Welche Versicherung ist das denn?
Druckbare Version
Kurze Frage….
Wie bewahrt Ihr eure Uhren im Schließfach auf?
Uhrenbox mit Silica Päckchen. Original Boxen sind zu Hause.
Da gibts so grüne Etuis, auf denen Rolex steht. Ansonsten irgendein Samtsackerl, was grad so vom Schmuck über ist
Mir wurden bei einem Einbruch am 30.08.1994 alle HAU (über 30) gestohlen. Die HUK schickte einen Gutachter und regulierte anstandslos den Schaden, eine 5-stellige DM-Summe.
Wenn das noch ein Vertrag für den öffentlichen Dienst war, dann kann das durchaus sein.
Seit die jedermann versichern, ist die Regulierung gefühlt unterirdisch. Zumindest im KFZ-Bereich und wenn man sie als gegnerische Versicherung hat.
Das mag sein, Söhnchen. Da habe ich vielleicht Glück gehabt. Und ja, war ein Vertrag für mich im ÖD.
https://www.amazon.de/dp/B00B8N3UCI/...D9M54AFABGNF9F
Also das Ding passt genau in mein Schließfach :gut:
Toter Link. :ka:
immer mit der Ruhe. Ich war noch nicht fertig. Jetzt sollte es funktionieren.
Jeder hat seine guten schlechten Erfahrungen mit diversen Versicherungen.
Egal ob Hausrat oder Schließfach mit Versicherung.
Man sollte fortlaufend eine gute ( bebilderte ) Dokumentation über den Bestand führen, dann kann man ggf. zusätzliche Sachverständige bemühen, falls bei der Regulierung nicht der marktgerechte Preis gezahlt werden würde :op:
Bin bisher außerordentlich zufrieden mit allen Versicherungen dort. Einzelne Negativerfahrungen gibt es mit jedem Anbieter. Das ist extrem subjektiv und nicht repräsentativ. Letztlich hoffen wir ja alle, dass nix passiert. Und davon gehe ich als optimistisch eingestellter Mensch auch aus.
Also, ich habe eine HRV beim HDI und in den Versicherungsbedingungen sind Wertsachen u.a. wie folgt definiert:
"Schmucksachen, Edelsteine, Perlen, Briefmarken, Münzen und Medaillen, alle Sachen (auch Uhren) aus Gold oder Platin oder mit Edelsteinbesatz. Sogenannte Lagersteine in einem Uhrwerk, bleiben von dieser Regelung unberührt."
Im Umkehrschluss sind Stahl-(Luxus)Uhren keine Wertsachen und durch die gesamte Versicherungssumme abgedeckt. Wertsachen selbst sind mit 30% der Versicherungssumme gedeckelt. Dies wurde mir auch von der Versicherungsagentur bestätigt.
Unklar für mich ist nur, wie Uhren mit einem geringen Goldanteil (Lünette, Ziffernblatt etc.) zu sehen sind. Muss ich noch klären.
Viele Grüße
Bernd
Hab jetzt nicht alles durchgeschaut aber wollte nur einen Hinweis drauf machen das deine Uhren nicht unter die Hausrat fallen wenn um
Safe in der Bank. Und sollte die Bank brennen oder Hochwasser etc dort sein dann sind die Uhren nicht versichert also da auch eine Versicherung abschließen. Bietet die Bank mit an.
Habe alle bis auf die die ich trage im Schließfach, ist durchaus ein besseres Gefühl. Trage eh im Intervall also alle 2-3 Monate hin ist auf jeden Fall ok.
Das stimmt so pauschal nicht.
Meine Hausratversicherung hat z.B. eine Abdeckung des Schließfachinhalts bis zu einer Summe von 15.000€ inkludiert. Das Schließfach selbst, ist je nach Größe, ab 26.000€ über die Bank abgedeckt. Zusätzlich dazu bietet meine Versicherung eine sehr günstige Schließfachversicherung an. Hierfür zahle ich gerade einmal 43€ im Jahr.
Für die Schließfach-Versicherung bei der Bank mußte ich extra eine Versicherung abschließen. Diese ist wesentlich teurer.
Bis zu welchem Betrag greift Deine Versicherung und bei welcher Bank ist es?
Meine Schließfächer sind bis je 60.000€ versichert. Bei einem entsprechendem Nachweis der eingelagerten Werte. Darüber hinausgende Werte müssen extra versichert werden. Auch mit Nachweisen.