...darf ich dann Hallo sagen, ich werd keine Rolex tragen :D
Druckbare Version
Ich warf mal noch 2 Namen rein, privat kommen ja auch noch Dinge rein... da können die Wiener was zu sagen evtl:
figlmueller - „Heimat des Schnitzels“??
https://figlmueller.at
+
Cafe Frauenhuber?
"Eines der ältesten Café in Wien"
:mimimi: Ich geb‘s auf. =(
Ich bin zwar kein Wiener, aber: Figlmüller = no go area.
Essen:
- Hacken Magazin
- Gasthaus Stern
- Gmoakeller
- Gasthaus zur Oper
- Anzengruber
- Huth
Trinken
- Enrico Panigl
- Eulennest
- Loosbar
- Tanzcafé Jenseits
- Loft
- Kleinod
- Kruger's
- Barflys
Kaffee
- Schwarzenberg
- Diglas
- Korb
- Alt Wien
Danke, schau ich mal drüber!
Inzwischen kristallisieren sich auch die Abend/Mittags Essens-Locations klar heraus und sind reserviert oder angefragt.
Im Grunde ist der Rest nur noch Neugierde (s. u.) und "reinschnuppern" beim vorbeilaufen :D
FREITAG:
Mittags - nix, kommen ja erst Nachmittags an
Abend - Warteliste @ Mraz & Sohn / Alternativ gebucht: ef16 - ef16 "hat was", gewissen Charme...
SAMSTAG:
Frühstück - wohl bei uns im Hotel
Mittags - Meierei im Stadtpark
Abends - Warteliste LOCA / Alternativ gebucht: Motto (Schönbrunner) - optisch gefällt mir Motto besser...
SONNTAG:
Brunch - Chez Bernard (Hotel Motto, Schadekgasse 20)
Mittag - nix, wir fliegen 15:00 ab
btw. wie lange sind die Wege zum Flughafen Sonntags? Dürften ja recht leere Strassen sein?
Neeee... ich muss doch a bisserl verifizieren. Wenn ich hier ex-RLX Empfehlungen bekomme sag ich doch net gleich zu den Leuten, dass sie deppert sind, sondern nehme es brav hierher mit :D
*noted*
:gut:
Motto:
Das „Originale” gibt’s nicht mehr. Das war genial, aber das wurde an einen Kellner verkauft und ist mE nickt mehr toll.
Nachfolger ist das Motto am Fluss, ich mags, weil ich die Leute kenne. Aber essen ist schwankend und Publikum ist teilweise naja
Das neueste Lokal von Bernd Schlacher ist das achte Bernard. Er steht selber drin. Ist recht cool, essen sehr gut, Weinkarte nickt so toll
Wobei das Schnitzel im Motto am Fluss ist eine Bank und sicher über den hier genannten „Wirtshäusern“. Klar, die haben ihre Liebhaber, aber ich als Wiener würde nicht hingehen außer mal zum schnellen Mittagessen aber nicht „privat“
LOL
Schweden Espresso Laurenzerberg geht auch immer, super dort!
lg
Geraldo
Aja, eines vergessen: in der Meierei wird das Schnitzel in Schmalz gebraten. Mögen manche (wie meine Tochter) nicht, mich störts nicht
OH! Das am Fluss hatte mein Ex-Chef explizit ausgeschlossen... das "originale" ist dann also eher "2nd Hand" :( - MIST!
Chez Bernard hatte ich ja bereits brunch reserviert, das passt also gut.
EF16 hat heute auf Insta gepostet, sie machen wegen Corona erstmal unbestimmt zu - fällt also auch aus...
Langsam grübele ich auch den Trip doch zu verschieben :(
Wart mal ab, ob Wien dann im lockdown ist oder nicht :ka: :facepalm:
Was hat Dein Chef zum Motto am Fluss gesagt?
Kannst das alte auch probieren, war schon ewig nicht mehr - eigentlich nur einmal, nachdem Bernd es abgegeben hat und das war nix. Früher war’s genial und mein zweites Wohnzimmer. Aber vielleicht ist’s wieder gedreht und gut
Das ist natürlich bitter für Dich! ...aber beim nächsten Beduch werden bestimmt viel mehr geimpft sein:D
Jupp heute gesehen, warte jetzt auf das Hotel zum canceln... und dann der "Spaß" mit LuHa wieder.... größter SCH***-Verein seit Corona.
ich habe beide Cafe's bzw. Restaurants geliebt. Viele Treffen im Landtmann gehabt und immer gut gegessen. Ebenso im Central. Heute nur noch ein fader Abklatsch.
Der Service im Landtmann ist mittlerweile "unter aller S..", wenn man es überhaupt Service nennen kann und das Schnitzerl mit dem Namen "Wiener Legende" welches man mir vor 3 Wochen serviert hat eine Beleidigung für Wien und das Schnitzel. Von den angeblichen Röstkartoffeln will ich gar nicht reden.
Schade .......
Bestimmt :D
Das Landtmann hat echt nachgelassen. Sehr schade, aber was will man machen. Mittlerweile hole ich mir dort noch maximal den Guglhupf für Zuhause; der schmeckt nach wie vor.
Dass Österreich bis mind. 12.12 im Lockdown ist, ist natürlich sehr bitter. Tut mir leid für dich.
Wenn’s wieder geht, geht auf jeden Fall zum Huth Schnitzel essen. Die ältere Bedienung, Frau Lotte, ist großartig und mitunter der Grund, warum wir dort so gerne hingehen.
In erster Linie tut’s mir um die österreichischen Steuerzahler leid, die den ganzen Landtmanns und Huths wieder mal die Miete bezahlen dürfen…
Wie recht Du doch hast Oskar!;)
Gruß
Kurt