;)Zitat:
Original von Dieter
OCK :O, ich übe noch...
:D
Dieter
btw. hast du auch ein bild von der smarten GMT mit dem bi oysterband ?
Druckbare Version
;)Zitat:
Original von Dieter
OCK :O, ich übe noch...
:D
Dieter
btw. hast du auch ein bild von der smarten GMT mit dem bi oysterband ?
Nur und ausschließlich AMG !!!!!!!!!!!!!!!! :gut:
Gruß Olli
He ! Das ist der Sicherheitsgurt !Zitat:
Original von Marci
was für ne hässliche krawatte..................
Und der CLS ist ein richtig guter eyecatcher. Ich mußte erst mal wieder mit dem Kombi meiner Frau fahren um sicher zu sein, daß die ganzen Frauen nicht nur nach dem Auto sondern nach dem Fahrer schauen. :D
@ Orange: Ja, gerne, Bild folgt, bin etwas in Zeitnot, gerade...
Mit den besten Wünschen
Dieter
Der CLS ist sehr schön, aber S/G geht garnicht dazu. Sorry, aber für den Eimer ist eine Stahl-D mit weißem ZB die Uhr der Wahl.
Und den CLS bitte als AMG, dann hat er ein relativ agiles Fahrwerk :twisted:
Wenn AMG, dann den 300 SEL 6.3 AMG, das war der erste. *lechtz*
ne
entweder den cls oder nen sl
Zitat:
Original von Donluigi
Ich dachte, Bellof hält den Rekord mit einem 959?
nöö...
04. August 2005
Neuer Rundenrekord auf der Nordschleife
edo competition weiter auf der Überholspur
Der spektakuläre Rundenrekord des Donkervoort ist nach nur einem Jahr Geschichte – geradezu vaporisiert von dem edo Porsche GT2 RS des kleinen, aber scheinbar unbesiegbaren edo competition Teams mit Fahrer Patrick Simon. Er brannte in 7:15,63 Minuten mehr als nur eine neue Referenzzeit in den historischen Asphalt der Nordschleife.
Im vergangenen September erschütterte ein ebenso unglaublicher wie kontroverser neuer Rundenrekord für strassenzugelassene Fahrzeuge die verschworene Nordschleifengemeinde: Ein leichter Donkervoort schlug eine Bresche in die bis dahin den Ring dominierende Porsche-Phalanx und legte mit einer Fabelzeit von 7:18 die Messlatte in scheinbar für andere strassenzugelassene Fahrzeuge unerreichbare Höhen. Doch offensichtlich nicht hoch genug für die schlägkräftige Mannschaft des Teambesitzers Edo Karabegovic und des Piloten Patrick Simon mit ihrem liebevoll „Biene Maja“ genannten Porsche GT 2 RS . Nach gewonnenem Tuner Grand Prix 2005 wurde das Projekt „Rundenrekord Norschleife“ unmittelbar danach angegangen.
Simon lenkte den edo competition-Boliden mit vollem Einsatz auf die legendäre Nordschleife. Unter den gestrengen Augen der offiziellen Zeithütern der Zeitschrift sportauto sowie deren eindrucksvollen Zeitaufzeichnungs-Instrumentarium überquerte der Porsche exakt auf Höhe der Tribüne 13 den ersten Messpunkt und machte sich auf die 22 Kilometer lange Hatz nach der Bestzeit
Es gelang Simon in seinem einzigen Versuch gleich drei Sekunden schneller um den Ring zu dirigieren als jeder Pilot vor ihm. Hierbei erreichte er auf der Döttinger Höhe einen Topspeed von 288km/h. „Mehr ist schon wegen der Flügeleinstellung nicht drin“. Direkt nach seiner Hotlap gab der Wiesbadener den zahlreichen Schaulustigen und einigen Pressevertretern eine nüchterne Einschätzung der Wunderzeit: „Das ist das beste Strassenauto, dass ich bisher bewegt habe. Der Wagen kann sogar noch mehr und würde sein wahres Potential wahrscheinlich erst zeigen, wenn er nicht auf Strassenbereifung unterwegs wäre.“
Fahrzeugdaten:
KW - Sportfahrwerk
Motor:
- Basis: Wassergekühlter 996 GT2 Motor 3,6 L
- Leistung: 612 PS / 6.790 U/min
- Drehmoment: 785 Nm / 4.300 U/min
- überarbeitete Ansauganlage, Abgasturbolader, Fächerkrümmer,
- Abgasanlage mit integrierten Sportkatalysatoren
- Motorelektronik/Motorsteuergerät modifiziert
Beschleunigung von...
0 - 100 km/h in ca. 3,5 s