Dinckelacker find ich auch toll. Die einzigen "guten" Nicht-Maßschuhe, die ich besitze.
Druckbare Version
Dinckelacker find ich auch toll. Die einzigen "guten" Nicht-Maßschuhe, die ich besitze.
Allen Edmonds
Loyds
Timberland
Puma Speedcat (der Hausschuh für die Straße, sowas von bequem)
Diverse andere Sneakers
Flip-Flops
etc. ...
Meindl ATTACK
Zitat:
Original von Rubnose
Meindl ATTACK
Da kontere ich doch mit Hanwag Alaska! ;)
Für den Alltag hingegen, die Klassiker goodyear-welted
Alden
Alt-Wien
Trickers
Lendway und Swarcz
Moreschi
und div. no-names
sergio rossi,
jil sander,
snipes,
timberland,
puma
jesusschlappen von d&g
und stiefeletten von strenesse
Bist du Holzknecht, Waldarbeiter oder bei einer Spezialeinheit? :DZitat:
Original von Rubnose
Meindl ATTACK
Heute per Post bekommen:
Nike Air Force Barkley 180, white university blue
Jordan XVIII, black suede
Im Sommer: Lowa Renegade, Nike Kantara, Sidi Dragon SRS;
im Winter: Nordica, Lange;
im normalen Alltag: 2 Paar schwarze und 2 Paar braune.
Ihr Schnösel ................ :D
Es gibt außerhalb von London in Northhampton auch einen Factory Shop, Church's ebenfalls vor Ort vorhanden.Zitat:
Original von Reg
Ich sagte ja - die besten! (Jedenfalls für meine Fußform!)Zitat:
Original von GAHRRO
Die wollte ich auch demnächst probieren.Zitat:
Voll zufrieden???
Nicht mal John Lobb kommt da mit der Verarbeitung nach!
Mußt Du aber in den Geschäften von C&J in London, Paris oder New York kaufen. Nur dort bringen man Dir den gleichen Schuh in gleicher Größe 10x zum anprobieren. Vor Allem habe ich die "Handgrade" Serie sonst in keinem Geschäft gesehen.
In Sachen Church's hab ich mir gerade ein paar Seconds bei herringshoes.co.uk bestellt, mal schauen was die taugen.
LLOYD, weil es nur 15 min bis zum Werksverkauf sind.
www.trippen.com
Modell Viper.
8o der sind aber.. interessant
DER?
DIE??
die
ok wir machen einen deal du bringst mir deutsch bei ich dir hebräisch. mal schauen wer schneller ohne fehler ist :D ;)
Cool.. ein Trippen-Träger..... Mein Schuh heißt Nathan....Zitat:
"Neben der immer wichtigen Funktionalität stehen in dieser Saison vor allem handgemachte Optiken im Vordergrund..."Zitat:
Gut, wirklich gut, dass die Optiken handgemacht sind.
:wall:
Zitat:
Original von siebensieben
"Neben der immer wichtigen Funktionalität stehen in dieser Saison vor allem handgemachte Optiken im Vordergrund..."Zitat:
Gut, wirklich gut, dass die Optiken handgemacht sind.
:wall:
LOL!:D
Danke für das Angebot.
Hebräisch will ich leider nicht lernen.
Es reicht, den ganzen tag mit lateinischen und griechischen Ausdrücken umgehen zu müssen.
Ich "steh" auf Sportschuhe, und trage eine ganze Menge Adidas. Auch bei der Arbeit, stört mittlerweile niemanden mehr. :D
Habe aber auch noch weitere Sporties von HellyHensen, Meindl, Timberland...
Für feinere Anlässe mag ich meine 2 Paar kultige J.M. Weston, die ich während meines Studiums in Frankreich kennengelernt habe. Ich trage aber gerne auch Lloyds.
Meine Trippen kamen gerade mit der Post. Super bequem und toll verarbeitet.Zitat:
Danke, für den Tip.
Freut mich.
Die halten locker 10 Jahre.
Man kann wohl bei den meisten Modellen die komplette Sohle tauschen lassen.
Hatte ein Paar auch schon zur "Revi" nach Berlin geschickt.
Sehr guter Service.
__________________________________________________ __
....Redwood.... :gut: ....aber meistens halte ich es mit Insoman.... :D ;)
Zitat:
Original von Insoman
trage zum Glück keine Schuhe :D :D :D
;)
Oxfords, Half-Brogues, oder auch mal eine nette kesse italienische Asskicker-Form...
Farben cognac, schwarz und dunkelbraun
am liebsten von Lloyds oder Loake (Handarbeit, rahmengenäht)
Nur echte Chelsea Boots..... die Zeit der Chcuks ist vorbei....
Gibts hier ein paar Nike-Vintage freaks?
Alden in genuine shell cordovan-sie sind wieder zurück zu alten Qualität
Tods und Crocket & Jones mit Rubbersole im Winter
Hogan for Casual
Timberland und Sperry in Urlaub
Saucony zum Laufen
Diadora zum Racen
apropos Schuhschrank.Zitat:
Original von Donluigi
Wenn ich in meinen Schuhschrank schaue, ...
hat wer einen Tip für solch ein Möbel?
Muss nix edles sein, da das ganze im keller vorgesehen ist.
Sollte aber halbwegs solide, geschlossen und funktional sein.
meine www-Spontansuche hat nur inadequates zu tage gefördert.
gggf. gibts auch Selbstbaulösungen, die ich kopieren kann?
:rofl::rofl::rofl:
Die meisten Schuhschränke sind Müll, insbesondere die, wo die Schuhe schräg auf Stegen stehen und die Spitze vor die Wand stösst. Das gibt hässliche Druckstellen. Kauf dir lieber eine Kommode mit Regalböden und stelle die Schuhe dort hinein. Damit feuchte Sohlen abtrocken können, klebe ich zwei oder drei schmale Leisten auf die Böden.
Dress shoes: Alden cordovan
Casual shoes: Sebago
Boots: Alden (Indy boot), Red Wing, Dayton
Tracht: handgemachte Haferlschuh von Zollner in Partenkirchen
Vass (Maß) im Job,
Lloyd in der Freizeit.
Für Männer im Winter finde ich die N.D.C Boots toll
http://www.stylebop.com/product_deta...3=471&id=23011
Und natürlich die Fiorentini&Baker Boots
http://www.stylebop.com/product_details.php?id=34231
Habe mir für die Freizeit erstmalig Schuhe von Ganter und Finn-Comfort geholt. Ich muss sagen, ich bin begeistert.
Ich bevorzuge MOMA:
http://img213.imageshack.us/img213/3360/fotoup.jpg
:top:
business: crocket&jones, loake, fischer schuhe
privat: weisse chucks oder adidas sneakers