieder einen zu kaufen, weil er inzwischen meinem Nutzungsprofil (entweder gar nicht oder sehr lange Fahrten) entspricht und ich keinen Platz hab.
https://abload.de/img/0a3a6134-adcc-4498-a9fk1l.jpeg
Eigentlich nur den Verkauf meines ersten eigenen Neuwagen und meinem ersten Neumotorrad. SW 4444 und SW 4, beide wegen unverschuldetem Totalschaden verkaufen müssen, bei allen anderen Fahrzeugen war halt die Zeit reif für den Verkauf :ka:
Den hier:
https://up.picr.de/44044112ra.jpg
Getauscht gegen den hier:
https://up.picr.de/29284435qc.jpg
Der M140 kann eigentlich (fast) alles besser als der R32, aber dem R32 trauere ich immer noch hinterher. Besonders beim Sound war der dem BMW haushoch überlegen. ;)
Gruß
Sidney
Nicht direkt mein Verkauf, aber das Z3 3Liter Coupé meiner Eltern. Mit dem Auto hab' ich meinen Führerschein und regelmäßig die nicesten Mädels abgeholt. :D Nach dem Auto such ich heute noch auf mobile
Direkt bereuen tu ich keinen Autoverkauf; manchmal denk' ich mir lediglich meinen e30 Touring hätt ich gern behalten oder heute wieder zurückgekauft, aber objektiv sinds nur die Erinnerungen an das Auto, das Auto selbst war damals einfach durch. Ich hab ihn mit 198tkm gekauft und nochmal 180tkm draufgefahren. Und ich hab ihn zu billig verkauft, da war viel gutes Zeug drin.
Was ich nicht bereue sind die beiden G-Klassen. It was fun while it lasted, aber ich weine denen keine Träne nach.
Bereuen in dem Sinn ist der falsche Ausdruck- es war immer die richtige Zeit, zu verkaufen. Bereuen im Sinne von "Würde ich wieder kaufen" nur den MTM RS2
BMW 3er Coupe 328, E36 in Avus Blau.. den vermisse ich schon...
Bei der Nutzung der Begrifflichkeit schließe ich mich Michi an.
Am liebsten zurückhaben würde ich diese beiden:
- ALPINA C1 2.3 e30 (Achatgrün)
- BMW 540i e34 Touring 6-Gang Schalter (Cosmosschwarz)
Audi 80 Cabrio in Weinrot. Geiles Auto. Den kaufe ich mir irgendwann wieder, wenn Platz vorhanden ist :)
Das hatten wir doch schon mal :
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...Ihr-am-meisten
Bereut hab ich keinen Verkauf, es gab immer einen triftigen Grund. Beim Turbo S war der vielleicht eher Kopf- als Faktensache, den hätt ich gern adäquat ersetzt.
neu ist immer besser :D
Von Nummer drei hatte ich insgesamt auch drei Fahrzeuge, das erste war ganz tief dunkelblau und für mich auch das schönste.
Anhang 297487
Anhang 297488
Anhang 297489
ich hatte stets nur schrottkarren...zwei jahre tüv...abgeritten...weg damit...in sofern waren das keine verkäufe mit späten tränen im knopfloch...das waren wracks,die für `ne mark im kaufvertrag durchgereicht wurden..an biker/rocker,die für den winter `ne schlurre benötigten,damit die shovelhead im stall bleiben konnte...oder nach afrika..für export...weissu?...wurscht...ab dafür und mach`mal bald die bremsen...radbremszylinder links ist fest..also manchmal.
aber zwei von den gestellen hätte ich heute ganz gerne nochmal.
-einen ford granada....war mein erster...die alte konsulform...heute hätte ich ihn gerne in proleten-vollausstattung...in goldmetallic und vinyldach...als 2,8 ghia...vielleicht noch mit schiebedach...auf alle fälle mit häkelhülle und wackeldackel und einem kaggbraunen erste-hilfe-kissen auf der heckablage. natürlich müsste das ding eine richtige soundanlage haben.über ein airbrush denke ich gerade nach..wobei..motiv hätte ich schon. leider sind gute exemplare nahezu unerschwinglich.
-einen bmw 2002 automatic...das war mein dritter...heute ebenfalls unbezahlbar...der hatte sogar ein schiebedach...noch heute höre ich den klang der schultenbräu-dosen,welche bei flotter fahrt durch eben dieses dach entsorgt,auf dem asphalt schepperten.
hach..those good ol`days....
Weißer Ersthand-Strichachter als 200 Benziner, Stoff blau, Becker Europa mit Antenne elektrisch.
Vom Leiter des Straßenverkehrsamtes. Zustand JW, obwohl zehn Jahre alt.
Achtlos vertickt, weil damals noch quasi ubiquitär erhältlich.
Für einen rotten Westfalia T3 in weiß mit abgerosteten Tankstutzen.
Fiel mir erst auf, als 94 Liter Diesel auf der Zapfsäule stand.
Bezahlt, abgehauen und die Karre mit Verlust verkloppt.
Die Wildleder-Cowboystiefel konnte ich auch wegschmeissen.
Keines. Alle Fahrzeuge hatten am Ende was, für das es ein Neues bzw. ein Anderes Sinn machte. Der CLK aus 1999 hatte allerdings vieles richtig, nur hat der blöd gerostet. Kein Keeper.
Fiat Spider 850 Sport (Rot)
Käfer BJ 69 (Weiß)
LJ 80 (Tarnfarben)
Kübel (Beige)
Der 850er tut mir heute noch weh.
Aber es kam die Bundeswehr und leider keine Garage ;(
Sensationeller Thread, auch wenn er sehr sehr weh tut.
https://up.picr.de/44048922qp.jpeg
https://up.picr.de/44048923gc.jpeg
Alfa Spider 2.0 in rot. Neu gekauft, hart gespart. Ein Traum, “ging aber dann irgendwie” nicht mehr. Familiär.. heute heulen alle
911 82’ SC. Schwarz/Schwarz … ohne Worte.. den hätte ich einfach Nur in der Garage stehen lassen sollen. Ich Depp
Meinen 2008er 997 Turbo mit Handschaltung. So sehr, dass ich wieder einen kaufen musste. Einen zu finden ohne Tuning und in top Zustand hat 2 Jahre gedauert und ich musste über 20 Fahrzeuge besichtigen.
Komme immer mehr zur Erkenntnis, dass zwischen 2007 und 2012 die besten Autos gebaut wurden. Ausgereifte Technologien, ausreichend Leistung und noch ziemlich analog was den Fahrer intensiver mit dem Fahrzeug und der Strasse verbindet. 997.1/2, 430, 458, V12 Vantage, etc.. Danach kamen fragwürdige Designs, unnötige Vergrösserungen, alles schwerer, alles elektrisch. Sauger, Handschaltung, hydraulische Lenkung, analoge Tourenzähler, alles bereits oder bald Vergangenheit.
Meinen Ford Capri RS 2600. Leider am 2. Tag auf einer kleinen Verbindungsstrasse im jugendlichen Leichtsinn zerstört. Der Überrollkäfig , Schalensitze und Hosenträgergurte haben mir das Leben gerettet.
Gruß Wolfgang
Fiat 900 E Camper Bj. 82. Vor 20 Jahren absolut rostfrei verkauft.
Meine Elise MK I und das NSU Quickly von meinem Onkel, welches er sich mit 15 als Lehrling gekauft hatte. Wollte es immer mal richten und leider verkauft… Das bereue ich wirklich.
Z4 M Coupé - überhaupt nicht alltagstauglich, divenhaftes Fahrverhalten und sauteuer im
Unterhalt. Der hätte niemals gehen dürfen !
Mein E30. Der war einfach viel zu gut um ihn zu verkaufen. Musste aber zwecks Hausbau gehen.
Ich überleg immer wieder mal meine S1 Exige zu verkaufen, um ein wenig Platz in der Garage zu machen. Das wär aber ein fataler Fehler, weils einfach nichts gibt was einem so viel Rückmeldung gibt. Und nachdem ich den Schaltblock noch gegen einen von Prodimex ausgetauscht habe, schaltet die Exige mittlerweile auch so knackig wie sie fährt.
Lieber noch ne Garage. Denk mal nachhaltig.
Think big, Gleich ne Halle, dann reicht auch ein Tor. ;)
So gesehen...