Hatte sie vor ewigkeiten da mir die 36mm DJs damals manchmal zu klein waren. Am Ende bin ich aber ab den Zeigern gescheitert. Die gefallen mir nicht. Weder der Pfeil noch der abgeknipste.
Druckbare Version
Hatte sie vor ewigkeiten da mir die 36mm DJs damals manchmal zu klein waren. Am Ende bin ich aber ab den Zeigern gescheitert. Die gefallen mir nicht. Weder der Pfeil noch der abgeknipste.
Danke, also im ‚erlaubten‘ Bereich ( METAS 0/+5). :dr:
Hab mit meinen dreien auch großes Glück:
- neue Seamaster , + 1,5s/d.
- Speedmaster mit dem 9900 +1s
- Commander's watch +2,5s
Die Schließe kommt extra. War zumindest bei meiner SMP so.
https://www.omegawatches.com/de/watc...22092412106003
8o
Schnapper - kann den Preis jemand nachvollziehen? :grb:
eher ein Null zu viel:grb:
Dachte ich auch erst - aber bei Händlerangeboten findet sich der gleiche Preis... :ka:
PS: Dafür bei dir ein "e" zu wenig. ;) :dr:
Das Thema hatten wir schon mal ausführlich: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ht=ultra+light
Nicht gesehen – Danke für den Hinweis :dr:
Interessant ist das schon, da würden mich mal Verkaufszahlen interessieren :bgdev:
Ich meine die wird noch gar nicht ausgeliefert.
Blau ........ ich glaube ich brauche noch AT in blau. :facepalm:
Kann mal jemand bitte die neue Grüne kaufen und Bilder posten :D
grün grün grün
https://www.youtube.com/watch?v=qsbhyljzk2Q
Danke für den Link, Sebastian. Also in grün echt ne Granate:gut:
Die hat echt was!
Was ich nur nicht ganz verstehe, warum ist die Aqua Terra höher eingepreist als die SMP....
Aber ne DJ hätte dann zumindest ne Weißgold Lünette.
Die Aqua Terra hat weder eine Schnellverstellung des Bandes noch die Wasserdichte einer SMP. Hat also nichts was sie besser kann sondern eher 2 Punkte wo sie schlechter ist.
Bzgl. zahlen hast natürlich recht.
Ich denke es geht um Positionierung. Das ist natürlich ein sehr langer Weg.
Preise im Luxussegment sind sowieso nicht logisch.
Die AT hat auch ein anderes, etwas hochwertigeres Werk als die SMP.
Dirk, wahrscheinlich hast recht.
Andreas, was ist an dem Werk denn besser?
Danke, gerade nachgeschaut die SMP hat 55h und die AT hat 60 h Gangreserve
Die GMT Funktion bringt ja nichts, da kein Zeiger verbaut.
Danke für die Aufklärung!
Die höhere Gangreserve ist nur eine positive „Nebenwirkung“ des zweiten Federhauses, weit wichtiger ist die gleichmäßigere Kraftentfaltung der Feder und die damit einhergehende, nochmals bessere Ganggenauigkeit.
GMT heißt nicht, dass eine zweite Zeitzone angezeigt wird, sondern dass man den Stundenzeiger unabhängig von den anderen Zeigern verstellen kann. Damit ist es nicht nötig die Uhr anzuhalten um die Zeitzone zu verändern, z.B. im Flieger.
Interessant, danke fürs erklären! :dr:
Das alles ist zwar so, erklärt es m.E. aber nicht (dafür hat die SMP dann zB die höhere WaDi), Band bei der AT ist aufwändiger, dafür hat die SMP die stufenlose Verstellung in der Schließe, usw...
Nein ich denke es ist einfach Marketing und ganz ehrlich: beide Uhren haben ein super P/L-Verhältnis und machen richtig Spaß
Absolut!
Marketing technisch ist die SMP die „Brot und Butter“ Uhr, die AT geht in Richtung elegantere „Office“, oder meinethalben Dresswatch. Deshalb käme die AT für mich persönlich, wenn überhaupt nur am Lederband in Frage.
Technisch gesehen ist das andere Werk schon wirklich besser, ob ich z.B. den Chrono mitlaufen lasse oder nicht, macht bei dem Traktor kaum einen Unterschied (8900 und 9900 unterscheiden im Wesentlichen sich nur durch das Chrono-Modul, sind beide Cat Ia Werke).
Wollte mir eigentlich die SMP schwarz am Katschuk holen. Habe dann mal kurz die grüne Aqua Terra probiert.
Jetzt bin ich hin und hergerissen, welche es werden soll??
Die Uhr hat mich live echt umgehauen. Leider sind die Bilder nicht so gut.
https://up.picr.de/38477128zc.jpg
https://up.picr.de/38477129rp.jpg
https://up.picr.de/38477130uw.jpg
@ Benno, du scheinst technisch da ja sehr versiert zu sein, vielleicht kannst die Omega Werk unterschiede (extra Thema?) mal explizierter erläutern. Hab da keine Ahnung von finde das aber sehr interessant!
@ AL, zu diesem Pullli konnte man ja nur die grüne AT probieren :D
Sind halt vom aussehen komplett verschiedene Uhren, aber danke fürs einstellen der Trageprobe, sieht schon sehr schön aus!
Hast noch mehr Bilder?
Das wäre schön, auch gerne ein paar Nahaufnahmen wenn es möglich ist.
Das ist auch nur zusammengetragenes, angelesenes Wissen.
Über doppelte Federhäuser und deren Zweck findest du leicht was bei Google.
Über die GMT-Funktion und die unterschiedlichen Werke kannst du wa bei Omega lesen: Wenn du schon eine besitzt, kannst du ja die Testergebnisse deiner Uhr anzeigen lassen. Da ich die Speedmaster Racing und die SMP habe, kann ich die Werte vergleichen. Dort steht dann auch was von CAT I oder II, allerdings nicht näher erläutert.
Im Übrigen kann man die Unterschiede zum Teil auch sehen, so scheint mir das 8900‘er Werk eine etwas größere Unruh (rsp 9900), ggü. der 8800‘er Werke zu haben. Größere Unruh - größere Masse - stabilerer Gang.
Außerdem läuft das 9900 mit höherer Frequenz 28.800 vs 25.200. Höhere Frequenz - höhere Genauigkeit. Auch da bietet das zweite Federhaus Vorteile durch mehr Energie-Reserven.
Schau mal hier: https://watchbase.com/omega/caliber/8800
Danke für die Live-Bilder Benno :gut:
Wenn ich demnächst mein Kautschukband für die SMP abholen kann, muss ich die auch unbedingt mal umschnallen, falls da.
Ich habe momentan den leichten Drang nach Bicolor. Und die AT bietet da eine nette Auswahl. Kann man bei den Omegas auch das Blatt tauschen, so wie bei einer Datejust?
Gefallen würde mir zum Beispiel so etwas, wobei ich erst einmal die 38,5mm anprobieren müsste.
https://www.omegawatches.com/watch-o...22023382003001
Guten Morgen,
konnte gestern nochmal ein paar Bilder machen. Leider wird die Entscheidung, ob Diver SMPc 300 oder AT dadurch nicht leichter:grb:
Viel Spaß mit den Bildern
Grüße
Alex
https://up.picr.de/38515822tq.jpg
https://up.picr.de/38515823li.jpg
https://up.picr.de/38515824ti.jpg
https://up.picr.de/38515825fr.jpg
https://up.picr.de/38515826lv.jpg
https://up.picr.de/38515827ez.jpg
https://up.picr.de/38515828hf.jpg
https://up.picr.de/38515829tg.jpg
https://up.picr.de/38515830lq.jpg
https://up.picr.de/38515831py.jpg
https://up.picr.de/38515832jj.jpg