Interessant, was hier so geschrieben wird, und der Herr Threadersteller Duundich, wo ist der eigentlich?
Druckbare Version
Interessant, was hier so geschrieben wird, und der Herr Threadersteller Duundich, wo ist der eigentlich?
Zum rechten Block in der Grafik habe ich erst vor zwei Wochen eine interessante Erfahrung gemacht.
Wollte zwar nicht Schmuck für 20 K kaufen, aber eine Uhr, die wohl nicht täglich verkauft wird, die einen LP von ca. 20 K hat.
Ich war bei einer großen Kette die Rolex, Patek und andere schöne Marken im Angebot hat und auch Parmigiani Fleurier führt. Bei dem Konzi habe ich vor langer Zeit eine Lange 1 gekauft und über die Jahre hinweg noch ein paar andere Uhren. Der gehört aber nicht zu meinen Stamm-Konzis, ist also eher ein Neben-Konzi. Im CRM-System des Händlers bin ich "bekannt" und auch meine Verkaufshistorie. Es war aber nicht die Filiale in der ich die bisherigen Uhren gekauft habe, sondern eine Filiale in München.
Ich wollte den Kauf der PF mit dem Kauf einer Rolex (Pepsi oder Daytona oder Sky-Dweller oder Submariner) kombinieren. Dies wurde als nicht machbar dargestellt, da für Rolex sehr lange Wartelisten existieren. Meine Frage war danach, ob ich den auf die Liste kommen kann und dann, wenn ich an der Reihe bin eine Rolex zu erhalten, würde ich die PF und die Rolex zusammen kaufen. Da hat man mir mitgeteilt, dass dies nicht möglich ist mich auf die Liste zu nehmen.
Scheinbar ist dies die aktuelle Situation und wir haben einen Verkäufermarkt. Mich stört es nicht weiter. Dann gebe ich mein Geld beben anderweitig "sinnvoll" aus. Wir hatten bis vor 4 Jahren einen Käufermarkt und ich konnte mich nicht über Möglichkeiten beschweren.
Mir tut es leid, wenn jemand die schönen Print/Online-Anzeigen von Rolex und die verhältnismäßig günstigen Preise für Stahluhren (im Vergleich zu anderen Herstellern) sieht, eine Uhr kaufen will und dann nicht mal mehr auf eine Liste kommen kann.
Zum Glück ist das nur ein Hobby von dem nichts lebensnotwendiges abhängt.
Hab gerade selbst so einen Fall gehabt. Mein Stamm-Konzi hat das gewünschte Modell nicht da, also einfach mal die 10 nahegelegenen angerufen und gefragt.
Teilweise sehr nett und von selbst total auskunftsfreudig, ohne, dass ich irgendwelche Infos haben wollte.
Bei anderen hab ich mich einfach nur gewundert, was die für Leute ans Telefon gehen lassen. Da waren die wildesten Storys bei. Zum Beispiel genaue Angaben über die reduzierte Produktion, die 2020 genau 50 Prozent betrug und in hundertprozentiger Handarbeit erfolgt.
Es wurde aber auch gesagt, dass jeden Tag 30 Mails aus der gesamten Republik eintrudel, usw..
Mehrmals wurde von selbst angeboten, mich auf eine Warteliste zu setzen, was ich aber dankend abgelehnt habe.
Es kommt also einfach drauf an, welches Modell man genau sucht und wen man da am Telefon hat.
Nur mal so zur Info.
Hab ich auch erlebt :facepalm:
Warum gibt man nicht firmenseitig bekannt, dass Privatleute die entsprechenden Modelle nicht, niemals und unter gar keinen Umständen zum Listenpreis erwerben können/werden? Es geht gar nicht um "guter Kunde" oder so, es ist die verdeckte Unterstützung der Konzessionäre die sicher auch unter Corona leiden. Ich kann das ja verstehen, aber warum sagt man das nicht klar?
Vielleicht täusche ich mich ja.
Frage: darf ein Konzi die Subs über Listenpreis weitergeben? Wenn er es unerlaubterweise täte, welche Konsequenzen hätte das?
Ich weiß zumindest von meinem Freund der zufällig Grauhändler ist das den Großteil des Aufschlags sein Stamm Rolex Konzi in Griechenland einsackt. Wenigstens durfte ich mal ein Wochenende auf seiner Yacht verbringen.
@MattR
... ein solcher Kommentar erzeugt bei mir Würgereflex - mann mann :facepalm:
Absoluter Wahnsinn was die Konzis treiben. Ich habe am Montag letzte Woche für meine Mutter ein Oyster Perpetual 28mm angefragt per Email da ich die zum Muttertag schenken wollte. Ich habe etwa 10 Konzis angefragt ein Konzi hat nicht mal zurück geschrieben. 3-4 hatten angerufen davon einer mit einer Option aber nicht zum gewünschten Termin sondern mehrere Wochen Warten wegen Freigabe durch Rolex. Die meisten mit der Antwort wie zu Beginn des Threads. 2 hatten gar keine Interesse etwas zu verkaufen kurze Antworten wie Nicht Verfügbar oder 2-3 Jahre ausverkauft und Sie könnten nur einen kleinen Kreis der Stammkunden bedienen. Glücklicherweise 😅 der letze Anruf am Montag Abend ein Konzi aus einer Großen Stadt einer bekannten Kette der die Uhr auf Lager hat und ich Sie abholen kann. Donnerstag die Uhr für Mutti abgeholt. 10 Konzis angefragt 7 davon konnte man komplett vergessen. 1 Konzi war so bemüht 3-4 Alternativen anderer Marken zu organisieren. 1x Option und 1x Wirklich eine Wunsch Erfüllung weniger Tage. Oyster Perpetual 28 mm ist ja nicht mal ein besonders gefragtes Modell und trotzdem so ein ich will nichts verkaufen oder kein Interesse an Neuen Kunden.....
Tja … Hochmut kommt vor dem Fall !!!
Aber schön das ein Konzi das Thema „Der Kunde ist König“ auch erfüllt und dir (deiner) Mutter das Geschenk ermöglicht hat.
Also man hört es ja immer wieder aber so recht glauben, dass es wirklich SO KRASS ist, konnte ich es ja nicht.
Selbst eine 28mm Oyster Perpetual ist auf Jahre (?!) vergriffen? Leute Leute Leute... :facepalm:
Wie gesagt ich finde es nicht schlimm wenn meine Lieblingsmarke rar ist und ständig im Wert steigt, egal was man hat. :D
Aber so zu tun (Werbung und so) als könnte man etwas kaufen ...blöd.
Das ist wie Folter, dem Hungernden die leckeren gebratenen Enten vor die Nase zu hängen,
den Duft verteilen und das wunderbare Entenessen zu versprechen,
das dann doch nicht stattfinden kann ist halt beschixxen.
Habe die vorformulierte Mail mit dem gleichen Text auch erhalten. Zuerst wird man gebeten ein Vierteljahr ins Land ziehen zu lassen und sich via Mail bitte nochmals zu melden. Dann die Absage. Vielleicht stirbt beim Konzessionär, genauso wie bei uns, die Hoffnung zuletzt.
Letzthin habe ich mich nach einer Blancpain Barakuda umgesehen. Auf der Homepage aktuell abgebildet, aber, wie ich erfaheren musste, schon Ewigkeiten vergriffen. Die Barakuda wäre mit 40mm noch tragbar gewesen. Ist halt so. Ich reg´mich schon gar nicht mehr auf.
Und dann habe ich doch ein paar Konzessionäre abgeklappert. 99% antworteten mit: keine Chance. 1%: wir schreiben ihre Daten auf. Es kann dauern. Schauen wir mal.
Michael
Herzlich willkommen und nicht den Mut verlieren!
Als ersten Post einfach mal so ohne weitere Worte eine e-mail kopieren ist ja jetzt auch nicht so die Offenbarung in der Vorstellung.
Hier bin ich lieber Jörg... Es gibt auch noch Menschen die die ganzen Tag arbeiten und nicht jede Minute hier etwas schreiben können. Vielen Dank an alle die freundlich zu mir waren. Aber auch den Wilden wünsche ich noch einen Abend. Jeder hier von Euch hatte hier mal seinen ersten Tag ! Oder ? Liebe Grüße aus Marburg
Na bist auch sein netter Mensch der nur sich kennt... Das macht keinen Spaß hier!
Den Knipser meine ich!
Vielen Dank an alle die nett waren zu mir!
@MattR
So vermuten es ja viele hier und das bestätigst du mal klar.
Daher kann ich den threadersteller auch ein bisschen verstehen in seiner Argumentation. wenn Rolex es ernst meinen würde, dann machen die in jedem Land in den Hauptstädten und Wirtschaftszentren eigene Boutiquen auf, führen zentrale Listen mit Vormerkung für max. 3 Uhren pro Jahr und 5 Käufe in 5 Jahren. Das mit 10% Anzahlung und damit wäre es zwar nicht 100% fair, aber deutlich besser als aktuell.
Wobei im Urlaub auf Kreta letztes Jahr immerhin ein bisschen was sofort zum mitnehmen verfügbar gewesen wäre, aber halt eher weniger gefragtes oder ausgelaufene Modelle. Der Rest nimmt wohl den beschriebenen Weg in die Welt.
Müssen die Konzis eigentlich Rolex irgendwie melden, auf wen die Uhr registriert wurde für die Garantie oder wie deichseln die die Weitergabe an den Graumarkt ohne aufzufallen?
ich kann die Enttäuschung des Threadstarters absolut nachvollziehen.
Fazit:
- was da läuft, ist leider kaum nachvollziehbar
- Geld stinkt nicht
- es wird nicht besser
- wer schon eine oder auch mehrere hat, freut sich an immer weiter steigenden Preisen
- andere Marken haben auch sehr schönes im Angebot - steigt aber oft nicht im Preis - damit nicht schön und nicht interessant
- Betteln beim Konzi bringt nix
- warum Schmuck zusätzlich kaufen - da zahle ich doch lieber gleich den Graupreis
- u.s.w.
VG
Jürgen
Die aktuelle Lage bei den Konzis scheint sich noch einmal deutlich verschärft zu haben.
Habe letzte Woche auch bei meinem Konzi angerufen für eine 36mm Datejust zum Muttertag. Aussage: keine Chance. Dann noch einmal nachgehakt, ob irgendeine Damenuhr zur Verfügung steht. Aussage: Aktuell haben wir selbst keine 28mm die wir verkaufen können. Vom selben Konzi habe ich vor paar Monaten noch eine GMT gekauft. Ob das neue Vorgaben sind? Alle Uhren nur noch auf Bestellung?
Anscheinend so hab ich es am Telefon verstanden haben Sie die Uhren Verfügbar müssen aber mit Rolex Rücksprache halten meinte die Dame am Telefon und 10 Minuten später kam der Rückruf das ich die Uhr leider nicht kaufen kann. Kann es sein das Juweliere die zu keiner Kette gehören Rücksprache mit Rolex führen müssen ? Und die Juweliere wie z.B. Wempe oder Bucherer selbst entscheiden und verteilen ?
Die Frage, die sich mir dabei unweigerlich stellt: Was ist nach dem Hype? Fallen die Graumarktpreise dann wieder auf das vorherige Niveau (vor wenigen Jahren gab der Graue noch Rabatt auf viele Modelle) ab, reden wir von teilweise mehr als 50 % für bspw. GMT Master II und Daytona sowie 30-40 % für die Sub. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das möglich ist. Auch wenn ich erst seit einem Jahrzehnt Rolex trage und für mich entdeckt habe und andere hier die lange Historie sicher besser kennen als ich.
Was die Verfügbarkeit angeht, so denke ich, dass man schon gewisse Dinge mitbringen bzw. umsetzen muss. Persönlich vorstellig werden, freundliches Auftreten und Sympathie spielen eine große Rolle.
Der Konzi muss die Uhren bei Rolex im Vorfeld auch in den Mengen bestellen, die er sich auf Lager legen will. Wenn er nur wenige 28er mit silbernem, schwarzen oder sonstigen Blatt bestellt, gibt's die Uhr dann auch nicht ab Lager und das liegt dann nicht an der derzeitigen angespannten Situation der so begehrten Modelle, sondern an der Vorratshaltung und daran, dass die Damengrößen evtl. keine Selbstläufer sind. Du hast ja dann noch eine "On Stock" bekommen, was mein Argument ja bestärkt.
Im übrigen ist es so, dass z.B. eine Daytona 116519LN durchaus innerhalb eines Jahres zu bekommen ist. (Selbstversuch aus Gier:supercool: s.u.)
Auch eine Weißgold 126719BLRO oder Sub 126619LB ist sicherlich deutlich schneller zu bekommen, als die Stahlversion.
Warum? Vermutlich deswegen, weil man damit keinen solchen exorbitanten Gewinn wie mit einer 116500LN erzielen kann und weil man erst mal mind. € 28.000,- (116519LN) auf den Tisch legen muss (Spreu und Weizen).
Ich bin beim großen Konzi R... kein Kunde, hätte eine 116519LN aber innerhalb diesen Jahres erhalten.
Wollte auch eine neue Explorer II dazu bestellen und da war die Aussage klar und deutlich:
"Können Sie mitbestellen, ist aber fraglich, wann Sie da eine bekommen, weil Warteliste ist laaang."
Habe die 116519LN nun bei "meinem" Konzi mit Meteorit Blatt bestellt.
Auch da max. ein Jahr Wartezeit, weil einer seiner Kunden das Meteorit Blatt vor mir bestellt hat. Also deutlich unter 8-10 Jahren.
Aber auch da, die neue Ex II leider im Moment "not available". Hab sie aber trotzdem mitgeordert.;)
So freue ich mich auf meine neue 116519LN mit Meteoritenblatt und harre der Dinge, die dann geschehen werden.
Nach dem Hype... Wann soll das sein? Mir wird schon seit 15 Jahren erzählt dass die Immobilienblase ja irgendwann platzen muss. Da platzt gar nichts. Auch bei Rolex nicht. So lange die Nachfrage weltweit größer ist als das Angebot bleibt alles so. Ich habe noch 2017 beim Konzi Rabatt auf meine GMT bekommen. Ich glaube nicht dass das wiederkommen wird...
Was den TE angeht verstehe ich den Frust ein Stück weit (eine Armbanduhr ist ja nun kein Grundbedürfnis), aber was soll der Konzi machen? Die Listen sind voll, die Uhren verkaufen sich von selbst, da hat die "beiläufig" geschriebene Mail halt null Chance...
Der Vergleich hinkt... Immobilien sind ein essentielles Gut, welches nicht künstlich verknappt ist.
Rolex oder Uhren generell sind Mode und da ändern sich die Trends manchmal schnell, außerdem sind dort zum Teil einige Modelle künstlich verknappt.
Willkommen im Forum!
Das ist das Standart-Mail von Rolex-Konzessionären um die unzähligen Anfragen einheitlich und ohne Versprechen abzusagen. Die Chancen (auch als Neukunde) sind nicht aussichtslos (zumindest aus meiner Sicht nicht) - allerdings benötigt es ein gewissen Feingefühl sowie zumindest ein persönliches Vorsprechen im Geschäft. Symphatie und Glück gehören natürlich auch dazu! ;)
Ist doch so das es viele schöne Uhren am Markt gibt. Ich hab mir zum Beispiel eine SeaQ von Glashütte gekauft. Traumhaftes Blatt und Werk - fisnish irre gut. Selten. Aber klar da macht man bei Kauf beim Konzi gleich mal 3000€ „kaputt“. Und ich denke genau da liegt ein Punkt bei Rolex. Viele die eigentlich gar nicht bereit wären so viel Geld für eine Uhr tatsächlich auszugeben trauen es sich bei Rolex , weil man es ja immer wieder bekommt bei Verkauf.
Was die Verfügbarkeit anbelangt bin ich gespannt - habe im Dezember eine Day Date gekauft und nach einer Oyster in Türkis für meine Frau gefragt. Antwort war , kein Problem die nächste die wir reinbekommen ist für sie. Ebenso wurde ich auf die Liste für sie Sub LV geschrieben. Aber ist doch klar das ein Konzi nicht auf eine Mailanfrage gleich ein beliebtes Stahlmodell rausrückt - da hat er doch genug Kunden die drauf warten.
Frag nach einer Gold / Stahl Uhr und die Antwort wird anders ausfallen.
Habe den Faden mal gerade überflogen, Niemand hier war nicht nett zu Dir;) Inhaltlich halt überhaupt nix Neues, was die ein- oder andere Reaktion zeigt.
Da Du aber scheinbar so viel Wert auf Freundlichkeit und Nettigkeit legst, ein kleiner Tipp: Wenn ich irgendwo in einer Gruppe neu bin, egal ob in einem Online-Forum oder in einem Sportverein, in einer Firma oder wo auch immer, dann stelle ich mich zumindest mal kurz vor, es kann auch nicht schaden, wenn man sich mit Namen ansprechen kann. Im Prinzip also das kleine Einmaleins der Grundregeln der Höflichkeit.:op:
Und von daher kann ich Dir sagen, die allermeisten hier haben sich an ihrem ersten Tag einfach mal kurz vorgestellt, entweder in dem eigens dafür vorgesehenen Thread, oder aber mit einem interessanten Post zu einem speziellen Thema. Die wenigsten haben einfach eine Standardmail kommentarlos in einem neuen Thread gepostet.;)
Von daher: Herzlich Willkommen im besten Forum der Welt, mach Deinen zweiten Tag zum ersten, und stell die Uhren nochmal auf Null:dr:
+1
@ Dirk +1
Das trifft es m.E. auf den Punkt!
Letztes Jahr im Sylt-Urlaub saß beim Frühstück auch so ein "Uhrenliebhaber" mit einer BiCo-Daytona neben mir. Irgendwie kamen wir auf Uhren und er war voll des Mitleids ob meiner an dem Tag getragenen Breitling Chronomat, weil er habe gehört, da könne man kein Geld mit verdienen.:facepalm:
Uhrentragen als Hauptjob :bgdev: