Ich würde sie auch am nächsten Baggerloch auf ner ollen Luftmatratze tragen :D
Druckbare Version
Ok es fehlt die Kontrastnaht aber watchbandit hat ein blaues aus Segeltuch
Die sind super. Ich trage ein schwarzes an meiner Speedy
Das dürfte der Tokyo Seamaster stehen
https://up.picr.de/40989417yn.jpeg
Interessant wäre ein Live Bild der Uhr. So läßt sich der Blauton nur spekulieren.
Sehr schöne Uhr. Wie schon geschrieben. Muss ich mal live sehen :dr:
Scheinbar soll es die gleiche blaue Lünette der blau-grauen SMP sein lt. einem Video.
Auf den künstlichen Fotos sieht es imho nach einem anderen blau aus.
Man wird sehen...
Ist wird das dunklere blau werden. Freue mich schon auf die Auslieferung!
Ich habe eine Mail erhalten und werde mir die Uhr anschauen, bin sehr gespannt....
„Als besondere Hommage zu Peking 2022 besitzt die Uhr bei 2Uhr, 4Uhr, 8Uhr, 10Uhr und 12Uhr, die fünf Farben der Olympischen Ringe.“
Ich kann weder hier, noch auf der Omega Seite diesbezüglich etwas sehen...:grb:
Hotte, Du verwechselst die Uhren. Hier geht es um die TOKYO 2020.
Auf der SMP 2022 für PEKING sind die Farben der olympischen Ringe sehr wohl zu sehen - sehr zu meinem Bedauern, wenn ich das an dieser Stelle ergänzen darf. So schnell macht man aus einer coolen eine eher kitschige Uhr. Ist aber nur mein Geschmack....
PEKING oder TOKIO, Hauptsache JAPAN ! :D
Hab es jetzt gesehen, für mich liegt also diese bunte Variante bereit, die hat ja auch keine Keramik Lünette...mal schauen wie sie am Arm ist...
Dann mach mal ein paar Bilder von der Anprobe, Hotte! Vielleicht kommen die bunten Indexe ja doch nicht so aufdringlich rüber wie auf den Pressefotos.
Dieser Faden hier hat meine Neugierde geweckt und dann konnte ich nicht widerstehen. Anbei die ersten Bilder.
Beste Grüße an alle.
https://up.picr.de/41075841wh.jpeg
Frisch aus der Sonne schaut sie auch nett aus.
https://up.picr.de/41075916qa.jpeg
Glückwunsch :dr:
Und bitte mehr Bilder :jump:
Dankeschön, dem Wunsch komme ich doch gerne nach.https://up.picr.de/41075942yd.jpeg
Zum Farbvergleich mit einem Klassiker zusammen.
https://up.picr.de/41075948bi.jpeg
Schaut Spitze aus. Gratuliere und viel Freude mit ihr :dr:
Danke Dir sehr Maik.
Beste Grüße
Ein Bild vom Glasboden wäre noch klasse :)
Hole ich morgen nach Maik.
Beste Grüße
Herzlichen Glückwunsch, sehr schön anzuschauen die Neue :dr:
Danke Dir sehr Dirk. Schlimm, was Omega da macht. Werfen eine schöne Uhr auf den Markt und dann kann man sie einfach so kaufen. Da war ich machtlos.
Die Uhr ist bislang mein Highlight des Jahres von Omega! Hast du sie vom Konzi oder wird sie erst in der Boutique ausgeliefert?
Gratulieren, eine tolle Uhr
Sehr schön, eine richtige Sommeruhr. :gut:
Sehr geil! Dann kann der Sommer ja jetzt kommen! :jump:
Danke für die freundlichen Kommentare. Zum Glück ist der Sommer heute auch schon da. Habe die Uhr von der Omega Onlineboutique bekommen.
Viel Tragefreude:dr:
Gut gemacht, Marine. Herzlichen Glückwunsch zu der Schönen und viel Freude an und mit ihr :dr:
Gefällt mir sehr.
Sehr schön, Glückwunsch zur Seamaster Tokyo 2020 und viel Tragefreude! :dr:
Herzlichen Dank ein michael, Jens und Friedrich.
Jetzt wollte ich sie gerade von den Folien befreien und das Band kürzen..... da stach dieser kleine Index auf 6 Uhr ins Auge. Ein ganz wenig schräg ist er gesetzt. Nennt man es nun eine Seamaster twisted marker und freut sich oder lieber zurück damit und eine andere kommen lassen. Wie seht ihr das ?
https://up.picr.de/41079718jm.jpeg
Uih, schwierige Frage.
Wenn ich so etwas einmal entdeckt habe, schaue ich immer wieder drauf. Vor etlichen Jahren hätte ich sicher gegen ein "fehlerfreies" Exemplar tauschen wollen. Inzwischen bin ich da etwas entspannter (altersmilde vllt. ;)). Letztendlich wirst Du imho diese Frage nur für Dich beantworten können.
Ich würde sie glaube ich so behalten.
Danke Jens. So eine Entwicklung habe ich in den letzten Jahren auch durchgemacht und zack war er wieder da. Der Hang zum Perfektionismus. Obwohl dieser Hang in der Vergangenheit auch gerne mal dazu geführt hat, dass es am Ende schlimmer wurde. Tendenz geht auch gerade zum Behalten.
Beste Grüße
Ich musste mich echt anstrengen, um zu erkennen, dass der Punkt a bissi schief ist. Mir wär's wohl egal.
Danke Dir Matthias.
Beste Grüße
Du meinst den Indexstrich auf der 6-Uhr-Position auf der Lünette, oder? Das sieht man wahrscheinlich nur in dieser absoluten Vergrößerung, in normaler Größe dürfte das nicht auffallen. Dreieck und Leuchtpunkt auf der 12, die 10er, 20er, 40er und 50er Position ist astrein, ebenso 9 Uhr und 3 Uhr. Ich würde das so lassen. Habe jetzt nach mehr als zwei Jahren auf Grund Deines Posts mal meine SMP daraufhin überprüft. Da ist zwar alles in Ordnung, aber um das festzustellen musste ich eine Lupe nehmen. So genau, wie bei den SMPs sitzen die meisten Lünetten bei den Rolex-Divern nicht.
Hallo Dirk,
das hatte ich ja noch garnicht gesehen :-). Eigentlich meinte ich den kleinen Index unter dem Datum. Bei der Submariner hatte ich großes Glück, da sitzt die Lünette perfekt. Aber bei der hätte sich die Frage, ob man mal eben eine andere nimmt ja nicht gestellt.
Beste Grüße