Bin ob der Hoehe halt erstaunt, dass UN mit dem 20 Jahre alten Marine Chronometer (-kaliber, den gibts auch als Chrono!) 20atm, Datum und Gangreserve schafft, bei 39mm (?) und knapp 11 mm Hoehe.
Druckbare Version
Bin ob der Hoehe halt erstaunt, dass UN mit dem 20 Jahre alten Marine Chronometer (-kaliber, den gibts auch als Chrono!) 20atm, Datum und Gangreserve schafft, bei 39mm (?) und knapp 11 mm Hoehe.
Meine Black Bay Pro am Stahlband ist da.
Tolle Uhr, mit echten GMT Kaliber.
Trägt sich gut am Handgelenk.
Tudor hat guten Job gemacht.
Btw.:
Habe zwei Tudor Big Blocks - da weiß man was Dick ist ;)
Die Big Block rockt richtig und ist absoluter Kult.
Ich habe meine letzte Woche bekommen am Stahl, hol mir aber noch ein anderes Band. Uhr ist recht hoch das stimmt, aber das stört mich nicht. Ist ja kein Dresser. Nach einer Woche tragen kann ich nichts negatives berichten und bin immer noch happy damit.
heute geholt und das band find ich eigentlich ganz cool, mal was anderes.
https://up.picr.de/43718518rm.jpeg
Habe die Tudor Big Block 79170 Höhe gemessen.
Sind 14,9 mm (ohne Lupenhöhe).
Dagegen die Tudor Black Bay Pro 14,5 mm (gemessen).
Egal,
beide Tudors tragen sich für mich gut.
Ich durfte sie am Samstag endlich mal am Hybridband sehen und spontan mitnehmen. :jump:
Am Stahlband hätte sie noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. Das Band kann man allerdings schon bestellen, was ich auch sogleich getan habe.
Anhang 294813
Glückwunsch Tobi :gut: mach auch am Hybridband eine gute Figur.
Sind die 800€ für das Stahlband noch aktuell?
Danke dir, Matze :dr:
Nach dem Preis des Bandes habe ich gar nicht gefragt. Ich hatte noch die 780 € im Kopf, die mir mal für das Band der BB58 genannt wurden. Ich frage mal nach.
Wenn die halb so dick wäre...ich würde auch eine haben wollen.
Ja, die Höhe lässt sich nun wirklich nicht wegreden. Hier mal ein Vergleich.
Links BB58
Mitte Pro
Rechts Pelagos FXD
Anhang 294840
Anhang 294841
Weniger Höhe ist immer besser, aber bei der Pro am Handgelenk imho kein Showstopper
Anhang 294845
Anhang 294846
Anhang 294847
Die Black Bay Pro mit Stahlband findet immer mehr Tragezeit bei mir.
Und ist dabei meine aktuelle Lieblingsuhr (Zenith El Primero De Lucca Mk3) zu verdrängen.
Der Grund liegt darin dass die Black Bay Pro
a.) Eine reine Toolwatch ist (das was die Rolex Sport Modelle vor 20 Jahren waren)
b.) Eine wirklich gute Stahlbandverlängerung hat, welche gerade bei den heißen Tagen immer stärker zum Tragen kommt
Just my two cents
Uli
War am Wochenende nochmal beim Konzi und habe nachgefragt, wo denn das bestellte Stahlband preislich überhaupt liegt. Er hat mir bestätigt, dass die 780 €, die dort für das normale Band der BB58 aufgerufen werden, auch für das Stahlband der Pro gilt.
Danke dir für die Info :gut:
Immer gern :dr:
Ich muss aber auch schreiben, dass sie mir am Hybridband außerordentlich gut gefällt.
Was ich mich allerdings frage: Wo ist das Leder am Band? Laut Homepage: "Hybridarmband aus Kautschuk und Leder".
Ich sehe/fühle aber auf allen Seiten nur Kautschuk.
Sie ist schön, sie ist einfach verdammt schön. Ich hätte sie so gerne, aber darüber könnte ich einfach nicht hinwegsehen.
https://i.postimg.cc/Z5VWBZC1/104781...8-A8-DD930.jpg
Hab mir mal dein Bild ausgeliehen @Matzex. Hoffe das ist okay für dich.
Wir wollen hier ja mal kein Fat Shaming betreiben. Ich mag die kleine Dicke. :)
Anhang 295145
:bgdev:
Genau. Außerdem muss ich noch berichten, dass sie tatsächlich von ganz allein unter die Hemdmanschette gerutscht ist. :D
Wird definitiv einer meiner nächsten Käufe …
Um die Wartezeit zu überbrücken bin ich gestern zu einem Konzi reinspaziert. Wollte mir die Black Bay Pro anschauen. Hatten die leider nicht vor Ort. Mir wurde dort erzählt das die Wartezeiten für diese Uhr bei 1 1/2 - 2 Jahren liegt. Wahnsinn.:facepalm:
Aber nicht am Stahlband, oder?
Natürlich am Stahlband, ihr müsst nur die Suchmaschine anwerfen bzw. auf der Tudor Homepage euch die Konzis im EU Ausland raussuchen und dann auf der jeweiligen Homepage schauen - habe so schon 2 gefunden. Sofort verfügbar und bestellbar - hab es auch nochmal telefonisch bei den jeweiligen Konzis abgeklärt. Ist natürlich alles mühsam, aber wer sie unbedingt braucht. Möchte sie selbst nicht...
Ich habe die Pro bereits am Stahlband. Hat mich nur interessiert. Danke für den Hinweis
Danke für den Hinweis, ich stehe in der Boutique auf der Liste, ich warte einfach mal ab …
Ich habe am Samstag nun auch fix das Stahlband nachgeordert. Die Bänder scheinen alle in kurzer Zeit beschaffbar zu sein.
Hätte ich darauf bestanden, sie an Stahl zu kriegen, würde ich wohl auch noch auf meine warten.
Bro Tipp: Nehmt sie am Hybridband - wenn eher verfügbar - und kauft das Stahlband nach.
Was ruft Tudor nochmal für das Stahlband auf?
In der Boutique sind es 780,00 €.
Danke! Der Preisunterschied der Uhr mit Stahl sind 290 EUR. Wenn ich später ggf das Hybrid nachgekauft hätte ist der Unterschied ja fast zu vernachlässigen, da sicher Hybrid und Schließe auch bei etwa 400-500€ liegen werden…
Ja, ich meine, im UF habe ich gelesen, dass das Band 160 und die Schließe 270 kosten sollen. Kommt also fast aufs gleiche raus, wenn man beide Bänder haben möchte.
Danke, klingt spannend - vielleicht eugenics gleich mal in der Boutique an.
Gibt es das Hybrid in zwei Längen?
Ob es das in mehreren Längen gibt, weiß ich leider nicht. Ich will es aber mal hoffen, da ich mit meinen 17,5er-Mädchen-Handgelenken, je nach Wetter, schon im vorvor- oder vorletzten Loch unterwegs bin.
Ich habe mich auf die Uhr mit Stahlband verbissen. Warte seit Ende April.:jump: