Naja, Rolex stellt halt neben einer Toolwatch (DeepSea) vorallem Modeschmuck mit analoger Zeitzeigefunktion her und der muss halt bunt sein. :bgdev:
Druckbare Version
Naja, Rolex stellt halt neben einer Toolwatch (DeepSea) vorallem Modeschmuck mit analoger Zeitzeigefunktion her und der muss halt bunt sein. :bgdev:
Ich würde sie auch gerne haben, aber beim W darf ich nur einen Wunsch äußern und da steht die blaue Sky .... :/
Naja, dann habe ich vielleicht woanders Glück oder eben wieder grau oder Forum, wie fast immer ... schade.
Mir gefällt die Kermit schon sehr, aber die neue hat auf jeden Fall die bessere Schließe (wie ich finde!) ;)
"Sich bei Wempe in eine Schlange stellen um ein Warteplatzformular auszufüllen" gehört zu den Dingen, die ich definitiv niemals machen werde. :grb:
Ist die Lünettenfarbe nun gleich geblieben oder dunkler?
Die alte hat mir nicht gefallen. Auf den Werbebildern kommt sie aber deutlich dunkler rüber. :grb:
Ich frag mich gerade welche Uhr Tim Taylor bei Home Improvement getragen hat.
Diese Uhr kann doch eigentlich nur die wahre und einzige Toolwatch sein.
Wenn die grün war, dann nehme ich alles vorher gesagte zurück.
(Sorry für´s Semmeln)
Spätestens da wäre meine Leidenschaft für die Marke auch schlagartig abgeklungen. Wenn ich hier lese, was manch ein geneigter Interessent über sich ergehen lässt/ lassen muss um (vielleicht) an eine 08/15 Stahlzwiebel zu gelangen..... :rolleyes:
Das wäre mir persönlich des Guten zuviel. Zum Glück macht der Händler meines Vertrauens solche Aktionen nicht. Ein über Jahre aufgebautes ehrliches Verhältnis mit etwas breiter gestreutem Kaufportfolio bringt am Ende beide Seiten an das gewünschte Ziel.
Wenn das Grün des Cerachrom für die neue 126610LV wie in der Broschüre gezeigt aussieht, gefällt sie mir sehr gut. Endlich wieder ein schwarzes Blatt in der LV!
Aber egal welche Farbe das Inlay haben wird, an eine 16610LV kommt sie nicht heran.
Ich weine dem Hulk keine Träne hinterher.
Hoffe auf eine Hulk 41 mit neuem Grün! Wird verspätet kommen wie das letzte mal auch.
Ich hatte die Hulk 2 mal und wurde nie warm damit...zu feminin....mit dem Kermit 2.0 wird’s wohl mal was....und bis ich die bekomme, hat die mind MK3 oder4/5 :bgdev:
Ich bin da grundsätzlich bei dir, aber es gibt nun mal Leute (mich eingeschlossen), die sind erst seit 3-4 Jahren so richtig dabei und haben nie wirklich die Möglichkeit gehabt über die Zeit ein Verhältnis aufzubauen, weil man bereits damals auf die Sportys warten musste. Und so verbringt man dann Jahre als Erstkunde / Neuling und es wird von Jahr zu Jahr schlimmer, da die Listen länger und die Nachfrage größer wird. Kann mir doch keiner erzählen, dass der typische Rolexträger vor 10 Jahren im Schnitt 25 war. Du hast heute mit einer ganz neuen Klientel zu tun, die es vorher nicht gab: Generation Social Media.
Mich erinnert der ganze Selektionsprozess der Konzis irgendwie an meinen Bewerbungsprozess nach der Uni:" Einstiegsposition im Bereich x, aber bitte mit 3 Jahren Berufserfahrung" -_-
Sind wirklich keine guten Zeiten, um sich seine erste Rolex zu gönnen...
Sind diese Formulare mit der Aufbewahrung der Garantiekarte für zwei Jahre für alle Konzis von Rolex vorgegeben? Bei meinem Konzi war davon keine Rede.
Heisst das im Umkehrschluss, dass man nach zwei Jahren verkaufen kann, ohne Sanktionen des Konzis fürchten zu müssen?
Was meint Ihr wie stehen die Chancen eine 2020er Sub no Date oder eine 126610LV in Verbindung mit einer 2020er 34/36er OP beim Konzi zu bekommen?
Wie immer schlecht bis gar nicht ;-).
Wenn du auf einer Warteliste für die 116610 LV gestanden hast, und dich umschreiben lässt würde dir die Zeit angerechnet werden.
Komplett neu auf die Liste für eine neue LV dann sieht es zeitlich schon anders aus.
Neue LV in Verbindung mit einer neuen OP?
Du meinst wenn du die beiden Modelle im Paket bestellst geht's schneller.
Ich denke die beiden Modelle werden getrennt aufgeschrieben, die OP wirst du schneller erhalten als die LV.
Rolex hat zwar viel richtig gemacht; trotzdem lässt mich die neue kalt! Das schönste grün wirds dank Keramiklünette nicht mehr geben :D
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...5&d=1368378210
Alleine der Hipster- und Youtuber- getriebene Hype schreckt ja schon ab....
Und seien wir doch ehrlich- diese Wartelisten sind doch Schall und Rauch. Dann kommt ein Influencer, Sportler, Manager vom Sportler, Schauspieler, Manager vom Schauspieler, ein bekannter Grauhändler... usw. und schwupp rutschen alle nach hinten. Nicht zu vergessen wirkliche Stammkunden, die mit Sicherheit auf keiner Liste stehen aber dennoch bevorzugt behandelt werden. Aber das ist auch alles nichts neues.
Bin fast bei Dir, würde aber die Liste reduzieren und anders reihen: als absolut erstes echte Stammkunden, die über die Jahre auch Freunde geworden sind und den Konzi weiterempfehlen, die Grauhändler mit denen regelmäßig gedealt wird, und dann vielleicht Sportler/Schauspieler/Promis/Manager, aber meist wohl auch nur wenn sie schon Kunden sind. „Influenzer“ kriegen mE bei einem guten Konzi gar nix, die bringen ihm ja kein Geschäft, nur weil sich eine Tussi die Dich durchschnorrt mit Daytona auf Silikon*** fotografiert, wird er nix verkaufen (und Daytona Werbung braucht er ja nicht)
Da stimme ich Dir zu. Zumal die Influencer, die etwas auf sich halten zumeist Edelmetall (= keine oder wenig Lieferzeit) tragen (zuletzt gesehen bei Grill den Henssler- 3 Gäste & Koch- Koch = Stahl Rolex Explorer, ab aus dem Beet Schreihals Deffi = Stahl Pepsi und Influencerin Daggie Bee (oder so ähnlich) = gelbgoldene DJ oder DD).
Du erkennst solche Tussen 8o :rofl:
Die mit Edelmetall sind aber wohl die, die entweder vom Papa kriegen oder es wirklich auf die nächste Stufe „echtes Geschäft“ geschafft haben und sich die Uhr verdient und nicht geschnorrt haben
Eine Geschäftsbeziehung baust Du persönlich auf. Entweder die Chemie stimmt oder nicht
Auslieferung hat schon begonnen
https://www.rolexforums.com/showthre...4#post10872114
Hmm, schöne Uhr. Aber nach den Bildern bin ich trotzdem froh, noch am 1.8. vom Konzi den Hulk abgeholt zu haben ... bzw. "abholen zu dürfen" :verneig:
Die sieht optisch irgendwie..... weichgespült aus.... bastelwastel.... weiss nicht. Schwer zu beschreiben. Mit grünem Submariner Schriftzug wäre das stimmiger geworden.
Was bin ich froh 2010, als keiner sie so richtig wollte, die letzte Kermit bei W. zu einem tollen Preis erstanden zu haben :jump:
Anhang 249394
Und ich find sie immer noch toll !!
Verdammt, die Kermit 2.0 wird schon ausgeliefert. Nee, soo dolle ist die nicht. In der Tat hätte sich ein grüner Schriftzug wie bei der 116710 LN sehr gut gemacht.
Gibt dann wie bei der "red submariner, red sea dweller" eine Serie.
Double green Kermit. Und alle schreien j a a a a h!
Ich glaube dadurch, dass sie auf den ersten Blick unverändert zu einer Hulk aussieht, sieht das Zifferblatt "falsch" aus. Ich denke hier muss man sich die nächste Zeit einfach dran gewöhnen.
Den grünen Schriftzug gibts dann zum Jubiläum :)