Schon klar... Aftermarket ist scheisse!
Ich werde mich mal nach einem "Revisionierer" umesehen.
Danke und Gruss
PasQ
Druckbare Version
Schon klar... Aftermarket ist scheisse!
Ich werde mich mal nach einem "Revisionierer" umesehen.
Danke und Gruss
PasQ
Zitat:
Original von pasq
Schon klar... Aftermarket ist scheisse!
Ich werde mich mal nach einem "Revisionierer" umesehen.
Danke und Gruss
PasQ
Pasq,
wenn Du einen gefunden hast gib mir bescheid denn ich
habe das gleiche Band das ich aufarbeiten lassen möchte.
Vielleicht wird dann der Preis auch besser wenn zwei gemacht werden sollen!
Gruß
Jürgen
Fa. Beste GbR in 59955 Winterberg. Tel. 02981-2163 arbeitet die Bänder auf, die sind danach wie neu.
Stahl/Gold Band ca. 400 bis 600 EUR.
Präsi-Band 800-1200 EUR.
Einfach anrufen und Preisliste faxen lassen.
Gruß
Dirk
Hallooo ihr Experten,Zitat:
Original von dibi
Ich denke auch, dass ist gar kein Tigerauge, sondern einfach nur das normale braune Blatt.Zitat:
Original von Controller
was soll das sein ????
ein tigerauge ?????
Oder???
Gruß
Dirk
nur mal zurück zum Thema "Tigerauge".
Der Unterschied zwischem normalen braunen Blatt und dem Tigerauge ?!? Hmmmpfff ... :D :D :D :D
"Tigerauge" ist der Spitzname für das braune Blatt.
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hanne...ts/GMT81_3.jpg
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hanne...ts/GMT81_4.jpg
Die Uhr von pasq ist übrigens eine 16750 "Zwischenreferenz" - erkennbar am Zeigerspiel, da sollte das 14k Stahl/Gold Band dranbleiben. Schaut lässiger aus. Für so ein Band habe ich vor einem Jahr noch 14k Teile von Rolex brkommen - also gehe ich davon aus, dass es evtl auch das ganze 14k Band noch von Rolex gibt ...
Evtl herrichten lassen. Die Gold-Teile werden durch Stahlhülsen geschützt, die müssen 100% erneuert werden. Einfach mal ein Glied rausschrauben und den Zustand der Teile checien.
.
hmmm, ist aber ein 18k Band dran. Nicht original?
Wie gut, dass wir Dich haben, Georg :gut:
Die 16753 mit dem quick-date werk wurde von 1979 bis ~1988 gebaut.Zitat:
Original von Donluigi
hmmm, ist aber ein 18k Band dran. Nicht original?
Die ersten hatten 14k/stahl wie bei der 1675. Die letzten hatten anscheinend schon 18k/stahl wie die folgenden GMTs.
ss/gg ist noch recht "unerforscht", wird in der Literatur ausgeblendet ...
Bild von der innenseite der schliesse wäre gut ...
Ja, sie hat die Ref. 16753 mit S/N 9096xxx
Auf dem Band steht : 93153 und 045 und J3 und 18
Das sind alle Nummern die ich finden konnte.
Gruss
PasQ
Noch eine Frage zur Band Revision. Kann sowas jeder Uhrmacher? Oder vielleicht auch ein begabter Goldschmied?
Wie ist das Ding zusammengebaut? Zerlegen geht ohne Zange wohl eher nicht. :twisted:
Wurden die einzelnen Teile gelötet?
Fragen über Fragen... entschuldigung :oops:
Danke und Gruss
PasQ
Siehe:Zitat:
Original von pasq
Noch eine Frage zur Band Revision. Kann sowas jeder Uhrmacher? Oder vielleicht auch ein begabter Goldschmied?
Zitat:
Original von dibi
Fa. Beste GbR in 59955 Winterberg. Tel. 02981-2163 arbeitet die Bänder auf, die sind danach wie neu.
Stahl/Gold Band ca. 400 bis 600 EUR.
Präsi-Band 800-1200 EUR.
Einfach anrufen und Preisliste faxen lassen.
Gruß
Dirk
Wie gesagt - bemüh mal die Suchfunktion - genau so ein Band wurde in den letzten 2 Monaten hier vorgestellt. Sowas ist Sache für Spezialisten, der Feldwaldundwiesen-Goldschmied kann sowas nicht.
Hier im Forum kann dir da vielleicht der Andreas weiterhelfen, der ist fit in solchen Belangen.
So, mein schätzchen ist jetzt bei Rolex in Revision. Ich hoffe ich muss nicht allzulange warten... habe schon Entzugserscheinungen :tongue:
Es wird offenbar recht viel Ersetzt laut Kostenvoranschlag :
- Totalrevision Werk
- Gehäuseservice
- Kronenhals / Krone Ersetzen
- Plexiglas ersetzen
- Verschluss ersetzen
- Lünettenscheibe ersetzen
- Zeiger ersetzen
Habe ja dann eine fast neue Uhr :D
Gruss
PasQ
Ja toll, dann hast du Zeiger in SL!!!
Lass bloß die Zeiger dran!!!
genau...würde ich auf keinen Fall tauschen lassenZitat:
Original von indiana
Ja toll, dann hast du Zeiger in SL!!!
Lass bloß die Zeiger dran!!!
Bei dem Tigeraugeblatt sind SL Zeiger nicht so schlimm.
Die Tritium-Leuchtmasse in den Indexen des Zifferblatt ist recht klein und erfahrungsgemäß auch lange nicht so ausgedunkelt wie man es oft bei alten Stahl-Rolex-Uhren sieht, d.h. der Farbunterschied zwischen neuen SL Zeigern und alten Blatt ist im diesem Fall sehr gering und nur sichtbar wenn man ganz genau hinsieht.
Auf jeden Fall sollten also die Zeiger getauscht werden, denn herausbröckelndes Tritium wird dem Werk nicht gut tun.
Neue Zeiger altes Blatt:
http://www.uhrsprung.de/16753/Bilder/800/nah3.jpg
http://www.uhrsprung.de/16753/1.jpg
http://www.uhrsprung.de/16753/o6.jpg
Gruß
Dirk
Mnjam, deine Uhr sieht toll aus :-) Bin mal gespannt, wie meine nach der Revi wirkt.
Ja, ich denke auch das neue Zeiger nicht so schlimm sein werden.
Ich sehe jedenfalls bei der Uhr von Dirk keinen Unterschied. 8o
Sie sieht wunderschön aus! Kompliment. :gut:
Gruss
PasQ
SAHNE - TIGER !!!!!!!
Also Dirk hat immer noch einen Trumpf in der Rückhand....eine der wenige Sporties, bei der Jubi klasse aussieht.... :gut: :gut:
Dirk,
just wow! Ich sehe auf den Foto's auch kein Unterschied und gebe dir recht, wenn die Zeiger wirklich hin sind, müssen sie leider gewechselt werden.
Gruß,
István
:gut: :gut: :gut: :gut: