:rofl: :kriese:
Druckbare Version
:rofl: :kriese:
Vielleicht kann mir einer von Euch aber kurz mal helfen. Wisst Ihr noch, ab wann die Moonwatch in der großen Box mit dem ganzen Zubehör ausgeliefert wurde und wie sich das damals im Listenpreis niedergeschlagen hatte? :verneig:
Danke Dir! Das hilft... :verneig:
Listenpreis war damals 4300,-€
VG
Alex 😉
Das verstehe ich nicht. :grb:
Pro alte:
- günstiger
- schönere Box mit Zugaben
- Werk näher an der "echten" Moonwatch dran
Pro neue
- Step dial
- schöneres Band
- verbessertes Werk (Master Chronometer, 50 Stunden Gangreserve)
Ich würde wegen des Step Deal und dem neuen Band die neue Variante bevorzugen, wenn es preislich kein so großes Gap gibt. Bei einem großen Unterschied ist die alte Variante auch eine echt schöne Uhr. Wie immer gilt: Das Bessere ist der Feind des Guten.
Was findet ihr denn alle an dem Step Dial? :ka:
Aber vielleicht isses ja wie bei dem Witz mit den Geisterfahrern: nicht einer, nein Hunderte! :D
Das Stepdial gibt der Uhr einen dreidimensionaleren Look. Sieht um einiges interessanter aus. Vergleichbar mit den alten DJs mit/ ohne Stepdial.
Und die alte Schließe ist viel schöner :op:
So sind Geschmäcker verschieden. Schau mal beide live und nebeneinander an, dann vielleicht und wenn nicht, dann halt nicht.
An meiner 36,5mm UG Exotic Tri-Compax ist ebenso ein Step und zwar ein sehr deutlicher, macht in meinen Augen die Uhr unbeschreiblich schön.
Aber wie geschrieben mein Lieber, live ansehen und dann entscheiden :dr:
Auch wenn ich weiß was ein step dial ist, kann ich das irgendwie nicht erkennen. Wäre hier jemand so freundlich und würde versuchen mir das anhand eines direkten vergleichsbildes beider Modelle zu veranschaulichen?
Aber wo ist der Knick bzw Step? Es geht ja nicht um ein Abfallen nach außen, also wie ein Gefälle oder?
Vielleicht hab ich nen Knick in der Optik oder meine Brille mit Leberwurst geputzt.
einfach etwas scrollen ...
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6500108
Verstehe, der äußere Ring sitzt höher.
Aber hat die Alte das nicht? Auf dem Bild oben sieht mir das genauso aus? Daher meine Verwirrrung.
Nee, tiefer ;)
Die späteren Blätter haben eine ganz leichte Abflachung nach außen, aber kaum der Rede wert und wurden meines Wissens nie als Knickblatt bezeichnet. Das Step Dial (manche nennen es eben Knickblatt) hat eine richtige Stufe nach unten. Hier mal eines der letzten alten Step Dials, da sieht man es ganz gut.
https://abload.de/img/steppeddialqlk03.jpg
Ach so, noch was: die alten Blätter waren auch etwas gröber in der Struktur und viel tiefer Schwarz als die späteren. Ich hoffe, dass sie das auch übernommen haben, kann man auf Fotos bisher nicht sicher erkennen.
Anhand der Striche sieht man den Knick nach unten sehr gut. Ist aber für mich zumindest brutal schwer anhand von Bildern zu erkennen. Da hilft wohl nur der live Eindruck.
Danke für die Klarstellung
Bei manchen Speedys der Neuzeit wurde das nicht vorhandene stepdail versucht optisch anders zu interpretieren.
Gibt der Uhr eine gewisse Abwechslung und ein aufregendes Gesicht.
https://up.picr.de/40109455cu.jpg
Selbe Uhr.
https://up.picr.de/40108706ea.jpg
Deswegen freue ich mich so sehr auf das neue stepdail in der moonwatch
Hmm - bin auch gerade am überlegen ...
Werde mir wohl die alte Hesalit zulegen, Band ist mir egal, soll am Leder getragen werden. Ggf. kommt dann noch ein MOD mit Panda Dial hinzukommen, dann wandert das Originalblatt sowieso in die Kiste. Und der Preis der Neuen bei abgespeckten „Beigaben“ ist auch happig.
Aber so hat jeder seine Überlegungen ...
Falls es wen interessiert: mein Konzi hat noch eine alte Moonwatch mit Hesalitglas auf Lager. Ich weiß nicht, ob die alte überall noch verfügbar ist. Wenn nicht und wenn jemand möchte, dann gebe ich gern Kontakte weiter.
Habe gestern Nägel mit Köpfen gemacht und meine erste Omega gekauft.
Wobei ich sie mir nur von meinem ungeborenen Sohn ausleihe, bis er sie dann irgendwann übernimmt.:D
Leider war die neue Moonwatch noch nicht vorrätig um sie direkt mit der Alten zu vergleichen.
Ich konnte mir aber beide alte Varianten anschauen und habe mich dann für die klassische mit Hesalitglas entschieden.
Wollte jetzt auch nicht warten bis die Neue irgendwann mal da ist, da ich schlichtweg die Zeit nicht habe so lange zu warten - Thema Geburtstermin.
Ich dachte mir dann auch, dass man die Neue ja noch viele Jahre kaufen kann, wenn sie einem doch besser gefällt und die Alte ist in jedem Fall eine tolle Uhr.
Vielen Dank für eure Meinungen im Vorfeld. Hat in jedem Fall geholfen.
Glückwunsch Pit. In meinen Augen eine sehr gute Wahl! :gut:
Auch von mir herzlichen Glückwunsch - und im Sinne Deines Sohnes -imho- die richtige Entscheidung :gut:
Glückwunsch Pit:gut: Speedy geht immer, gute Wahl.
Glückwunsch, Pit. Alles richtig gemacht :gut:
Danke euch. Freu mich auch total auf die Leihuhr😜
Glückwunsch, genau dieses Modell suche ich!
Falls jemand eine im Fenster sieht, gebt mir bitte ein Zeichen!
Berettameier hat doch oben im Post eine offeriert.
Anfrage an den Konzi ist jetzt raus, ob die Uhr noch da ist. Rest per PN.
Glückwunsch zum Klassiker, Pit! :dr: