Das wäre mir recht.
Grüße
Andreas
Druckbare Version
Ultradünn auf jeden Fall, aber warum in aller Welt macht man nicht das kultige Apple-Logo auf die Frontseite am Kinn, wenn man schon so viel Platz hat? Die Frontseite sieht mir tatsächlich zu "clean" aus..
Richtig, in der heutigen Zeit nur 24" Bildschirmgröße finde ich auch ein bisschen schwach. Ich gehe aber davon aus, dass es in der nächsten Keynote im Juni die 27" oder sogar 32" Variante geben wird.
Airtag sind gekauft.
Die neuen iMacs sind perfekt für unser Gewerbe. Sehr coole Farben, Preise in Ordnung und ein deutlicher Sprung zu dem von mir gekauften 2014er iMac.
Das Team wird sich freuen.
Wenn ich das richtig verstehe, funktionieren AirTags im üblichen Bluetooth-Bereich, also maximal 10 m. Draußen funktionieren sie nur über das Netzwerk anderer Apple-Produkte. Was ich noch nicht verstanden habe, ist, ob ich die Teile für eine externe Ortung auf „verloren“ setzen muss.
Ich glaube, so eines bau ich irgendwo versteckt in den Rahmen von meinem Rad ein.
Oder hab ich irgendwo einen Denkfehler?
Auf die AirTags hat meine Frau schon jahrelang gewartet! Die werden bestellt.
Jo, kann schon sein, klar. Ich schließe das ja nicht aus oder so.
ich find die Dinger cool, werde mir auch ein 4er Pack bestellen, eins kommt sicher in den Porsche bspw, eins an den Schlüssel und 2 nutze ich wohl flexibel zb im Urlaub oder so.
Das Prinzip der Airtags hab ich auch noch nicht ganz verstanden:
Für das Orten von nem gestohlenen Rad o.Ä. super. Aber wie funktioniert das? Da muss dann ein anderen Applegerät in der Nähe sein (welche Distanz?) damit ich mit meinem iPhone die Airtags orten kann? Bei nem gestohlenen Rad bringt mit ein Radius von 10m herzlich wenig.
Ich glaube für ein Tracking in dem
Sinne taugt das nichts. Der Fahrraddieb bekommt doch, wenn ich das richtig verstanden habe, irgendwann eine Meldung, dass ein fremder Airtag in seiner Nähe ist (quasi ein stalking Schutz von Apple)...
Anfängerfrage: Was kann Apple TV besser als sagen wir mal ein Fire TV stick?
Insbesondere das Abspielen bzw. Spiegeln von iOS Geräten per AirPlay. Das ist ein völliger Krampf mit dem Fire TV Stick.
Ansonsten taugt mir der Fire TV Stick eher besser als schlechter, wobei ich die neuste Generation ATV nicht kenne. :)
Der neue Fire Stick 4k läuft recht flüssig, der alte nicht so.
Sind die Airtag resistent gegen GPS Jammer?
Hier werden viele Fragen zu den AirTags beantwortet:
https://www.maclife.de/ratgeber/airt...100119004.html
Also bei Diebstahl, völlig Nutzlos? :grb:
Juhuu, endlich wieder ne vernünftige Fernbedienung für AppleTV, das Touchding nervt mich seit dem ersten Tag der 4K...
Die werden dann aber durch das Piepen des Airtag gewarnt :D
zum Apple TV: gibt es einen sinnvollen Grund für 64 GB Speicher? Gibts da so viele Apps oder Games (welche man vermutlich eh nie benutzt und zockt...)?
Ich versuche mir grad einzureden, dass mein Fire TV Stick für das übliche streamen genügt :D
Ja, braucht man soviel Speicher? Kann sicherlich nicht schaden. Wenn ich es richtig verstanden habe, können zum Spielen die Controller der PS4/5 und XBox mit dem Apple TV verwendet werden. Für Zocker dann vielleicht interessant.
Ich hatte noch nie ein Apple TV, werde es aber mal versuchen. Der Fire Stick 4K wird gefühlt von Tag zu Tag langsamer.
Ich nutze die apple tv nur für Streaming. Keine Spiele, kein Irgendwas, wüsste gar nicht, was ich mit mehr als 32 GB Speicher soll :ka:
Haben mittlerweile 3 von den Teilen in Nutzung
Ich bin mal auf die ersten Berichte gespannt, was die Mini LEDs bei dem großen Pro bringen (oder auch nicht). Kann man das alles mit dem menschlichen Auge überhaupt noch wahrnehmen?
Und was die Leistung angeht- ich habe das 2018er Pro und das reicht aus meiner Sicht für fast alles. Nun 2021 +50% CPU und +40% GPU ist schon der Wahnsinn.
was glaubt Ihr, wird man mit der nächsten iPadOS Version auch Mac-Apps auf dem iPad betreiben können?
Die 12.9 Zoll Modelle mit 1 und 2TB Speicher haben 16GB Ram - irgendwas muss da ja noch kommen
Was ich mir beim neuen iPad Pro echt erhofft hätte, wäre, dass die Frontkamera an eine lange Seite wandert. Videokonferenzen mit dem Pro sind unter anderem deswegen echt doof, weil die Kamera im Querformat (in dem man das iPad mit angeschlossener Tastatur beitreibt) an der Seite und sehr tief angebracht ist.
Das find ich generell bei den iPads. Die Kamera ist für Meetings nicht wirklich gut geeignet. Irgendwie habe ich immer das Gefühl ich sitze nicht richtig davor, bzw. ich muss korrigieren. Mit entsprechender Auflösung und genügend Weitwinkel sollte es doch möglich sein, auch automatisch, den "besten" Ausschnitt wählen zu können.
Vor allem die Bildschirmsynchronisierung und die ist meines Wissens nach "exklusiv".
Für alle anderen Funktionalitäten bräuchte ich den Apple TV nicht. Das kann mein TV (Sony Bravia etwas älter) oder auch jeder x-beliebige FireTV-Stick auch sehr gut.
Aber ich finds halt nervig, da will man schnell mal was vom iphone zeigen, oder gemeinsam ein paar Bilder anschauen und schon wirds umständlich.
Workarounds sind auch meist frickelig ...
Läuft auf dem Apple TV die Sky Go-App?
Danke und Gruß
Erleuchtet mich mal bitte, was ist an den Air Tags so klasse, dass man die haben muss?
Ich meine, wenn ich die immer wieder aufladen muss, grenzt das doch die Einsatzmöglichkeiten ein. Ist halt ein (GPS-?)Sender, den man orten kann.
Wo liegt mein Fehler?
Klar, es ist cool, weil es Apple ist, aber sonst?
Die haben eine normale Knopfzelle drin, soll angeblich ein Jahr halten und kann man selbst wechseln. Für gps Tracking eignen die sich eigentlich nicht, aber so wurden sie ja auch nicht beworben. Ist halt nützlich wenn man öfter seine Sachen verlegt.
Ich find den Preis ok, die Integration ist appletypisch gut und ich finds praktisch, deswegen werd ich es mal probieren (nein, eigentlich braucht man die Dinger nicht :D )
Ich hätte die Air Tags gerne an/in meinem Fahrrad untergebracht. Meine Frau hätte sich einen in die Handtasche legen wollen.
Aber mit dieser "Warnfunktion" macht das keinen Sinn.