Es wurde ja bereits gesagt, aber hier auch als Vater eines 7j, bald 8j - Machs nicht!
In 1 Jahr spätestens sitzt der Kleine auf einem Booster Sitz, dann hast du die große Kiste und brauchst sie nicht mehr...
Druckbare Version
Es wurde ja bereits gesagt, aber hier auch als Vater eines 7j, bald 8j - Machs nicht!
In 1 Jahr spätestens sitzt der Kleine auf einem Booster Sitz, dann hast du die große Kiste und brauchst sie nicht mehr...
Nicht nur beim 2GT sondern bei vielen dieser Vans ein Problem. Bei hohen Geschwindigkeiten und wenig Beladung werden die dann sehr leicht auf der Hinterachse. Folgen sind dann oft Sägezähne an der Hinterachse und bei einer Vollbremsung hat man richtig Spaß und für ne ordentliche Pommestheke halt zu hoch :rolleyes:
Bei den Anforderungen bleibt nur ein Bus, Vorteil auch der relativ hohe Wiederverkaufswert.
Wir haben auch drei Kids und haben eine V-KLasse als Marco Polo (Brauch man natürlich nicht unbedingt).
Kann man als 5 Sitzer konfigurieren. Selbst wenn man die Campingmöglichkeit nicht nutzen würde, ist es im Alltag eine Supersache noch nen Kühlschrank dabei zu haben beim Einkaufen. So bleibt die TK noch gut kalt.
Auch eine normale V KLasse mit Schiebetür(en), Tisch, Ipad Halterung, etc. macht den Alltag leichter.
Wir brauchten vor 13 Jahren unseren T5 nicht wirklich, da wir nur 2 Kinder hatten. Doch dann kamen mit der Zeit noch Kind Nr.3, Hund 1, Pferdehänger, Hund 2. Den T5 haben wir immer noch. :D
Allerdings gab es während der Zeit immer noch mind. 2 Autos für meine Frau und mich. :supercool:
Vielleicht musst Du "forumskonform" etwas flexibler interpretieren (3 Kinder!!!). Dann kannst Du Dir den Touran oder den Sharan bzw. dessen Zwilling von Seat mit Leder und Panoramadach und sonst vielen Gimmicks schön machen und hast auf der Rücksitzbank Isofix für drei Kindersitze. Mehr braucht's dann nicht.
Eigentlich geht da nur eine V-Klasse mit dem 300er Diesel und Allrad.
Sowas in der Art: https://voc.i.daimler.com/voc/onlinecode/M9H8672Y
Forumskonform mit 3 Kindern?
Das ist nicht möglich, da bleibt immer das Soccer Mom Image!
Einfach den billigsten Bus wie VW Caddy nehmen und ein schickes Zweitauto.
Kann nix zu beisteuern, aber ich gratuliere zum weiteren freudigen Ereignis! :dr:
Gut, leer und bei Topspeed auf der Bahn gibt's bessere... :bgdev:
Kommt aber bei unserer Nutzung selten bzw. so gut wie nie vor. :ka:
Ich finde den 2er GT ein sehr gutes Fahrzeug für das Nutzungsprofil und von der Preis-Leistung her - gerade, wenn Du einen 1-2 Jahre alten nimmst - sehr gut. Klar, wenn Du das doppelte Budget ansetzt, gibt es auch andere Optionen... Wäre es mir persönlich für diese Art von Fahrzeug nicht wert. :ka:
Wenn der 2er bei einer Bremsung aus 180km/h unfahrbar wäre, hätte sich das KBA schon gemeldet. Ev. falscher Luftdruck, Schreckbremsung mit verrissenem Lenkrad, Bremsen durch etc. Kann viele Ursachen haben. Aber ja, ein Van fährt sich anders als ein Sportwagen. Dennoch bietet der 2er aufgrund des Gewichtes im Klassenvergleich souveräne Fahrleistungen (der 2.0er von BMW ist einfach guuut) und ist preislich (30k€-35k€) auch überschaubar.
Zunächst mal Glückwunsch!
Ich hab hier vor ein paar Jahren auch einen Thread aufgemacht, als bei uns Nr. 3 unterwegs bzw. schon da war. Kenne Deine Gedanken gut: Zwei oder drei Autos, Kombi, SUV oder Bus, wie oft zu fünft usw.
Unsere Firma ist auf BMW fixiert (es gibt Schlimmeres!), und bei wirklich allen Baureihen und Derivaten sind drei Kindersitze ein Krampf, selbst ohne Isofix.
Wir fahren trotzdem seit Ewigkeiten 5er Touring, zu Zeiten der großen/breiten Kindersitze halfen die illegalen Gurtverlängerungen die Kämpfe auf dem Rücksitz zu lindern, und sobald die Größte mit Sitzerhöhung auskam, war die Welt wieder in Ordnung.
Für mich war und ist ein großer Kombi der beste Kompromiss, dazu ein Stadt- oder Spaßauto, und gut ist‘s.
Was ich wie einige zuvor sagen will: Die Zeit, in der dieses Problem akut ist, geht schnell vorbei, deshalb rate ich von einem Bus ab, sofern Du nicht anderweitig einen brauchst oder willst.
VW Bus mit ordentlichem Sportfahrwerk und schicken Rims.
Platz, Performance und Preisstabilität. Punkt.
Und ein Bulli, selbst in der Luxusversion wird von den Freitagskindern
und Radterroristen nicht angerotzt sondern bewundert.
Big SUV werden da schon härter angegangen.
Meine 5 Cent.
Gruß
Gerrit
Cadillac Escalade
Also ich kann dich gut verstehen, Bus ist auch nix für mich. Das ist auch mein größtes Argument gegen Kind Nummer 3 aktuell.
Aber der X7 wäre auch meine erste Wahl.
Na klar mit Dachbox… Aber unser Gedanke war, lieber die 2-3x pro Jahr mit dem Zeugs auf dem Dach und allem sperrigen aber leichten Zeugs drin in den Urlaub, als die restlichen knapp 11 Monate mit einem unnötig großen Auto unterwegs zu sein. Und das geht so überraschend gut, wenn materialintensive Sportarten außen vor bleiben. Natürlich nur (m)eine Meinung…
Genial, genau meine Worte: Erschieß mich, wenn ich mal einen Bus oder Van fahren muss, maximal 2 Kinder Frau :] Einen X7 habe ich mir vor 3 Tagen vor die Tür gestellt, ehrlicherweise ginge da aber nun auch ein drittes Kind problemlos. Auch wenn ich mich hier wiederhole- das beste Auto das ich bisher hatte.
Das schöne am X7, es gibt ihn auch als Alpina.
Der ist für mich als BMW-Fan leider über 10 Jahre zu spät gekommen. :motz:
Hätte mir gut gefallen, da mir der X5 oder 5er Touring zu klein waren. Allerdings wollte ich auch den X7 nicht meinem Alltag fahren. Das liegt allerdings an meinem Fahrprofil, das selten Strecken über 30km umfaßt.
Jetzt gebe ich mein rollendes Einfamilienhaus nicht mehr her und schau mal, wielange er bei überschaubarem Erhaltungsaufwand noch zuverlässig seinen Dienst tut.
Der "Große Audi" Q7 hat auf der Rücksitzbank Anschlüsse für drei Isofixe nebeneinander. Der wäre doch noch forumskonform!?
Wenn man nur diesen Thread verfolgt, erscheint das Forum eben sehr BMW-lastig.https://www.r-l-x.de/forum/images/smilies/bgdev.gif
Edith: Der erste Versuch meines Lebens mit so einem Bild. Ich lass es schon gleich wieder sein.
Vielen Dank schon mal an alle (und auch für die Glückwünsche!) :]
Tatsächlich scheint so, als bleibt es bei den Alternativen, die ich von Anfang an in Erwähnung zog. Hatte ja gehofft, dass jemand plötzlich ein total verrücktes Konzept aus dem Hut zieht, das ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. So á la original Espace/Mitsubishi Spacewagon.
Werde mal eine V-Klasse probefahren, wie mir das taugt. Soll ja wesentlich näher am PKW sein als der VW Tx, der wohl die Transportergene nicht leugnen kann.
Auch den 6-sitzer X7 find ich nach wie vor interessant.
Verstehe aber sehr gut die Argumente, dass die Zeit der drei riesen Isofixsitze so schnell vorbei ist, dass ein Bus/Van nicht nötig ist. Für meinen Lifestyle brauche ich so ein Trumm eigentlich nicht.
Liebäugle schon länger mit einem Hot Hatch als Zweitwagen. Dann fährt man eben die 20x im Jahr, in denen man zu fünft unterwegs ist, mit zwei Autos.
Dürfte in Summe günstiger sein, meine Frau sieht die Vorteile aber noch nicht so ganz :)