Als hätten wir noch nicht genug Plastik auf dem Planeten. Und jetzt steinigt mich :D
Druckbare Version
Als hätten wir noch nicht genug Plastik auf dem Planeten. Und jetzt steinigt mich :D
Daher trage ich tatsächlich beide zeitgleich. Dienstlich, langarm immer beide und privat in kurz oder hochgekrempelt die Mechanische. Nur beim Sport trage ich ausschließlich die AW.
.
Würde gerne das Thema nochmal aufgreifen. Arbeitet jemand mit einem Uhrenbeweger? Ich finde es echt beängstigend, dass ich meine Apple Watch Ultra mehr trage als meine Rolex.
Ich bin mittlerweile nur noch bei der Rolex. Nur zum Sport und in der Nacht trage ich die von Apple. Zur Frage kann ich nichts beitragen.
Wenn man permanent einen Computer am Handgelenk trägt dann reicht die Leidenschaft für mechanische Uhren möglicherweise nicht aus. Oder anders ausgedrückt, der (angeblich) praktische Nutzen des Computers überwiegt. Ist ja kein Drama. Ich kenne viele, die mit Uhren auch nix am Hut haben.
Bevor ich eine neue Uhr anlege ziehe ich sie auf und stelle sie. Ich liebe das. Ist dir das lästig, so ist es wohl ein weiteres Indiz dafür, dass mechanische Uhren nicht so dein Ding sind. Aber klar, kannst natürlich einen Uhrenbeweger verwenden. Ich persönlich mag die Dinger nicht. Außerdem ergibt das bei der Größe meiner Sammlung keinen Sinn. Zumal die meisten Uhren im Schließfach liegen. Wenn man zwei Automatikuhren im Wechsel trägt mag das aufgehen.
Danke dir. Du hast ja beider getragen. Wie kommt dein Sinneswandel und hast du eine ultra?
Danke Carsten. Wie gesagt, ich trage seit 25 Jahren meine mechanischen Uhren und die Ultra hat alles in Frage gestellt. Mangelnde Liebe zu mechanischen Uhren kann man mir nicht vorwerfen. Also bzw. kann das kaum einer beurteilen. Ich tu mir tatsächlich mit dem Thema schwer. Ich habe eine gmt Master 16760. oft denke ich, dass ich Die Uhr nicht bei der Arbeit tragen sollte. Zu schade. Oder im Garten. Zu schade. Die Ultra kann ja kaputt gehen, das wäre mir egal. Die Rolex hab ich von meinem ersten Gehalt gekauft.
Seit 5 Jahren unter der Woche (Arbeit) AW, Wochenende und Urlaub mechanisch - ohne Uhrenbeweger.
Die „Vorgabe“ die Ziele zu erreichen hat mich bei der AW mit der Zeit gestört. Ich Stehe, Schlafe und gehe die selbe Zeit & Strecke, auch ohne die Uhr.
Es ist ohne die AW befreiter, ganz ohne einen „Trend“ zu leben und diese zu erreichen. :op: Jeder wie er mag. …
Vor ein paar Jahren hab ich mal aus reiner Neugier eine gebrauchte Apple Watch gekauft und nach 3-4 Tagen ging mir das dermaßen auf'm Wecker! Handy reicht mir vollkommen aus, da brauch ich nicht noch am Handgelenk etwas was mich ständig an irgendetwas erinnert.
Hinzu kommt, dass ich alles was mechanisch ist einfach liebe und da möchte ich kein Elektro-Smog am Handgelenk :bgdev:
Der nächste der gesteinigt werden möchte :rofl:
Wie bereits erwähnt wurde: „Jeder Jeck es anders“ - "Levve un levve losse" :dr:
Meine erinnert mich an gar nix- ich brauch das ganze Trainings Zeug nicht.
Finde es einfach praktisch, die ganze Woche mein Phone auf lautlos zu haben und trotzdem keinen Anruf zu versäumen, obwohl das Ding gerade nicht am Mann ist.
Nachrichten kurz zu beantworten ist auch ganz nett.
Am Wochenende freue ich mich dann auf die Mechanische.
Frei nach Vicco von Bülow: "Ein Tag ohne mechanische Uhr ist möglich aber sinnlos!" :op:
Tatsächlich denke ich z.Z. darüber nach, mir eine AW Ultra zu besorgen. Allerdings nur als Tracking-Tool für den Sport(Wandern, Bergsteigen, Laufen, Rudern, Radfahren). Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Teil bei mir die mechanischen Uhren grundsätzlich verdrängen könnte.
Allerdings habe ich das auch mal über Elektromobilität gesagt und fahre mittlerweile seit knapp 4 Jahren fast ausschließlich elektrisch... :grb:
So fängt es an;)
Kaufen und dann teste Vorurteilsfrei. Im Winter trage ich beides, links mechanisch, rechts aw
Mal schauen. Ich muss erst mal in einen Store, um zu sehen, ob das Teil an meinem 16,5cm-Ärmchen überhaupt tragbar ist...
Meine Ärmchen sind dünner, dürfte passen.
mittlerweile stört es mich persönlich einfach, dass sich Menschen durch immer mehr Elektronik regelrecht geißeln lassen.
Kaum bimmelts/vibrierts in der Hose oder am Handgelenk, wird sofort nachgesehen um ja nichts zu verpassen.
Auch finde ich es teilweise respektlos wenn das Gegenüber während einer Unterhaltung, einem meeting oder einer Präsentation in der Arbeit ständig mit der AW oder dem Handy beschäftigt ist.
Gefühlt hat auch jeder eine AW am Handgelenk, wodurch meine Abneigung gegen das Teil noch größer wird. Aber das geht mir mittlerweile bei Rolex (leider) auch so :bgdev:
Am Liebsten wär mir, dass social media und whatsapp nie erfunden worden wären =(
Schönes Thema. :dr:
Ich sehe es etwas anders ... wieso entweder oder- und nicht sowohl, als auch?!
Ich liebe meine Apple Watch. Toller Tragekomfort. Beim Sport (laufen, Gym, ...) & Co. nahezu unverzichtbar. Freue mich jedoch auch, dass ich jetzt, nachdem ich die Cartier Santos ganz ordentlich verkaufen konnte, als Ergänzung zur Apfel-Uhr endlich (!) wieder eine Submariner Date und Daytona WD mein eigen nennen darf.
@ TE
Du fragst, wann ich die trage: Sehr gern bei einem schönen Dinner-Date, mit einer tollen Frau, Kurz-Trip nach Sylt, Abend im Spa o. ä.! Da fiühle ich irgendwie eine Rolex mehr udn mich besser angezogen.
Fazit: Ich möchte weder auf die Funktionen einer Smartwatch verzichten ... jedoch auch nicht auf den "Style" einer mechanischen Uhr.
Just my 2 Cents. :winkewinke:
Ist wohl auch so'n Generationending. Ich als Boomer verabscheue diese elektronischen Dinger am HG. Und ich stimme Alex zu. Dieses ständige draufglotzen wenn das Teil vibriert. Dieses permanent online sein müssen. Mein Handy habe ich in der Tasche und es ist mittlerweile unverzichtbar geworden. Ich nehme mir es wenn ich es brauche. Und das ist mittlerweile oft genug. Achtsahmkeit geht den Leuten immer mehr verloren durch diese Teile. Einfach mal im Hier und Jetzt sein kennen manche gar nicht mehr. Meine mechanischen Uhren hingegen helfen mir dabei, das Hier und Jetzt einfach schöner zu gestalten.
+1
noch dazu hat es mMn eine sehr schlechte Wirkung auf unsere Kinder. Unser 4 Jähriger ist wegen seinem Kindertablet regelmäßig so ausgerastet, dass ich kurzerhand einen Hammer genommen hab und auf das Ding eingedroschen habe.
Anhang 341989
:rofl: Da fällt der Apfel also nicht weit vom Stamm.
Ich hoffe dein Junior war bei der Aktion nicht dabei 8o
gut, so hat er gelernt, dass man sich beherrschen soll
Ich spiele ebenso mit dem Gedanken mir zusätzlich eine AW zu holen. Die Vorteile sehe ich wie die vom TS. Habe eine DJ 41 Wimbledon und eine IWC 3228, welche ich im Wechsel trage. Eine von beiden ruht immer im Uhrenbeweger. Die für mich wichtigste Frage ist, mechanische Uhren in der Schublade oder im Schließfach lagern und das mitunter für lange Zeit? Heißt es nicht, dass dann Verharzungen auftreten können, die dem Automatikwerk schaden?
Wenn die Uhr im Uhrenbeweger ruht, solltest du dir einen neuen kaufen ;)
Bei synthetischen Ölen verharzt gar nix.
Trägt hier eigentlich jemand die Apple Watch zu seiner mechanischen Uhr parallel? Quasi als Fitnesstracker und ggf. Kommunikationsgerät und eine echte Uhr für die Zeit und die Leidenschaft? Warum muss das eine das andere ausschließen?
Jo, ich oute mich, links mechanisch, rechts apple watch. Allerdings im Sommer mit TShirt bisher meist nur apple watch, außer zu Hause.
Ich trage manchmal auch beide. Apple mit SIM, damit ich kein Handy mitnehmen muss bei leichtem Gepäck zB am See. Sieht aber bescheuert aus und ist auch nicht bequem da rechts sehr ungewohnt.
Viele Grüße, Marco
Im Dienst AW Ultra. Aber sobald ich zuhause bin, kommt die mechanische an das Handgelenk. Das Handy ist dann auch lautlos. So kann man schön entspannen.