Der Rote? Rund neun Jahre alt und knapp 80 TKM für etwa 15% unter dem damaligen Neupreis? Sorry, niemals würde ich das machen.
Druckbare Version
Der Rote? Rund neun Jahre alt und knapp 80 TKM für etwa 15% unter dem damaligen Neupreis? Sorry, niemals würde ich das machen.
Laut Angebot betrug der LP fast 100k. Ist auch plausibel angesichts der sehr üppigen Ausstattung. Das wären dann 43% unter Liste. Ich finde diese Vergleiche zu Listenpreisen aber immer schwierig: Viele alte 911er (auch Brot-und-Butter-Varianten) kosten mittlerweile mehr als der damalige Neupreis.
2012 hatten wir einen Boxster S, der von Porsche Techquipment als Show-Fahrzeug aufgebaut worden war. Mit allem, was der Zubehörkatalog her gab. Und zusätzlich noch eine Spezial-Lackierung in Pfeil-Grau-Perleffekt. Nicht mal der kam auf 100.000 €.
Es ist wie bei allem überflüssigem Luxus: Dem einen ist er das Geld wert, dem anderen nicht.
Der Basispreis des Boxster S lag 2013 bei ca. 64.000 €. Da muss man schon jedes einzelne Zubehörteil wirklich von tiefstem Herzen wollen, um neun Jahre später den jetzt geforderten Preis abzudrücken.
Ein neuer 718 S ist vom Preis-/Leistungsverhältnis natürlich besser, hilft aber nicht falls es ein 6 Zylinder Sauger sein soll.
Und der Basispreis einer Daytona, Nautilus…, 2013 kosteten Immos die Hälfte etc…das ist doch keine sinnvolle Argumentation.
Wenn man den (bei Bedarf) ordinärsten legalen Klang, Lärm whatever unterhalb der GT Autos haben möchte, muss man 981/991.1 kaufen.
Man kann darüber diskutieren, ob der rote S wirklich einen LP von 100k hatte. Aber der Vergleich mit dem Basispreis ist wirklich unfair – zumal bei Porsche, wo jedes kleine Extra (absurdestes Beispiel: selbst eine manuelle Klimaanlage kostet extra) einen Batzen Geld kostet. Im dem Wagen stecken jedenfalls mindestens 25k an Extras. Für mich kommt er aber nicht infrage. Wenn ich bin privat kaufe, dann im Umkreis von Max. 2 Stunden Fahrtzeit.
So ist es. Einen 718 hatte ich ja bereits und den möchte ich nicht noch einmal.Zitat:
Ein neuer 718 S ist vom Preis-/Leistungsverhältnis natürlich besser, hilft aber nicht falls es ein 6 Zylinder Sauger sein soll.
Genauso ist es! :gut:Zitat:
Und der Basispreis einer Daytona, Nautilus…, 2013 kosteten Immos die Hälfte etc…das ist doch keine sinnvolle Argumentation.
Wenn man den (bei Bedarf) ordinärsten legalen Klang, Lärm whatever unterhalb der GT Autos haben möchte, muss man 981/991.1 kaufen.
"Im dem Wagen stecken jedenfalls mindestens 25k an Extras."
Nein. A.) stimmt es nicht. Und B.) wären wir damit immer noch locker von den gelogenen 100.000 € entfernt.
Gut, Du kaufst ihn eh nicht. Und die Vergleiche mit den anderen Mondpreis-Produkten sind absolut nicht zielführend. Wer sich jetzt einen Porsche kauft, eine Nautilus oder in Hamburg eine völlig schwachsinning, dramatisch überteurte Immobilie ist selber schuld und hat es echt nicht besser verdient.
Zack, Thema durch.
Ich kann nur sagen, dass mein 981 vor 6 Jahren einen LP von 92-93k hatte.
Und das ohne Keramikbremse, Sitzbelüftung, elektr. Fahrwerk, Garagentoröffner und Einparkkamera. Sonst war da alles drin.
Also ja, man konnte vor 6 Jahren auch einen 981 auf über 100k konfigurieren.
Was einem die Sonderausstattungen später noch Wert sind, muss jeder selbst wissen. Ich finde z.B. das belederte Armaturenbrett schon wesentlich wertiger als die Standardausführung.
Beim GTS kamen dann noch diverse Alcantaraelemente hinzu und er hatte auch einen kleinen Preisvorteil im Verleich, wenn man den 981 S gleich ausstatten wollte. Und natürlich die 15 PS mehr, die man jedoch nur "obenrum" merkt bzw. als Nicht-Rennsportprofi wohl gar nicht merkt (Unterschied Höchstgeschwindigkeit 2 km/h und 0-100 0,1 sek.
Kleiner Preisvorteil ist gut. Der GTS hatte fast 10k Preisvorteil zum S.
Unter anderem war das GTS Paket mit Volleder/ Alcatara Serie, 20 Zöller usw. Hat sich sehr gelohnt.
Deswegen haben die normalen S meist auch einen höheren Listenpreis und solche Zahlen wie von dir erwähnt (92-93K) sind gar nicht so selten. Den GTS gabs allerdings auch erst gegen Ende der Baureihe daher sind doch einige S verkauft worden die vom LP ein gutes Stück teurer waren als ein vergleichbarer GTS.
Ja, mit den GTS kam Porsche relativ spät raus und hat im Endeffekt beim 997 und 981 gemerkt, dass doch nicht wenige zum GTS greifen. Ab dem 991 ist es aber wohl schon eine fest verankerte Modellvariante, die auch nicht erst zum Ende des Modellzyklus angeboten wird.
Ich persönlich mag Alcantara. Es muss aber nicht an allen möglichen Teilen vorhanden sein. Am 981 GTS ist es schön gelöst - Armaturenbrett in Leder und handschuhfach in Alcantara.
Der ist eigentlich recht günstig - wenn er sauber ist:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...rder=ASCENDING
Bei nem 981er Spyder mit Schalensitzen und max. 20.000 auf der Uhr bist normalerweise bei rd. 100.000 €. Glaube aber auch, dass die nimmer günstiger werden.
Ich habe im Herbst des letzten Jahres meinen 981 Spyder mit knapp 4TKM auf der Uhr verkauft. Das lief recht schleppend. 100K sind aus meiner Sicht illusorisch, aber dranschreiben kann man den Preis ja mal.
Ich glaube aber auch das dieses spezielle Fahrzeug nicht mehr günstiger wird.
Warum hab ich ihn abgegeben? Der Wagen ist perfekt, schnell, wendig, auf Landstraßen eine Wucht, aber ich fand ihn zu eng. Deshalb hab ich jetzt wieder ein 992 Cabrio bestellt. Trotz oder wegen meiner anderen 11er mit H-Kennzeichen.
Wenn der Threadstarter nicht bereits am Anfang geschrieben hätte das er ein 997 Cabrio nicht möchte dann wäre das wohl auch meine Empfehlung bei dem Budget gewesen.
Oder einmal richtig in die Kasse greifen und „das“ Wunschmobil neu kaufen. Eigentlich halten sich die Verluste in Grenzen.
Ich bin mal gespannt was es für ein Fahrzeug wird!
Dann ist es ja kein Wunder - die Sportsitze gehen beim Spyder gar nicht, die stehen sich die Reifen platt.
@ Mr. Edge Standardausstattung = Sportschalensitz!! Ich habe nichts von Sportsitzen geschrieben!
Sportschale ist okay - optimal für den Weiterverkauf ist natürlich die Vollschale. Andere Sitze sind nicht gerade verkaufsfördernd.
Ah, okay, dann wundert es mich aber, die sind doch gut volatil und wenn der Preis (85-95k) passt, stehen sie nicht lange:grb:
Ich bin ja kein Freund davon, Threads anzufangen und dann nicht zu erzählen, wie es weitergeht. In diesem Sinne:
Anhang 295311
Anhang 295312
Besonders froh bin ich, dass ich ein Fahrzeug in „meinem“ PZ gefunden habe. Blitzsaubere Historie, toller Zustand und mit 2 Jahren Approved. Unbezahlbar ist das gute Gefühl, dass ich einen Ansprechpartner habe, mit dem ich nur gute Erfahrungen gemacht habe. Und beim Preis sind sie mir auch sehr entgegengekommen – für PZ-Verhältnisse ein Schnäppchen!
Schöne Farbkombinationen und tolle Felgen. :dr:
Herzlichen Glückwunsch, ganz mein Geschmack! Wie schaut er Innen aus?
Sehr schön. Glückwunsch! :dr:
Danke für die Glückwünsche! Innen ist er klassisch schwarz und hat wie gewünscht das Sport Design Lenkrad sowie die Sportsitze Plus. Leider ohne Vollleder, aber man kann nicht alles haben.
Anhang 295322
Glückwunsch! :dr:
Viel Spaß beim Fahren!!
Der sieht doch auch von innen top aus, Dennis. Bei einem gebrauchten findet man ja eh nie 100%ig die Wunschkonfig und da gibt es mMn schlimmeres als den Verzicht auf Vollleder. Das Auto steht (auf den Bildern) absolut top da - keinerlei Grund ein Gefühl zu entwicklen, dass da irgendwas fehlt. :gut:
(Spreche aus Erfahrung, da ich nach etwas Suche dieses Jahr ja auch ein absolutes Wunschmodell in perfektem Zustand gefunden habe und eben genau dieser Punkt - Fehlen von Vollleder - bei meinem auch der Fall ist. Trübt die Freude am Fahrzeug aber nicht im Geringsten. :gut: )
Hat der Wagen eine Tieferlegung oder ist das die normale Höhe? Von Innen auch TOP, SAGA hat er ja auch, wenn ich das richtig sehe…
Danke, Ruben! Ich sehe es genauso. Es war sowieso eine glückliche Fügung, dass ausgerechnet mein Heimat-PZ zu dem Zeitpunkt einen Boxster S reinbekommen hat, der zu meinen Anforderungen passt. Vollleder wäre noch die Kirsche auf der Torte gewesen, aber auch so bin ich sehr happy!
Ja, ist die normale Höhe. Ich wollte bewusst kein PASM und auch kein Sportfahrwerk, da wir mit dem Auto öfter in Italien und Südfrankreich unterwegs sein werden; bei den Straßen/Parkhäusern dort schadet ein bisschen Höhe nicht.
Und ja, SAGA hat er. War auch ein Muss für mich. So einen Sound wird es in Zukunft nie wieder geben (und das ist wahrscheinlich auch gut so, teilweise ist die Lautstärke schon grenzwertig ;)).
Sehr schönes Auto, viel Freunde damit!
Nein Dennis, wohne zwar im Saarland, für mich ist´s aber zum PZ Trier kürzer und zudem ist´s die kurvigere und meist freie Strecke durch den Hochwald :D. Bin damals beim ersten Porsche in TR gelandet, weil ich in SB einen Deppen als Verkäufer erwischt hatte. Der rief mich 2 Wochen nach unserem Termin an, um sich bei mir zu entschuldigen - da war ich aber in TR schon sauber versorgt.........
Sehr schön! Allzeit gute Fahrt.