:rofl:
Druckbare Version
Das ist sehr großzügig von Dir mein lieber Juergen!=):dr:
Das Rennen ist eröffnet: In Stuttgart wird gerade die Air-King für schmale 22K angeboten ?(
Event. weiß der Händler schon, dass sie eingestellt werden soll?
:rofl:
Häffner hat wohl eine Glaskugel, bietet gleich mehrere Air Kings an zwischen 18 - 22k:facepalm:
Sind wohl eher Wunschpreise ! Modell 2021 ist die günstigste ..... 11.5 :dr:
Immer noch deutlich zu teuer für den Designunfall :bgdev:…
Kriegt er den Preis heut nicht, dann halt morgen. Und wenn die Kollegen ihm folgen, ist das der neue Preis.
PS: Der hässliche Krapfen war die einzige R, die mir vor zwei Jahren in Kampen zum Kauf offeriert wurde. Hätt ich doch nur statt hämisch zu lachen ja gesagt.. 8o
.... ich lese hier besser nicht weiter ... 8o:kriese:
Da ich die Airking und ihr eigenständiges Design mag, wäre es mir am liebsten, wenn sie weiterhin angeboten werden würde damit noch viele Menschen Freude an ihr haben können. :weg:
Rolex kann machen was es will, die Jünger folgen. Man kann sie nichtmal ordentlich nachts ablesen.
Aber bestimmt kann man Geld mit ihr machen. Glückwunsch den Besitzern.
… nachts ablesen geht schon
https://up.picr.de/40589775bz.jpg
Oha, da ist einiges in Bewegung. Billigste (mit Papieren) verfuegbare AK in Deutschland 11350 auf C24.
Da muss ich mch wohl noch mal bei meinem Haendler-Spezi bedanken. :verneig:
Aber, und da bin ich weiterhin angenehm ueberrascht, ich trage sie jetzt seit 2 Wochen im Wechsel mit meiner GMT Pepsi und bin immer noch sehr angetan. Offen gestanden ist der Tragekomfort bei der AK (fuer mein Handgelenk) sogar besser, als bei der GMT. Keine Ahnung warum, aber sie fuehlt sich "passender" an.
Auf jeden Fall ist sie weniger Mainstream ... wie ich auch ... ;)
Ich finde auch, dass es eine richtig tolle, etwas andere Rolex ist. Mir gefallen so kleine optische Schmankerl, wie der grüne Sekundenzeiger und die gelbe Krone.
Das „überladene“ Zifferblatt finde ich im Zusammenhang mit dem Bezug auf das ehemalige Bloodhound SSC Projekt einfach nur konsequent.
Ebenso konsequent der Milgauss-gleiche Weichmetallkäfig, der die Uhr vor elektromagnetischen Störeinflüssen im Cockpit bzw. Flugzeug schützen soll.
Konsequenz mit einem Augenzwinkern ;)
Mein Fazit: Optisch und technisch tolle Uhr, die im Hinblick auf ihren Ursprung absolut Sinn ergibt..
Genau das macht die AirKing der 2000er aus.
Eine „verrückte“ Uhr, die so gar nicht ins Schema Rolex passt.
Ich denke Sie wird die Sensation der nächsten Jahre…
Sensationen, die auf sich warten lassen, treten oft nicht in Erscheinung.
Das ist wie die Legende mit der Fee und ihren dicken Dingern.
Wenn die steil geht (die Uhr) dann ausschließlich wegen der Rendite.
null Emotion.
Ein Alleinstellungsmerkmal hat sie definitiv - Im Universum der nicht unerheblichen Designkatastrophen.
https://www.youtube.com/watch?v=b_5W4umaKu0
:bgdev: Nur Spass...
Einfach mal im Geiste den Markenschriftzug wegdenken. Eine Submariner, eine GMT, eine Daytona, ....usw. hätten sicher alle eine gute Chance, zufriedene Käufer zu finden. Nicht zu den Preisen, aber die können schon was. Über die AK indes würden sich hier alle ausschütten vor Hohn. Mit Glück würde man sie ignorieren :D
Dieses alljährliche Schönreden von unbeliebten Referenzen kurz vor der möglichen Abkündigung hat schon humoreske Züge.
Eigentlich ein prächtiges Beispiel, wie eine selbsterfüllende Prophezeiung in einem Markt funktioniert. Am Ende haben ganz viele Leute Uhren, die sie voll Sch.... finden, und die sie dann für noch mehr Geld an Leute verkaufen, die sie noch beschissener finden. Schon Lustig, wie das so funktioniert :bgdev:
Jetzt könnte man ja eigentlich einsteigen. Weil es genau so passieren wird. Aber ich bringe es einfach nicht über's Herz, mir ne Uhr zu kaufen, die ich so fürchterlich hässlich finde.
Na ja, man darf ja mal etwas überspitzen ;) Das Ganze hält sich eben durch sich selbst. Die Preistreiberei wird gehasst und von denen geliebt, die auf den Zug aufgesprungen sind. Und um zu den Gewinnern zu gehören, wird eben mitgespielt. Nur hat das mit der Leidenschaft für schöne Uhren leider nix mehr zu tun.
Für mehr Geld gibt es immer noch die gleiche Uhr. Euer Geld wird halt immer weniger wert. Ich würde schnell kaufen, bevor man für das Geld gar nichts mehr bekommt
Das ist jetzt rum, fast keine mehr unter 10000 Euro, gehen hoch bis 22000 Euro!
Was "billig" ist war schon immer uninteressant, in fast allen Bereichen. Aktien, Immobilien usw.
Ich hab eine AK und mir gefällt sie sehr gut, :dr:
Und falls mir jemand 12k dafür zahlt, würd ich sie evtl auch verkaufen. Und von der Kohle gibts dann was anderes Hässliche zum überteuerten Preis.8o:jump:
Gruss Holgi
Wie gut, dass Geschmäcker verschieden sind. Sonst würden sich alle auf ein oder zwei Modelle stürzen. Ich mag die Airking und freue mich über die finanzielle Aufwertung auch wenn ich meine nicht verkaufe. Ich finde die 2021er Oyster Modelle in den Bonschenfarben eher optisch nicht ansprechend. Ist eine vornehme Umschreibung von hässlich. Wenn für das Tiffany Zifferblatt bis zu 50000 € aufgerufen werden, fasse ich mich an den Kopf. Aber auch das ist Geschmacksache, wenn sich dafür ein Käufer findet und es ihn glücklich macht.
..bin auch mal gespannt wo sich der "neue" Preis einpendelt wenn sie denn wirklich eingestellt wird...
Ich find sie einfach schön gerade weil sie anders ist ...
Ist doch am Ende egal solange der der sie hat gerne trägt, oder ?
Es drängt sich mir hier der Eindruck auf das es den meisten nur noch um das Thema Rendite und nicht mehr um die Uhren selbst geht, so what ?
Die Preisschraube wird sich immer weiter drehen genauso wie unsere Erde.
Du kannst die tragen, Chris
Natürlich hat so was mehr Style, hoho
https://up.picr.de/33568627fz.jpeg
In memoriam:
Ihr kennt das alle - wie man es macht, ist es hinterher falsch. Aber alles kann man auch nicht behalten, wo führt das sonst hin? :wall:
https://up.picr.de/42804833xs.jpg
starkes Bild :dr: