Oha. Jetzt wird es ja interessant, Peter 8o :supercool:
Druckbare Version
Oha. Jetzt wird es ja interessant, Peter 8o :supercool:
War ein Doppelschlag, hab noch ne near NOS 5070 erste Serie gekauft und jetzt grad noch beim Freund Florianw zuhause auf ein Kaffee. Demnächst dann richtige Fotos bei Tageslicht.
Anhang 261244
Anhang 261246
Die 5450: 8o :verneig: Herzlichen Glückwünsch! :dr: Würde mich auch sehr freuen, mehr von ihr zu lesen/zu hören. :top: Geniale Uhr! :gut:
Einfach cool👍 Glückwunsch👍
Wow - Klasse Duo, Peter...Glückwunsch :dr:.
Freue mich schon auf Fotos der 5450 in der Sonne...:jump:.
Viel Freude damit und LG
Oliver
Gratuliere! Bin auch auf Tageslichtbilder neugierig :jump:
Glückwunsch :dr:
Ui Glückwunsch, Peter. Tolles Pärchen die beiden.
Ich hoffe du hast besagte Uhr nicht für die 5070 eingetauscht.=(
Klasse Uhr-Peter: va weil AR UND P. Herzliche Gratulation! :gut: :dr:
Tolle Uhren, als Freund kleiner Uhren und Platin treibt mir die 5450 Tränen in die Augen - super!
Viel Spaß und Glückwunsch
Bene
Sauber und Glückwunsch. Ich war ja kurz vor Weihnachten zusammen mit Florian dabei, als du dich für die 5070 "entschieden" hast .... stand dir damals schon gut!
WoW! Eine 5450P. Gratulation!
Darf ich als Unwissender hier kurz zur Klärung fragen:
# Hat die 5450 dasselbe Gehäuse wie die 5140?
#Worin unterscheidet sich die 5450 von der 5140? Die ist ja eine Advanced Research Sonderserie, also hat sie ein besonderes Merkmal in der Technik. Welches ist dies?
DANKE
OMG! Welch doofe Frage. Die 5450 leitet sich ja gar nicht von der 5140 ab. Sie ist ja ein Jahreskalender ...
Sie hat 39mm, die 5140 37.5mm.
So weit, so gut.
Dennoch waere ich fuer eine kurze Aufklärung “des Besonderen hinsichtlich Technik” der 5450 sehr dankbar.
DANKE
So, gxxglen hilft.
Die Uhr hat das Werk 324 S QA LU. Es hat die Pulsomax Silizium Hemmung.
Ja. Und sie ist das dritte AR Modell, das Patek gemacht hat. Gleichzeitig der letzte AR JK. Vorher gab es 5250, 5350 (beide Basis 5146).
Danach kamen 5550 (Basis 5140) und 5650 (Basis 5164).
Hoffentlich kommt dann bald mal eine 5750.
Von der 5550 hab ich hier noch nie gehoert, geschweige denn gesehen? Liege ich richtig oder hatte ich nur einen zu langen Dornröschenschlaf?
https://quillandpad.com/2017/12/30/g...ited-editions/
Im Link nochmal alle AR zum Nachlesen.
Die 5550P schläft derzeit, weil sie noch nicht erleuchtet wurde oder die Leute MUFfensausen aufgrund ihrer kleinen Größe haben. Aus meiner Sicht höchst attraktiv und (relativ) preiswert dazu. :gut:
Die blaue 5960P in Ö liegt schon ewig. Hat vielleicht einen Grund. Auch der für die blaue Version günstige Preis ist zu hinterfragen.
Die Uhr an sich ist toll, vor allem wenn man Blau mag. Musste bei mir nur etwas Schönerem Platz machen.
Danke schon mal für die Glückwünsche zur 5450 und auch zur 5070, first series.Beide sind im absolut neuwertigem Zustand vom Pateksammler, der sie zu schade zum tragen fand ;)
Werde an geeigneter Stelle neue Fotos einstellen und wenn Florian mir bei Gelegenheit seine 5070 borgt, auch Vergleichsfotos, denn es gibt geringe aber doch merkbare Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Serie.
@Robert; bei der Blattfarbe muss man nicht so mutig sein, bei Patek generell nicht und auch nicht im speziellen bei Salmon. PP macht das m.M. nach besser als manch anderer Hersteller. PP entzieht sich der Genderdiskussion und dem Unisexgehabe. So gibt es zum Beispiel im Gegensatz zu Rolex auch zwei RG Töne für Damen- und Herrenuhren. Als Rolex auf Everrose umstieg, kam für mich persönlich keine RG Uhr von Rolex mehr in Frage. Das gleiche bei den Rolex Salmondials, viel zu rosa, irgendwie zu feminin.
Wenn man die Salmon bei PP sieht, ist es anders, deutlich kupferlastiger und durchaus tragbar zum schwarzen oder nachtblauen Anzug, als auch zum Casual dress. Mut benötigt man da nicht. Im übrigen auch nicht zum Yves Klein blauem EK von AP, Robert.
Anderes Band ist schon montiert, versuche später Fotos im PP Bilderthread einzustellen.
Hab jetzt ein paar Fotos im PP Bilderthread hochgeladen. Nur Schnellschüsse mit dem IPhone....
Anhang 261294
Sehr spannend hier mit viel Neuland für mich - Glückwunsch Peter zum Doppelpack....
Ich sehe mir aber ein WG Modell an, nicht die P. Wahrscheinlich ist da aber auch eine unterschiedliche Blattfarbe. Meinst du die von der Timelounge? Kann man derzeit sowieso vergessen, bei denen eine Uhr nur von Fotos kaufen würde ich nicht empfehlen!!!
1 x Uhr für einen Fori besichtigt, Fotos waren von einer ganz anderen Uhr. Für mich ne 5980 besichtigt, wieder keine Originalbilder!
Sprich Besichtigung erst wieder nach dem Lockdown möglich
Ganz lieben Dank Markus :dr:
Ich zitiere hier nochmal Berettamaier. Er hat vollkommen Recht, es scheint am Markt nur eine mit dem Originalzubehör zu geben. Unverständlich und auch unverständlich warum PP nicht solch schöne Boxen auch für andere Modelle herstellt.
Anhang 261309
Anhang 261310
Meinen herzlichsten Glückwunsch zum Doppelschlag, Peter :dr:
Zwei herrliche Uhren!
Auch von mir hezlichen Glückwunsch zu den beiden Schönheiten :dr:
Gratulation auch von mir.
Die Advanced Research ist einfach fantastisch. :dr:
Könnte Sie mir perfekt mit einem etwas mehr im Kontrast zur Zifferblattfarbe stehenden Band vorstellen....
Heute anprobiert, bin sehr sehr angetan von dem Gesamtkunstwerk
Anhang 261423
Lieben Dank euch allen :dr:
@bond7707; Ja probiere demnächst noch ein paar Bänder aus, da werde ich noch Zeit investieren in die Wahl des richtigen Bandes ;)
... wie immer bei dir Peter ... traumhaft schön. 👍
:top: oder :flop: ?
Anhang 261497
Ich habe ja selbst eine 5960 und muss leider sagen, dass mir diese Variante überhaupt nicht gefällt. Ist auf der einen Seite zu bunt für ne klassische Uhr, auf der anderen Seite zu klassisch durch die Gehäuseform um sportlich rüberzukommen - also nichts Halbes und nichts Ganzes....sorry, du hast gefragt.
Ich würde bei der 5960 auch lieber zu der "klassischen" Variante greifen, also in P (grau, blau, schwarz) oder R
Die "moderne" gefällt mir auch nicht.
Verstehe ich irgendwie. Allerdings ist für mich gerade anders: ich finde den Jahreskalender und den Chrono in der Uhr eine schöne und taugliche Alltagskombi. Vor allem in Stahl.
Ich bewege einen ewigen Kalender, mit oder ohne Chrono, schon länger im Herzen. Hatte auch viele schon mal am Arm. Habe aber Angst, dass ICH im Alltag für diese Uhren zu schusselig bin...
Auch wenn das Stahlband Bombe ist, hat sich bei mir das Lederband, bei beiden eingeschlichen.
https://up.picr.de/40468830ej.jpeg
https://up.picr.de/40468831uo.jpeg
https://up.picr.de/40468832om.jpeg
Mit dem schwarzen Lederband sieht die sehr schön aus.
Sehr elegant. Gefällt mit viel besser als mit dem Stahlband.
:gut:
Sehe ich auch so. Stahlband ist wider Erwarten absolut genial aber habe ein Band von Camille Fournet bestellt,
welches sensationell an der Uhr aussieht.
Eine völlig unterbewertete Referenz.
Anhang 261540
Mir wäre wir sie insgesamt auch einen Tick zu sportlich. Ich würde auch eher zu P oder R greifen. Mein Favorit ist die P in grau.
Kommt aber natürlich drauf an, was man sucht.
In Stahl isse nicht mein Fall. Und bei der Version in WG hat es auch nicht "klick" genacht. Ich mag die graue Schwermetallversion am liebsten
https://up.picr.de/30444251wg.jpg
Glückwunsch !
Die 5450 find ich klasse !