Das Display.
Druckbare Version
Sind X und XS aus dem Store verschwunden?
Gott erhalte die Arbeitskraft meiner Frau und den Zustand meines X.
Also jetzt das 11 kaufen und in zwei Jahren auf ein Modell mit 5G upgraden.
Weswegen der Marktanteil auch kontinuierlich sinkt ...
https://www.gsmarena.com/iphone_sale...news-39114.php
Sorry, brauche ich nicht!
Auch das iPhone ist ein China Gadget. Abgesehen davon kenne ich mehr Leute, die ihre Androiden von Samsung, Google und Co. problemlos nutzen als bei Apple iPhone und iPad. Gleiches gilt leider auch für MacBook Pros. Und geht nach ein zwei Jahren etwas kaputt, dann kauft man sich was neues und trauert nicht AC+ hinterher, das man vergessen hat. Den einzigen Pluspunkt bei Apple sehe ich noch im Zusammenspiel der Systeme.
Allerdings wenn ich anfange zu rechnen, dann stelle ich mir die Frage: ist es mir das Wert?
Samsung Galaxy S10 für 650€, Galaxy Tab S6 für 700€ und ein top Notebook von Dell, Lenovo oder Microsoft für ca. 2.000€ - dann bin ich für ca. 3.300€ auf einem aktuellen Stand, da habe ich bei Apple vielleicht mal gerade ein MBP.
Und der Wiederverkaufswert ist bei iPhone und iPad mittlerweile auch nicht mehr so, dass man die anfänglichen Mehrkosten auch nur ansatzweise auffängt.
Hinzu kommen die fehleranfälligen Hardwarekomponenten, u.a. Display iPhone X, Tastatur MBP und ein Support, der Anfragen über 0815 Probleme hinaus auch nicht mehr gewachsen ist.
Für mich ist der grosse Vorteil bei Apple das Zusammenspiel der Systeme. Meine Fotos und Notes synchronisieren sich über IPad, Phone, MacBook und iMac. Die Dateien in der Apple cloud hab ich auf allen Geräten sofort und immer verfügbar. Will ich nicht mehr missen.
+1
iOS ist genial! Die Hardware ist (für mich zumindest) nebensächlich.....
Und wenn ich Geld sparen will, kaufe ich mir eine Omega. :ka: Wo sind wir denn hier? Armbanduhren für € 85.000,- und dann ein hässliches Handy kaufen, weil es € 300,- billiger ist?
Also das 11er hätte mir bis nächstes Jahr ja getaugt, aber mit der fehlenden 512GB Option zieht es mich doch zum Pro - Dreggsägge... :motz:
Wozu benötigst du denn 512MB? Musik-Streaming und iCloud machen das doch gar nicht mehr notwendig, finde ich.
Ich freue mich auf die Slofies:D
Mal Hand aufs Herz: Was soll man großartig noch an einem Mobiltelefon verbessern? Seit fast 2 Jahren habe ich jetzt ein iPhone X und bin sehr zufrieden. Das Teil macht klasse Fotos, ich kann so gut wie alles damit machen, was machbar ist ... Meine Frau hat ein 6S, insofern werde ich mir das 11 Pro im Lauf nächsten Jahres wohl irgendwann holen und das X an meine Frau weitergeben (Ich höre jetzt schon die Worte "Immer bekomme ich deine alten Sachen ;)). Enttäuscht, weil es kein 5G-Funktionalität hat? Nö. Für mich persönlich ist 4G schnell genug und für alles geeignet, was ich mit dem Telefon so anstelle.
Alleine die neuen Kameraoptionen werden mich wohl zum Kauf bringen. Und ja, klar haben andere Hersteller auch gute Sachen, aber ehrlich: möchte ich nicht. Android habe ich ausprobiert - ich komme definitiv nicht so gut damit zurecht, dass mich das zu einem Wechsel zu einem anderen Hersteller bewegen würde.
Immerhin kann man damit auch kochen
Anhang 221728
Die Kamera scheint wirklich gut zu sein...mal ein wirkliches Argument.
Alles andere ist mir egal, das kann das Xs Max auch...
Schon stark, früher haben wir an einem Abend locker 10 Seiten gefüllt. Nun sind es samt vorab Tratsch gerade mal 4. :gut:
Ich bleibe bei meinem X, das ist ein guter Allrounder. Meine Frau hat das Xs Max und ich bin gespannt, ob die 11 Pro Kamera im Alltag wirklich spürbar besser ist oder ob auch hier viel Features enthalten sind, die man für Handyfotos selten bis gar nicht nutzt.
Nachdem mein 8 Plus kürzlich nach ca. 2 Jahren den Geist aufgegeben hat, sind die neuen iPhones für mich sehr interessant. Die Plus-Größe wollte ich eigentlich nicht mehr haben, aber 400 Euro Aufpreis für die kleinere Pro-Größe? :grb: Schwierige Sache.
Es geht/ging ja darum, die neue grafische Superpower des iPhones zu demonstrieren….da waren die anderen gezeigten Spiele fuer die Arcade-Plattform (bis auf das Letzte) IMHO eindrucksvoller - egal, ist ja jedes Jahr gleich.
Puuuhh... also wenn ich eine Kamera möchte, dann kaufe ich mir auch eine Kamera. Die modernen Handys mutieren leider immer mehr in die falsche Richtung. Weniger wäre deutlich mehr in diesem Falle!
Weg mit den Spielereien, deutlich (!) mehr Akkulaufzeit und mehr Produktivität wäre der richtige Weg.
Samsung hatte mal eine Digitalkamera, auf der ein Android System lief, damit konnte man dann im Notfall auch telefonieren. Heute gibts Telefone, mit denen man zur Not auch noch telefonieren kann, für mich der falsche Weg. Ich hoffe, dass der Homebutton wieder kommt, die Spielereien wegfallen und das Smartphone dafür um einige Hunderter billiger wird.
Gruß Dietmar
Hier auch. Bin gespannt, was Apple aus den drei Kameras raus holt.
Interessant finde ich auch, dass man vom X auf das 11 die Tele-Kamera gegen eine Ultra-Weitwinkelkamera getauscht hat.
Ich bin schon gespannt darauf, ob die neuen iPhone-Kameras mit f/2.4 eine optische Freistellung oder sogar Bokeh hinbekommt. Diese Software-Weichzeichnung im Portraitmodus war und ist grausig.
+1. Und zwar zwischenzeitlich eine richtig gute Kamera. Und eine Filmkamera. Für solche Aufnahmen, die zwischenzeitlich möglich sind, hättest du früher ein mehrere 1000 Euro teures, unhandliches Equipment gebraucht. Ein Weitwinkel wie beim iPhone 11/pro habe ich aber tatsächlich bislang in manchen Situationen vermisst, insofern finde ich die Entwicklung prima. Über die Optik kann man geteilter Meinung sein, aber wie soll man das großartig anders lösen können?
Die Kamera ist für mich auch eines der Hauptargumente für das neue Gerät. Mir gefällt es! Bin nur noch unschlüssig ob ich den Sprung zum Max wagen sollte, wegen Größe, Gewicht, Hosentasche und so. Hat das jemand schon hinter sich und war zufrieden?
Bin vor drei Jahren auf die große Größe gewechselt. Hosentaschenmäßig nie ein Problem gehabt, einzig Gewichtsmäßig ist's halt schon eine Ansage. Dennoch: kleiner? Nie wieder. :gut:
Bei der Sensorgröße wird das auf optischen Weg nix mit der Freistellung würde ich sagen. Die neue Tele-Kamera bietet f/2.0 ... muss man sehen. Ich finde aber, dass "künstliche Bokeh" durchaus interessant. Das Problem war bisher, dass die Depth-Map nicht die gleiche Auflösung hatte, wie das eigentliche Bild. Die Depth-Map war unpräziser, deshalb musste man mit einer Softwarelösung "raten". Mit den drei Kameras könnte sich das verbessern.
(So ganz klar, ist mir noch nicht die Angabe "100% Focus Pixels" bei der normalen Kamera. Wohlwollend interpretiert könnte das heissen, dass jeder Pixel gleichzeitig ein PDAF Element ist und dann hätte man eigentlich zu jedem Pixel die Entfernung und damit eine 100% Depth-Map.)
Die Focos App macht IMHO sehr ansprechende Bokehs und wenn man tatsächliche eine 100% Depth-Map hätte, könnte man so ziemlich jedes reale Bokeh berechnen.
Habt Ihr das eigentlich auch so verstanden, dass man mit den drei Kameras die Video Streams parallel aufzeichnen kann?
Da gab es in der Keynote diesen Einschub mit den Filmic Pro Leuten und ich meine der Typ hat genau das gesagt.