Zeig hier bloß keine Bilder Rainer:D:dr:
Druckbare Version
versprochen, Dirk :rofl:
:op: Reiner!!!
Habś Dirk versprochen - Dir kann ich ja eins per Whatsapp schicken :rofl:
:rofl:
:D:D
Obwohl:grb:
Eigentlich wäre ja eh wieder Percy Schuld, er hat die Uhren im Review vorgestellt :dr:
Review hin oder her - Percy ist immer schuld :op:
so - hab grad die ersten Live-Bilder bekommen, die mich wieder auf den Boden geholt haben ?(
Blind kaufen ist in diesem Fall nicht - ich muss die jetzt erst mal live anschauen, aber momentan spricht mehr dagegen als dafür.
Ah, Erzähl bitte Reiner.
Das Band ist furchtbar und das Blatt anscheinend etwas blass. Deswegen hat mein Besorger auch die Datora erst einmal liegen lassen.
Ich hoffe, mein Konzi hier bekommt die Uhren in den nächsten Tagen und dann werd ich sie mir erst einmal live anschauen.
Schade, ich hab mich so drauf gefreut =(
Die Duograph und die Datora man sich unbedingt live anschauen, ich warte auch schon auf einen Termin in der Wiener Boutique. Mir persönlich macht weniger die Farbe als vielmehr die Bauhöhe Sorgen. 50m Wasserdicht und dafür 1-2mm dünner hätt‘s für mich auch getan :ka:
Das Band wär mir wurscht, da würd ich mir notfalls von Hirsch ein Schönes machen lassen und dazu eine Stiftschliesse nehmen.
Uih, da bin ich aber auch sehr gespannt. Letzte Woche hatte mein Konzi leider noch gar keine neuen Uhren. Mir hat es ja vor allem die Datora angetan. Aber ohne die vorher gesehen und am Arm gehabt zu haben kaufe ich nicht (deshalb komme ich auch bei der Zenith nicht entscheidend weiter, aber das ist ein anderes Thema)
Danke. Da bin ich aber gespannt.
Auslieferung ist gestartet. Hab gerade die erste bei Frank Schuster gesehen.
https://www.watch-lounge.de/de/uhren...uf/?nid=130994
So Männers, los geht’s :D
Anhang 268818
Anhang 268819
Anhang 268820
Und die Duograph...
Anhang 268821
Anhang 268822
Anhang 268823
Klasse! Danke für’s Zeigen. :gut:
Am meisten bin ich auf die RB1510251B1P1 gespannt. Mal sehen, wie die live wirkt.
Datora ist Klasse, trägt sich gut und verträgt die 15mm Bauhöhe gut! Band und Schließe eher für die Tonne, gibt ja aber gottseidank Alternativen.
Duograph trägt sich auch gut, wirkt aber am Arm kleiner und dadurch höher (vielleicht der Zifferblattfarbe geschuldet). Drücker war hier sehr schwergängig, nicht klar, ob es am probierten Exemplar liegt oder evtl. durch die Splitchrono-Funktion bedingt ist. Für Band und Schließe s.o.
Ich finde ja auch, das Breitling in letzter Zeit echt schöne uhren präsentiert.
Aber beim Betrachten der ersten dachte ich irgendwie an patek und bei der zweiten an iwc. Steinigt mich nicht dafür, aber irgendwie sieht's alles gleich aus.
Nur ist es so, dass Breitling den Chronographen in dieser Form erfunden hat und nicht Patek. Patek hat einen Ewigen Kalender mit Chrono kombiniert. Aber als Vollkalender hat die Uhr in dieser Form schon eine sehr lange Tradition bei Breitling. Aber eben auch bei Zenith, JLC und wer weiß wo sonst noch.
Klar, da gibt es dann natürlich Ähnlichkeiten. Aber ich mag diese klassische Aufteilung schon sehr gern. Werde mir die Breitlinge morgen anschauen. Konzi rief gerade an. Bin gespannt.
Danke fürs Zeigen Tom:gut:
So, nun habe ich sie mir heute auch anschauen können. Aber es hat nicht einmal ganz leise "klick" gemacht. Hat mich aber letztlich auch nicht gewundert, wo mich doch schon die PP 5270P nicht aus den Socken gehauen hat. Salmon dial scheint wohl wirklich nichts für mich zu sein.
Ist ja alles Geschmacksache. Die Bänder allerdings nicht. Solche Uhren mit dermaßen billig anmutenden Bändern anzubieten ist schon ein starkes Stück. Da habe ich schon bessere Bänder an Kaufhausuhren gesehen:motz:
wegen dem Band hab ich heute den Premier 09 Chrono liegen lassen ... ich muss das erst einmal verarbeiten
Ja, das Band ist ein Witz, und eine Faltschliesse geht für die Premier Modelle gar nicht! Aber deswegen würde ich eine Uhr, die ich ansonsten klasse finde, doch nie liegen lassen! Da gibt es so tolle Alternativen, für 300 Euro bekommst du heute die besten bespoke Krokobänder in jeder Farbe die du willst. :ea:
Carsten und Reiner: Das ist ein Zeichen ;)
Der Weg führt zum neuen Super-Chrono:gut:
Die ist mal richtig beeindruckend! Das Blatt ein absoluter Traum, kommt auf dem Bild leider nicht so rüber. Echt der Hammer.
https://up.picr.de/41138450eu.jpeg
Danke für die ganzen Infos. Ich bin echt erstaunt, dass Kern den Markt aufmischen möchte und dann die Wahl auf so einen Zulieferer für Bänder fällt.
Ich hatte die Premiers (Chrono und Kalender) gestern auch am Arm. Zifferblatt ist genial, Gehäuseverarbeitung und -design ebenso. Leider ist insbesondere die 39er zu hoch. Die Bänder finde ich jetzt nicht schlimm.
Genial ist allerdings der neue Chronomat 4-Jahreskalender in Blau-Gelbgold. Eine klasse Komplikation in einer wirklich tollen, eigenständigen Uhr zum Preis (Markt) einer Submariner Stahlgold. Und ja, die muss so laut und auffällig sein, ist schließlich keine Patek ;) .
https://www.breitling.com/de-de/watc...r/U19320161C1/
Mrinr Frau fand die (komischerweise) klasse. Und sie ist flacher als der Seamaster300 Diver-Chrono von Omega.
Gestern noch den Pistazienchrono angeschaut, schöne Uhr für Dame von Welt ;)
Anhang 269239
lactor69,
hast Du zufällig Bilder von dem neuen Chronomat 4-Jahreskalender gemacht ?
denn der interessiert mich auch :gut:
Habe die Uhr live gesehen und anprobiert, aber nicht fotografiert. Ist ein Riesentrumm, schwer, ZB m.E. total überladen. Zudem noch sehr kompliziert einzustellen, absolut nicht mein Ding :ka:
… so schöne neue Breitling Uhren. :gut:
Es ist schon verrückt, das mir gerade die neue (mit dem grünen ZB, siehe Foto von Tigertom) B09/Ref. AB0930D31L1P1 für 5.900 Euro angeboten worden ist. 8o. Listenpreis beim Konzi 7.400 Euro.
Bin aber derzeit nicht interessiert. Sollte jemand Interesse haben, kann den Kontakt herstellen. PN an mich.
Ich durfte die gestern auch anlegen. Die Größe ist aber unterirdisch oder ich bin gewachsen 8o
Würde eher meiner Frau oder Tochter passen. Die Farbe ist toll.