deine arbeit in alle ehren ...aber wer kommt denn auf so eine bescheuerte idee, an so einer sowieso schon langweiligen uhr was funktionales wegzunehmen...:wall: :wall: :wall:
Druckbare Version
deine arbeit in alle ehren ...aber wer kommt denn auf so eine bescheuerte idee, an so einer sowieso schon langweiligen uhr was funktionales wegzunehmen...:wall: :wall: :wall:
8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o
ALEX,
NED OSCHINAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAL!
Ich wußte schon immer, dass diese Zahnärzte immer Breitling tragen und Rolexträger quälen. (erst alle Zähne raus und dann noch die Uhr beschleifen)
Alles Verbrecher! :D :D
/Costa
:muede: na ja war doch nur ne fake die die lupe verloren hat
Mich würde mal ein Makrobild des Glases interessieren. Hat die Oberfläche jetzt nicht Dellen? Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass man die Lupe exakt im Verlauf der übrigen Glasoberfläche schleifen kann, oder doch?
erfüllt ja fast schon nen straftatbestand :D
warum schlägst du sie nicht gleich an ner kante vom tisch ab? :evil:
gruß,
frank
Also mir gefällt se mit und ohne Lupe :gut:
Sehr gute Arbeit :]
Nur so zur Info, würde mich mal interessieren, was beim ersten Bild gemacht worden ist??? :rolleyes:
Wie bei "Marathon Mann". So ein Frevel!
die Datumslupe hat er bestimmt entfernt, nachdem er die Betäubungsspritze für den Patienten auf Bild 1 gesetzt hat, frei nach dem Motto: ich demonstier Ihnen mal, was ich glecih mit Ihnen machen werde :D :D :D
Die Doku und die Arbeit sehen echt gut aus, aber ohne Lupe ist die GMT wirklich häßlich...die schöne Vintage... :(
Hallo,Zitat:
Original von Der Stahlmann
wenn man der Uhrzeit glauben darf war das wohl eine mehrstündige OP :D :D :D,oder hast du dazwischen eine Pause eingelegt oder dich von einem Kollegen unterstützen lassen ;) =)
der Kollege hat im assistiert, die instrumente zugereicht, die Vitalfunktionen (Halbschwingungen, Amplitude etc.) des "Patienten" kontrolliert und ihm den Schweiss von der Stirn getupft.
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Fazit:OP gelungen, Patient lebt, Handwerk hat immer noch goldenen Boden.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Super Bilder, sieht wirklich spitze aus
Dürfen wir Dir unsere Plexis zum Aufpolieren schicken?
Berechnest Du dafür das 1,8 oder 2,3fache des Kassensatzes?
:D :D :D
Gruß
Mücke
Leider nein Michael :( Wenn die ganze "Zieherei" hier 150 Euro gebracht hat, dann ist das schon gut. Für 'nen Einwuzler kriegen wir von der Kasse weniger als 10 Euro brutto 8o Beim Hund kostet das viel mehr :DZitat:
Original von Passion
War schbass Alex. Kann das eh nicht beurteilen, sah de fakto nach einem großen Eingriff aus.Zitat:
Original von Tudormaniac
Das war mein Kollege "Breitling Fan". Eigentlich ist die Arbeit von Ihm extrem sauber. Was aber von Kieferchirurgen ab und zu "zurückkommt" ist bei weitem unappetitlicher. Saubere OP Herr Kollege!Zitat:
Original von Passion
Bild 2 bis X ist ja wirklich n interssanter Job.
Aber Bild 1.......... DU METZGER!!!! DU. :D :D ;)
Sieht mir nach ca. 35000€ aus!
erstmal bravo, saubere arbeit, schönes ergebnis, gefällt mir optisch, vielleicht auch nur weil ungewohnt aber hüsch, saubere arbeit
aber:
was hätte ich anders gemacht, als denkanstoss für nachmacher............
1. die Lünette entfernt, wegen angst beim abrutschen das inlay zu verkratzen
2. nicht mit diesem werkzeug gearbeitet, hilf mir, aber hat dieses ding nicht eine hohe drehzahl und bring damit auch vibrationen hoher frequenz auf das werk ? auf der anderen seite sollten diese turbinen deutlich besser gewuchtet sein als die teile aus dem baumarkt, mmmmmmmhhhhhhhh
ich hätte es mit feile und schmirgelpapier gemacht..............um das werk zu schonen, und die politur vielleicht von hand, alles deutlich arbeitsaufwändiger und schweisstreibender..........................obwohl man mit der maschinenpolitur sicher einen sauberern glanz auf plexi bekommt.................
3. die breitling vor längerer zeit schon weggeworfen
4. die breitling längst an einen breitlingträger vertickt
Zitat:
Original von Controller
erstmal bravo, saubere arbeit, schönes ergebnis, gefällt mir optisch, vielleicht auch nur weil ungewohnt aber hüsch, saubere arbeit
aber:
was hätte ich anders gemacht, als denkanstoss für nachmacher............
2. nicht mit diesem werkzeug gearbeitet, hilf mir, aber hat dieses ding nicht eine hohe drehzahl und bring damit auch vibrationen hoher frequenz auf das werk ? auf der anderen seite sollten diese turbinen deutlich besser gewuchtet sein als die teile aus dem baumarkt, mmmmmmmhhhhhhhh
ich hätte es mit feile und schmirgelpapier gemacht..............um das werk zu schonen, und die politur vielleicht von hand, alles deutlich arbeitsaufwändiger und schweisstreibender Hm, meinst du, das geht?? Ich glaube dann sitzt man Tage da dran. Ausserdem, wenn ich mit der Feile unsauber abfeile, dann hab ich nen Mords Grat im Glas....Schmirgelpapier auf nen Schleifblock und dann damit plan schleifen?? Müsste gehen, aber sehr langwierig und wie du sagt Angstschweißtreibend! :D
Man muß es können :DZitat:
Original von siebensieben
Mich würde mal ein Makrobild des Glases interessieren. Hat die Oberfläche jetzt nicht Dellen? Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass man die Lupe exakt im Verlauf der übrigen Glasoberfläche schleifen kann, oder doch?
http://img.photobucket.com/albums/v2...c/PICT1477.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...c/PICT1479.jpg
Lol, wäre ja schlimm wenn man zum Zahnarzt ginge, und der mit seinen Werkzeugen nicht so gut wäre, dass er damit auch was grade schleifen kann.
Ich denke das sollte er schon können!!!
Zitat:
Original von neunelfer
Zitat:
Original von Controller
erstmal bravo, saubere arbeit, schönes ergebnis, gefällt mir optisch, vielleicht auch nur weil ungewohnt aber hüsch, saubere arbeit
aber:
was hätte ich anders gemacht, als denkanstoss für nachmacher............
2. nicht mit diesem werkzeug gearbeitet, hilf mir, aber hat dieses ding nicht eine hohe drehzahl und bring damit auch vibrationen hoher frequenz auf das werk ? auf der anderen seite sollten diese turbinen deutlich besser gewuchtet sein als die teile aus dem baumarkt, mmmmmmmhhhhhhhh
ich hätte es mit feile und schmirgelpapier gemacht..............um das werk zu schonen, und die politur vielleicht von hand, alles deutlich arbeitsaufwändiger und schweisstreibender Hm, meinst du, das geht?? Ich glaube dann sitzt man Tage da dran. Ausserdem, wenn ich mit der Feile unsauber abfeile, dann hab ich nen Mords Grat im Glas....Schmirgelpapier auf nen Schleifblock und dann damit plan schleifen?? Müsste gehen, aber sehr langwierig und wie du sagt Angstschweißtreibend! :D
nee, alles nicht so schlimm, lupe mit 180 schmirgel trocken vielleicht 2-3 minuten, danach auf 240 nass egalisieren und wölbung glas beiziehen 4-5 minuten, mit 1000 nass kratzer der groben schmirgel wegschleifen 3-4 minuten, erstes polieren grob 2,3 minuten, rest kratzer erkennen und noch mal mit 1000 nass ran vielleicht 3-4 minuten, polieren
das dauert keine tage---------
Klasse Arbeit .... das mit der Lupe :gut:
ob das der erste Patient auch sagen kann ??? :D :D
Mit gefällt sie ohne Luper besser.
Eben Geschmackssache, wie alles im Leben.
Oh Sch....., fünf gezogene Zähne, da wird das "Aufforsten" aber so richtig teuer. ;( ;( ;(
Danke! Bin schon 15 Jahre im Beruf ;)Zitat:
Original von Maga
Klasse Arbeit .... das mit der Lupe :gut:
ob das der erste Patient auch sagen kann ??? :D :D
ORAL-Chirurg ???? oder nur "Zahnklemptner" :D
6 Zähne genau gesagt. Waren im letzten Lockerungsstadium. Jetzt sind "schlappen" angesagt.Zitat:
Original von dreimal_m
Mit gefällt sie ohne Luper besser.
Eben Geschmackssache, wie alles im Leben.
Oh Sch....., fünf gezogene Zähne, da wird das "Aufforsten" aber so richtig teuer. ;( ;( ;(
Aber zurück zur GMT. Du hast völlig Recht, ohne Lupe ist sie viel schöner. Jemand hat gepostet, daß so eine Version schon mal original von Rolex gab. Ist das so?
Hi,
ich bin absolut begeistert. Ohne Lupe hätte ich die Sub mit Date
genommen ! Rolex sollte darüber nachdenken, alternative, lupenfreie
Gläser anzubieten (oder kann man gar ein SD Glas in die Sub
einsetzen) ?
BTW: Mein Traum wäre eine SD im flachen Sub Gehäuse, Datum ohne
Lupe und zweite Zeitzone für den Tauchurlaub.
Schaut super gut aus :gut: :gut: :gut:
Alex, es gab ganz am Anfang der GMT's die Möglichkeit diese OHNE Lupe zu bekommen, hat nur fast niemand gemacht, darum sehr selten und sehr teuer.
Wenn mich nicht alles täuscht dann bei der Ref. 6542....weiß das aber nicht genau!
Wenn einer da viel zu weiß, dann ist es Georg, der weiß ja fast alles dazu!
Komm Georg, erzähl!Zitat:
Original von neunelfer
Alex, es gab ganz am Anfang der GMT's die Möglichkeit diese OHNE Lupe zu bekommen, hat nur fast niemand gemacht, darum sehr selten und sehr teuer.
Wenn mich nicht alles täuscht dann bei der Ref. 6542....weiß das aber nicht genau!
Wenn einer da viel zu weiß, dann ist es Georg, der weiß ja fast alles dazu!
Wir machen alles. Von Prophylaxe bis Implantaten. Bin kein Oralchirurg.Zitat:
Original von Maga
ORAL-Chirurg ???? oder nur "Zahnklemptner" :D
Hm, George schläft bestimmt noch..........und träumt von ner GMT mit ohne Lupe ab Werk!! :D :D
:D :D :D :D :DZitat:
Original von neunelfer
Hm, George schläft bestimmt noch..........und träumt von ner GMT mit ohne Lupe ab Werk!! :D :D
Klasse Arbeit :gut:
Das Ergebnis kann sich auch sehen lassen!
Muß wohl auch mal zu meinem Zahnarzt ;)
Auaaaaa, was hast du mit der schönen Uhr gemacht.....GMT oben ohne NOGO
Ihr könntet ja überlegen, Zahnstein- und Lupenentfernung zum Paketpreis anzubieten :DZitat:
Original von Tudormaniac
Wir machen alles.
Schaut gut aus so nackend =) :]
Finde ich auch. So ohne Lupe wird Rolex langsam interessant, und man muss nicht nur auf SD oder Sub OD oder Daytona oder ExI zurückgreifen. ;)
tolle story...und so ein plexi kostet ja nicht die welt ;)
In einer Produktbeschriebung von Rolex aus 1958 oder 1960 ist erwähnt, daß es diese Option gab ... habe jetzt leider keinen Scan zur Hand ... und eine 6542 aus dieser Zeit aufzutreiben, die noch das Original-Glas ohne Lupe hat, ist wohl ein schwieriges Unterfangen ;)Zitat:
Original von Tudormaniac
6 Zähne genau gesagt. Waren im letzten Lockerungsstadium. Jetzt sind "schlappen" angesagt.Zitat:
Original von dreimal_m
Mit gefällt sie ohne Luper besser.
Eben Geschmackssache, wie alles im Leben.
Oh Sch....., fünf gezogene Zähne, da wird das "Aufforsten" aber so richtig teuer. ;( ;( ;(
Aber zurück zur GMT. Du hast völlig Recht, ohne Lupe ist sie viel schöner. Jemand hat gepostet, daß so eine Version schon mal original von Rolex gab. Ist das so?
Tolle Arbeit! :gut:
Mit wieviel Umdrehungen arbeitet denn dieses Turbinenteil?
Gruss
Andreas
Ich bin so hin- und hergerissen... ?(
Endlich mein Traummodell, eine Sporty mit Datum, ohne Lupe- die SD ist mir zu dick! Supersaubere Arbeit mit excellentem Ergebnis (soweit die Pics das sichtbar machen)- da könnte man schon schwach werden...
Und dann wieder diese Zweifel: Kein originaler Zustand... :(
Danke für die Doku! :gut: Mal schauen wie lang ich mir noch meine Lupe geb ;)