Red Hand statt Red Line ;)
Druckbare Version
Red Hand statt Red Line ;)
Motors.
Ich erwarte noch heute Nachmittag Rückruf wegen dem TÜVgeschisse.
Und ob´s überhaupt geht :kriese:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Da bin ich wirklich sehr gespannt. Daumen sind gedrückt! :gut:
Keep us posted!
Ui. Tolles Buch :gut:
Ich muß gestehen: Lektüre habe ich gar keine :ka:
Es mußte damals einfach nur ein 65er Coupe SS sein ...
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
meine US-Car Zeit war Ende 80er, Anfang 90er.
Angefangen wie fast jeder mit nem typischen Camaro Targa. Dann nen 67er Camaro Convertible 327 komplett resrauriert.
Danach noch nen 72er Oldsmobile Ninety-Eight Regency Hardtop Sedan, 7.2 Liter :verneig:
Natürlich auch auf dem Hockenheim Public Race als Viewer gewesen. Kranke Zeit :D
1965 Chevrolet Impala SS Coupe # memorypic4
Links der weltbeste Bruder. Rechts der weltbeste Mechaniker.
Anhang 259973
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
:verneig: Was für ein Prachtmotor!
Geile Scheixxe hier :verneig::gut:
Wenn er die gesamten Vorräte, die ich sehr genau kenne, tatsächlich geplündert hat, dann ist hier bis Februar Ruhe 😂
:facepalm:
Danke fürs Update. Daumen sind weiterhin gedrückt.
Gibt es hier irgendetwas Neues, Jürgen? :grb:
Ich hab hier einen KFZ-Betrieb an der Hand, die vom Oldtimer bis zur heftigsten Tuningkiste TÜV-konform (um)bauen. Ohne Beschizz, einfach sauber gemacht. Bei Bedarf kann ich den Kontakt herstellen.
Sodalla. Einen entscheidenden Schritt weiter.
Leider klappt das so wie jetzt alles ist, nicht wirklich mit dem TÜV und Straßenzulassung. Es würde zwar mit ein paar (machbaren) Änderungen irgendwie funktionieren, aber halt bloß irgendwie. Und mit Geld. Viel Geld. Zuviel 8o
Mit dem verbleibenden Restrisiko, daß das Auto zwar Papiere, Gutachten, etc. aus der Pfalz hat, was mir hier bei eine verschärften Verkehrkontrolle in Bayern aberkannt werden könnte.
Das ist´s mir nicht wert. Also laßmers :motz:
Kommende Woche wird das Auto zu RED LINE MOTORS in Pfalz transportiert. Dort wird der Motor komplett zerlegt, die Einzelteile aufgebahrt, geprüft, vermessen und auf (teilweise) Wiederverwendbarkeit für einen straßentauglichen Motor analysiert. Wenn das erledigt und klar definiert ist, sehen wir weiter ...
Nun folgend der Istzustand in einer größeren Fotoserie ;)
Anhang 281851
Anhang 281852
Anhang 281853
Anhang 281854
Anhang 281855
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Mensch Jürgen, das ist ja echt schade! Hatte mich so darauf gefreut, die Kiste demnächst mal auf einer öffentlichen Straße bewundern zu dürfen. :(
Hammergerät, hoffentlich findest Du eine akzeptable Lösung :gut:
Wieviel Dampf hattn das Teil? 8o
@Jürgen: schon mal darüber nachgedacht, den Motor so wie er ist komplett zu verkaufen?
In der gezeigten Konfiguration ist der sicher schnell zu einem guten Kurs verkauft.
Mit dem Erlös könntest Du einen neuen gut aufgebauten Motor kaufen, z.B. von Summit Racing https://www.summitracing.com/parts/n...pala/year/1968
In Verbindung mit einem entsprechend angepassten TH400 und einer kurzen 12 Bolt Achse sollte das für die Strasse reichen.
Ich selber habe damals meinem Motor (Chevy SB) hier in D aufbauen lassen - das war im Endeffekt auch nicht wirklich günstig.
Ein Freund von mir hat für seinen 73er Firebird einen 454 BB mit Nitro von Summit gekauft und ungefähr das gleiche gezahlt wie ich :motz:
Der BB ging schon echt gut!
Nunja, neben der doch recht heftigen Renntechnik benötigt der Motor Rennbenzin.
Den "am Weg" erstmal bekommen, und wieviel da ein Liter kostet, willst Du gar nicht wissen 8o
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
So ein wenig C16 kann doch nicht so teuer sein :D
So ein wenig kostet natürlich nicht viel, das ist richtig :rofl:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Grundsätzlich schon, ja. Ich habe sogar ein weiteres Pulley mit anderer Übersetzung:
Anhang 281914
Ändert aber nicht wirklich was am Rennbenzin, dem Aufbau aus der Haube, den offenen sich drehenden Teilen, etc.
Alles absolut uncool für den TÜV. Von einer H-Zulassung gar nicht zu sprechen :)
Grüße aus dem Alllgäu
Jürgen
Ja. wie schade. Da versteht der TÜV keinen Spaß wegen Unfallgefahr etc.
Und den Blower entfernen und den Wagen als Sauger zu fahren ist irgendwie auch nicht zufriedenstellend =(
Ein Sauger wird´s ja künftig auf jeden Fall.
Was und welcher wie genau, ergibt sich nach Schritt 1 ;)
Wobei sowas https://www.motortrend.com/news/chev...-crate-engine/ natürlich auch nett wäre :supercool:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Oder halt doch endlich mal was Gescheites:
https://www.thedrive.com/news/42970/...ssic-v8-blocks
Ein Glück (für Dich), daß Du gerade nicht greifbar bist :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
:masselghabt:
Der hier vielleicht:
https://www.google.com/amp/s/www.mot...te-engine/amp/
Sorry, jetzt?
1000-hp-zz632-crate-engine/