Ja, das würde sicher passen. Ist aber min. 2k drüber. Außer, ich habe was übersehen :D
Die 16600 ist keine Alternative?
Druckbare Version
Ja, das würde sicher passen. Ist aber min. 2k drüber. Außer, ich habe was übersehen :D
Die 16600 ist keine Alternative?
Erst die eine, dann die andere kaufen!
6 stellige. Sieht einfach besser aus und die super Schließe kommt dazu. Ich habe nicht sehr große Handgelenke und finde die 114060 passt sehr gut.
Guten Morgen Peter,
vor einer ähnlichen Frage stand ich ich auch, allerdings nur sehr kurz Zeit (ca. 5 min.).
Zieh` Dir die 14060 einmal an und Du wirst sie nicht mehr ablegen wollen.
Also, viel Spaß mit der 14060 und
Grüße vom Rhein
Bernd
Habe mich 2012 für eine der letzten fünfstelligen entschieden, da ich nur 16,5 HGU habe.
Bin sehr zufrieden damit :-)
In deinem Fall würde ich aber für eine ganz andere Uhr gehen, da die Submariner der GMT doch sehr ähnlich ist. Z. Bsp. eine DJ ;)
Am vernünftigsten wäre sicherlich, mal abgesehen vom Geschmack, als Ergänzung zu deiner 5-stelligen GMT die 114060. Die gibts sogar beim Grauen ungetragen für unter 10K. Preislich kommt da so schnell nix ran. Für mich käme als NoDate Variante allerdings nur die 14060M als 2-liner infrage. Das ZB so schön aufgeräumt und übersichtlich. Ohne Schnickschnack. Schlankes Gehäuse. Einfach der lässigere Allrounder als Alltagsuhr. Das zeigt Frank’s Foto recht gut. Preislich mittlerweile nahezu gleichauf mit der 16610. Für ne gescheite 16600 im FS solltest du auch noch in deinem Budget bleiben. Trägt aber wesentlich höher auf. Aber absolute Alternative zum 6-stelligen Taucher. Wer die Wahl hat... bin gespannt auf deine Entscheidung.:jump:
... würde auch zur 116600 raten ... also noch ein wenig sparen. Denn dann deckst du mit deiner 16700 und der SD4K das ganze Sportspektrum ab, und zwar mit den hybriden Nischenmodellen an beiden Enden. Das ist ungewöhnlich und wäre aus meiner Sicht daher bereits eine Sammlung. Die 116600 war mir leider zu kopflastig, deshalb habe ich sie damals nicht gekauft (gleichwohl ich sie sofort hätte mitnehmen können, als Alternative für die zu dem Zeitpunkt nicht vorrätige 114060 .. ja, damals :D).
... zur 16610 würde ich dir nicht raten, das wäre mir irgendwie "zu nah" an deiner 16700. Dann lieber die 14060M als 2-Zeiler ... damit bleibst du dem lässigen Understatement der 16700 treu. Und vom gesparten Betrag zur 114060 noch ein Jubilee kaufen (solltest du es nicht bereits für die 16700 haben), das du im Wechsel mit der GMT und SUB tragen kannst. :gut:
In der Tat keine einfache Frage, für mich war die Optik klar als 5 stellige der Favorit, das Band und diese blechige hat dann den Ausschlag für die 6stellige gegeben. Sie ist für mich das harmonische bessere Paket.
Der Ansicht war ich auch. Der Effekt löst sich aber nach spätestens 1 Tag in Luft auf. Wir reden ja nicht von ner DS:D
Ansonsten sollte man Vergleiche 5-6 stellig am Besten in die Bereiche " Emotion/Style " und " Technik " teilen.
Ich vergleiche ja auch nicht nen 80er Jahre Benz mit ner neuen C-Klasse ohne irgendwelche Kriterien.
Danke für Euern reichhaltigen Input. Ihr übertrefft meine (eh hohen) Erwartungen :)
A apropos Erwartungen: Das Budget bleibt gesetzt, ich wünsche mir Technik up-to-date, aber dezent. Ich hatte sogar schon an eine aktuelle Explorer gedacht. Die wäre wirklich anders. Aber am Vorgänger hatte ich mich vor gut 10 Jahren Jahren recht schnell satt gesehen und mich nach einem Jahr auch wieder leicht getrennt. Die machte alles richtig, war aber zu leise. Vielleicht wäre das heute wieder so.
"I'm still confused but on a higher level"
Ganz klar die 6-stellige!
5-stellige GMT und 6-stellige Sub :gut:
5-stellig. Ist harmonischer
Nö, bei mir absolut nicht. Die 6stelligen erhalten fast keine Tragezeit und ich habe es mehrmals versucht.
Momentan tendiere ich sogar eher zu den 4stelligen, finde diese Uhren einfach ehrlicher und charmanter, aber
da hat jeder so seinen Geschmack.
Hier eine der Kaugummiautomaten-Uhren die ich einfach geil finde...
Anhang 242909
5
machen wirs kurz 6-Stellig. Gern geschehen. Nächstes Thema...
Verhoven
Was ist an einer 4-stelligen "ehrlicher" als an einer 5 oder 6-stelligen?
eine fünfstellige Submariner gehört in jeden anständigen Haushalt !
Absolut ;)
https://up.picr.de/38629929ez.jpeg
Bei Detail und Verarbeitung sehe ich sogar die 16610 vorne (Perle der 16610 schön umrandet & eingelassen,nicht aufgeklebt wie bei der 116610)
"Nur Blechschließe"...beides ist am Edelstahl,"Klapperband"...Dank Solid End Links nicht mehr,16610 merkt man kaum,116610 ist deutlich schwerer.
Beide sind schön,beide muss Mann haben !
https://up.picr.de/38630042ro.jpg
https://up.picr.de/38630043bd.jpg
https://up.picr.de/38630045yw.jpg
Danke :) für Eure ausführlichen und sehr hilfreichen Beiträge, falsch mache ich sicher mit keiner von beiden was.
Passen würde zu mir wahrscheinlich die 5-stellige etwas besser, ist mir aber doch zu dicht an der GMT. Also werde ich mich der Keramik zuwenden, danach bin ich schlauer. Ich mache mich mal auf die Suche nach einer günstigen 6-stelligen...
Ich werde berichten :D
... habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber hast du beim Konzessionär mal angefragt, bzw. eine 114060 zu ordern versucht? Meine Frage, weil du "günstige 6-stellige" schreibst. Sollte sich der "reale" Markt in den letzten Wochen nicht komplett geändert haben, wird es schwer sein, eine getragene 114060 unter Listenpreis zu finden. Wenn es nicht ganz stark pressiert, würde ich für eine getragene Allerweltsuhr nicht mehr ausgeben, als für eine neue, die lieferbar ist. Die zu bekommen, war zumindest vor Corona nicht allzu schwierig. Das sollte deutlich unter 6 Monaten gehen und dann hast du eine neue Uhr, die in jedem Fall Preis-werter ist, als eine bereits getragene.
Wir sind gespannt!
Aber es stimmt, falsch macht man mit keiner etwas. Ich habe 2 5-stellige Submariner und seit für meine Frau eine 6-stellige dazugekommen ist, habe ich den direkten Vergleich. Und ich bevorzuge nach wie vor die 5-stelligen vor dem 6-stelligen "Moppelchen". :D
Glaube nicht, dass eine 114060 so einfach beim Konzi zu bekommen ist. Ich hatte hier in DUS Anfang 2019 angefragt, immer wieder mal nachgehakt und bis heute keine bekommen. Bin aber auch kein "Düsseldorfer Promi". Vielleicht liegt es daran... :]
Da hat jeder seine Vorlieben. Ich habe Rolex im 4 und 5stelligen Modellbereich kennengelernt,
als man noch an Comex Taucheruhren lieferte und man die lässigsten Geschichten und Historien der
Sportmodelle zu sehen und zu lesen bekam.
Die 6stelligen sind technisch top, für mich jedoch zum großen Teil Schmuckuhren.
:dr: sehe ich genauso, die 114060 ist in allen Belangen sicherlich die fortschrittlichere, aktuellere Uhr ... am Handgelenk (zumindest an meinem) aber ist die 14060(M) als sorgenfrei alltagstaugliche Uhr unübertroffen, nimmt sich wohltuend zurück, v.a. als 2-Zeiler Understatement pur mit den Genen der Klassiker. Daher würde ich bei der Sub ohne Datum auch zur fünfstelligen raten (wie in vergleichbaren Threads der letzten Wochen) ... und muss es unbedingt eine sechsstellige sein, dann wie bereits gesagt die SD4K, die passt aus meiner Sicht sehr gut zur tollen Nischen-GMT 16700.
Willst du up-to-date Technik und Optik dann sechs-stellig. Möchtest du Neo Vintage Charme und Understatement dann fünf-stellig.
Um das Probieren beider Modelle kommst du nicht drum herum.
Zumindest geltend für Ihre jeweilige Produktionszeit sind beide "Professionell" (was man von manchen Antworten hier leider nicht sagen kann)
Ich für meinen Teil kann mir (heute) nicht vorstellen eine fünf-stellige zu tragen. Aber deswegen würde ich niemals eine fünf-stellige so kritisieren, warum auch?
Der Träger der fünf-stelligen hat einfach andere (nicht bessere oder schlechtere) Ansprüche an die Uhr.
Die Idee mit dem Konzi ist gut und naheliegend. Ich bin hier in Frankfurt bei 2 von 3 Konzis auf der "Liste", alle mit der Auskunft "Sie rechnen besser in Jahre, als in Monaten". So lange wollte ich nicht warten :(
Würde ich suchen, würde ich mir vielleicht die hier näher ansehen:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-top-condition
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...m-Sales-Corner
Hier besonders Beitrag Nr. 4 von rolsche.
Es gibt bei den 5-stelligen SEL-"Sporties" auch noch die Möglichkeit das Band der 6-stelligen Submariner oder GMT zu montieren.
Damit kombiniert man den Charme der 5-stelligen Uhr mit dem Komfort des 6-stelligen Bands.
Wurde hier im Forum recht häufig so umgebaut.
An der 14060M geht das natürlich nicht.