Hast Du Erfahrung mit Ecoalf Tobias? Finde das Konzept ganz spannend, friere aber nicht gerne :)
Druckbare Version
Mein Save the Duck Parka will auch einfach nicht leiden. Bringe es nicht übers Herz, einen anderen zu kaufen, weil der noch absolut top ist - nach 3 Jahren.
Hab den Parka auf für den Preis gesehen und fand ihn damals, als ein Member den hier vorgestellt hat schon gut....Was genau bedeutet denn, er ist nicht so warm?
Gruß Patrick
Ich find ihn schon gut warm. Mein CG Parka war etwas wärmer, aber bisher habe ich hier im Norden nicht im STD-Parka gefroren.
@ Stephan & Patrick
Ecoalf kann ich sehr empfehlen - habe allerdings auch nur einen Parka von denen.
Der Parka ist (für mich) sehr gut geschnitten und qualitativ für den Preis auch absolut OK. Ich hab mir meinen auch gekauft, nachdem ich ihn an N. Kovac gesehen habe, also unabhängig von dem "Wir-retten-die-Welt-und-machen-Klamotten-aus-Plastik-aus-dem-Meer"-Konzept ...
Im Vgl. zu einem Canada Goose Citadel (ähnlicher Schnitt) ist der Ecoalf allerdings nicht ganz so war, sprich nur mit T-Shirt drunter wenn´s draußen richtig kalt ist, geht leider nicht. Ich vermute, dass die gleiche Polsterung mit "Plastik-Watte" etwas schlechter isoliert als Federn.
Übrigens, die Sneaker von denen (gibt es oft bei Zalando für 80-90 Tacken) sind auch zu empfehlen
dank Dir Tobias - dann werde ich mir den Groenland Parka mal zur Ansicht ordern. Richtig klar wird's hier in Holland eh nicht :op:
Mein Neuzugang für den Winter 20/21
https://www.belstaff.de/herren/oberb...6.html#start=1
Danke :dr:
Schau mal bei http://yoox.com vielleicht findest du hier eine Jacke.
lg
Geraldo
Danke Geraldo, werde ich mal schauen... :dr:
Bin seit letztem Jahr absoluter Patagonia Fan, Konzept, Preis, Qualität. Habe die 3 in 1 und überlege mir diese Saison noch den Glacier Parka zu kaufen. Zum Konzept: Recycling Kunststoff, Recycling Daunen
Ich habe auch den Save the Duck Artic Parka und finde den ziemlich warm. Von meiner Seite auch Daumen hoch!
Beste Grüße
Patrick
Habe mir gestern zu einem Hammerpreis bei ANSON’S eine Daunenjacke von Wood Wood aus Dänemark zugelegt. Auch hier werden ausschließlich Recyclingmaterialien und zertifizierte Daunen verwendet. Model heißt „Sander“. (Bild von der Breuninger Webseite)
Anhang 257468
Freut mich zu sehen, dass sich immer mehr Gedanken über eine gewisse Nachhaltigkeit machen und die Pelzkragen langsam wieder weniger werden :)
Wood Wood mag ich auch gern :gut:
Save the Duck fällt übrigens ziemlich klein aus habe ich jetzt gemerkt...also Parka nochmal bestellt :kriese:
Bei italienischen Marken ist die Größe immer etwas schwierig, meine Güte wenn ich da an die diversen Hersteller aus dem südlichem Raum denke, die schönsten Schnitte aber sicherheitshalber immer eine Nummer größer kaufen.
lg
Geraldo
Ich trag im Winter seid 10 Jahren meine BarbourJacke mir einem Innenfell das mit einem Reissverschluss befestigt ist ... Bin sehr zufrieden
So, endlich in der passenden Größe da. Material fühlt sich super an, Verarbeitung auch top...
Anhang 257708
https://rab.equipment/eu-de/axion-pro-jacket
... ist bei Null Grad nur mit T-Shirt oder Hemd darunter angenehm warm, gleichzeitig aber z.B. im Auto nicht zu warm. Und aus recycletem Material ist sie auch...
Die ist cool Jonas, gefällt :gut:
:gut:
So sollte es sein...ich mag diese ganzen super glänzenden Steppjacken nicht, die aktuell jeder anhat :D
Nachdem im Schrank zwei dunkelblaue Woolrichs sowie ein olivegrüner MoP Parka hängen, wollte ich noch etwas Farbe zur Abwechslung haben
Endlich die richtige Holubar Jacke schiessen können
In der Farbe wie sie schon Robert De Niro im Film Deer Hunter trug
Anhang 258904