https://up.picr.de/34786631vw.jpg
Jetzt nochmal in "scharf" dann tät´s passen.
Tolle Uhr :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Here we go
https://up.picr.de/40440235hh.jpeg
Der Chrono ist toll!
Gruß
Andreas
Damit es hier nicht vollständig einschläft werde ich demnächst etwas präsentieren!
Freue mich schon mega!!! :jump:
Da da bin ich ja mal gespannt, Robert. Magst vielleicht schon mal was andeuten?
Es wird etwas aus der „Type“ Reihe :)
Ohh, da bin ich natürlich auch gespannt. :)
Ich würde nun ja gerne ein richtiges Bild dieser wunderschönen Type XXI (auf 111 Stück limitiert) posten. Leider leider ist der Kauf in letzter Sekunde geplatzt. :(
Der Verkäufer wollte die Uhr plötzlich doch nicht mehr verkaufen. Er hatte die Uhr bei einem Händler in Kommission gegeben. Es war eigentlich schon alles geklärt und der checkout über Chrono24 quasi nur noch Formsache.
Tja, Pech gehabt. Leben geht weiter. :D
https://up.picr.de/43388856sk.jpeg
Oh, sehr schade! Die ist wirklich super schön.
Vielleicht findest du ja eine andere.
Die Chancen stehen leider schlecht bei 111 Stück. :(
Arg schöner Chrono!
Gruß
Andreas
Sowas von genial was Breguet so alles macht. :verneig:
Und ich könnte Tim Mosso ewig zuhören. :D
https://youtu.be/_X4DpK4S8Hk
Um die Uhr schleiche ich auch seit Jahren herum aber sie passt nicht in mein Leben ich sehe einfach keine Trage-Möglichkeit.
Die geht doch immer! :D
Ich glaube die muss man aus Überzeugung tragen, egal ob Jogginghose oder Anzug.
Diese Uhr hatte ich gestern beim Konzessionär am Arm und bin seitdem schwer verliebt. Wunderbar flach - die verschiedenen Guilloche-Muster und die beiden Farben silber/blau und die eleganten silberfarbenen Zeiger wirken edel, elegant und trotzdem zurückhaltend. Eine großartige Uhr, die ab jetzt meine Traumuhr ist. Selbst zur Jeans und Polo sah die Uhr mit ihrem matt-blauen Alligatorband und der Faltschließe absolut stimmig aus.
Alleine...der Listenpreis ist mit EUR 40.100 sehr, sehr heftig. Die "Komplikationen" Datum, Mondphase und Gangreserve sind ja jetzt keine "Raketentechnologie", sondern finden sich bereits in Uhren im mittleren 4-stelligen Preisbereich. Der Goldwert dürfte auch nur einige Tausend Euro ausmachen und das wunderbar guillochierte Zifferblatt wird wohl auch nicht die Welt kosten. Schade drum. Breguet darf sich nicht beklagen, dass man viele ungetragene Uhren mit teilweise bis zu 30% Rabatt bekommt (was auch bei dieser Traumuhr noch sehr viel Geld ist).
Gleichwohl finde ich es völlig unverständlich, dass Breguet so wenig Aufmerksamkeit (auch von Uhrensammlern) erhält. Sicher, Breguet macht sehr wenig Werbung, aber wenn man sich im Katalog oder auf der Webseite mal ansieht, was die an Komplikationen und großartigen Uhren anbieten, sollten sich doch wenigstens die Uhrenfreaks angesprochen fühlen.
Woran liegt's???=(
Ja Heiko, so ähnlich ging es mir auch. Die Uhr fand ich zwar großartige, dennoch bin ich wieder davon abgekommen. Und wie ich am Freitag sah, wurde sie auch noch nicht verkauft. Nur der Preis wurde mittlerweile auf über 40k erhöht
Breguet fehlt ein wirklich ikonisches Modell. Dabei haben sie ja eine Menge Potential in ihrem Sortiment. Ich glaube, die Uhren richten sich nicht in erster Linie an den Deutschen Markt. Viele Uhren, insbesondere die Dresser wirken recht barock. Mir gefallen manche wirklich sehr gut, kann sie mir aber nicht an mir vorstellen. So war es auch früher bei mir mit der Calatrava. Aber da hat sich über die Zeit so einiges getan.
Bei der Marine hat Breguet in meinen Augen sogar einen Schritt zurück gemacht. Bei den damaligen Modellen waren recht interessante Modelle dabei. Diese Kombi aus guillochiertem Blatt, Großdatum und Kautschukband fand ich echt klasse. Die neuen Modelle gefallen mir gar nicht. Dabei hätten sie mit der Modellreihe bestimmt auch ein jüngeres Publikum ansprechen können. Bei dem jetzigen Design habe ich da so meine Zweifel. Und bei den Dressern gibt es große und teils sehr prominente Konkurrenz.
Das Marketing ist m.E. auch eher angestaubt. Und gute Produkte reichen eben nicht. Gerade in Zeiten, in denen dem Kunden auch Prestige und Werterhalt immer wichtiger werden. Ob einem das nun gefällt oder nicht.
Auf einem Uhrenstammtisch konnte ich mich mit einem Breguet Liebhaber austauschen. Er hat sich mit der Marke beschäftigt und Dinge herausgefunden wie das Werk und überhaupt die Uhr finissiert wird, das wird nicht mal auf der Webseite beschrieben - von beworben keine Spur. Es ist höchste Handwerkskunst mit Historie, Leidenschaft und Ausrucksstärke. Alleine wieso die Zifferblätter guillochiert werden um die Ablesbarkeit zu erhöhen ergibt Sinn. Zusätzlich ist das Zifferblatt dadurch interessant gestaltet. Auch Emaille Blätter werden in einfachen 3 Zeiger Uhren eingesetzt. Dies bieten Mitbewerber meist nur bei sehr teuren Uhren oder Limitierten Editionen. Ob nun Lange oder Patek. Das gibt es kaum. Hier ist Breguet weit vorne im Angebot.
Ich dachte das Zifferblatt meiner Day Date ist weiß. Bis ich das weiß der Breguet gesehen habe. Brand Feu Emaille. Beeindruckend. Nachdem ich mich mit dem Lineup beschäftigt habe ist die 5177 mein Liebling geworden und ich bin gespannt die mal live anzusehen.
Empfehlenswert ist auch das Kundenmagazine, welches auf der Webseite in sämtlichen Sprachen als PDF runtergeladen oder bestellt werden kann. Die Lesart ist wundervoll. Bsp. GMT. Hier wird die grundsätzliche Entwicklung dann die Ansätze der Mitbewerber beschrieben und die Probleme die bei den beiden unterschiedlichen Ansätzen, echte GMT mit Stundenschnellverstellung und Telefonuhr - GMT Zeiger zeigt eine andere Zeitzone an, entstehen und dann erst wird die eigene Entwicklung vorgestellt. Die Hora Mundi. Es liest sich unterhaltsam, interessant und ist wunderschön bebildert. Absolute Empfehlung.
Breguet löst bei mir eine Romantik aus, was bisher nur Lange geschafft hat. Patek respektiere ich vor allem für die Komplikationen die sonst so niemand anbietet.
Doch bei der Finesse sehe ich Breguet vor Patek und mit Lange zumindest nah dran. Alleine die scharfen Innenecken. Bei Patek sind die Teile rund. Handpolierrte scharfe Innenecken sucht man hier vergebens.
Heute Vormittag war das richtige Wetter, um meine Marine wieder an Frischluft zu gewöhnen.
https://abload.de/img/img_0169qbedm.jpg
Schöne Grüße aus Wien
Robert
Das alte Marine Modell finde ich klasse! Die neuen sind dagegen aus meiner Sicht ein Totalausfall. Diese Kombi aus klassischen Elementen, dem Gummiband und dee Tatsache, dass man mit der Uhr abtauchen kann, find ich super. Viel Spaß mit ihr :gut:
Ich habe mir kürzlich die Breuget Tradition mit retrograder Sekunde in Weissgold geleistet. Ich bin begeistert! Das avantgardistische Design gekoppelt mit modernsten Erkenntnissen der Uhrmacherei ist für mich einfach genial. Eine qualitative
Spitzenuhr jenseits des Mainstreams! Vergleichbares von der Konkurrenz, zum selben Preis, kann man vergessen!
Schöne Grüsse Didier
Hallo Didier,
ich würde mich über ein paar Bilder Deiner Tradition riesig freuen. Ich finde die Serie auch mega und überlege schon seit geraumer Zeit, mir die neue Tradition Date 7597 zuzulegen.
Bist dorthin muss meine 5207 herhalten. Nicht minder attraktiv, wie ich finde, aber halt klassischer.
https://up.picr.de/45073710bo.jpg
Beste Grüße
Dominik
Didier, bitte unbedingt Bilder dieser wunderbaren Uhr zeigen!
Dominik, das ist eine wunderbare Breguet :gut:
Lieben Dank, Carsten :dr:.
Beste Grüße
Dominik
Oh ja, wunderbare Uhr :gut:
Breguet sind immer schön anzusehen. Tragen würde ich allerdings keine, passt absolut nicht zu meinem Style/Typ.
Lieber Dominik, lieber Carsten
Ich habe die Uhr erst kürzlich gekauft und erst zwei drei Bilder. In diesem Forum habe ich noch nie etwas hochgeladen. Ich probierte es mal mit einem Bild. Hat nicht funktioniert.
Ich weis leider nicht wie man das macht. Im Nachbar Forum kann ich es.
Herzlich Didier
Hat doch noch geklappt! Nur leider verdreht !
Wünsche allen einen schönen Tag.
Didier
Hallo Dominik
Deinei 5207 ist eine wunderschöne Uhr! Das Zifferblatt ist ein Traum. Eine Breuget die ich auch gerne hätte. Aber eben..
Als ich mich für die Breuget 7097 entschied, war es ein hin und her zwischen der und der 7597. Mir gefällt besonders auch die retrograde Sekunde. Auf der Werksansicht kann man den Mechanismus schön sehen. Die Datumsanzeige wäre nicht minder attraktiv.
Lieber Gruss
Didier.
Hammer Didier :gut: Ich finde die Tradition super cool seit sie auf den Markt kam. Wurde ja damals vom Nic Hayek sen. gegen Widerstände so umgesetzt. Großartige Uhr. Aber man kann nicht alles haben =(
Super!
Tolle Uhr.
Ich bin ja gerade so ein wenig unschlüssig wo meine Reise hingeht.
Wenn es weg von sportlichen Uhren und hin zu einem Dresser gehen sollte, dann wird Breguet sicherlich mit in die Auswahl kommen.
Sehr interessanter Faden. Ich würde meine Breguets nicht mehr hergeben und trag sie auch relativ häufig.
Anhang 307479
Anhang 307478
Wow, Didier und Marco :jump:. Richtig tolle Uhren. Da setzt mein Jagdinstinkt gleich wieder ein.
Schön, dass der Faden wieder etwas belebt wird. Das hat Breguet echt verdient.
Gerne mehr Bilder :gut:
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Dominik
Wirklich toll. Die treffen beide sehr meinen Geschmack!
Hallo Marco
Danke für deine schönen Bilder der beiden Breuget Uhren. Beide wunderschön!
Herzlichst
Didier
Ein weiters Bild con meiner Breuget Tradition 7097
Mit Gruss
Didier Anhang 307498