Das 6er GC ist so ein wunderschönes Auto.
Druckbare Version
Das 6er GC ist so ein wunderschönes Auto.
Jaaaa! Einer der schönsten BMW.
Leider war er meinen Kindern zu flach, sodass sie nicht wie aus dem X5 raussehen konnten. Somit schied er als Daily Driver aus... :facepalm:
Meine Erfahrungen mit BMW M (1er M Coupé) und Alpina (B6 3,5 Limo "Eisenschwein") liegen schon ein paar Jahre zurück, daher kann ich zu den aktuellen Modellen aus eigener Erfahrung wenig beitragen.
Müsste ich mich aber jetzt entscheiden, wäre die Wahl eindeutig pro Alpina:
Der neue B3, mit 462PS & 700Nm anständig motorisiert, liefert gemäß ersten Tests einschlägiger Magazine genau jene Bandbreite, für die Alpina bekannt ist. Schnell und komfortabel, dazu als B3 noch nicht so ausladend und raumergreifend. Sieht mit der 'normalen' Niere auch besser aus als der neue M3/M4.
Sollte mein Heizölbrenner 330d F30 mal gehen und ein (letzter?) Verbrenner für den Alltag kommen, dann wäre es der neue B3 als Limousine in Alpinablau mit Dekostreifen und silbernen 20"-Radialspeichenrädern. Moderner Klassiker.
Wo wir hier schon bei den Limos angelangt sind, kann ich nur nochmal empfehlen, zumindest mal eine Giulia Quadrifoglio zu versuchen. Die kann es komfortabel und zivilisiert, aber auch im Stil eines viertüriger Ferrari die Sau rauslassen wie beides weder M3/4 noch C63 beherrschen. Jeder der das Auto fährt, verliebt sich sofort und doch kaufen es hierzulande leider recht wenige. Dabei ist sie nicht nur hübsch, sondern spätestens seit dem Facelift mit neuem Navi und Assistenzsystemen rundum richtig richtig gut. Try it and you'll like it :gut:
Bei ELWS denke ich direkt an einen Audi RS6
Kauf dir einen reinen Sportwagen und vergiss den Rest. Für Reisen hast du eh den 5er, da kommt kein Sportwagen vom Komfort etc. ran. Und mit diesen ganzen Pseudosportwägen hat du auch keinen richtigen Spaß. Ich hatte 3 Jahre einen M2 und bin heilfroh, dass der weg ist. Der macht schon Spaß, aber nach 3, 4 Stunden Autobahn am Stück ist man froh, wenn's wieder vorbei ist.
Wenn du meinst...mich hat vor allem die Lautstärke im Innenraum auf Dauer genervt. Ist aber sicher Geschmackssache (neben den Lautsprechern etc. ;))
Absolut...natürlich Geschmackssache ;)
So, habe jetzt mit ein paar Leuten gesprochen und ich denke mal, dass M3 und M4 nicht meins sein sollten.
Die Alpina Idee gefällt mir aber nach wie vor und jetzt guck ich mir am Samstag mal einen B4s an.
Bin gespannt und werde berichten.
Danach sollte ich wissen wo die Reise hingeht und ob ich diesen Pfad weiter verfolge oder das Thema wirklich ad acta lege und bei Uhren bleibe.
Uhren.
:D
Uhren
Ich drück dir die Daumen für die Besichtigung :gut:
Kann mir gut vorstellen, dass der B4 genau das passende Auto ist was du suchst
So.
Jetzt komme ich dazu ein paar Zeilen zu schreiben.
Aber wo und wie fange ich an?
Wahrscheinlich am besten so:
Der Alpina B4s ist wahrscheinlich das beste Auto welches ich jemals gefahren bin.
Anhang 265071
Habe ich mich für den Wagen entschieden? Nein.
Was hat mich beeindruckt?
Die schier unendliche Power. Wenn man den Turbos einen Moment gibt, dann gibt es nur noch eine Richtung. Einfach unglaublich. So habe ich das bis jetzt nur bei dem Nissan GTR erlebt.
Das Fahrwerk. So stelle ich mir das perfekte Fahrwerk vor. Straff, aber nicht hart. Gefühlt null Wank. Völlig neutrales Gefühl. Fast ein wenig wie Schweben.
So stelle ich mir Rennwagen vor.
Lautstärke sehr angenehm.
Was hat mir nicht gefallen:
Coupe. Ich bin kein Coupe Typ. Kann nicht sagen warum. Fühle mich in Tourings und Limousinen wohler.
Das Interieur. Aber das ist ja subjektiv und mann muss halt den Wagen mit der richtigen Innenausstattung finden.
Der Hecktrieb. :kriese:
Ja, die Reifen waren runter. Ja, es war kühl.
Nein, ich habe nicht das Pedal zum Blech durchgeknallt, aber der Hecktrieb ist der Power nicht nachgekommen.
Wenn man ein wenig zu viel Gas gegeben hat, dann hat das Heck angefangen zu schwimmen. Das DSC hat nicht geregelt, aber es hat sich angefühlt, wie wenn die Reifen degenerieren würden oder das Auto sich verbiegen würde. Sowas habe ich noch nie so erlebt und ehrlich gesagt hat mich das ein wenig geängstigt.
Ich hatte das Gefühl, dass der Wagen über meinen Fähigkeiten liegt und mir bei einer falschen Reaktion jederzeit entgeleiten könnte. Ganz komisches Gefühl, da ja noch kein Helferlein eingegriffen hatte, ich also von einem Grenzbereich unendlich weit weg war. :grb:
Bei diesem Auto muss man charakterlich gefestigt sein und sicherlich auch den Umgang lernen, aber im Winter wollte ich den Wagen fahren und dies ist schon eine meiner Vorgaben. Saisonkennzeichen kommt nicht in Frage.
Ich will nicht ausschließen, dass ich nach ca. 10 Jahren Hecktriebpause aus der Übung bin aber das war schon einfach irre.
Was nun?
Ich werde noch einmal einen Alpina Limousine oder Touring mit Allrad fahren.
Wenn sich das anders anfühlt, dann geht es in diese Richtung.
Wenn das Ding auch wieder gefühlt zu monströs für mich ist, dann lege ich das Thema ad acta.
Am Ende wundert es mich aber warum Alpina so ein Nischendasein fristet. Die Autos sind toll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man aus der aktuellen Technik mehr rausholen kann. Wenn der Allrad sich so anfühlt wie ich es vermute, dann bin ich verloren. :D
Aber du hast doch einen 5er Touring? Willst du zwei fast identische Autos?
Fünfer Limo.
Deswegen Touring.
also dann der logische Schritt den bisherigen 5er durch nen alpina 5er zu ersetzen? Dann haste den Fahrspaß quasi dauerhaft und eigentlich noch Geld gespart statt ein weiteres Auto hinzustellen :)
Hier ist noch eine B3 Werbung ääähhhh ich mein natürlich Test. ;)
https://youtu.be/45RtTWxQOUo
Ich hab jetzt mal eine B3 Touring Probefahrt im April vereinbart.
War nicht gerade leicht B3 Tourings in der Nähe zu finden.
Werde berichten.
Mir fällt auf, dass ich nicht weiter berichtet habe.
Konnte bei Alpina selber einen aktuellen B3 Touring Allrad probe fahre.
Was ein tolles Auto.
Unglaublich. Prefekt. Herrlich.
Neben der Power und dem perfekten Fahrwerk hat mir auch gefallen, dass man das Fahrwerk bei Bedarf auf Comfort Plus stellen konnte. :D
Aber die Preise sind halt leider auch unglaublich.
Jetzt schau ich mal nach einem Gebrauchten, aber der Wagen ist halt gerade rausgekommen und ob ich das Vogrängermodell will, das weiß ich nicht.
Die Angebote von BMW waren bis jetzt eher abturnend. :(
Mal schauen. Bin immer noch motiviert. :flauschi:
So ein B3 ist schon was Nettes, könnte mir echt gefallen. Was ruft BMW dafür aktuell auf?
Limousine ab ca. 81k und Touring ab ca. 83k in der Grundausstattung.
https://www.alpina-configurator.com/de
Geht halt dann gerne noch schnell nach oben.
Letztendlich kauft man aber „nur“ einen Alpina über BMW.
Relativ wenig Rabatte und Support. Die wollen lieber BMWs verkaufen.
Muss mal bei Alpina fragen was die so wollen.
Habe mal gehört, dass bei Alpina bei 12% auf Liste Schluss ist, bei BMW kommt man beim 3er teilweise schon auf 20%. Aber klar, so ein Alpina ist schon etwas Besonderes.
Sehr interessanter Bericht bzgl. des B4. :gut: Das Thema haben wir ja gerade in dem anderen Thread. Genau so, wie du die Alpina Fahrweise beschreibst, stelle ich es mir auch vor. Den B4 welchen ich mir anschauen würde, ist ein Allrad. Die Gefahr besteht halt dann wirklich, dass man sich in die Charakteristik des B4 verliebt. :D
Ich habe auch überlegt zwischen BMW M 760 als Zwölfzylinder und habe ich letzte Woche für einen Alpina B 7
aus 2017 entschieden.....:-)
Gruß
Martin
Gratulation. Wann kommt er?
Abholung - nächste Woche...
Gruß
Martin
Bilder!
Stimmt, was ist denn mit den Bildern? :D
Auch Deine Erfahrungen mit dem Wagen würden mich interessieren, Martin.
Ich bin beobachte die Preise fleissig und will spätestens im Lauf des nächsten Jahr einen B3 Touring vor der Tür stehen haben.
Am liebsten in Alpina grün oder blau. Wobei grün die Präferenz wäre.
Kurze Info, weil‘s zum Thema passt : BMW übernimmt Alpina !
https://www.auto-motor-und-sport.de/...echte-ab-2026/
Upps, ob das für meine Anschaffungspläne zuträglich ist? :kriese:
Aber für so einen Kleinserienhersteller ist das verständlich. Mit den Vorgaben zu Abgasen und Elektrik hab ich mich sowieso gefragt wie Alpina das bis jetzt hinbekommen hat so ganz ohne E Fahrzeuge.
BMW kanns nur gut tun. Dann bekommen dort die sportlichen Fahrzeuge endlich auch mal langstreckentaugliche Fahrwerke. ;)
Hier sieht man ganz gut wie eng Alpina und BMW sowieso schon immer verzahnt waren.
https://youtu.be/h3-I_38Vb6Y
Oder M wird mittelfristig eingestampft und Alpina übernimmt die Rolle analog AMG bei Benz. Wenn Du den Alpinas zwei, drei verschiedene Fahrwerksoptionen gönnst hat man doch M vollständig ersetzt.