tschuldigung :rolleyes:
ich glaube,is doch echt :tongue:
Druckbare Version
tschuldigung :rolleyes:
ich glaube,is doch echt :tongue:
btw: danke GeorgB fürs besorgen der Bilder ;) ;)Zitat:
Original von hemi_barracuda
mann mann mann,schwache leistung der profis
.
...was man schon auf den schwachen ebaybildern eindeutig zu erkennen vermag :D
Man sieht schon an seiner Antwort, dass das Blatt ein Fake ist: Wenn jemand WIRKLICH keine Ahnung hat, hätte er nach Georgs Mail sofort die Auktion abgebrochen und recherchiert, wie es um das Blatt steht. Er wäre morgen hier Forumsmitglied geworden, hätte mal einen kleinen Thread gestartet...
...und Werner hätte es sich gekrallt für 10.000 Ocken.
Grüße,
Peter
yepp genau das !
Selbst wenn ich keinen Plan von gar nix hab, aber als Kaufmann mit so einer Info wär ich auch sofort am recherchieren dranne
Ich würde im Nullahnungsfall ebenso reagieren wie der Verkäufer - zuviele Spinner sind bei Ebay unterwegs - auf beiden Seiten :-)
Was'n das für eine Sprache????Zitat:
Original von Donluigi
Ich würde im Nullahnungsfall ebenso reagieren wie der Verkäufer
Grüße,
Peter
Was genau soll ich dir denn erklären?
LOLOL - habe falsch gelesen...
Hatte gelesen: Im NULLANFALL.
Muss Brille kaufen, statt imer neue Uhren :wall:
Grüße,
Peter
Hatte nun auch etwasKorrespondenz mit dem Verkäufer.
Hier einige Fakten:
1) Er verwendet eine Olympus mit 1,3Megapixeln. Das ist zwar kein Topmodel, aber ein anständiges Foto kann man mit der Kamera durchaus machen. Auch wenn man Laie ist.
2) Er verwendet in seinen Emails Abkürzungen wie: ZB für Zifferblatt. Diese Abkürzung würde ein Unwissender nicht verwenden.
3) Ich habe die gleiche Email von ihm erhalten
"Ein altes ZB ein paar Tausend Euro wert - ???? Ich bitte Sie ! Wer soll das glauben ??? "
Wenn mir eine Vielzahl von Kunden schreibt, dass das angebotene Blatt viel wert ist, dann würde ich die Auktion beenden und zuerstmal recherchieren, was genau ich da in den Händen halte.
Mein Fazit: Finger weg.
Ach was?!? :D Ich versteh die Welle nicht. Wenn er unseriös wäre, würde er rumschwurbeln im Sinne von - könnte sehr wertvoll sein etc. Er sagts doch klipp und klar, daß er das ZB für wertlos hält. Was soll die Hexenjagd?
Hexenjagd ???
janz einfach:
das scheinheilige Geblubber kann er sich sparen, Tacheles reden und alles is gut ;)
Bis 19999 geh ich vielleicht mit.
Das wäre dann sowas in der richtung :
(denke mal auch nicht echt)
http://www.timeman.net/rolexsd-p/day7.jpg
Was ist den so besonders an dem ZB? Sehr selten?
Gruss
PasQ
149,99$
VK-Preis ;)Zitat:
Original von Smile
149,99$
EK 40.41 CNY :D :D
http://www.timeman.net/rolexsd-p/day7.jpg
Das Blatt ist so schlecht, dass sehe sogar ich.
Seht mal die einzelnen buchstaben...Hat er beim Drucken wohl aus unterschiedlichen Setzkästen genommen.
Oder Kartoffeldruck...
Peter
Tja, so ein 6er wäre auch zu unglaublich gewesen... :)
das hier müsst ein Original sein:Zitat:
Original von Peter 5513
http://www.timeman.net/rolexsd-p/day7.jpg
Das Blatt ist so schlecht, dass sehe sogar ich.
Seht mal die einzelnen buchstaben...Hat er beim Drucken wohl aus unterschiedlichen Setzkästen genommen.
Oder Kartoffeldruck...
Peter
http://img.photobucket.com/albums/v2...SS_6241_ca.jpg
barracuda hat mich sämtlicher Illusionen beraubt, grad jetzt wo ich eine Lesebrille bräuchte.............. :wall:
Gruss, Gustav
F: DANKE für die Zifferblatt Fotos ; halte Es für realistisch - denke Ende 60er Jahre ! Werde auf Jeden Fall mitbieten . bis dann - S.Hucke
20.10.05
Antwort: Schön - Wie alt das ZB ist weiß ich auch nicht ; aber die Day-Date Wochentagsscheibe war aus der uralten Day-Date meines Opas ( bestimmt 30 Jahre alt ) . mfg
Hat eigentlich schonmal jemand angefragt wie es mit vorab besichtigen ausschaut?
Hier sind doch mehrere Leute aus dem Ruhrgebiet, die könnten doch mal einen Termin mit dem Verkäufer ausmachen und sich das Blatt anschauen...
Dann könnte man mit letzter Gewissheit sagen ob echt oder Fake!
War die letzte Gewißheit nicht schon auf Seite 2 erreicht? :-)
sie naiv wird wohl kaum jemand sein. spätestens nach den ganzen anfragen würde jeder anbieter sich expertisen einholen gehen.
=> aftermarket.
Und Herr Hucke ist wohl mit dem Verkäufer sicherlich bei solch einer Aussage verwandt, verschwägert, identisch - mindestens aber bekannt. :DZitat:
Original von Controller
F: DANKE für die Zifferblatt Fotos ; halte Es für realistisch - denke Ende 60er Jahre ! Werde auf Jeden Fall mitbieten . bis dann - S.Hucke
15 Bandglieder / SD-Mäppchen, Booklets ..... also EUR 200,00 ist das Ding schon wert;
aber wahrscheinlich sind die Bandglieder auch massiv ;)
Ich glaube, daß in dem Bastelwastelzubehörset nix echt ist :(
Klick
weiß nu jemand ob das echt ist und was der wert davon ist?!?
Und bietet hier vieleicht jemand??
Gruß
Manni
:rolleyes: :muede: Lies mal den Thread dazu........
aus gegebenem Anlass: up
Immer wieder lustig zu sehen, wie sich die Geier vorsichtig herantasten .... keiner erwähnt, dass das Blatt was besonderes sein könnte ......... was solls, bin selber Geier :D :D :D
Mußt eben den Thread lesen, Max :DZitat:
Original von max mustermann
Immer wieder lustig zu sehen, wie sich die Geier vorsichtig herantasten .... keiner erwähnt, dass das Blatt was besonderes sein könnte ......... was solls, bin selber Geier :D :D :D
Und nochmals Wolfram:
Zitat:
Hallo, hört doch mit dem Blatt auf! Die Register reflektieren:" Fake!" 8o
Aber das Sub-Booklet...? Reprint oder...?
In 30 Minuten wissen wir was es "wert" war das Zeugs ;)
Verkauf für 352,99€ :D
352,99 hats gebracht..., nicht mir, natürlich dem Verkäufer
now, i am rich !!!
Gib nicht so an,smile,gefälschte Sachen würdest Du doch nie verkaufen,das trau ich Dir nicht zu.Zitat:
Original von Smile
now, i am rich !!!
Träum weiter Kumpel ............ ;)
Kennst Du meinen eBay - Nick CH ??
Nein ??
"ela84shopping" ............. :D