Aber sowas von 8o
Tolle Idee! Das Foto ist dir gut gelungen, aber die Kombi finde ich Schei...
Gruss Toscanelli 😎
Die Kombi ist Klasse und ich hab an meiner auch eins. Leider musste ich 4 Monate auf das Band beim Konzi warten.:motz:
Ich finde, die Mittelglieder ergänzen die Hörner von der Breite her wunderbar.
Beim Oyster geht die Feinheit der Uhr m.M. nach etwas unter, da das Band schreit erst komm ich.
Gefällt mir auch überhaupt nicht. Passt für mich nicht.
Ich finde, es sieht an der Daytona mit Keramik-Lünette und der 116520 mit schwarzem Blatt sehr gut aus und trägt sich auch sehr angenehm.
Solche Fragen hier zu stellen, endet aber immer gleich: mind. 60% finden es fürchterlich weil nicht original... Die Individualisten sind in der Unterzahl.
Was spricht denn dagegen, (s)eine Uhr nach Geschmack zu individualisieren. Noch dazu mit einem Original Band. Im Panerai Lager schrauben die Leute oft furchtbare, unpassende Schnallen + Lederriemen an die Uhr und alle finden es sooo geil. So what...
LG Pauki
mir gefällt es nicht.
Mir gefällt es gar nicht. Sieht am Handgelenk sogar noch grausliger aus als auf den ersten Bildern =(
Es muss dir gefallen. Mein Ding ist es überhaupt nicht, da der Gesamteindruck mMn viel zu unruhig bzw zu kleinteilig ist.
Sorry :flop
Ist Geschmackssache, aber nix für mich.
Wenns gefällt, warum nicht?
Wunderbare Abwechslung und aus meiner Sicht sehr stimmig. Während ich mich mit
Kautschuk oder sogar manchem Lederband an Rolex-Modellen eher schwer tue, so empfand
ich es schon immer interessant und durchaus geschmackvoll, wenn mit den Stahlbändern
an den Uhren variiert wurde. Jahrelang war an einer 1675 ein Jubilee verpönt und unbeliebt,
nur das Oysterband galt als das Maß der geschmacklichen Expertise. Heute frickelt jeder zweite
Plexifan ein Jubilee an seine GMT, weil der Zeitgeist dahin getickert ist.
Fazit, das hier geäußerte Missfallen würde mich sogar eher noch darin bestärken, die - entschuldige - 0815 Daytona
mit dem Rolex Jubilee-Band ein wenig von der Masse abzuheben.
Meine 5 Cent und viele Grüße,
Gerrit
Mir gefällt‘s :gut:
passt nicht
Interessant, Hat das jemand mal an einer WD ausprobiert?
Hau doch noch ein Datum rein. Damit hast du dann die Uhr die jeder will
Wünsche Euch einen guten Rutsch und Start für 2020
Danke Roland. Dir und deiner Familie ebenso. :dr:
:dr:
Anhang 230332
Anhang 230333
Wie gesagt, für mich sicher keine „Dauerlösung“. Mir gefällts aber besser als z. B. ein Leder- oder Gummiband an der 116500.
Sieht schon geil aus :)
cooles Foto:gut:
ich habe das Jubi nach 3 oder 4 Monaten wieder abgemacht und bin aktuell reumütig zum Oyster zurückgekehrt, nachdem ich zweitweise sogar ein Lederband montiert hatte. Irgendwie kommt man doch immer wieder auf die ursprüngliche Idee des Herstellers zurück, zumindest ich.
Schöne Bilder aber auf dieser Seite !
Ich finde an der Weißen passt das Jubi nen Ticken besser :dr:
ja, nicht ORIGINAL, aber gefällt mir sehr gut
wenn das eine Rolex-Kombi wäre, würde es einen großen Ansturm geben
Natürlich, aber wenn der Hersteller das nicht so bringt, dann haben die Fans lieber nen Stock im A. als es einfach so zu modden und zu tragen.
Ich persönlich finde es super passend. Die Daytona ist eine extrem filigrane Uhr. Deshalb stehen auch viele Frauen auf das Modell. Klein wirkt sie außerdem. Da macht sich das Jubi einfach mal gut.
Kann mann sich sehr schnell dran gewöhnen.:gut:
Also ich finde, dass es gut aussieht.
Wäre schön, wenn es richtig passende Anstösse dafür gäbe.
Grüsse,
Bernd
:dr:
Wow! Eine (für mich) absolut edle und stimmige Kombi. Vor allem in Verbindung mit den polierten Hörner. Wunderschön!
LG Pauki
Gerade auf Insta über dieses Profil gestolpert, da fiel mir der Thread hier wieder ein. Hier gibts massig Fotos von Daytona am Jubi:
https://www.instagram.com/karleonesub16610/
Tolle Bilder👍
:winkewinke: