Reiner, was für ein Hammerbild! :verneig:
Druckbare Version
Reiner, was für ein Hammerbild! :verneig:
das stimmt neu ist nicht immer besser :op:
ich stelle mal eine theorie auf was neu kommt an der speedy.
alter preis 4600.-€
neue drücker + 48.-€
omega zeichen aufgesetzt + 90.-€
deckel mit bajonettverschluss + 103.-€
Werk neu 3861 + 487.-€
band neu + 430.-€
----------------------------------------------
mach dann :D 5758.-€
---------------------------------------------
---------------------------------------------
und mit sapphire glas so um die 6583.-€ :grb:
Ich denke, Omega wird versuchen knapp unter 6000€ zu bleiben, denn dort beginnt so langsam eine Schwelle für Viele, wo sie zurückschrecken werden, denn für das Geld bekommt man auch eine Zenith mit dem El Primero Werk und die finde ich von der technischen Seite deutlich spannender.
Und das Bild ist echt Hammer!
Was wir aktuell sehen, ist, dass Omega versucht, zu den Prestigemanufakturen aufzusteigen. Omega ist eine extrem hochkarätige Marke. Während Rolex z.B. die Milgauss noch immer mit der Resistenz gegen 1.000 Gauss bewirbt, überstehen alle METAS-zertifizierten Kaliber standardmäßig 15.000 Gauss. Dennoch ist Omega markt- und communitymäßig halt eher auf der TAG-Heuer-Ebene als auf der Rolex-Ebene.
Durch die neuen Modelle, so meine ich, soll ein Aufstieg vorangebracht werden. Die Bread-and-Butter-Moonwatch erhält das innovativere Werk - und wer weiß, was noch kommt-, dadurch werden sie teurer werden. Wahrscheinlich zieht der Sekundärmarkt mit.
Und für die 321er-Stahl-Speedy nimmt Omega eine fünfstellige Summe. Von der werden allenfalls 2.000 Stück pro Jahr produziert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die an die Daytona anknüpfen können wird, aber meine, dass Omega in die Richtung schielt.
.
Das Phänomen eine Option plötzlich höher zu bewerten, wenn diese nicht mehr zur Verfügung steht, nennen Psychologen Reaktanz. Und damit lässt sich vielleicht wirklich erklären, warum manche Modelle erst jahrelang Ladenhüter waren und kurz nach Ihrer Einstellung plötzlich gehypt werden...
Anhang 231477
Letztes Jahr im Urlaub auf Sylt gekauft =)
Kauft mal ruhig die alten. Ich bin schon gespannt wie die neue wird. 😊
Oder beide. :D
ich bin auch der meinung das die neue nicht schlechter wird
aber ob sie nochmal mit hesalitglas kommt und ob das preis leistungsverhältnis so gut ausfällt wie bei der alten mag ich zu bezweifeln .
so eine ikone für unter 4 K neu wird es wohl in zukunft nicht mehr geben :op: da bin ich mir sicher
Ich bin glücklich letztes Jahr endlich zugeschlagen zu haben - die Moonwatch fand ich schon immer toll und für den aufgerufenen Preis war das ein „no-brainer“
Übrigens möchte ich gerne die tolle und unkomplizierte Abwicklung von Herrn Spliedt hier nicht unerwähnt lassen.
Dort werde ich gerne wieder kaufen - ganz klare Empfehlung an dieser Stelle :gut:
Dann geht sie ja bald wieder weg, oder? ;)
Habe mir heute auch noch eine in der Boutique bestellt. Vintage zu kaufen trau ich mich nicht mehr und die Version mit Hesalit und Handaufzug finde ich klasse. Also, bevor es sie nicht mehr gibt, musste ich nach 30 Jahren jetzt endlich zuschlagen.
da machst du keinen fehler frank
da bin ich sicher ;)
gute Entscheidung, Frank :dr:
Danke Euch :dr:
Die günstigste bei Chrono24 aus D, neu, ungetragen und sofort verfügbar liegt aktuell bei > 4k....(4050,-) krass.
ja das ist sie auch wert :op:
Puuh, gut das ich im Herbst noch zugeschlagen habe
https://up.picr.de/37713443mg.jpeg
Sehr schön!
.... jepp - geht mich auch so - spätestens jetzt nach der Bilderflut hier wäre ich losgerannt :jump:
Für mich, neben der Daytona, der schönste Chronograph.
Nachdem ich virtuell schon länger (mal wieder) um die Omega Speedmaster Professional geschlichen bin, war ich am vergangenen Samstag spontan bei einem offiziellen Fachhändler und habe dort nach einer kurzen Verhandlung ganz regulär eine "Moonwatch" bestellen können, die heute schon abholbereit ist! :gut:
Es scheint sie also (noch) zu geben.
Viele Grüße,
Jan
:dr:
Glückwunsch Jan!
https://abload.de/img/5b234085-a074-4a04-9p8jg6.jpeg
Danke, Nils!
Auch an deinem (Wild-)Lederband ist sie eine Wucht! :-)
Ich werde mich in den nächsten Tagen hier einmal vorstellen!
Welcome on Earth.
https://up.picr.de/37735688za.jpeg
Glückwunsch Frank!
Generell zum Thema:
Mir ist aufgefallen (ja, ich beobachte die Preisentwicklung), dass die Graumarkthändlerpreise für unsere Hesalit-Speedys leicht angezogen haben; teilweise 100,00 € mehr; die Diff. zum Listenpreis wird geringer.
PS: Ich besitze eine Hesalit-Speedy.
Ist mir auch aufgefallen. Verfügbarkeit nimmt ab und teilweise nur noch 150 € unter LP.
Ich denke die Verknappung spricht vieles dafür, daß der Modellwechsel bald ansteht und einige auch noch schnell das alte Modell wollen.
Meine soll nächste oder übernächste Woche kommen.
Wundert nicht, nach den "Panikattacken", die es neuerdings gibt... ;)