Die neuen Solo Loop Bänder tragen sich super. Ich habe eine Nummer kleiner gewählt als mit Apples Vorlage ausgemessen.
Das geflochtene kommt Montag an.
Anhang 251092
Anhang 251095
Druckbare Version
Die neuen Solo Loop Bänder tragen sich super. Ich habe eine Nummer kleiner gewählt als mit Apples Vorlage ausgemessen.
Das geflochtene kommt Montag an.
Anhang 251092
Anhang 251095
Und was kann die AW6 jetzt? Funktioniert die endlich autark, also Spotify/Tel usw. ohne iPhone?
Das was die AW5 konnte und die Messung des Sauerstoffs im Blut.
Autark ... naja ... ohne iPhone macht die AW meiner Meinung nach keinen Sinn, aber mit der LTE Variante kannst Du unterwegs Musik hören und telefonieren.
Nur über apple music oder auch über Spotify?
Da hänge ich mich dran - geht streaming von Spotify ohne iPhone?
Was passiert eigentlich mit der Stream-On Option bei telekom. Nach dem Urteil dürfen die das ja nicht mehr so anbieten?
Okay, hab das bei heise gefunden:gut:
Sorry, ich war davon ausgegangen, dass die Spotify Integration wesentlich weiter ist. Mir war so als hätte ich bei dcrainmaker mal was dazu gesehen ... aber das war Garmin, wo das geht: https://support.spotify.com/de/article/garmin/ zumindest Offline hören.
Anscheinend kommt es da immer wieder zu Grabenkämpfen zwischen Spotify und Apple: https://www.timetoplayfair.com/timeline/
Auch Offline Wiedergabe funktioniert nicht! Anscheinend versucht Apple mit allen Mitteln den eigenen Musik Service zu schützen.
Angeblich ist eine Streaming Funktion im Test: https://www.heise.de/news/Spotify-mi...h-4906188.html
Danke für die Info Andreas :dr: Das lässt hoffen...
Danke Andreas. Diese Musik Ding ist meine einzige Hürde :op:
Ich überlege derzeit, mir für den Sport eine Apple Watch zuzulegen. Da ich aber nicht abschätzen kann, auf welche Dinge dabei zu achten ist, würde ich gerne Euer Wissen nutzen und in die Runde fragen, welches Modell für diesen Zweck am besten geeignet ist bzw. auf welche Eigenschaften der Uhr man beim Kauf achten soll.
Es werden derzeit ja noch immer die Serie 3, die neue 6er, die SE und - preislich aber eher uninteressant - Restbestände der 5er angeboten.
Dann noch: Welche Displaygröße ist sinnvoll: 40 oder 44 mm (3er 38mm oder 42mm)? Reicht GPS oder zahlt sich der Mehrpreis für LTE aus? Braucht man das Always On Display? etc. :grb:
Vielleicht nutzt jemand von Euch die Uhr hauptsächlich für sportliche Zwecke und kann mir diesbezüglich ein paar Erfahrungswerte geben.
Ich nutze meine AW4 lte immer beim
Laufen. Dazu höre ich mittels audible app Hörbücher. Die Sportaufzeichnungen finde ich völlig ausreichend ( Puls Durchschnitt und max Dauer Strecke pace ). Habe dann mit der Uhr gleich Notfalltelefon dabei. Auch beim biken für Sportaufzeichnung genutzt.
Ich möchte sie zum Sport nicht mehr missen. Damit das iPhone zu Hause bleiben kann, für mich nur mit lte.
Ob always on Display erforderlich ist, kann ich nicht beurteilen. Aktuell reicht mir die 4er. Für mich noch kein Grund für ein Upgrade gegeben. 44 mm zum besten ablesen. Fazit für mich : kaufen;)
Hier was zum Lesen:
Serie 3: https://www.dcrainmaker.com/2017/11/...rt-review.html
Serie 4: https://www.dcrainmaker.com/2018/10/...th-review.html
Serie 5 https://www.dcrainmaker.com/2019/11/...th-review.html
Ich würde die 44er Alu ohne LTE nehmen. Aber da hat jeder seine Präferenzen. Wer ein breiteres Fitness Ökosystem haben möchte, ist mit Garmin oder Polar vermutlich besser bedient und bekommt auch eine längere Laufzeit. Die AW ist aber für Leute im Apple Ökosystem der bessere Allrounder.
Danke für die Rückmeldungen. :gut:
Wahrscheinlich genügt für meine Zwecke also die SE mit 44 mm.
Für die LTE Variante würde ich ein Zusatzpaket für meinen Handytarif benötigen, der dann wieder 3 €/Monat kostet. Beim Radfahren habe ich das Handy ohnehin immer in der Trikotasche, beim Laufen muss ich das Telefon aber nicht unbedingt mitnehmen.
Garmin oder Polar möchte ich eigentlich nicht, da ich die Uhr eventuell auch im Urlaub etc. tragen möchte und mir die "reinen" Sportuhren optisch weniger zusagen.
An alle die ein Solo Loop in der falschen Größe bestellt haben.
Man kann nun doch das Band - einzeln - via Telefon umtauschen.
Wegen der langen Wartezeit erhält man ein "Reserveband". Ich wurde gefragt ob ich ein grünes oder ein blaues Band möchte.
Laut US-Foren darf man dieses "Reserveband", auch nachdem das richtige Solo Loop zugestellt wurde, behalten.
Gut zu wissen. Danke!
Wer hat eine iWatch 6 bestellt oder gar schon erhalten?
Hab eine 44er mit Stahlgehäuse beim örtlichen Vertriebspartner geordert und bezüglich der Lieferzeit ähnliche Auskunft wie beim Rolex Händler bekommen: Lieferzeit ungewiss, kann schon bald sein oder auch länger dauern.
Also was genaues weiss man nicht .... :kriese:
Wie sind die Erfahrungen im Lande?
Ich hab mir eine am Tag der Veröffentlichung bestellt. Lieferzeit war ca. 1 Woche.
War ein Upgrade von Series 4 (Edelstahl) auf Series 6 (Alu)
Habe meine (Alu) ebenfalls nach einer Woche erhalten...
Bei mir Liefertermin 24.10. direkt bei Apple. Bestellt ca. 1. Woche nach Vorstellung.
Es kommt offensichtlich auf das gewählte Modell an. Ich hatte am 19.09 direkt bei Apple bestellt und 29.09. war sie da:
Anhang 251675
Apple bietet in seinen Stores immer wieder kleine Stückzahlen für die Laufkundschaft an, online wird nur angeboten im Store direkt abzuholen, sofern die Verfügbarkeit höher ist.
So passiert diese Woche für die Alu, GPS only und Loop Bänder. Innerhalb 24h konnte online für fast alle Shops in D zur sofortigen Abholung bestellt werden. Cellular ist schwieriger zu bekommen.
Auf Amazon auch je nach Modell sofort oder kurzfristig lieferbar (Alu 44mm blau oder schwarz).
Meine am 16.09 bestellte ist endlich angekommen. Ich muss sagen, dass es blöd ist zwei Uhren zu tragen - allerdings macht die AW eine gute Figur :)
Ich hab immer zwei Uhren dran, links was mechanisches und rechts die AW, die aber bei mir eher als Fitnesstracker und Benachrichtigungszentrale fungiert. Ich finds gut so. Den ein oder anderen doofen Spruch muss man aber schon aushalten können :-)
Nach 3 Wochen Funkstille gestern mal nachgehakt. Event. soll noch diese Woche eine Lieferung kommen ...... :grb:
Erfolgsmeldung: Nach meiner gestrigen Nachfrage kam doch heute tatsächlich ein Anruf. Die bestellte iWatch 6 in 44mm Edelstahl poliert wäre da .....
Abgeholt am Nachmittag, das standardmässige Sportarmband in Weiss bleibt original verpackt und ein zusätzlich gekauftes in Zyperngrün wurde montiert. Alles installiert und probiert - muß sagen, eine schöne Spielerei, die Spass macht. Natürlich noch nicht alle Möglichkeiten erfasst, aber die Vielfalt der Konfiguration ist toll.
Was mir momentan besonders gut gefällt ist die Ablesbarkeit im Dunkeln - der Bildschirm leuchtet wie bei keiner mechanischen Uhr.
Gefällt mir momentan als Alternative zur tickenden Sammlung ;)
Sehr schön
Seit einem Jahr habe ich die AW5 und bin wirklich sehr zufrieden, so das ich mir vor 2-3 Wochen spontan die AW6 gerkauft habe.
Die längere Lieferzeit konnte ich umgehen, da ich mich dann für eine Nike-Edition entschieden habe mit Cellular-Funktion, welche dann im Apple-Store vor Ort verfügbar war.
Tolle Uhr, leider kann ich über Vodafone noch nicht die e-sim aktivieren, es scheint ein technischer Fehler vorzuliegen.Wenn ich über "mobilfunk einrichten" gehe, baut sich leider nicht die vodafone Seite auf, aber sie sind bemüht den Fehler zu beheben...
https://i.imgur.com/cqNA8XXh.jpg
https://i.imgur.com/v8CVzjHh.jpg
https://i.imgur.com/xwkvUbih.jpg
https://i.imgur.com/x4WpjUzh.jpg
Umstieg von 5 auf 6? Außer dem Sauerstoffmessen gibts doch im Grunde nichts wirklich neues?
Ich werde eher die 6 überspringen und dann die 7er wieder als Hermes nehmen. Am Schwarzen Hermes Lederband hat sich die AW5 zu meiner 90% Trageuhr gemausert (habe das „Rallyband“ noch zusätzlich geholt).
Es war ein spontaner Kauf und der Aufpresi zur gebrauchten ein Jahr alten 5er beträgt 100-150 Euro, dafür kann sie einwenig mehr, ist neu, hat Garantie. Ist jedoch nicht zwingend notwendig wie bei allen Dingen die uns hier beschäftigen.
Unterschiede zur 5er:
- Helligkeit beim Display
- Verbesserung bei der Batterie
- Verbesserung bei dem Prozessor
- optischer Sauerstoff-Sensor misst die Sauerstoffsättigung im Blut
- statt eines barometrischen Höhenmessers gibt es nun einen immer aktiven Höhenmesser
- Chip S6 machte einen Sprung nach vorne zum S5 (Geschwindigkeit) ca. 20%.
Der Wireless Chip der gleiche wie in der Apple Watch Series 5 – ein W3. Dagegen erhält die Apple Watch Series 6 den gleichen Ultrabreitband-Chip U1 wie in dem neuesten iPhone 11 Pro.
An der Batterie der neuen Apple Watch hat sich ebenfalls etwas verändert: Diese lädt nicht nur bis zu 40 Prozent schneller als die Apple Watch Series 5, beim Training kann sie bis zu einer Stunde länger aushalten als der Vorgänger.
Quelle: macwelt.de
New strap. Nike Sport Loop mit reflektierenden Anteilen im Nylon.
Anhang 254171
Heute gab es auch eine neues Band: Leder dunkelblau.
Trägt sich viel angenehmer als das Sportband aus glattem Kunststoff :)
https://up.picr.de/39831115oq.jpg
Was ist denn der Unterschied zwischen dem neuen 6er und der Nike Version?
Heißt kann ich mit dem 6er nicht das machen, was die Nike Version kann?
Die Nike scheint in ihrer Auslegung speziell auf die Belange von Laufsportlern gerichtet zu sein.
Es gibt sie aber nur mit Alugehäuse, nicht in Edelstahl - mir war aber der Glanz und richtiges Glas wichtiger, mit Laufen hab ich nichts am Hut .... ;)
ah ok. Kann ich mit dem 6er nicht das machen, was ich mit der Nike Version kann?
Bei der Nike Version gibt es einige Zifferblätter, die nicht für die „normale“ Version erhältlich sind.
Von der Funktion ist alles identisch. Bei der Nike-Version ist die Nike-Run-Club vorinstalliert. Die kann bei der „normalen“ Version nachträglich installiert werden.
Wie bereits geschrieben, gibt es die Nike-Version nur mit Alu-Gehäuse und nicht mit Saphirglas.