Viel Spaß beim abholen ein tolles aufregendes Gefühl bleibt trotzdem und das ist auch gut so
Druckbare Version
Viel Spaß beim abholen ein tolles aufregendes Gefühl bleibt trotzdem und das ist auch gut so
Herzlichen Glückwunsch zur BLNR. Ist eigentlich schon fast gleich schön. Die Konzis lernen auch dazu, den Graumarkt vielleicht wieder mal kleiner zu halten. Wurde deswegen die Karte schon ausgefüllt?
DoubleRed, lt. Vorgabe von Rolex - so die Auskunkft vom Konzi - werden die Kronen nur noch entklebt, auf Armumfang angepasst u. mit dem ausgefüllter Garantiekarte übergeben. Kann schon sein, dass da mein Name schon drinsteht, da ich gestern bereits den Betrag angewiesen habe.
Wir werden sehen.
Naja eigentlich ja nicht wichtig. War nämlich bei Drei Konzis zwei davon in Österreich. Die meinten das sie sich die Kundschaft jetzt immer durchsehen. Des einen Freud des anderen leid. Haben aber schon Kundschaften gehabt die eine Sportie gekauft haben, 12 Std. später war Sie eben auf einschlägigen Inet Seiten zu Verkauf. Aber egal du bist ein Glückspilz, über den "Normalen" Weg ne GMT II zu bekommen. Jetzt ganz egal Blau-Schwarz oder eben Pepsi, sind beide schön...
Wow... irgendwie schaut die 116710LN größer aus mit dem Oyster, im Vergleich zum Jubile. Aber eigentlich schaun beide Porno aus... Herzlichen Glückwunsch.
Edit. 126710BLNR was ist im Serienumfang noch dabei. Booklet, Kronenschutz, Hangtag, Ledermappe mit Tasche! Nur so am Rande. Bei meiner letzten Oyster SeaDweller16600 war sogar noch das Toolset. Was gibst da bei der GMT mit.?
So, heute war es dann endlich an der Zeit, dass ich mich zum Freundlichen aufmachte. Ab durch die Sicherheitsschleuse und da hatte die netto Mitarbeitering den Karton mit der BLNR schon in der Hand. Karton geöffnet, Batman betrachtet (Mitarbeiterin trug Handschuhe). Dann noch das neue Jubilee kürzen lassen (Standard zu weit, zwei Glieder zu eng, ein Glied optimal bei geschlossenem Easylink). Uhr entklebt, Garantiekarte mit Vor- u. Zunamen ausgefüllt. Dann online mit dem IPad bei Rolex registriert und nach max. 30 min. nach kurzen Plausch war die Sache erledigt. Ist eben nicht mehr das Erlebnis wie früher. Die Batman kommt wie bereits besprochen mind. im Faktor 5 gegenüber der Pepsi zum Händler. Dieses Jahr waren es nur 3 Pepsi beim Konzi. Schade, der Kunde vor mir hatte seine 1165100LN abgeholt, war leider schon verpackt als ich eingetreten bin. Habe es mir dann erspart zu fragen, ob ich sie mal richtig sehen kann.
DoulbeRed, toolset bei der GMT kostenlos dazu? Nix da. Habe ja nicht mal einen Kaffee oder ein Glas Ludenbrause bekommen. Alles was Du auf dem Bild sieht, gibt es zur Batman (o.k., das rausgenommenen Jubileeglied liegt in der Box).
By the way. Der Konzi hatte mal kurz die Amplitude von der 116710ln abgedrückt als ich ihm sagte, dass diese irgendwas mit max. 1-2 sec. am Tag nach 10 Jahren vorläuft. Nach 10 min. hatte er sie mir wieder in die Hand gedrückt mit dem Spruch "so wie am Tag der Auslieferung, Revisision vielleicht in einigen Jahren, an der Uhr kann ich leider kein Geld verdienen".
Glückwunsch und viel Tragefreude mit der 126710BLNR. :dr:
Den Tool Kit gab es meines Wissens nur zur 5-stelligen Sea-Dweller.
Herzlichen Glückwunsch. :gut:
Aber wieso schreibst Du was von der „Netto Verkäuferin“? :grb:
:bgdev:
Ach so, Auto-Korrektur... :D
Na weil ich bei Netto war. Aldi hat doch auch jetzt die Fanta 4-Karten und Netto jetzt die Kronen. Neee, quatsch es lebe die Korrekturhilfe.
By the way.
Auf meine Frage, warum es denn mit der Batman nach nur 6 Monaten Warteliste (hatte mich sofort nach der Basel World gemeldet) so schnell geklappt hätte, war die Antwort nicht von schlechten Eltern. Die alte Wartliste 116710BLNR wurde bis auf bekannte und gute Kunden nicht auf die neue 126710BLNR vorgetragen. Die "alte" Liste sei einfach zu lang gewesen.
Geil, steht du 15 Jahre auf der Daytona-Liste u. dann kommt Basel mit einer Änderung und schwupp, vorderer Listenplatz weg.
Viel Spaß mit der Uhr! Die Farb-Kombi hat einfach etwas. Die Pepsi kannst du dann immer noch nehmen. Das sind m.M.n. zwei komplett unterschiedliche Uhren wegen der Farb-Kombi.
Gratulation zur BLNR. Ich finde, sie steht dir wirklich sehr gut.
Auch wenn ich persönlich die BLRO schöner finde, passt an deinen tätowierten Arm dir BLNR besser.
Du wirst den Tragekomfort des Jubilee lieben.
Viel Spaß mit deiner BLNR:dr:
_Jan, stimmt. Das Jubileeband schmiegt sich förmlich um das Handgelenk und ich nehme die Uhr im Hautkontakt erheblich weniger wahr als das Oysterband. An die Optik muss ich mich gegenüber dem Oysterband noch sehr gewöhnen. Das Jubilee kommt mir jetzt am Anfang etwas verspielt und ein wenig feminin rüber. Auch der Übergang von den kleinen Gliedern zur Schließe ist aktuell für mich irgendwie "gebastelt".
Jubilee ist irgendwie "Anzug, ausgehen in die Oper, runder Geburtstag, wichtige Verhandlung mit Kunden".
Oyster dagegen wie "Bundesliga anschauen, mit den Kumpels einen über den Durst trinken, harte körperliche Arbeit".
Aber gut, wenn man fast 10 Jahre das Oysterband getragen hat, dann ist jede Umstellung zu Beginn wohl nicht ohne.
Glückwunsch zur neuen BLNR!
Deine Gedanken zum Jubilee kann ich nachvollziehen. Auch wenn dieses Band längjährig zur Historie der GMT-Master gehört, hätte ich mir wie früher die Wahl zw. Oyster u. Jubilee gewünscht.
An den den optisch fragwürdigen Übergang Jubilee--Kastenschließe durfte ich mich schon bei der Dj41 gewöhnen. Wenigstens geht das einher mit der Möglichkeit einer Schnellverstellung, welche ich nutze und daher zu schätzen weiß.
Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
War früher schon einmal im Besitz einer Submariner. Hat mich dann wieder verlassen. Nun musste nach einigen anderen wieder eine zu mir kommen. Neu sollte sie sein, nicht über Liste kosten. Also zum Händler und auf die Warteliste setzen lassen. Einige meiner anderen Uhren sind auch von diesem Händler - und was soll ich Euch sagen, nach 4,5 Wochen bekam ich meine neue Uhr.
Ich war total überrascht, nachdem was ich über die Wartezeiten gehört hatte.
Habt Ihr auch schon einmal soviel "Glück" gehabt?
LG
Gab es hier nicht irgendwo mal einen Beitrag wo das Oysterband auf die BLRO gewechselt wurde? Das hatte doch glaube ich funktioniert.