Wollte das gerade auch schreiben
Druckbare Version
Wollte das gerade auch schreiben
Es ist viel, was die Optik betrifft, der Sicherheit geschuldet.
Form follows Funktion.
Auf den Highspeed Ovals sind die Heckflügel auf Höhe der Hinterreifen. Wird seinen Grund haben bei 300km/h Durchschnitt.
Ich mag die großen Ovaltracks lieber als die Stadtkurse.
Für die Aero-Nerds unter uns eine schöne Analyse, warum einige Teams mehr mit dem Porpoising Effekt kämpfen als andere, und warum McLaren am wenigsten Probleme hatte.
https://www.youtube.com/watch?v=LsDo_mKV0NQ
Anhang 289138
Krasses Update bei Mercedes. Keine Seitenkästen mehr, sieht aus wie ein Rochen
Krass. Seitenkästen sind wahrscheinlich nach den Rädern die größten Aerodynamikkiller.
Die Spiegel sind ja auf einer Art Flügel montiert. Wenn also die nicht vorhandenen Kästen vom Reglement nicht verboten sind, ein Geniestreich der Aerodynamiker
Das wollte ich gerade schreiben:
Und dann fällt mir auf, dass in der Bilderstrecke der "Petronas"-Schriftzug durch den Seitenkasten gebrochen ist, was auf Deinem Bild nicht so ist.Zitat:
Aber sicher, dass da nicht ein Seitenkasten ist? :grb: Dort, wo die Luftauslässe sind, ist ja schon eine ziemliche Ausbeulung zu sehen.
Und wenn man sich diese Bilder hier >>>
https://de.motorsport.com/f1/news/fo...s-w13-56703231
... anschaut, könnte das alles doch das Gleiche sein, oder?
hm, ich weiß nicht recht, aber unterhalb des Flügels schaut das doch sehr nach einer - vom Bildbetrachter abgewandten - Lüftungsöffnung aus, oder?
Die Luftführung erfolgt dann in einem Bogen, unter Petronas-Logo und Schriftzug, nach hinten zum Motor. Somit sind da m.E. gestalterisch stark veränderte, gerundete Seitenkästen vorhanden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es ohne Frischluftzufuhr von vorne geht.
Ein Seitenkasten ist es schon, die Kühlung muss ja von vorne irgendwie kommen.
Aber der Einschnitt ist halt heftig, gepaart mit der Lösung der Spiegelbefestigung und rundherum Windabweiser. Das sollte lt. Reglement ja nicht mehr vorkommen.
Anhang 289160
Quelle: motorsport-total.com
Mir geht dieses Gezeter schon wieder auf die Nerven, wenn's illegal ist, steht der Mercedes so nicht am Start.
Sollten sie ein Schlupfloch im Regelwerk entdeckt haben und das Auto darf so zu den Rennen, haben sie eventuell wieder einen Vorsprung - so what.
That's the game. :ka:
Beeindruckend war die Aussage von Ross Brawn, sie hätten beim Showcar und Regel-Entwurf alle möglichen Versionen von unterschiedlichen Aero-Konzepten durchgedacht um das Reglement so eindeutig wie möglich zu machen, damit die Autos näher zusammen sind.
Und dann kommt Mercedes einmal mehr ums Eck. Wahnsinn, was in der F1 offensichtlich für geniale Köpfe sitzen. Man munkelte zu Beginn ja auch, dass die Autos durch die beschnittene Aero ca. 5-6 Sekunden langsamer werden. Jetzt ist man bei "nur" ca. 1,5-2.
"Gute Ideen werden erst verlacht, danach bekämpft und schließlich kopiert"
von Arthur Schoppenhauer
:ka:
Der Unterboden ist ja wie ein Messer, da wird bestimmt noch was kommen wegen aufgeschlitzter Reifen und Teile auf der Fahrbahn.
Ansonsten bin ich gespannt, wie die Lüftung funktioniert in heißen Ländern. Entweder der Motor ist so gut, dass er kaum Lüftung braucht, oder es ist auf Kante genäht.
Nächste Woche ist Showtime, dann wird man sehen, was erlaubt ist und wer die beste Aero gefunden hat.
Dennoch: der neue Mercedes ist ein heisses Teil, auf genau so ein Technik Gimmick habe ich im neuen Reglement gehofft. Wäre mir nur bei Ferrari lieber gewesen
Also diese „Bleche“ an den Innenseiten der Vorderräder finde ich ja irgendwie ned so wirklich hübsch zum Anschauen…
Gruselig :weg:
Hier ists interessant erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=pP6T1comENg
Krass, sehr interessant 8o Wenn ich das also richtig verstanden habe: Die Seitenkästen haben das gleiche Volumen wie das Design davor, sie sind nur in der Frontansicht nicht mehr quadratisch, sondern länglich und höher als breit. Dieses neue Design erlaubt es (nach dem Reglement), diesen verhältnismäßig großen Flügel davor zu platzieren, der bei konventionellen Seitenkästen verboten wäre.
Genau. Dafür ist der Wagen nun an der "Schulter" recht breit, weil ein Teil der Kühlung nach oben verlegt wurde und durch die Airbox versorgt wird. Diese Luft tritt dann aus den Schlitzen hinter dem Halo aus.
https://up.picr.de/43201281ck.jpg
Cooles Video, danke.
Vettel fährt in Bahrain wg. Corona nicht, dafür Hülkenberg.
Schade für Vettel, hoffentlich kein schwerer Verlauf. Für Hulk freu ich mich aber sehr :gut:
Ich habe mich mal länger mit dem Hulk unterhalten. Sehr netter Kerl!!! :top:
Er dürfte halt einen ordentlichen Trainingsrückstand haben. Ich bin mal gespannt wie er sich gegen den Sponsorensohn schlägt.
Mick 8. er im 2 Training, macht mir Hoffnung …
Skurril finde ich, die Königsklasse des Motorsports mit Öko Sprit, Ziel CO2 neutral zu werden :grb:
Warum? 100% E-Fuels ab 2026 ist doch ne gute Sache. Wohl auch ein Grund, warum Porsche dann mit einsteigt.
Für mich ist Haas bislang die positivste Überraschung der ersten beiden Trainingssessions. Neben einem offenbar wiedererstarkten Ferrarimotor dürften auch einige aus Maranello abgewanderte Ingenieure dafür verantwortlich sein. Mich würds sehr freuen, wenn Mick ab und zu in die Nähe der Punkteränge fahren könnte.
Hülkenberg ist schon eine coole Type. Das Interview gestern auf Sky direkt nach dem FP2 hat das gut unterstrichen
Geil! Verspricht ne spannende Saison zu werden…
Am meisten hat offenbar McLaren verloren.
Viele Überholmanöver:gut:.
Macht echt Spaß anzuschauen. Und da wird sich im Lauf der Saison noch einiges tun!
Starkes Rennen.
Ferrari is back - Well done, SF!:gut:
Geiles Rennen. Schade um Red Bull und Mercedes mit Glück.
Freut mich sehr für Ferrari! :) Ebenfalls ein sehr tolles Ergebnis für Haas, da wird Günther Steiner auch zufrieden sein.
Und weiter gehts auf sky sport 2, die Texas 375 rufen! :)
Wo schaut man heutzutage eigentlich F1? RTL?
Da kannst nur noch Werbung sehen, aber keine F1 mehr.
In D entweder Sky oder ORF bzw. SRF über VPN :gut:.