Gefällt mir gut :gut: ....und noch besser gefällt mir die Angabe des Schweizer LP obwohl die Uhr in der Schweiz nicht erhältlich ist:op:
Druckbare Version
Gefällt mir gut :gut: ....und noch besser gefällt mir die Angabe des Schweizer LP obwohl die Uhr in der Schweiz nicht erhältlich ist:op:
Die Uhr an sich ist scho nett - aber schon wieder ne Blackbay - das macht sie langweilig.
Schöne Uhr.
Für mich wie alle 58 zu klein.
Gruß Stefan
Schöne Uhr :gut:
Für mich, wegen des grottenhäßlichen Stundenzeigers, leider raus :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Wahnsinn was Panerai damals losgetreten hat.
Ich finde die Uhr sehr interessant und möchte sie haben.
Ist eher was für den Herbst. Frische Farben, wie bei den neuen Stellas, finde ich cooler. Dafür greife ich nicht zum Hörer ...
Die Boutique hatte ich heute über mein Kaufinteresse informiert. Meine Kontaktdaten haben die Damen aufgenommen. Nun bin ich gespannt, wie es weitergeht.
Werde ich anderswo probieren, bzw. habe ich schon angestoßen, glaube über Deutschland wird es schwierig. Mal sehen...
Viel Erfolg! Ich berichte weiter.
So ist es:
Die Schließe ist klasse. Ich merke jetzt im Sommer wieder, wie schön es wäre, eine flexiblere Schließe als die vom aktuellen 58-Stahlband zu haben. Diese neue Schließe im Austausch auch für die normalen Stahlbänder, das wäre ein Segen.
Und mit Datum, mein Reden.
Ob mir das 3-6-9-Blatt gefällt, kann ich noch nicht genau sagen...
Der Look gefällt mir ausgesprochen gut. Hoffentlich wird die Uhr auch verfügbar sein.
Also wenn man sich das alles in Ruhe anschaut, ist das schon eine schicke Uhr.
Und das 3-6-9-Blatt hat ja nicht nur die Explorer, sondern auch die Standard Black Bay Bronze.
Ganz nett, aber erstmal nichts was mich akut zu einem Kauf bewegen könnte.
Uhren aus gammelnder Bronze sind nix für mich. Bei Bronzefiguren is so eine Patina ja sehr schick. Aber doch bitte nicht bei einer Uhr. Aber jedem das Seine
Bin vor allem gespannt ob jetzt weitere Uhren mit der neuen Schließe folgen :)
Und vielleicht geht der Weg ja auch endlich mal weg von den wuchtigen Snowflake-Hands...
Die Nachfrage muss tatsächlich recht hoch sein.
Du kannst Dich ja mal dort nach der Nachfrage erkundigen. Es war auf jeden Fall mein deutlicher Eindruck beim Telefonat.
Wobei Du natürlich recht hast: Wenn sich alles nur auf eine Boutique konzentriert, ist das relativ. Spannend ist die Frage, wieviele von dieser Uhr zur Auslieferung kommen.
Hättest Du sie mitnehmen können oder war es ein Ausstellungsstück? Wahrscheinlich naive Frage von mir ;)
Im Nachbarforum haben schon zwei Member ihre Uhren abgeholt.
Einer davon ist sogar ganz frisch hier. Ja, ich habe sie gestern abgeholt und bin sehr begeistert. Sie ist aber natürlich wesentlich auffälliger als die anderen Modelle, finde ich. Das braune Blatt, das nach außen hin dunkler wird und das Gold/Bronze-Braun-Farbspiel ist ein Genuss. Im Sommer und Herbst für mich eine tolle Uhr, auch wenn sie für mich weniger der Daily ist, als ihre stählernen Schwestern.
Die neue Schließe bügelt für mich das einzige Manko der BB58 aus: Die fehlende Schnellverstellung ohne Werkzeug (a.k.a. Zahnstocher)
Das T-Fit-System funktioniert ähnlich des Glidelock-Systems der Submariner.
Kriege das mit den Bildern noch nicht so wirklich hin, aber ich versuche wenigstens mal eins.
https://bilderupload.org/bild/6fab97...626-145909-264
Nachtrag: Das Bild wird mir selbst bisher nicht angezeigt. Vielleicht dauert es ja einfach.
Viel Spaß beim Anprobieren :gut:
Wow, stark!
Alles Gute mit der schicken Uhr. Ist irgendwie was Besonderes.
Ich freue mich auf Deine Fotos.
Grüße
Stefan
Ich habe schon zwei verschiedene Upload Anbieter ausprobiert und mit beiden klappt es offenbar nicht. Geht das nur mit PICR? Warte dort seit gestern auf die Registrierungs-Mail. :facepalm:
Prompt kam die Mail nach meinem Post hier. :jump:
Sagt mir bitte, dass ihr sie nun sehen könnt.
https://up.picr.de/41522037nh.jpg
https://up.picr.de/41522046cl.jpg
https://up.picr.de/41522047qe.jpg
Hier noch ein paar Familienfotos und eins der beiden Schließentypen zum Vergleich.
https://up.picr.de/41522049za.jpg
https://up.picr.de/41522044if.jpg
https://up.picr.de/41522048gm.jpg
Wie sieht es aus mit Patina-Bildung und Abfärben? Tolles Trio!
Da tut sich schneller etwas, als vermutet.
Nach dem ersten Tag sah das Handgelenk zumindest innen so aus.
https://up.picr.de/41522133wk.jpg
Und am Band sieht man auch schon eine Veränderung. Über den oberen zwei Gliedern, die sich nicht verändert haben, liegt die Schließe im geschlossenen Zustand.
https://up.picr.de/41522130ml.jpg
Sehr schön, so muss das aussehen! Das Bronzeband meiner Oris hat auch gleich richtig reagiert.
Gruß und viel Freude an der neuen!
Dietmar
Danke dir, Dietmar! Bin sehr auf die Entwicklung gespannt. Als meine erste Nicht-Stahl-Uhr und erste Bronze-Uhr, bin ich doppelt gespannt.
Viele Grüße
Tobi
Herzlichen Glückwunsch Tobi, ich bin mal auf die Langzeit Erfahrung gespannt. Sehr schöne Uhr.:gut:
Eine schweizer Markenuhr und das Ding färbt an der Haut ab??
Die würde in hohen Bogen in die Tonne fliegen...... :rolleyes:
Vielen Dank, Markus! So geht es mir auch. Die BB58 Reihe macht einfach Spaß.
Viele Grüße
Tobi
Moin Max Mustermann,
auch schweizer Markenbronze ist eben Bronze. Dass es riecht, patiniert und eventuell Spuren auf der Haut hinterlässt, kann man bereits vor dem Kauf erfahren. Einmal Händewaschen und die Welt ist wieder fein. Am weißen Hemd habe ich aie allerdings noch nicht getragen und ich weiß auch nicht, wie schnell ich das versuche.
Viele Grüße
Tobi
Danke, Torben! Ja, die Schließe ist ein riesiger Schritt nach vorn. Nachdem ich bei meiner Submariner im Sommer täglich mehrmals die Uhr auf meinen HGU angepasst habe, war die BB58 für mich diesbezüglich schon ein kleiner Rückschritt. Da das der einzige Nachteil für mich an der BB58 war/ist, bin ich guter Dinge, dass Tudor hier auch für die Stahlmodelle bald etwas nachliefert. Dann ist die BB58 für mich mein Preis-Leistungs-Sieger.
Danke, Dirk! :dr:
Ja, die Schließe ist ein großer Fortschritt. Das bisherige Metallband der BB58 saß nie hundertprozentig. Halbe Glieder wären schon ein Vorteil gewesen, um die richtige Länge einstellen zu können.
Die neue Schließe löst das Problem für mich. Die muss also unbedingt auch in Stahl gebracht werden.
Was ich mir auch vorstellen könnte: Tudor schaut nun mit der Bronze Boutique Edition, wie Band und Schließe bei einem Nicht-Stahlmodell ankommt und bringt dann auch noch die silberne und goldene am Metallband raus. Dann würde ich mir die beiden auch nochmal ernsthafter ansehen.