Das war ne offizielle Rückholaktion zur Nachbesserung. Da musste man sich schon aktiv gegen entscheiden, aber das klärt man ja beim Kauf.
Das war ne offizielle Rückholaktion zur Nachbesserung. Da musste man sich schon aktiv gegen entscheiden, aber das klärt man ja beim Kauf.
Ah, die echten Männerautos sind also gesuchter :dr:
Das war seinerzeit beides freiwillig. Für 650€ wurde das ESP nachgerüstet. Das war exakt der Preis, den es bei Neubestellung kostete. Bei mir lag dann der Spoiler zusammen mit kräftigeren Stoßdämpfern für die Heckklappe im Kofferraum. Ich habe dem Händler schon vorher gedroht, wenn das Teil bei Rückkehr hinten drauf ist gibt es massiven Ärger.
Ich war damals ebenfalls im oben genannten TT-Owners-Club und da hatten einige das Teil ohne vorherige Absprache hinten drauf.
Viele Grüße
Frank
Ich hatte Zwei.
Den Ersten ohne ESP, 180 PS, danach den 225PS-Quattro.
Von Wertsteigerung hab ich nie was gehört.
Stabil ja.
Das waren noch Zeiten... :flauschi:2002 war`s- mit Motorumbau auf final irgendwas unter 400 PS, Porsche Bremsen, Räder von Sportec Schweiz, H&R Gewinde, Öltemperatur und Ladedruck in einer der Belüftungen und mit Schalensitzen von Audi Sport in dem originalen Baseball Leder bezogen was es für den TT gab. Davon finde ich aber gerade keine Fotos mehr (kann man nur bei dem von vorne aufgenommenen Foto erahnen).
Daher kommt übrigens mein seit derzeit verwendeter Forenname- TT Roadster = TTR350, die 350 standen für die zwischenzeitlichen 350 PS. Später habe ich dann noch einen RS2 aufgebaut, der mit gut 600 PS ganz gut voran ging... 8o
https://up.picr.de/41222170ep.jpg
https://up.picr.de/41222171zq.jpg
https://up.picr.de/41222172oe.jpg
https://up.picr.de/41222173qa.jpg
https://up.picr.de/41222174lo.jpg
https://up.picr.de/41222175ui.jpg
https://up.picr.de/41222176vt.jpg
Aber musste man denn nichts am Getriebe verändern? Wenn ich mich noch richtig erinnere, war meiner mit 225 PS bei Vmax immer sehr nah am Drehzahlbegrenzer. Mehr PS würden doch dann nicht zu viel mehr Vmax führen, da doch der Drehzahlbegrenzer immer noch drohen würde?
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Viele Grüße
Frank
Theoretisch fuhr er bergauf in den Begrenzer- aber da es ein Cabrio war, ging es mir nicht darum Geschwindigkeitsrekorde zu brechen. Der lag irgendwas bei 255 Km/h statt der angegebenen 237 (? bin nicht mehr sicher).
Die Beschleunigung lag allerdings bei rund 17 Sekunden auf 200, handgeschaltet. Gut, ein 400 PS TTRS macht das heute inkl. Serienstreuung in 13,5 - 14 Sekunden, aber für die damalige Zeit vor 20 Jahren war es schon ein Heidenspaß.
Och wie nett Jungs,
ne TT 8N-Plauderecke :jump:
Wie so viele hier hatte ich auch zwei von den Kisten.
Zuerst einen 2005er 3,2 V6 Roadster als Handschalter (selten), mit dem ich tatsächlich nicht wenig Ärger hatte.
Nach zwei Jahren Verdauungszeit dann nochmal nen schwarzen 1,8er 225 PS geholt, nachher mit H&R deep Fahrwerk. Mit dem war ich auch echt sehr happy, bis ich den Boxster 987 geholt hab.
Ich muss sagen, der Boxster konnte/kann für meine Ansprüche eigentlich vieles besser, aber so rein aus "Nostalgiegründen" hätte ich an einem gepflegten 8N auch wieder Spass.
Ich hab 2011 für meinen schwarzen mit sehr wenig Km (ca. 60.000) 14.000 € bezahlt. Ich denke, solche Preise sind noch immer etwa aktuell!?
Anhang 269663
Anhang 269664
14k wäre schon das obere Ende der Fahnenstange.
Jetzt ist natürlich die schlechteste Zeit um ein Cabrio zu kaufen, schon klar. Andererseits kommen jetzt die Autos auf dem Markt und ich möchte idealerweise keinen Spontankauf machen, sondern gerne aus verläßlicher Quelle. Bin selbstgespannt ob das diese Saison noch was wird.
Dem Wagen trauere ich heute noch nach,
Mein 180er Quattro begleitete mich über 170k Km ohne Probleme. Der Motor läuft, regelm Wartung vorausgesetzt, problemlos. Getriebe auch.
Meiner war Silbermetallic mit schwarzem Leder. Ohne S-line versteht sich. Tolles Auto. Immer auch im Winter gefahren und dann komplett rostfrei verkauft.
Innen spartanisch aber solide.
Der Nachfolger hat mir als TTS trotz deutlicher Mehrleistung nicht halb soviel Spaß gemacht..
8N würde ich immer wieder kaufen. Das Coupé gefällt mir aber deutlich besser.
Go for it
Heute das erste Mal Kontakt zu nem Händler gehabt, mal sehen was sich daraus entwickelt. Jetzt wo es warm wird, sind VKs tiefenentspannt was Cabrios angeht.
Oha, der war verkauft, bis ich hinfahren konnte. Muss am Wetter liegen, das wird vermutlich nix mehr in dieses Saison zumal ich auch nicht quer durch die Republik fahren möchte für ein Auto.
Schönes Auto...den 3.2 hatten wir auch mal...die schönen S-Line Felgen in Titan-Grau habe ich gerade die Tage verkauft....
Viel Erfolg !
Dents
Ich trauere auch.
Heul nicht, der Cali ist viel geiler. =)
Ich heul nicht.
War/ist/wird immer ein endgeiles Auto bleiben.
Das Fahrzeug gabs voll ausgestattet, mit herrlicher Haptik, für recht wenig Geld.
Und immer, wenn ich Einen seh, denk ich : Hach, wie schön.
Ich Vergleich deinen Porsche ja auch nicht mit deinem ersten Opel.
Ich heul nicht.
Doch.
So. Falls also jemand einen sieht oder Platz in der Garage braucht: lines are still open.
Michael, sorry, hab deinen letzten Post eben erst gesehen!
Nachdem ich mittlerweile unsere beiden Autos getauscht habe und keinen Bedarf mehr habe, hat mich gestern der Meister meiner Werkstatt angerufen, dass der angedachte TT nun doch zu kaufen wäre.....!
BJ 2000, Bis Sommer 2021 im Erstbesitz, 180PS, Quattro, Leder alle Service bei Audi MUC, und aktuell ca 105`Original KM.
Das wäre doch ein schönes Weihnachtsgeschenk an Dich selbst, Michael. :gut:
Aber hallolo, besser kann es ja wohl gar nicht laufen.
Mach es, Michael. :gut:
Ich bezweifle das Michael einen roten TT will wenn ich so seinen Eingangspost lese :ka:
Was der Michael will entscheiden immer noch wir, Roland. :bgdev:
Möchten gern, leider aktuell das Pulver verschossen und tatsächlich ein "Platzproblem" für ein 3. Auto!
In einer anderen Farbe würde er mich auch besser gefallen - allerdings ist der halt echt "1.Hand" - innen und außen.....da hätt ich echt über die Farbe hinweg gesehen.
Stephan, handelt es sich hierbei um den Roadster oder um das Coupé? Ich konnte es irgendwie nicht herauslesen.
TT 8N ist Kult, da wäre mir die Farbe sicherlich nicht das Wichtigste.
Habe gerade einen 2003er, den ich damals selbst an einen Kunden verkauft hatte
für uns restauriert, der Frühling kann also kommen.
Sollte mir ein 3.2 unterkommen, schreie ich.
Anhang 284458
Farbe wär mir wurscht, aber Mokassinleder muss sein.
Und das sieht mit rotem Lack bescheiden aus. Wußtet ihr eigentlich, dass es die Mokassin-Naht auch mit schwarzem Leder gab?
Sascha, wäre ein Coupé!
Jap ist aber meines Wissens nach noch seltener als das Braune und nicht ganz so cool.
Gibt übrigens auch eine moderne Version.
http://up.picr.de/42690482pc.jpg
Zwar in Holland, aber die haben sich auch auf Audi TT spezialisiert…
https://www.remconieuwenhuis.nl/ttspecialist/
Yes, Quattro!
Mich würde als Orientierung wirklich mal interessieren, was der Händler für ein solches Auto aufruft, Stephan.
PN wurde diesbezüglich auch schon meinerseits verschickt. :)