Vielen Dank!
Druckbare Version
Vielen Dank!
Hallo,
wir haben auch seit 2 Jahren das Hästens Luxuria. Der Nachfolger heisst übrigens Maranga, nicht Eala. Die erste Luxuria Matratze, hatten wir in der Variante "fest" gekauft. War eindeutig zu hart und wurde nach kurzer Zeit getauscht in "mittel". Seither steht auf der Matratze auch nicht mehr Luxuria sondern Maranga. War halt zur Zeit des Wechels der Namen gekauft worden.
Schlaferlebnis ist gut. Keinesfalls so fantastisch, wie angepriesen. Merke meinen Rücken immer mal wieder. Mal mehr, mal weniger. Denke, dass andere Marken es mindestens genau so gut können. Dann evtl. sogar den einen oder anderen Tausender günstiger.
Aktuell würde ich mir auch Cocomat ansehen. Ebenfalls Naturmaterialien und sie statten die Jumeirah Hotels aus. In Frankfurt gibt es schon lange einen Store dieser Marke und mein Eindruck ist: mindestens Hästens-Niveau im Bezug auf Verarbeitung.
Ich kann Euch Schramm empfehlen, wir hatten zwei Probleme zu lösen. Erstens Nackenprobleme meiner Frau und Schwitzen bei mir. Schramm hatˋs gelöst. Wir sind super zufrieden :gut:
Ist jetzt am ganz anderen Ende. Habe seit nunmehr 4 Jahren alles auf Bett1 Matratzen umgestellt und schlafe hervorragend.
Ich kann nicht nachvollziehen, dass 4-5 unterschiedliche Lagen etwas bringen sollen.
Naja, Bett 1 ist das meistverkaufte Bett in Deutschland und Schnitzel mit Pommes das meistverkaufte Essen.
Keiner würde jetzt behaupten, dass Schnitzel mit Pommes etwas Besonderes, geschwrige denn gesund ist.
Weil es die meistverkaufte Matratze ist, ist sie schlecht?
Ich habe früher auch extrem viel Geld für das Matratzen ausgegeben und der damalige Testbericht, in dem auch teure Matratzen ziemlich alt ausgesehen haben, gab mir einiges zu denken.
Hab’s einfach dann probiert, ist ja nicht viel verloren, wenn es Schrott ist. Aber überraschender Weise schläft die ganze Familie hervorragend.
Auf den Schnitzelvergleich gehe ich nicht ein. Da fehlt mir der intellektuelle Zugang, was dieser mit Matratzen zu tun hat.
Wenn ich auf der anderen Seite eine solche sinnlose Konstruktion sehe, gibt das schon zu denken. Da muss man ja 250kg auf die Waage bringen, damit die unterste Lage überhaupt noch etwas bewirken kann.
Julia - Zirbengeist zum Zirbenholz. Perfekt :dr:
Wir haben den 50. meines Dads auf einer Berghütte gefeiert und da gab es viel Zirbengeist. Einer der Herren war so betüddelt davon, dass er stundenlang mit einem Gemälde gesprochen hat, auf dem zwei Leute dargestellt waren. Vergess ich nie. Die brennen das dort allerdings auch selbst, von daher haut es vielleicht noch mehr rein.
Auf jeden Fall ein toller und vielseitiger Baum!
Ich hab' mit keinem Wort geschrieben, dass Deine Matratze schlecht ist oder angezweifelt, dass man da nicht gut drauf schlafen kann.
Das kann ich auch gar nicht beurteilen, weil ich mich niemals mit diesem Produkt auseinandergesetzt habe.
Mit dem Schnitzelvergleich wollte ich verdeutlichen, dass es nicht zwingend ein gutes Produkt sein muss, nur weil es sich gut verkauft. Nicht das Schnitzel mit einer Matratze vergleichen. Sorry, war vielleicht missverständlich ausformuliert.
Was Tests angeht... naja, da teste ich lieber selbst auf meine spezifischen Bedürfnisse und Ansprüche hin und setze mich intensiv mit dem Produkt auseinander.
Deine Kritik die Konstruktion betreffend kann ich jetzt nicht nachvollziehen, zumal wir uns hier in einem Forum befinden, das überwiegend von Menschen lebt, die sich an komplizierten und technisch seit Jahrzehnten überholten mechanischen Armbanduhren erfreuen. Insofern ist jede Submariner seit der Erfindung des Tauchcomputers überflüssig, gleiches gilt für die Daytona in zeiten der elektronischen Zeitmessung.
Und trotzdem machen mir solche Uhren Spaß, mindestens genauso wie das oben fantastisch dargestellte Bett, das in alter Handwerkstradition aus edelsten Materialien von Hand in vielen Arbeitsstunden hergestellt wurde - sinvolle Konstruktion hin oder her.
Falls jemand noch ein gebrauchtes Schramm (Purebed, Chill Luxe, 160cm) in die Zweitwohnung, ins Studi-Apartment oder irgendwoanders hinstellen will --> KLICK. Macht mir gerne ein Angebot... Und ich weiß, Bett gebraucht ist eklig, aber man kann da natürlich eine frische Matratze draufmachen :gut:
Habe in "nicht geteilt" gekauft, was für zwei Umzüge echt gut funktioniert hatte... Jetzt leider nicht mehr :verneig: Bevor wirs in den Sperrmüll geben (wo es deifnitiv zu schade dafür ist) versuch ichs mal hier...
Wir haben uns für das auping criade entschieden, weil wir beim Probeliegen auf Anhieb begeistert waren und das criade im Vergleich zu vielen andren Boxspringbetten relativ schlicht und schlank daherkommt.
Wir sind super zufrieden und schlafen bestens.
@ Julia
darf ich fragen für welche Matratze von Schramm Du dich entschieden hast?
Grüße
Rainer
Hi, so ein Jahr später ist es nun das Hästens Maranga geworden. 180x210. Mit Kopfteil.
Und in hochwertige Decken, Kissen, etc. hab ich auch direkt investiert. Lieber einmal das Vollprogramm.
Anlieferung in 6 Wochen.
Werde berichten.
Hallo zusammen,
das Forum ist für mich (neben der Uhrenleidenschaft) immer ein Anlaufpunkt für Empfehlungen von Qualitätsprodukten.
Aktuell bin ich auf der Suche nach einem neuen Bett. Ich bin es einfach leid auf einem billigen Ikea-Bett zu liegen, welches knarzt und daher muss jetzt etwas von Qualität her.
Einzige Einschränkung: Es kann kein Boxspring Bett werden, weil der Aufstellort unter einer Dachschräge ist und daher die Höhe, vor allem des Kopfteils, beschränkt ist. Ich müsste noch mal nachmessen aber da haben wir nur ca. 75cm Platz.
Ich bin für Hinweise zu Herstellern, Bezugsquellen, Marken usw. sehr dankbar.
Der lokale Schreiner wäre meine erste Anlaufstelle.
Wir haben uns vor einem Jahr ein Hästens Bett gekauft. Nie davor und nie wieder danach in so einem guten Bett geschlafen. Wir würden das Geld immer wieder ausgeben. Habe eben unseres nachgemessen, ist 68cm hoch und hat kein Kopfteil.
Das Budget spielt bei Hästens allerdings eine Rolle, man kauft da im Mittelklasse Auto bis Luxuslimousinen Preis ein.
https://www.hastens.com/ch/
Wir haben uns damals ein Bett von Hasena konfiguriert und sind immernoch sehr sehr zufrieden!
Ist halt alles massiv und entsprechend schwer.
Bei dem Thema bringe ich immer wieder gerne Wasserbetten ins Spiel.
Kein Grund, auf Boxspring zu verzichten! Unser Schramm-Bett, das wir nach 13 Jahren immer noch toll finden, hat eine Aufbauhöhe von ca. 55 cm. Wir hatten es ohne Kopfteil bestellt, weil wir auch einen relativ niedrigen Kniestock haben. Wir hatten uns selbst ein Kopfteil gebaut und an der Wand befestigt, das Bett steht separat davor. Da knarzt auch nichts.
Hi
ich schlafe sehr gut auf dem Haestens. Ist es den Aufpreis zu nem 7k Auping bspw wert dass ich vorher hatte? Vom Komfort her klares nein, Langlebigkeit etc kann ich halt nix zu sagen so schnell.
Ich hab knapp 18k all in hingelegt. Würde ich es nochmal machen? Eher nein.
Hey Zusammen.
Interessantes Thema :-)
Leider muss ich mich von meinem vor kurzem erworbenen AKVA Wasserbett trennen und "back to the roots" - sprich "Matratze + Lattenrost", da sich meine neue Partnerin absolut nicht damit arrangieren kann....
In die engere Wahl kommt ein Set von Werkmeister (Kaltschaummatratze oder Talalay Latex) und Dormabell Innova Lattenrost.
Hat damit rein zufällig jemand Erfahrungen mit den o.g. Herstellern - insbesondere langfristig - oder Alternativen!?
Hinweis: Brauche ne tiefe Einsinkmöglichkeit für die Schulter.
Danke und lieben Gruß
M A R I O :-)
Ist also immer eine Frage der eigenen Fitness :D
Meine Erfahrungen sind da anders ;)
Da ist der Härtegrad entscheidend.
Bzw.Beruhigungsgrad beim Wasserbett.
:rofl:
Hi, ich zitiere mich einige Monate danach nochmal selbst. Das Haestens ist schon klar besser, je älter das Bett wird, desto mehr merkt man, dass das Material widerstandsfähiger ist und die Verarbeitung und Qualität der eingesetzten Materialien hochwertig.
Obs nun 18k oder mehr sein müssen für ein Bett, nunja, das muss jeder selber entscheiden.
Jepp 2 Jungs beide auch Wasserbettenschläfer