Das ..... also das ..... wollt' ich jetzt nicht erreichen.... :bgdev: =)
Das ..... also das ..... wollt' ich jetzt nicht erreichen.... :bgdev: =)
Super Video, super Uhr - auch wenn hier offensichtlich ausnahmsweise nicht das Hemd die Uhr poliert sondern andersherum :bgdev:
Freu mich auf die nächsten Videos! Weiter so :dr:
Sehr schönes Format, eigentlich dann doch auch besser, als nur Text. Weiter so, Percy :gut:
Find ich klasse, wie Du das machst, Percy.
Grüße
Andreas
Schön unaufgeregt Percy! Stell gerne auch mal deine Geschichte und deine Sammlung vor, wenn es so persönlich werden darf.
Danke, Percy :dr:
Ich mag diese Uhr auch unfassbar gerne und sie hat bei mir die meiste Tragezeit, mit Abstand.
Die Ganggenauigkeit ist aber in der Tat komisch bis ärgerlich und unerklärlich. Teilweise keine Abweichung, dann 15 Sekunden am Tag im Minus und zwar ohne, dass ich irgend etwas anders machen würde.
Ich mag sie auch nicht einschicken und bin mir auch nicht so sicher, dass sie verbessert wieder käme.
Schön gemacht, weiter so...:gut::dr:
Für mich ist sie auch die beste Rolex aller Zeiten.....ich ertappe mich mit dem Gedanken, mir noch die Bi Color davon zu holen...:jump::jump:
Ist das im Hintergrund ein U-Boot???:grb::D
Meine hatte auch sehr schlechte Gangwerte. Habe sie dann nach Köln schicken lassen. Jetzt sind die Gangwerte okay aber dennoch komisch.
Eines morgens lief sie zwei Sekunden nach, zwei Tage später dann 3 Sekunden vor. Über die kommende Nacht kann es gut sein, dass sie sich wieder einpendelt. Das ist doch auch nicht normal, oder?
Guten Abend,
setze die Lünette mal auf die Zwölf und drehe dann die gesamte Uhr mit der Neunuhr-Seite nach oben. Dann fällt Dir auf dass das nun waagerechte Dreieck exakt auf der Zwölf steht.
Es handelt sich schlicht um eine optische Täuschung durch das dicke Glas (meine 4mm).
Hätte es mir der Uhrmacher nach meinem Hinweis auf die von Dir genannte Abweichung der Rasterung nicht gezeigt ging es mir wie Dir.
Gruß
Benjamin
Danke für den Tipp. Soeben getan. Leider keine optische Täuschung. Wie man das Ding auch dreht und wendet, die Spitze des Dreiecks ist entweder links oder rechts von der 12 und die Balken bei 15 und 45 auf der Lünette stehen ebenfalls "windschief". Aber - einen Versuch war es Wert... ;)
Zitat:
Die Ganggenauigkeit ist aber in der Tat komisch bis ärgerlich und unerklärlich. Teilweise keine Abweichung, dann 15 Sekunden am Tag im Minus und zwar ohne, dass ich irgend etwas anders machen würde.
Zitat:
Meine hatte auch sehr schlechte Gangwerte. Habe sie dann nach Köln schicken lassen. Jetzt sind die Gangwerte okay aber dennoch komisch.
Eines morgens lief sie zwei Sekunden nach, zwei Tage später dann 3 Sekunden vor. Über die kommende Nacht kann es gut sein, dass sie sich wieder einpendelt. Das ist doch auch nicht normal, oder?
So langsam tun sich aber Abgründe auf, bei der vermeintlich besten Rolex der Welt. :grb:Zitat:
Leider keine optische Täuschung. Wie man das Ding auch dreht und wendet, die Spitze des Dreiecks ist entweder links oder rechts von der 12 und die Balken bei 15 und 45 auf der Lünette stehen ebenfalls "windschief".
Andreas
Sehr gut gemacht. Gefällt mir wie locker du das machst.
....und angefixt hast du mich auch noch.:rolleyes::weg:
Percy danke für das erneut gelungene Video / Review :gut:
Bitte weitere Reviews. :) Übrigens die Baggage Tag‘s an der Seite finde ich sehr gut und löst direkt Sehnsucht nach reisen aus =(
Gutes Video. Das macht die Entscheidung zwischen Sub und SD nicht leichter.
Schoenes interessantes Video!
Servus Percy,
toller Bericht mit dem Ergebnis, dass ich die Uhr aus dem Safe geholt habe und nun voller Stolz am Handgelenk trage. Meine ist auch eine aus der ersten Serie (MK1) und läuft soweit sehr genau. Vielen Dank nochmal und ich freue mich schon auf den nächsten Review! Liebe Grüße aus dem sonnigen Kärnten, Klaus
Sehr schön! Macht Spaß, zuzuhören und zu sehen! :gut:
Bitte mehr davon!
Schöner Bericht. Wie verhält es sich denn nun mit der Lünette bei den aktuellen Modellen? Sind die immer noch so scharf, dass die Manschetten geschreddert werden?
Bei der SD gibt es ja die MK1 (ohne Krone bei 6 Uhr) und MK2 (mit Krone bei 6 Uhr). Jetzt habe ich bei Chrono24 ein Angebot gesehen mit MK3. Welchen Unterschied gibt hier?
Meine aus der zweiten Auslieferungswelle war gleich in Köln - 5 Minuten pro Tag8o
Jetzt müsste sie passen.
Percy, du läutest für das Forum also die Next Gen ein? Bald „lebt das Forum“ nicht mehr von Bildern, sondern von Videos:dr:
Gefällt und ich bin ja sonst recht kritisch;)
Danke für diesen Beitrag. Die Uhr gefällt mir auch sehr gut. Ich hatte sie mal am Arm. Danach waren mir die 40mm Teile sofort irgendwie zu klein. Deshalb hab ich das Teil nie gekauft. Hätte ja fast sowas Exitcharakter.
Sehr schön, Uhr und Review. Halt keine Sea-Dweller, aber wir können das eh nimmer lesen. :gut:
Anhang 264562
Schaut mal, offenbar steht die Lünette besser, als erwartet. Vielleicht doch eine optische Täuschung?
Hab mich eben doch glatt vom Thread-Titel verführen lassen und reingeschaut.
Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr. Es geht doch hier gar nicht um die 116600. :grb: :ka:
:D
Was machst Du auch so früh schon Mittag.... :op: :)
Gestern Nacht noch angesehen, oder war´s schon heute früh?
Bin ja froh das ich nicht der einzige mit ner zerschrammten besten Uhr bin:bgdev:
Sehr schön und authentisch rüber gebracht, Percy :gut:
Mittlerweile sehe ich das genauso wie Percy, die SD 43 trägt sich extrem gut und besser als die Saphirvorgänger. Ob es die Beste ist, das vermag ich nicht objektiv zu beantworten, aber es ist eine fantastische Sub, sowie die YM 42 auch ;)
Besser als die Saphirvorgänger? 8o
Lieber Peter, Dein account scheint leider gehackt worden zu sein.;)
Hallo Percy,
meine ist aus 09.2018 und hat die M-Box. Weißt Du, wann die auf die größere Box umgestellt haben?
Danke!
Christoph
Vielen Dank dafür. :dr:
Für mich auch die perfekte Uhr :gut:
Ich liebe mein Baby! Jaa es ist einfach eine Schönheit!
Soweit ich weiß hatten die Stahl-Sportmodelle mit Ausnahme der Deepsea bis Dezember 2018 die S-Box.
Seit Januar 2019 wurde die M-Box ausgeliefert.
Im Zweifel hilft ein Blick auf das weiße Hangtag, falls vorhanden. Auf dem Hangtag steht, welche Box dazu gehört.
Nee, zumindest die Pepsi kam im Sommer 2018 schon mit der M-Box...
...und Daytona sowieso...
... die ist ja auch so riesig, da brauch man eine M-Box :op:
Nein, das ist auch nicht ganz richtig ;-)
In 2017/2018 wurde die Stahldaytona noch in der S-Box ausgeliefert.
Einigen wir uns doch einfach drauf das ab spätestens Januar 2019 alle Stahl-Sport-Modelle in der M-Box ausgeliefert wurden.
Ausnahme ist die Deepsea, die hat die L-Box.
Sehr sympathisch!!! :gut: