Es geht los :jump::jump: - Bitte immer Berichten :gut:
Druckbare Version
Es geht los :jump::jump: - Bitte immer Berichten :gut:
Guten Morgen aus Oregon,
gestern habe ich Oregon durchquert, so daß noch 2 Etappen ausstehen, um rechtzeitig am Samstag zum nächsten Spiel in San Francisco zu sein.
Oregon bietet vor allem Landschaft, ist flächenmäßig so groß wie Großbritannien mit lediglich 4 Mio Einwohnern.
Zwischenstation Colombia River Gorge
https://up.picr.de/43498523cg.jpg
Und wieder einen Stop am State Capitol eingelegt
https://up.picr.de/43498531vk.jpg
Die Einrichtung ist nicht die Modernste
https://up.picr.de/43498534ht.jpg
Heute Abend ist NFL Draft, da heißt es frühzeitig im Hotel zu sein.
TBC
… toll Birte :gut: :gut:
Wirklich toll:gut: :verneig:
Das ist so ziemlich der geilste Trip von dem ich seit Jahren gehört habe.
Bin schon am kalkulieren wie ich das umsetzen könnte, müsste das auf zwei Etappen aufteilen: 1x American League und 1x National League
Sooo cool :verneig::verneig:
Ganz ganz stark!
Viel Spaß weiterhin und gutes Wetter ;)
Spiel 2 hat heute in San Francisco bei herrlichem Sonnenschein stattgefunden.
Die Giants gewinnen 9:3 gegen die Nationals. 1 Homerun auf Seiten der Giants und nach 3 Stunden und 20 Minuten ist das Spiel zu Ende.
Weil in Seattle recht früh viel los war, war ich früh im Stadion. Hier allerdings gähnende Leere bis ca. 30 Minuten vor dem Spiel. 33.000 Zuschauer. Morgen geht es in Oakland weiter.
https://up.picr.de/43515813bg.jpg
https://up.picr.de/43515820ct.jpg
Der übliche Hot Dog, diesmal mit Zwiebeln
https://up.picr.de/43515815ad.jpg
Vorbereitungen
https://up.picr.de/43515817yl.jpg
Der erste Pitch
https://up.picr.de/43515818kr.jpg
Das Ende
https://up.picr.de/43515819yo.jpg
https://up.picr.de/43515816le.jpg
https://up.picr.de/43515821tc.jpg
Großartig, viel Spaß weiterhin! :jump:
Tolle Reise, ich freu mich auf viele weitere Berichte und Bilder
Klasse Idee, mal eine andere Reiseidee:gut:
Viel Spaß und viele tolle Spiele!
Heute mal etwas mehr Text:
Wie schon in San Francisco bin ich zu den Oakland Athletics mit dem ÖPNV gefahren. So richtig viel los war in der Bahn 2 Stunden vor dem Spiel nicht. Auf dem Parkplatz vor dem Eingang jedoch um so mehr: Tailgating nennt der Amerikaner das, quasi eine Heckklappenparty mit Essen, Getränken und Musik.
Ich hatte im Vorfeld schon gelesen, daß das Coliseum das häßlichste Stadion sein soll. Ich kann dieser Beschreibung uneingeschränkt zustimmen. Ein liebloser Betonklotz. Im Stadion merkt man davon nicht so viel, beim Rundgang fehlte es nahezu komplett an Abwechslung für die Zuschauer, insbesondere für die Kinder. Da hatten Seattle und San Francisco wesentlich mehr zu bieten.
Und besonders erfolgreich sind die Oakland Athletics im Moment nicht, was daran liegt, daß sie gerne nach Las Vegas umziehen wollen, was allerdings ins Stocken geraten ist. Deshalb wird nicht in die Mannschaft investiert. Mir war aufgefallen, daß es keinen Star in der Mannschaft gibt, wie ich das von anderen Spielen kenne. Eine freundliche Sitznachbarin hat meine Beobachtung bestätigt und von den Umzugsplänen berichtet.
Oakland Athletics verlieren 3:7 gegen die Cleveland Guardians, einen Homerun gab es nicht und die Dauer des Spiels war mit 3 Stunden und 15 Minuten bisher die Kürzeste.
Die nächste Station sind die Los Angeles Dodgers.
Es gibt eine Zahl, bei der die Oakland Athletics ganz unten und die Los Angeles Dodgers ganz oben stehen – Auflösung erfolgt im nächsten Beitrag. Es darf auch gerne geraten oder gelöst werden.
Echt häßlich
https://up.picr.de/43525517bg.jpg
Die letzten Erfolge sind schon etwas her
https://up.picr.de/43525518ki.jpg
https://up.picr.de/43525519bw.jpg
Hot Dog ganz ohne Extra (dafür bisher mit 7 USD auch das Günstigste)
https://up.picr.de/43525520jj.jpg
Bullpen für alle einsehbar kannte ich bisher auch noch nicht
https://up.picr.de/43525524ux.jpg
Meine noch bescheidene Kappensammlung
https://up.picr.de/43525527tu.jpg
Sehr geiles Reisetagebuch! Bin zwar komplett planlos, was Baseball betrifft, aber werde mich da mal reinlesen...
:jump::jump::jump:mehr bitte
Forumskonformer Preis, was den Hotdog angeht:bgdev:
Sehr geil. Deine "bescheidene" Basecap-Sammlung wird ja noch wachsen :-)
Ein Trip ganz nach meinem Geschmack. Wenn ich deine Bilder so ansehe, top.
Ich wünsch dir viel Freude und weiter so!
Achja, den Fenway Park fand ich bislang am schönsten. Aber deine Standionliste wird auch um Welten länger als meine. Würde mich dann interessieren welches du als sehr positiv in Erinnerung behälst. Warten wir es ab.
Ich habe bisher 8 Stadien in den letzten 30 Jahren besucht. Bei den Yankees war schon 2x . Fenway war auch schon dabei, das habe ich auch in sehr guter Erinnerung.
In LA und in San Diego war ich bisher nicht, das wird sich bis Sonntag ändern :jump:
Das nächste Spiel ist Mittwoch Abend.
Und zur Frage bezüglich Oakland und den Dodgers - es ist die Zuschauerzahl/Spiel.
Oakland hat aktuell 8422/Spiel und ist damit das Team mit den wenigsten Zuschauern.
Die Dodgers haben 49312 Zuschauer/Spiel und sind damit mit großem Abstand das Team mit den meisten Zuschauern.
(Quelle: ESPN.com)
Anbei ein paar Impressionen auf dem Weg nach LA.
Morro Bay
https://up.picr.de/43537924qb.jpg
https://up.picr.de/43537925xs.jpg
https://up.picr.de/43537927xx.jpg
https://up.picr.de/43537928bb.jpg
Pismo Beach
https://up.picr.de/43537929bb.jpg
101 direkt am Pazifik
https://up.picr.de/43537930nz.jpg
Vielen Dank fürs Teilen; sehr schön anzuschauen.
Ja, danke dafür:gut:
Ein trip der anderen Art.
Das iste cht mal ein cooler Trip! Vielen Dank fürs Teilhaben lassen. Hier schaue ich gerne rein! :gut:
Einfach toll zu lesen. :gut:
Es geht weiter....Spiel 4 in LA im Dodgers Stadion.
Der Rundgang dauert ca. 1 Stunde, im Stadion ist es leer, alles versammelt sich in den Gängen, vor der Essens- und Getränkeausgabe, oder läuft – wie ich - einfach rum. Das erste Spiel an einem Wochentag und es fällt sofort auf, daß der Fokus nicht so sehr auf Familie liegt. Es sind viele Paare, Freunde, Arbeitskollegen und Geschäftsleute zu erkennen. 52.000 Zuschauer sind im Stadion, also fast ausverkauft, 56.000 ist die Kapazität. Viele Zuschauer kommen auch 1 Stunde nach dem ersten Pitch noch und sie verlassen das Stadion nach dem 7. Inning, als klar ist, daß die Dodgers gewinnen werden. Gestern war übrigens Star Wars Night (weil May 4th). Ich sitze die ersten 3 Innings auf einem falschen Platz, die Aussicht habe ich allerdings sehr genossen, sie ist einfach großartig. Rechtzeitig vor den ersten Punkten für die Dodgers bin auch auf meinem richtigen Platz angekommen.
Das Spiel gegen die SF Giants ist ein Derby, die Rivalität ist allgegenwärtig. Letztes Jahr haben die Giants die 19 Spiele mit 10-9 für sich entschieden und die Dodgers führen diesen Umstand (weil sie ins Wild Card Game mußten) darauf zurück, daß sie letztes Jahr frühzeitig ausgeschieden sind. Dieses war Spiel 2 der diesjährigen Serie und die Dodgers haben beide Spiele gewonnen (beides Heimspiele). Jeder Spieler, der zum Schlag antritt, wird bejubelt, bei 5-6 Spieler ist der Jubel noch etwas stärker. Die Zuschauer unterstützen ihre Mannschaft wirklich toll – ein riesiger Unterschied zu Oakland, wo kein einziger Spieler, als er zum Schlag antritt, bejubelt wurde.
3 Homeruns: 2 x Dodgers, 1 x Giants, Dauer 3:00 Stunden, das bisher schnellste Spiel
Es war der bisherige Höhepunkt meiner Reise: tolle Atmosphäre, viel Historie, Erfolge, traumhafte Ausblicke. Wer die Möglichkeit hat, ein Spiel der Dodgers zu besuchen, sollte diese Gelegenheit auf jeden Fall nutzen!!
Am Freitag geht’s nach Anaheim zu den Angels.
Ausblick, wenn man fast oben ist
https://up.picr.de/43547079as.jpg
retired plaza
https://up.picr.de/43547085af.jpg
Star Wars Night
https://up.picr.de/43547099du.jpg
7 x World Champion
https://up.picr.de/43547109cw.jpg
Ausblick vom falschen Platz
https://up.picr.de/43547200of.jpg
Auf dem Weg zum richtigen Platz
https://up.picr.de/43547209wb.jpg
Auf dem richtigen Platz bin ich näher dran
https://up.picr.de/43547218ag.jpg
Das Dodgers Dog - nur Ketchup und Senf, Relish ist entweder gar nicht da oder leer
https://up.picr.de/43547328yn.jpg
Der Closer ist ziemlich stabil
https://up.picr.de/43547330sz.jpg
Heute ging es in Anaheim weiter.
Die Washington Nationals waren der Gegner der Angels of Anaheim, Angels gewinnen 3:0, kein Homerun, 2,5 Stunden Spieldauer.
Das Stadion ist unauffällig, es gibt nichts spektakuläres zu sehen (oder ich finde es nicht). Rundgang wie immer, der Angel Dog ist der bisher Günstigste, allerdings auch der Schlechteste. Und der Kleinste. Die Wurst ist gerade mal so groß wie das Brötchen und beim Essen habe ich das Gefühl, viel mehr Brot zu essen als bei den anderen Hotdogs. Es gibt nur Senf und Ketchup, auch das ist eher unterdurchschnittlich Dafür ist er in Papier ohne Beschichtung verpackt.
Mein Platz ist der bisher Günstigste, die Sicht wird durch Metallstreben ein wenig verdeckt. Eine 10 köpfige Gruppe, bestehend aus 3 Erwachsenen und 7 Kindern, sind meine Nachbarn. Die Angels gehen direkt im ersten Inning in Führung. Und Washington war die erste Gastmannschaft, die ich nun 2 x gesehen habe.
Ich bin knapp 30 Minuten nach Spielende im 5 Meilen entfernten Hotel. Die Abreise vom Stadion ist bei beiden Spielen in LA richtig zügig vor Statten gegangen.
Was ich übrigens in den ersten Spielen gelernt habe, ist die Tatsache, daß die Gastmannschaft immer zuerst am Schlag ist.
Auch dieses Spiel war, wegen der Führung der Heimmannschaft, nach 8,5 Innings vorbei. Das war schon bei 2 anderen Spielen auch der Fall. Man verzichtet dann auf das halbe Inning, denn gewonnen hat man ja sowieso. Das hat dann immer den Charme, daß der letzte Pitch vom heimischen Pitcher gemacht wird und das Spiel quasi jubelnd zu Ende geht: entweder wegen Strikeout oder weil der Ball vom Feldspieler gefangen wird oder weil der gegnerische Spieler nicht schnell genug am Base ist.
Am Sonntag geht es in San Diego weiter.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Angel Dog
https://up.picr.de/43558528ky.jpg
Haupteingang
https://up.picr.de/43558563md.jpg
World Champion 2002
https://up.picr.de/43558812pu.jpg
Uniform der Helfer
https://up.picr.de/43558820kt.jpg
Der erste Pitch
https://up.picr.de/43558822bj.jpg
Nach 2 Innings wird der Sand wieder schön gemacht
https://up.picr.de/43558851cu.jpg
Bisschen Pyro muß sein
https://up.picr.de/43558857kq.jpg
Du kommst echt ganz schön rum. Als Baseballfan sicherlich auch das größte, mal alle Stadien praktisch auf einmal zu sehen.
Aber sag mal, ernährst Du Dich nur von Hot-Dogs? Da müsste auf so nem Trip zwischenzeitlich wohl kontinuierlich neue (größere) Klamotten kaufen... :kriese:
Dir weiterhin viel Spaß auf Deiner Reise! :gut:
Es werden 30 Hot Dogs verteilt auf 11 Wochen, da mache ich mir im Moment noch keine Sorgen.:ea:
So klingt es doch perfekt. Auch ein Hotdog bzw. ein Bild davon gehört als Erinnerung auf jeden Fall dazu. :gut:
… zur Not gibt’s bestimmt noch Sushi ;) :gut:
Jeden Tag freue ich mich hier reinzuschauen. :gut:
Eigentlich solltest du das dem US TV stecken.
Die machen da ne story vom „Crazy German“ draus & Zack darfst du vip sitzen und den ersten Pitch werfen :D
Hat jemand Kontakte zum US TV?
Frage für eine Bekannte.;)
Zum ersten Mal kann ich zu Fuß zum Stadion gehen. Es geht leicht bergab und ich bin in 15 Minuten am Eingang. Es ist der Eingang, an dem man bereits 2 Stunden vor dem ersten Pitch reinkommt. Das Stadion macht einen sehr angenehmen Eindruck. Nicht so viel Beton, dafür an den Stellen dann Metall. Es gibt sehr viel Auswahl beim Essen, die Größte meinem Empfinden nach bisher.
Das Spiel findet Mittags an Muttertag statt und so sind wieder viele Kinder im Stadion. Das Besondere an diesem Stadion ist eine Picknickwiese. Davon hatte mir schon eine Kollegin berichtet. Das es allerdings eine Wiese sein soll, daran wollte ich nicht so recht glauben. Picknickbereiche gab es bisher in jedem Stadion. Nun, es ist eine echte Wiese und sie wird gerne genutzt und grenzt an den Entertainmentbereich für die Kinder.
https://up.picr.de/43571507fa.jpg
Und weil Muttertag ist, tragen alle Spieler Schuhe oder Handschuhe oder Shirt unter dem Trikot in rosa. Zusätzlich kann jeder Spieler auch ein rosa Bat verwenden, um auf Brustkrebs aufmerksam zu machen.
https://up.picr.de/43571509og.jpg
Die Padres haben eine sehr starke Verbindung zum Militär und sind im Profisport als ‚The Team of the Military‘ anerkannt. So wurde heute neben den Müttern auch die Frauen im Militär geehrt (das Militär wurde bisher bei jedem Spiel geehrt, meist in Form einer Person, die vorgestellt wurde), indem vor dem Spiel Mütter aus dem Militär mit ihren Kindern das Spielfeld eingenommen haben und ein weiblicher Sergeant die Nationalhymne gesungen hat.
Die San Diego Padres haben gegen Miami Marlines gespielt. Bis zum letzten Schläger lagen die Marlines 0:2 in Führung. Im letzten Inning haben es die Padres geschafft, 2 Spieler auf Base 1 und 2 zu bekommen. Quasi mit dem letzten Schlag, gelingt ein Homerun und die Padres gewinnen in letzter Minute mit 3:2. Beide Teams mit je 1 Homerun, Spieldauer 3:07, Zuschauer 37.000.
https://up.picr.de/43571511fw.jpg
Am Mittwoch geht es in Phoenix mit den Arizona Diamondbacks weiter. Dieses Team habe ich in besonderer Erinnerung: 2001 habe ich ein Spiel in Phoenix gesehen und in diesem Jahr wurden die Diamondbacks World Champion.
https://up.picr.de/43571528wt.jpg
https://up.picr.de/43571532pw.jpg
https://up.picr.de/43571516gb.jpg
https://up.picr.de/43571517kv.jpg
https://up.picr.de/43571519xf.jpg
https://up.picr.de/43571520ed.jpg
https://up.picr.de/43571522ut.jpg
Kurz vor dem letzten Schlag
https://up.picr.de/43571526rm.jpg
Wo bleibt das obligatorische Hot Dog Bild? :D
haha +1 Dietmar:dr:
Und wie hat er denn verglichen mit den anderen Hot Dogs geschmeckt?
:wall: ups, vergessen
Das Hot Dog war so normal wie die letzten 3, nur Senf und Ketchup.
voilà
https://up.picr.de/43574194mo.jpg
Mehr mehr mehr :jump:
Toller Bericht:gut: