Ich habe nicht gesagt dass man da nichts kaufen darf. Sondern das ich dort keinen überteuerten Schmuck kaufe damit er sich bei einer Lieferung GMTs an mich erinnert. Da kaufe ich lieber direkt eine GMT z.b. im SC.
Druckbare Version
Ich habe nicht gesagt dass man da nichts kaufen darf. Sondern das ich dort keinen überteuerten Schmuck kaufe damit er sich bei einer Lieferung GMTs an mich erinnert. Da kaufe ich lieber direkt eine GMT z.b. im SC.
Das sagst Du was Jürgen:gut:
....und nicht nur Rolex, sondern auch andere Marken wie bspw. Tag Heuer, die mir letztes Jahr über C24 als Fake verkauft wurde.
Das ist "Gott sei Dank" gut ausgegangen, aber nur weil man sich auskennt und in den Foren gute Leute hat.
Der Normalsterbliche merkt das erst, wenn sie mal zum Service muss oder so!
Also ich weiß gerade selbst nicht, wieso ich überhaupt auf dieses schwachsinnige Thema eingehe, aber gut.
Ich halte nichts von solchen Threads und Gerede über Wartezeiten und Wertsteigerungen.
Wieso?
Weil das sehr individuell ist.
Ich habe beispielsweise in 2021 als Erstkäufer ohne Historie bei einem der drei großen Filialisten eine Sub mit Wartezeit von nicht einmal einer Woche erhalten. Eine SD oder YM hätte ich an dem Tag meines Besuchs direkt mitnehmen können. Ich war an dem Tag eher undressed statt overdressed und habe meinen Ferrari (den ich nicht habe) auch nicht vor dem Laden geparkt. Ebenso bin ich auch nicht mit einem Verkäufer verwandt, prominent oder wurde dorthin empfohlen.
Bei meinem Stammkonzi allerdings, bei dem ich schon einige Kronen, Ladenhüter und Schmuck in durchaus beachtlichen Mengen gekauft habe, hat man mir aber auf Nachfrage gesagt, dass ich auf die Sub no date mehrere Jahre warten müsse und bei einer GMT eigentlich nichts zu machen sei. Man hat mir dann aber eine Kermit gezeigt, die ich anprobiert habe. Die hätte ich direkt mitnehmen können, ebenso die Sub in Bicolor. Die Kermit war nicht so mein Fall und bei der Bicolor bereue ich es. Habe an dem Tag stattdessen eine Speedy gekauft, die ich Monate später verkauft habe. Die war leider doch nicht so meins.
Wie gesagt, es ist sehr individuell und hat auch mit Sympathie, aktueller Verfügbarkeit und einer ordentlichen Portion Glück zu tun.
Das sind jedenfalls meine Erfahrungen.
Weil man aus eigener Erfahrung nur schwer was kriegt bzw. oft gerne im Bündel. O-Ton des Verkäufers: „wenn Sie die Vollgold für Ihre Frau mitnehmen, dann geht die Stahl für Sie natürlich sehr schnell.“
Die Vollgold habe ich dann auch gekauft. Aber woanders. Aus Prinzip. Und aus Verbundenheit.
willkommen im Club der Hoffenden.
Das ist ein leidiges Thema, grau kaufen sonst wird's wohl nix in absehbarer Zeit.;)
Die wenigen die Glück haben sind die "Nadeln im Heuhaufen".
Wempe, CHNR, halbes Jahr - Glück gehabt.
@Rafterman, @Staubauge
Also zwischen einem wie mir der seine 1. Uhr im Leben kauft und meinem Chef, der schon mehrere hat und als erster angerufen wird wenn es bei Wempe einen wunderschöne Limited gibt... da ist noch eine große Lücke. Er hat sich ja auch dahin "gearbeitet" und so naiv ich auch bin, dachte ich eben, dass man irgendwann klein beim Konzi anfängt mit der 1. tollen Uhr und vielleicht dann bei der nächsten Uhr, wenn man etwas beiseite legen konnte, eine andere tolle Uhr in einem anderen Preissegment überhaupt erst angeboten bekommen würde.
@bmw-toni
Das hört sich doch schon mal gut an. Das macht mir direkt wieder Hoffnung :-).
@C1973
Nachdem was ich alles gelesen habe werde ich mich wirklich parallel schlau machen auf dem Graumarkt + der Tipp von @Staubauge: Also wenn dann die vom Konzi kommt, die zu behalten und die andere dann wieder zu verkaufen.
@Suerlänner
Horrorszenario, sag so etwas nicht :-(
@Rolstaff
Da mache ich mir weniger sorgen. Ich würde die Uhr schon fachmännisch prüfen lassen + nur von jemanden kaufen der sich damit auskennt und auch schon mehrere Uhren besitzt. Also wo das Gesamtbild einfach stimmig ist.
@gomnik
Ja, ich hatte die bei einem Arbeitskollegen gesehen und nach weiterer Recherche war mir klar, mit der Uhr als Erstanschaffung... da fühle ich mich wohl :-).
@DJK2019
Alls klar, dein Beispiel zeigt wirklich, dass einfach nur Glück eine große Rolle spielt - da wird das Thema RANDOM neu definiert :-).
Klein Anfangen bedeutet halt eher mal ne Halskette für die Freundin zu kaufen. Und natürlich manche haben Glück und bekommen ein Modell ohne bereits Kunde zu sein, aber bei der täglichen Masse welche die verscheuchen müssen ist das halt schon mit einem kleinen Lottogewinn zu vergleichen. Ich hab vor paar Jahren eine SD50 gekauft gebraucht, leicht über den LP der damals noch bei 10.3 lag, jetzt liegt der LP bei 12 und wer weiß ob sich jemand gemeldet hätte. Was bei einer Sea Dweller aber auch noch eher passieren kann.
so wie ich das verstanden habe, muss man doch jetzt eine Bewerbungsmappe bei Rolex einreichen ;)
Undressed und ohne Ferrari? ;(:mimimi:
Hoppla, mein Konzi führt gar keinen Schmuck ... das wird dort schwierig mit der Halskette.
Dass ich als kleines Licht dort mit etwas Glück alle paar Jahre eine Neuuhr (unterhalb Daytonas natürlich) meiner Wahl bekomme, liegt vielleicht auch daran, dass ich ihm auch meine Kronen zur Revision anvertraue. Wer da versucht, ein oder zweihundert Euro beim Freien zu sparen, spart in Bezug auf die Aussicht einer Neuuhr womöglich an der falschen Stelle? :ka:
Aber ich habe mich noch nicht getraut zu fragen, wieso ich ab und an bestellen kann. So dicke sind wir dann doch nicht. Auch bin ich nicht der "mal auf ´nen Kaffee rüber und mit dem Geschäftsführer schnacken" - Typ (und glaube auch nicht, dass ihm das wichtig wäre). Und die Frage "was muss denn heute weg" ist auch nicht zielführend, fürchte ich ;)
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich habe erst eine Stahl-Sky (weiß) gekauft und dann 2-3 Jahre später eine Stahl-Daytona bekommen. Erst danach habe ich tatsächlich mal Schmuck kaufen wollen und natürlich bei Wempe gekauft. So viel Fairness muss sein.
Von daher kann ich Wempe nur empfehlen. Andererseits... vielleicht ist so besser für mich :D
Naja, das sind ja schon in Summe ein paar Jährchen und deshalb kann man aktuell nur sagen, damals war das noch so wie von dir beschrieben. Spätestens Ende 2020 hat sich die Situation aber deutlich verschärft. Wegen Corona hat Rolex in 2020 ca. 20 % weniger Uhren gefertigt, gleichzeitig sind tausende neuer Interessenten dazu gekommen und haben eine Uhr "bestellt".
Der (Rück)Stau ist aber bis heute nicht abgearbeitet, eher anders herum die Queue ist länger denn je.
Naja und der Konzi verteilt dann halt unter seinen "Kunden" nach eigenem Ermessen und ich befürchte das bleibt noch ne Zeit so.
Von wo nach wo sich das Thema entwickelt hat binnen weniger Stunden. Angefangen mit meiner "Bestellung", hin zu extrem unterschiedlichen Erfahrungen, teils Horrorstories, hin zu Fakes auf dem Graumarkt, jahrelanger Wartezeiten, Glück, doch schnell lieferbar, mit oder ohne Ferrari vor der Eingangstür :-)... hin zu "das wird schon alles".
Also das ist mein Anfang der Geschichte und wenn ich jemals eine Uhr wie mein Chef bekommen sollte, d.h. der Konzi hat 3 Stück und ich bin einer der glücklicken der angerufen wird... dann werde ich das alles dokumentieren und euch hier ausführlich berichten. Ich glaube zwar nicht daran dass ich "normalo" daran kommen werde. Aber es ist doch erstaunlich meinen Chef hin und wieder mit einem Grinsen zu sehen - "heute mache ich früher Feierabend, mein Geschenk wartet auf mich" ... und ich denke mir nur "OK, das ist jetzt die gefühlt 10. Limited in 2-3 Jahren, wahnsinn, irgendwas mache ich falsch :-p
Rolex baut so zwischen 700.000 und einer Mio. Uhren gesamt. In China gibt's mittlerweile über fünf Millionen Millionäre. Noch Fragen?
Es wird ab ca. Mitte Juli 2022 ein neues Bewerbungsverfahren seitens Rolex für eine Uhr geben, das mehr Transparenz und Fairness schaffen soll.
Unter anderem ist im Laufe des Bewerbungsverfahrens in einem mindestens 6 DIN A4 Seiten langen Bewerbungsbrief sowohl die Motivation als auch die Eignung zum Führen einer Rolex darzulegen.
Darüber hinaus wird es in Genf dreitätige Assessment-Center geben in dem vorausgewählte Kandidaten nochmals ganz genau von Experten befragt und unter die Lupe genommen werden.
Bei diesem Event in Genf (welches von der Bezahlung her selbstverständlich vom Kandidaten zu tragen ist) liegen dann auch Listen heimnaher Konzessionäre mit Angeboten an edlem Geschmeide aus, die dann ebenso ausgefüllt wieder abgegeben werden müssen.
Die Ergebnisse der kompletten Auswertung erfährt der Kandidat (Rolex nennt sie "Prospects" oder auch "je fais tout pour une rolex") dann von seinem ortsnahen Konzessionär nach ungefähr 8 Monaten.
Ich fühle mit Dir. Habe den Thread gelesen und es war eine Achterbahn der Gefühle.
Ich stehe (erst) seit knapp 6 Monaten auf Listen für die Explorer 1 (Ref. 124270) und schwanke immer zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit. Gerade weil die Ex 1 auch oftmals, für mich unverständlicherweise, ls eines der unbeliebtesten Modelle gilt. Als ich auf die Interessentenliste gesetzt wurde, wurde nicht einmal mehr eine Wartezeit genannt. Als ich vor einigen Wochen mal dort war, wurde ich gefragt wie lange ich denn schon auf der Liste stehe. Als ich sagte ca. ein halbes Jahr wurde gesagt, dass das ja schon echt eine ganze Weile sei, die Ref. ist ja auch noch nicht so alt. Das macht dann doch wieder Hoffnung.
Aber ich muss gestehen, dass auch der (vertrauenswürdige) Graue mittlerweile immer häufiger in meinen Gedankengängen auftaucht. Mal schauen was die Zeit mit sich bringt.
.
Die chinesischen Millionäre wollen wohl keine Stahluhren. Generell finde ich, dass Millionäre beim Grauhändler kaufen sollten *zwinkern*
Keine Angst. Das Investement Kartenhaus wird schon irgendwann zusammenbrechen. Spätestens paar Jahre nach Corona.
Mich wird man nie dazu bringen vom Grauen über LP zu kaufen. Dafür wäre ich zu stolz. Eher kaufe ich mir andere Marken. Gott sei Dank gibt es andere interessante Marken.
Ich würde an deiner Stelle einfach warten und eventuell bei mehreren Konzis anfragen. Es ist regional sehr unterschiedlich wie lange die Wartezeiten sind. Wempe in z.B. Hamburg hat logischerweise erheblich mehr Anfragen für Uhren als ein etwas abgelegener Konzi.
Mein Konzi in einer 200k Stadt erzählt mir jedes mal was von Wartezeit von X Monaten/Jahren und ich habe die Uhr jedesmal erheblich früher bekommen =)
Kann ja jeder machen wie er möchte. Mantra-artig über Jahre zu prophezeien das die Blase platzt und den Finger heben wenn es dann doch mal irgendwann so ist, ist keine Kunst. Nichts währt ewig.
Ich ärgere mich, dass ich nicht vor paar Jahren vom grauen eine Nos ex2, SD oder sub gekauft habe. Klar waren die teuer, über Liste. Heute sind selbst gebrauchte ohne Zubehör teurer.
Das Rad dreht sich immer weiter.
Kann ich zum Thema Wempe auch so nicht bestätigen, im Juli 2020 habe ich dort eine DJ 41 angefragt - ohne Kunde zu sein und auch vorher keinerlei Kontakt.
Drei Wochen später habe ich sie abgeholt.
Kann also auch so laufen - Absolut Top Beratung und jetzt auch im Nachgang sehr guter Kontakt.
Wie ist das eigentlich bei „Bestandskunden“ also wenn man schon etwas dort gekauft hat, ist die Wahrscheinlichkeit höher sein Wunschmodell auch zu bekommen mit entsprechender Wartezeit oder auch vergebliches Warten ?
Mach Dir nichts draus. Das ist bei derartigen Threats mittlerweile immer das Gleiche:
Ein Neuling fragt etwas, was in diesem Forum bereits hinlänglich bekannt ist und diskutiert wurde. Dann wird ihm erst mal mehr oder weniger subtil erklärt, dass er keine Ahnung hat, Rechtschreibfehler macht, sich beim Konzi falsch verhält, den falschen Namen hat, mit keinem richtigen Namen unterschreibt etc...
Und dann driftet es irgendwann ab und die wirklich hilfreichen Tipps - z.B. beim Gebrauchtkauf auf C24 und Co. vorsichtig zu sein - sind in der Minderheit. Schade eigentlich, ist aber so.
Ich sehe es so wie der ein oder andere Vorredner von mir. Einfach an den Marktpreisen als an den Listenpreisen orientieren und gut ist. Auf die "Liste" schreiben lassen kann man sich ja und im evtl. bekommt man durch Zufall ja doch eine. Es gibt diese Art von Liste doch eh nicht. Ich verstehe absolut Leute die auf dieses Theater keine Lust haben und sich stattdessen auf andere schöne Marken fokussieren die es halt schnell zum LP gibt. Aber gerade bei Datejusts verstehe ich es absolut nicht warum man zwei Jahre wartet anstatt einfach Grau zu kaufen. Nur meine Meinung ;)
@ bluestar-Explorer
Dann bist du einer der wenigen die Glück hatte :-).
@MrInfi
Das sollte ich mal machen. Der Tipp wurde schon mehrfach hier genannt.
@O.J.
Ich sollte das auch alles etwas entspannter sehen. Nur wenn einer schon viele Beiträge hier hat, denke ich mir, dass er / sie sich ja zu einem gewissen Grad auskennen muss...
Naja, die wirklich wertvollen Beiträge waren ja auch schon wie du sagst, überschaubar wenige.
Servus,
also ich sehe das genau andersrum: Ich wäre er zu stolz um eine Uhr beim Konzi betteln zu müssen.
Dann im Zweifel lieber auf Augenhöhe beim Grauen kaufen.
Bei mir hält sich die Quote Konzi/Grau 50/50%.
Im Zweifel kaufe ich aber lieber grau, als beim Konzi zu „betteln“
Lg
Ich habe seit 2017 einige Uhren beim Konzi bekommen, u.a vor 4 Monaten zuletzt die Pepsi.
Trotzdem ist es schon ein wenig nervig wenn man auf das Wohlwollen des Verkäufers angewiesen ist. Da ist das bei anderen Marken wie zum Beispiel Panerai entspannter.
Auch hatte ich wie viele Andere hier noch das Glück Ende 2016 noch zu einer Phase eingestiegen zu sein, als man die Uhren noch einfacher bekommen konnte. Ich erinnere mich noch daran, dass ich mir eine GMT Master lieber gebraucht für 7000 Euro gekauft habe, weil ich den Neupreis von 7800,- nicht eingesehen habe… Ebenso habe ich mehrfach eine Airking, Milgaus 2018 vom Konzi abgelehnt sowie eine blaue Riffellünetten-Datejust nach 2 Wochen bekommen.
Das hat sich die letzten drei Jahre ja extrem verändert. Heute ist es ja nahezu unmöglich als neuer Interessent überhaupt bei der bekannten Ketten Kunde werden zu dürfen. Das sehe ich bei einigen Freunden, die nur ein Jahr später wie ich eingestiegen sind und sich heute tierisch freuen, wenn Sie die „Ehre“ haben eine Milgaus mit 0% Rabatt abholen zu dürfen.
Die Zeiten haben sich schon wahrlich geändert. Kann verstehen dass es für neue Interessenten aktuell nur Spaß macht.
Lg