Meinen Glückwunsch zur super Uhr :dr:
Und tolle Sammlung die Day Date oben li gefällt mir am besten :jump:
Druckbare Version
Meinen Glückwunsch zur super Uhr :dr:
Und tolle Sammlung die Day Date oben li gefällt mir am besten :jump:
Klasse Uhr, Glückwunsch und viel Freude :dr:
Danke Liebe Forum Gemeinde!
Auf dem Bild fehlt noch meine 116710 LN. Die ist gerade bei der Vollrevi und geht danach in die Sales Corner
:dr:
Das ist wirklich eine tolle Sache. Wo Rolex den Bandtausch faktisch fast unmöglich macht und am liebsten noch verbieten würde ... =(
Gratuliere. Passt gut in die Sammlung rein :dr:
Glückwunsch zur "Schönen". Ich habe sie (blau) mir auch Ende November gegönnt. War gestern nochmal bei meinem Konzi und habe mein Stahlband etwas verlängern lassen.
Was soll ich sagen, die Schlichtheit, Eleganz und aber auch das Understatement ist einmalig.
Wer die finanziellen Möglichkeiten hat und eine bekommen kann....take it. Speziell das Blau ist unglaublich.....
Neben der Technik auch im Bezug auf Altagstauglichkeit perfekt. 150m Wasserdichtigkeit ist für eine Uhr dieser Güte und Qualität (Genfer Punze) sonst nicht zu finden. Nicht, das ich mit ihr Tauchen möchte........AP RO 15400 ist bis 50m..... (aber keine Vergleiche oder Diskussionen.....auch eine tolle Uhr)
Wie auch immer - nicht spekulativ betrachtet- selten habe ich mich über den Entscheidungsprozess zum Kauf einer Uhr -Konzessionär/ Beratung- und auch dann zu tragen- so gefreut wie bei dieser Traumuhr.
Das Stahlband schmiegt sich perfekt an. Die beiden anderen Bänder -Kroko und Kautschuk- in Verbindung mit der ebenfalls im Kaufpreis includierten zusätzlichen Faltschliesse habe ich noch nicht montiert. Aber die Zeit wird kommen.....:dr:
Allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit.
Jochen
Wow, tolle Sammlung! Und die VC passt da perfekt rein. Gratulation:dr:
Klasse - gratuliere dir, alles richtig gemacht :dr: und eine schöne Sammlung obendrein ..... :gut:
Vielen Dank! :dr:
Hallo zusammen,
je mehr Bilder ich von dieser Uhr sehe, desto schöner wird sie.... ;-)
Kann jemand vielleicht einige Erfahrungen bezüglich Robustheit und Ganggenauigkeit teilen? Ist diesbezüglich wohl keine Rolex, aber wie ist der Vergleich zu Patek oder Royal Oak? (Wasserdicht ist nicht das Thema, aber wie schaut´s mit Erschütterungen aus - Radfahren auf unbefestigten Wegen z.B.)
Viele Grüße und schönen Sonntag, Jo
Hallo Jo,
Die VC ist definitiv nicht weniger robust - was auch immer das genau bedeutet - als PP oder RO. Ich würde sogar dazu tendieren, dass das VC Kaliber robuster ist als die eher filigranen Kaliber von Nautilus und insbesondere RO 15202. Denen sollte man schwerere Erschütterungen definitiv ersparen. Über das neue Kaliber der 15500 vermag ich nichts zu sagen. Wasserdichtigkeit liegt mit 150m über Nautilus (5711 = 120m) und RO (50m). Mit Rolex ist die VC eh nicht zu vergleichen. Absolute Haute Hologerie, Kaliber mit Genfer Siegel und ein geniales Bandwechselsystem. Mit Lederband ist es eine komplett andere Uhr als am Stahl.
Gangwerte liegen bei meiner aktuell etwas zu deutlich im Plus. Aber sehr gleichmäßig mit guter Amplitude. Kein Problem. Stört mich nicht. Bei PP sind die Gangwerte immer erstklassig. Bei RO eher mittelmäßig. Bei der 15202 stört's nicht da kein Sekundenzeiger.
Hatte sowohl 5711 als auch 5712 und 5726 und besitze eine AP 15202 und einen RO Chrono. Nautilus sind einfach vollkommen überbewertet. RO ist super, aber meine VC 4500 ist in Summe aus meiner subjektiven Sicht die beste sportliche Stahluhr aus Genf. Und man kann sie kaufen! Absolute Kaufempfehlung!
Hallo Carsten,
danke für Deine Antwort.
Ich trage meine Uhren zu wirklich allen Gelegenheiten und ich will primär vermeiden, dass ich die Uhr alle 6 Monate zur Revision bringen muss, weil leichte Erschütterungen das Uhrwerk kaputt gemacht haben. Bei extrem flachen und filigranen Werken scheint das ja ein Thema zu sein....was auch technisch nachvollziehbar ist. Wasserdichtigkeit ist sicher kein Thema, solange Regen, Duschen und ab und zu mal Pool/See/Meer kein Problem sind.
Auf Chrono gibt´s ja einige Angebote, aber wie schaut die Verfügbarkeit aktuell beim Konzessionär aus?
Schönes Restwochenende noch, Jo
Vor zwei Monaten konnte ich die Uhr direkt ohne Wartezeit kaufen. Das hat sich mittlerweile etwas geändert. Insbesondere bei der blauen. Einfach mal die Konzis abtelefonieren. Mit etwas Wartezeit wirst du möglicherweise rechnen müssen. Aber verglichen mit Rolex Sportys, Nautilus und Co. alles noch im Rahmen. Und es lohnt sich :gut:
https://up.picr.de/37307226xa.jpg
Hallo Jo!
VC hat diese Kaliber fur diese neue Modell entwickelt.
Wie selbst VC sagt, ist sehr robust gebaut, genau wegen das Idee, dass diese Uhr für “alle Fälle” gedacht ist.
Über Ganggenauigkeit.
ich habe einige Rolex gehabt, aber so pünktlich wie meine Overseas, keine.
Am Anfang habe ich dauer geprüft, so fast eine Monat lang.
Meine lag unter um die 0,5 sec + am Tag!!
Bezüglich Chrono, du siehst Uhren, aber du muss damit rechnen, dass die Uhren zum Teil nicht zum kaufen gibt.
die meissten sind “watchbrokers” die haben keine Uhren.
Danke Thomas, hört sich gut an...
Jo
Hallo,
also ich hatte Sie jetzt beim Radfahren, im Pool, beim Golf, im Meer dran. Keine Probleme. Die VC ist meiner Meinung nach die Beste Wahl bei Preis/Leistung/Qualität in der Holy Trinity.
Bei Bucherer in München glaub ich haben sie noch eine Schwarze im Laden. Einfach PN an mich und ich kann Dir den Kontakt geben. :dr:
Als ich im Juli vergangenen Jahres auf der Suche nach meiner blauen Dualtime war, haben sich leider ausnahmslos ALLE Angebote auf Chrono24 als Flopp erwiesen: keiner der Händler - auch die, die sie als „sofort verfügbar“ deklariert hatten, hatten die Uhr. Musste immer erst bei den „Vorlieferanten“ angefragt werden... und die Auskünfte zur Lieferzeit waren von völlig unrealistisch schnell bis total unbestimmt i.d.R. unbefriedigend.
Mir war das zu doof und ich habe sie zu einem für beiden Seiten vollkommen zufriedenstellen Kurs beim offiziellen Konzessionär in meiner Region gekauft (Mönchengladbach).
Kann ich auch nur so empfehlen.
Bei Konzi kaufen wenn geht, neu, alles 100% garantiert, kein Stress.
Alles richtig gemacht.
Ging mir bei Chrono24 auch so.
Habe ich noch nie erlebt.
Die Marke VC scheint doch etwas exklusiver zu sein, wie man denkt.....
Im Netz gibt es immer nur zu hören "mein Lieferant kann zur Zeit nicht liefern" aber die angebotenen Preis sind extrem unter NP und suggerieren Schnäppchen.
Habe meine VC auch beim Konzi in MS gekauft.
Sehr zufrieden.
Gruß
Jochen
Münster und Mönchengladbach, war bestimmt der selbe Konzi... „Freisfeld“, oder? :dr:
:gut: ... hat mir auch gut gefallen.
Ich habe meinen Chrono mit blauen Blatt vor Weihnachten bei Bucherer Düsseldorf gekauft, die einzig noch verfügbare in Deutschland. Auf Chrono24 ist in Wahrheit nichts lieferbar, erst recht nicht zu den behaupteten Rabatten. Eine unglaublich tolle Uhr.
Begeisterten Gruß
Edgar
Kann ich bestätigen. Momentan kaum eine Overseas lieferbar. Habe meine nach langer Vorbestellung im Dezember beim Konzessionär abgeholt. Die Chrono24 Angebote entpuppten sich alle als doch nicht vorrätig ;-).
Gruß
Niko
B in Frankfurt ist aktuell gut bestückt. Liegen in der Vitrine und keiner will sie mitnehmen. Nur für den Fall, daß es hier einen Interessenten gibt.
(Der Panda Chono war letzte Woche auch da.)
Nein, ich bin mit denen nicht verschwägert, o.ä.:dr:
Gestern bei Wempe in München
Unglaubliche Uhren! 👌🏻
https://up.picr.de/37777098la.jpeg
Das linke Modell wäre mein Favorit.
Die Uhren sind super, aber auch echt eine Stufe teurer als vergleichbare andere...
Wieso? Ein AP RO Chrono kostet fast gleich viel wie der Overseas Chrono, ist in Material/Verarbeitung schlechter und hat ein kleines "Zukaufwerk". Über den Preis von einem Aquanaut/Nautilus Chronograph braucht man gar nicht reden...
Ich bin eher der Meinung, dass VC in punkto Preis-/Leistung AP/Patek deutlich überlegen ist. Nirgendwo bekommt man so viel Uhr (Durchmesser, 3 Bänder mit Sicherung, Box+Travellerset) in der Verarbeitungs- und Handwerksqualität. Dazu ein Zertifikat mit Serien-Nr., Gehäuse-Nr. und Werk-Nr., die jeweils auf der Uhr perfekt vergleichbar sind.
Da muss ich Tom absolut Recht geben. Uhren die qualitativ mit der Overseas mithalten können sucht man unter 20k vergeblich. Ich hatte genug Uhren von Breitling, Omega, Rolex, Hublot und Panerai. VC spielt da in einer ganz anderen Liga.
Bei AP sehe ich die Verarbeitung und das Preisleistungsverhältnis maximal gleich auf, eher leicht unter VC. Patek auf Augenhöhe wenn auch Preisleistung klar die Overseas gewinnt.
Wem die Overseas gefällt der wird keine bessere Uhr in dem Segment finden.
Grüße
Niko
+2
Ich kann Tom da nur zustimmen. Schon 2013 habe ich für eine Nautilus 5711 trotz Rabatt mehr bezahlt als für meine Overseas im letzten Jahr. Über die jetzigen Preise brauchen wir gar nicht reden. Eine AP 15500 liegt bei >20k. Dabei ohne die ganzen features der VC. Im Bereich dieser Uhrenkategorie wäre nur noch die Laureato von GP preislich attraktiver.
Ups, da waren Nico und Behrad schon schneller
Carsten wie empfindest Du den direkten Vergleich Deiner Patek zur VC? Ich hatte die Aquanaut mal beim Konzi am Arm, allerdings hatte ich da meine Overseas noch nicht und ich kann nur aus meinen Erinnerungen vergleichen :-).
Das Gesamtpaket der VC ist einfach konkurrenzlos wie ich finde. Die AP und auch die Laureato sind meines Wissens nur 50m wasserdicht, da scheint die VC mit 150m deutlich widerstandsfähiger zu sein.
Der Bandwechsel in Sekunden ist auch unerreicht. Da fällt mir nur die Hublot ein die einen ähnlich zu bedienenden Wechselmechanismus bietet.
Außerdem trägt sich das Armband der Overseas so unglaublich leicht, hatte ich so noch nie.
Gruß
Niko
Hallo :) kann mir jemand das Gewicht der Dreizeigeruhr und des Chronos -jeweils mit Stahlband mitteilen? Vielen Dank ! Günter
Mit dem Gewicht der Dreizeiger kann ich dienen :-). 158 Gramm am Stahlarmband mit entfernten 1,5 Gliedern.
Gruß
Niko
Danke dir :)
Günter gerne:gut:.
Bist Du auch an der VC Overseas dran?
Gruß
Niko