Hier sieht der Grünton mMn dunkler aus.
https://up.picr.de/43993300qm.jpg
Druckbare Version
Hier sieht der Grünton mMn dunkler aus.
https://up.picr.de/43993300qm.jpg
Sieht echt scharf aus. Wer bitteschön will da noch diesen hässlichen Hulk :D
Das Konzept der beliebig tauschbaren Komponenten ist einfach genial. Noch einmal: Genau so etwas und auch noch verfügbar von unserer Lieblingsmarke :ea:
(Man darf ja mal träumen - vielleicht als Neuheit im Jahr 2095 :xmas:)
Ich denke dann wäre sie noch weniger verfügbar als sie jetzt schon nicht verfügbar ist Helmut ;)
Insofern, einfach da zuschlagen wo es das Konzept gibt :D
+1
Die sieht echt richtig gut aus!
Das Grün sieht auf der Produktseite aber erstmal gaaaaanz anders aus.
https://cdn11.bigcommerce.com/s-uok0...1656690232.jpg
Quelle: https://formexwatch.com/watches/reef...tic-cosc-300m/
Ja, muss man live sehen. Ich glaube Wilhelms Bilder kommen der Realität näher. Ich bin echt auf unser Treffen gespannt, wenn wir diese Uhren mal sehen und befummeln können:gut:
Geht mir ganz genau so! :jump:
Das sind Handybilder, die ein guter Freund von Raphael bei einem Besuch gemacht hat.
https://up.picr.de/43997036jj.jpg
https://up.picr.de/43997037my.jpg
So sieht's top aus, dieser Farbton gefällt!
Jetzt bin ich noch gespannter :jump:
Danke für diesen Thread. Tolle Uhr, tolles (Wechsel-) Konzept :gut:
Wirklich perfekter "Service" Wilhelm, vielen Dank dafür!!!:gut:
Mein lieber Wilhelm, da hast du uns einen schönen Floh ins Ohr gesetzt!
Bin auf der Website schon im Konfigurator gewesen und jetzt stark am grübeln. Eine GMT fehlt mir irgendwie …. :grb:
Jungs, wenn ich nicht selber so von der Marke, deren Uhren und auch von den tollen Mitarbeitern bei Formex überzeugt wäre, würde ich mich hier nicht so ins Zeug legen.;)
Man kann sooo schön spielen :jump:
Anhang 297079
Anhang 297080
Das wäre meine Kombination. Die weisse GMT mit der blauen Diverlünette.
Ging nicht über den Konfigurator. Daher via Photshop.
https://up.picr.de/43998901ko.jpg
Jetzt hast Du mich stutzig gemacht, aber dann auch selbst aufgelöst! Blau & Weiss wär natürlich auch mein Favorit :]
Neee, mit blau/weiss verstehst du mich falsch.
Blau ist meine Farbe und nicht mein Verein.
Aber MEINER =)
Weißes Zifferblatt wäre auch meine Wahl - Lünette aber 24 Stunden blau/schwarz und das Band Gummi schwarz mit dieser mM sensationellen, verstellbaren Faltschliesse :ea:
Also genau DIE, die ich auf der letzten Seite als Foto eingestellt habe Helmut ;)
Wir haben den gleichen Geschmack, Stefan :dr:
Zum Wechseln könnte noch die Stahllünette und ein blaues Lederband dazu :jump:
:dr: Cool wäre natürlich noch ein blaues "GMT" auf dem weißen Ziffernblatt. ;)
Hier einmal ein Video aus Mexiko. Relativ lang und natürlich auf Spanisch, zeigt aber sehr interessant, welche Veränderungen möglich sind.
https://youtu.be/EvjqYbYOd0w
Genau so wie im ersten Video, die find ich richtig lässig.
Jetzt einmal einige Aufnahmen der Reef GMT mit rosegoldene Akzente.
https://up.picr.de/44321274ci.jpg
https://up.picr.de/44321275nk.jpg
https://up.picr.de/44321276sl.jpg
https://up.picr.de/44321279vp.jpg
https://up.picr.de/44321280rl.jpg
Sonntägliche Bänderspielerei...leider hat das angelegte Band nicht die richtige Breite, gibt aber schon einen Eindruck, wie es aussehen könnte.
https://up.picr.de/44338880fi.jpg
Mit dem Mesa find ich sie zumindest den Bildern nach schöner. Tolle Uhr :gut:
Die schwarz/rosegoldene GMT an verschiedene Bänder.
https://up.picr.de/44776920if.jpg
https://up.picr.de/44776919cz.jpg
https://up.picr.de/44776918jk.jpg
Endlich ein Lederband in einem passenden Farbton für meine Reef GMT gefunden und als Sonderanfertigung, passend für die Formexschliesse mit integrierter Feinverstellung, bestellt. Jetzt ist das Band angekommen und sofort montiert.
https://up.picr.de/47256776uz.jpg
Gefällt mir sehr gut Wilhelm:gut:
Ja, tiptop sieht das aus :gut:
https://thumbs.picr.de/47278673tz.jpg
Sieht klasse aus, aber der Wiederverkaufspreis und Ersatzteile (wer bestellt die und baut die dann ein) dürfte eine Herausforderung sein.
Alles findet aktuell im Internet statt.
Interessante Frage bzgl. Wartung. Gibt es mittlerweile Anlaufstellen in DE oder muss man die für alles in die Schweiz schicken?