Geiles Teil!
Ist das der mit den 808PS (LOL!)?
Der Heckantrieb gründet Gewerkschaft oder? :D
Druckbare Version
Geiles Teil!
Ist das der mit den 808PS (LOL!)?
Der Heckantrieb gründet Gewerkschaft oder? :D
Cool...da freue ich mich auf Bilder...
Viel Spass damit...
Jürgen, schon einmal herzlichen Glückwunsch zu dieser geilen Kiste :dr:
Anhang 275617
Anhang 275618
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
:gut:
Auto sieht schon mal klasse aus! :gut: Glückwunsch dazu.
Jetzt bin ich aufs Kennzeichen gespannt. :D
Gruß
Konstantin
The Beast :gut:
Brutal :verneig::verneig:
Nachdem jetzt endlich mal das ganze Auto zu sehen ist - Glückwunsch, was für eine geile Sau!
2,3 Sek. von 0 > 100 8o
Brutal…schön:gut:
Das Grün ist perfekt für das Ding:dr:
saugeil :gut: Glückwunsch!
Bei dir in der Garage würde ich gerne mal mit allen Schlüsseln im freien Zugriff herumschlendern :bgdev: :verneig:
Was ein Statement :gut:
:verneig: sublime green
Anhang 275639
Viel Spass vom " schmalen" Bruder...
Glückwunsch, der ist echt klasse! :gut:
Bekommt so ein "grünes" Auto auch ein E-Kennzeichen? :D
2,3 auf 100 - das ist mal ne Ansage (Dragster). Wenn die Kiste ein E-Kennzeichen bekommt, dann nur für Ecstasy. :bgdev:
Neee, das E steht dann ganz klar für Extra viel Power!
Von daher ist das Kennzeichen auch schon klar: MOD - EP 1
:-))
Gruß Dietmar
Wie sollen 2,3s mit einem Heckantrieb umsetzbar sein?
Tolle Kiste und geile Farbe
Anhang 275651 :bgdev:
Sehr geile Kiste!
Wo kommen die 2,3s auf 100 her? Ich kann das auch nicht glauben bei einem Hecktriebler ...
Hm, 2,3 s ist bei einem Hecktriebler mit Sicherheit an der Grenze der physikalischen Möglichkeiten: bei der Leistung ist der limitierende Faktor die übertragbare Kraft zwischen Straße und Reifen, alles andere hat leistungmässigOverkill.
Evtl. sind die 2,3 s auch "amerikanisch" gemessen, also nicht ganz aus dem Stand sondern aus rollendem Zustand und die Zeit von Null auf Rollgeschwindigkeit nachträglich extrapoliert (so macht das zumindest Tesla)
Ist aber bei der Mühle völlig wurscht: eine Leistungsexplosison incl. Soundspektakel ist es ohnehin. Is scho ganz nett :bgdev:
Ich wünsche maximalen Spass :dr:
Das mit den Top Fuel Dragstern ist korrekt: die haben aber dann auch +50 cm breite Schluppen drauf, die wie Kaugummi kleben und speziell vorbereitet sind. (Zugelassene) Strassenreifen können nun mal nur eine begrenzte Kraft übertragen.
Es gibt da vom Bloch (auto motor und sport) ein gutes Erklärvideo dazu, mal sehen, ob ich es finde
Jürgen selbst schreibt ja, dass man mit entsprechenden Slicks die Zeit verbessern kann. Ich denke aber, dass auch mit den "Standard" Reifen gut die Post abgeht.
Was ne geile Schleuder! Vui Schbass 😬😀
Brutales Gerät :top:
Oh, in genau dem Auto hab ich auch schon gesessen. Der steht schon etwas länger bei dem Händler, gab es bestimmt zum Schnipp schnapp Entsorgungspreis :bgdev:
Ihr unterschätzt Top Fuel Dragster aber gewaltig.
Sehr euch mal dieses (bereits 9 Jahre alte) Video an, ab Minute 2 wird analysiert.
https://www.youtube.com/watch?v=-VF0JwxQqcA&t=257s
Die Beschleunigung ist eigentlich unvorstellbar - nach 0,5 Sekunden liegen bereits 120 Km/h an.
Nach 1 Sekunde bereits 180 Km/h und nach 2 Sekunden 341 Km/h
Nach 3,85 Sekunden sind es 507 Km/h - 1/4 Meile erledigt.
DAS war vor 9 Jahren, mittlerweile sind die Zeiten sicher noch gefallen.
Auch wenn ich nicht weiß, was das überhaupt für ein Auto ist, gefällt es mir. Herzlichen Glückwunsch!
Krasses Ding, Glückwunsch!