und ich dachte, es wäre eine 5004:dr:
Druckbare Version
Mein Fehler, ich kenn mich mit den Patek Referenzen nicht so aus und der Drücker auf der Krone ist mir auch erst nach meinem Post aufgefallen. :dr:
Auf jeden Fall eine Endstufeuhr, an der einfach alles passt! :verneig:
.
Ist schon interessant: bei Herrn M aus M wurde die 3940G (für ca. € 45k) innerhalb eines Tages verkauft. Und das in diesen Zeiten. Da gibt es seit heute auch eine 3940P, sonst weltweit kaum noch im Angebot.
Die weissgoldene 3940 war toll. Da war ich zu langsam. Dafür hätte ich meine rosegoldene 3940 ziehen lassen. Preis kein Schnäppchen, aber fair und dem Zustand angemessen. Die Platin 3940 ist mE vom Gehäuse her nicht so gut wie es die Weissgoldene war.
Die 3940 ist ein Traum; Robert de Niro steht sie auch sehr gut.
Quelle: wwww.patekmagazine.com
Ja, ja, diese Robert‘s haben halt einfach Geschmack:D
Anhang 240682
:dr::D
Geschmacklos und 3940... passt nicht zusammen:bgdev:
https://up.picr.de/38435536ke.jpeg
Sehr schön, in GG wirklich ein Hingucker!
Die 3940 ist wirklich sehr schön, eigentlich in jeder Variante. :gut::dr:
Grüße
Christian
Ich kann mir nicht helfen. Ich versuche auch, die 3940 schön zu finden, aber für mich sieht die schon ab Werk rundpoliert aus. Erinnert mich immer an wirklich alle rundpolierten Uhren.
:verneig: DIE Patek! Irgendwann mal hol ich mir die P und danach bin ich endlich fertig mit Uhren!
Ich verstehe was du meinst, bin auch ganz bei dir:dr:
Deswegen immer Augen auf, die Punzen sind sehr wichtig(schon poliert oder original Zustand):op:
https://up.picr.de/38445922th.jpeg
Aber wenn oben oder an den Seiten poliert wurde sieht man das so leicht auch nicht. Ich verstehe, wie wichtig die Uhr ist, aber mir persönlich eben schon ab Werk zu rund. Mir fehlen die Ecken und Kanten.
Gibt ja auch frühe, welche die Punzen an der 9 Uhr Flanke haben.
Ausserdem kann man auch bei denen, welche die Punzen nur auf der Unterseite der Hörner haben erkennen, ob da unprofessionell rumpoliert wurde: Auf 9 Uhr anhand des versenkten Korrektur-Drückers und bei 3 Uhr wie die Krone am Gehäuse ist. Ist dann etwas schwieriger und idealerweise muss man mal eine unpolierte gesehen haben. Aber bei Vintage Rolex muss man ja auch viel ansehen und lernen. Warum nicht auch bei den PPs der 90er und frühen 00er? Sind so tolle Uhren!
3940P mit schwarzem oder blauem ZB inkl. alter Typografie (nicht wie bei den Saatchi Special Editions mit den gequetschten Zahlen der 5140er) ist sicher traumhaft schön!
Ich bin noch relativ neu in der Patek Welt und fange erst an mich mit den "klasisschen" Modellen zu beschäftigen. Leider preislich für mich zu weit weg. Aber das ist ja ein wahnsinn wie toll die aussehen! Gerade an den modernen Stoff-/ und Lederbändern. Das hat so viel chick und klasse, damit hält wirklich wenig mit. Große klasse hier! Vielen Dank für's zeigen!