Mit 3 könnte ich mich anfreunden !
Bei mir wäre das
116710 blnr
PAM 372
Glashütte navigator Automatik
Druckbare Version
Mit 3 könnte ich mich anfreunden !
Bei mir wäre das
116710 blnr
PAM 372
Glashütte navigator Automatik
in all den Jahren kamen und gingen viele, doch eine ging mir nie aus dem Kopf und ist meine absoluter Liebling, ich hatte sie schon mal vor Jahren habe Sie ziehen lassen. Diesmal bleibt Sie und das verlangen nach anderen Krönchen ist relativ klein geworden. Im Sommer trage ich sie gerne an Nato oder Kautschuk, hier nun mit "fake" Anstößen dafür original Gummi
Anhang 211866
Auch toll, Norret, gefällt mir richtig gut.
Ich würde Exit so formulieren, dass nach deren Erwerb eine so tiefe Zufriedenheit einkehrt, dass das Interesse für eine andere Uhr komplett verloren geht.
Soweit bin ich zum Glück oder wie man's nimmt, leider noch nicht.
danke Carsten, nein ich auch nicht Harald, leider.
Für mich ist meine Exit die 116520. Keine andere Uhr bekommt soviel "Wristtime", keine andere ist so unkompliziert, keine andere macht mir soviel Spaß.
Nautilus, GMT, Hulk, Day-Date, Calatrava, Jahreskalender - alles super Uhren.
Aber nur die Daytonas begleiten mich an so vielen Tagen meines Lebens. Daher für mich ganz klar, die 116520. Danach kommt gleich die 16600 - Toolwatch halt. Von allen anderen könnte ich mich jederzeit ziemlich emotionslos trennen.
Achja, Forum lebt von Bildern - here we go:
https://live.staticflickr.com/7687/1...1595c7e2_b.jpg
https://live.staticflickr.com/65535/...2837e800_b.jpg
https://live.staticflickr.com/797/26...82120fde_b.jpg
Drei sehr schöne Uhren....:gut::gut::gut:
Sehr sehr geil Tom!!! LG Tom
Nach vielen Jahren der Marktbeobachtung und zahllosen Selbstversuchen:
Die bekannten Stadien einer Exitwatch
Die Exit Watch ist ...
... absolut endgültig, für immer endgültig, hiermit endgültig, diesmal endgültig, jetzt endgültig, nun endgültig, hoffentlich endgültig, vermutlich endgültig, wohl endgültig, zur Zeit endgültig, möglicherweise endgültig, keineswegs endgültig, niemals endgültig.
:bgdev:
Apropos Exit-Watch:
Ich habe keine Exit Watch. Ich habe aber ein paar Uhren, die ich nie verkaufen würde. Für mich ist dies mittlerweilen die passendere Umschreibung.
Ich habe mich sehr früh von der Illusion frei gemacht, dass es eine exit watch gibt, also eine Uhr, die die letzte war, die ich jemals kaufte. Kenne mich schließlich gut genug...:D
Exit watch als Umschreibung für eine Uhr, die ich nie verkaufen würde, finde ich gut ! Habe gerade überlegt und komme bei mir auf genau 3 solcher exit watches. Aber selbst das könnte sich ändern. Mag mich da keinen Zwängen unterwerfen... ;)
Ich habe die letzten Jahre immer und immer wieder gesagt, das ist SIE, meine Exit-Watch.
.... und was ist ? Es kamen viele Sporties und gingen viele, auch die vermeintlichen Exit-Wecker, weil SIE mich dann doch nicht zu 100% glücklich gemacht haben.
Die meiste Wristzeit bekommt seit langem (echt schon sehr lange) meine DD 1803 in WG, weil die Uhr einfach zu 100% zu mir passt und ich sie immer noch extrem schön finde. (Danke Peter !)
Klasse! :gut:
Hast Du sie noch?
Gerne, sorry für die Qualität:
Anhang 211926
Anhang 211927
Anhang 211928
Anhang 211929
Anhang 211930
Habe mich mit dem Kaufdatum vertan, 1989 ist korrekt.
Meine Exit Watch trage ich so gut wie gar nicht. Ist trotzdem die, welche ich nie verkaufen würde!
Für mich hat dieser Begriff der "Exit-Watch" keinerlei Bedeutung.
Einerseits bin ich mit 3 Rolex hier nur ein kleiner Fisch im Ozean und andererseits weiß ich doch heute nicht, was die Zukunft bringt.
Zudem gibt es hier unzählige Beispiele von "Hurra, ich habe meine Exit gefunden" und etwas später dann "Die Exit musste gehen, hier ist meine neue!". Insofern stimme ich dem Threadstarter und dem Threadtitel voll und ganz zu.
Mein Submariner habe ich nun seit 11 Jahren, die anderen seit 5 Jahren und seit einem halben Jahr. Wenn ich den Rhythmus beibehalte, kommt die nächste wohl in 4-5 Jahren dazu. Vielleicht auch früher. Oder gar nicht. Oder ich verkaufe eine oder alle.
Man wird sehen...
Gäbe es weder die Mode noch die Konsumlust, wäre eine Exitwatch denkbar. Da es aber beides gibt, kann eigentlich nur das persönliche Finanzlimit dem Wunsch nach neuen oder anderen Uhren Einhalt gebieten.
Hallo Carsten, Glückwunsch zu deiner treuen Begleiterin! :dr:
Meine Lieblingsuhr und aus aktueller Sicht auch die "Exit-Uhr" ist meine 19 Jahre alte Submersible. Sie bekommt gut 90% Wristtime aller Uhren. Wenn es Hart auf Hart kommen würde, würde sie als Letzte gehen.
Aber von allen anderen Uhren trennen? Nein, dafür mag ich die meisten zu sehr und mit der ein oder anderen Uhr verbindet man auch Erlebnisse,...
Was in zehn oder zwanzig Jahren ist? Ob mein Geschmack sich ändert, ...? Wer weiß das heute schon..
Auch ich glaube nicht an "die Exit". Dürfte ich allerdings nur eine Uhr haben, wäre es mein unangefochtener Liebling:
Anhang 212030
Gute Wahl Jens, meine erste würde wohl auch meine letzte bleiben...
Anhang 212032
Jens, mein Freund ... neue Kamera? :D
Frechdachs. Unverschämtheit. :motz: ;)
+1 für die (1)14270
Ein herrliches Argument sich eine tolle Uhr zu kaufen.
Liebe Grüsse,
Thomas