Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die hier trage ich gerne zu Allem:
Anhang 271831
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Daily, seit ein paar Monaten diese hier
Anhang 271839
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Seit Anfang 2019 fast ununterbrochen nur noch die Deepsea Blue…
Hätte ich selber nie gedacht aber länger als eine Woche nicht am Arm geht gar nicht.
Anhang 271856
Anhang 271857
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sehr schöner Thread!
Ich versuche meine Uhren eigentlich immer im Wechsel zu tragen. Jedoch lege ich die Black Bay Chrono an und mache mir am wenigsten Gedanken über die Uhr am Handgelenk, was dazu führt, dass sie am häufigsten an den Arm darf. Einfach so schön unkompliziert, zurückhaltend und cool.
Anhang 271860
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Speedmaster hat mir immer gefallen, bis auf das Band mit dem wurde ich nie warm.
Seit dem neuen Modell hat sich das geändert und sie bekommt die meiste Tragezeit.
Anhang 271903
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Meine aktuelle daily seit immerhin schon gut vier Wochen…
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 271912
Die letzen Jahre fast immer nur die 116500, noch 20 Tage dann muss sie nicht mehr ins Büro.:dr:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ganz klar die 16750 ELWMS. Sorgenfreier Vintage-Spaß für jeden Tag:jump:
Anhang 271915
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Renly Danton
Das finde ich interessant, las ich doch mehrfach dass das neue Band qualitativ murks sei. Habe sie selber noch nicht in der Hand gehalten.
Was gefällt dir am neuen Band besser?
Was gefällt mir besser am neuen Band?
Alles.
1. Die Bandanstösse sind elegant und kurz gehalten, sie schließen mit den Hörnern ab und stehen nicht sinnlos über. So fällt das Band perfekt
und schmiegt sich an den Arm.
2. Durch die schmäleren Bandglieder lässt es sich nun, trotz nur zwei Verstellmöglichkeiten in der Schließe, viel einfacher an den Handgelenksumfang anpassen. Beim alten Band gabs gleich einen riesen Sprung, wenn man ein Bandglied entfernt hat.
3. Die Verjüngung von 20 auf 15mm zur Schließe wirkt optisch weit eleganter, spart Material und dadurch auch Gewicht, was wiederum den Tragekomfort erhöht.
4. Die kleine, zart gehaltene Schließe mit dem schön integrierten Omega Logo finde ich optisch genial. Ich empfinde zB die Sub Schließen an den 6 stelligen Rolex Modellen technisch zwar top, aber optisch einfach viel zu groß und häßlich. Es ist einfach nicht schön, wenn eine Schließe gefühlt über die ganze Unterseite des Handgelenks reicht.
Verarbeitungsseitig ist mein Band erste Sahne, finde da absolut nichts auszusetzen. Und wie gesagt, der Tragekomfort ist genial, ähnlich einem Jubileband oder dem Präsidentband.
Anhang 271927
Anhang 271929