Der war gut! :D
Druckbare Version
Ok was ist mit Brustbeutel (Handy etc)
Ich hab mir fürs Büro den hier zugelegt: https://www.montblanc.com/de-de/coll...-backpack.html
Passt genug rein, sieht IMHO nicht aus wie ein Wanderrucksack und tut meinem Rücken gut. Was nützt mir, wenn ich mit dem Trend (und mit Aktentasche/Shoulderbag ins Büro) gehe, dafür aber zuverlässig täglich Rückenschmerzen habe :ka:
Ich hab sicher 4x/Woche das Notebook mit. Dann vielleicht noch paar Unterlagen, irgendwas auf Amazon bestelltes... also meine Laptop Tasche ist dann schon öfters schwer. Aber gut, ich hab’s nicht weit zum Auto ;) hab aber einige Kollegen, die solche Laptoprucksäcke haben... schön sind die halt nicht...
Ich wandere nicht und wenn ich Rad fahre, dann sehr flott. Also stellt sich die Frage nach einem Rucksack hier nicht.
Wenn ich mit der Familie reise (und arbeite), habe ich nimmer Rucksack, weil sowieso Zuviel dabei.
Auf Geschäftsreise habe ich eine Ledertasche, die ist schick und sehr geil. Aber wehe ich kaufe mal eben unterwegs ein Buch mehr...
So Pauschalaussagen sind halt doof. Muss jeder fuer sich entscheiden, Nur bei der Auswahl vielleicht so viel Gedanken machen wie bei der auswahl der Uhr
tja..ich stehe auf die dinger..von der notwendigkeit mal ganz abgesehen...
auto habe ick nich...will ooch keins...und hoffe,die letzten (arbeits-) jahre auch noch ohne so eine blechbüchse abreissen zu können.als dauerradfahrer muss ich meinen krempel (darunter auch das hier so verschmähte kurzarmhemd...gehört dummerweise zur "dienstbekleidung") von hier nach da karren.dazu noch `n schloss,welches je nach verwendetem rad auch mal gute zwei kilo wiegen kann,dazu noch "notwerkzeuge",falls es mir `nen reifen zerledert-und die eine oder andere..wetterbedingte.. kleinigkeit.
allerdings kutschiere ich auch nicht in`s "office" und habe auch keinen kundenkontakt...wofür ich dem herrn in beiden fällen auf knien danke...möge auch dies so bleiben.
für mich gibt es nichts praktischeres.zumindest dann,wenn der rucksack funktional ist.innenaufteilung und "trageergonomie" müssen einfach passen.trifft nicht auf alle marken und ausführungen zu.die besseren erfahrungen machte ich mit deuter,die schlechteren mit eastpack..die besten mit north face.
ganz schlimm finde ich diese ledernen rückenpickel...zu klein..zu nobel und mit ihrem volumen bestenfalls dazu geeignet,ein paket taschentücher und vielleicht noch ein klapphandy zu verstauen.mag ja manchem ausreichen..mir aus oben angeführten gründen nicht.
Deuter hat aber qualitativ auch nachgelassen. Kann man nicht mehr mit den Modellen vor 20 Jahren vergleichen, die halten heute noch, damit kannst du Ziegelsteine transportieren. Hatte mir vor ein paar Jahren einen Deuter Giga gekauft. Kurz nach Ende der Gewährleistung ist unter „Bürobedingungen“ die Reißverschlussnaht aufgegangen. Das einzige was mir der Kundenservice angeboten hatte, war den Rucksack auf meine Kosten einzuschicken und reparieren zu lassen. Das hätte dann die Hälfte vom Neupreis ausgemacht. Wär aber laut Kundenservice sehr nachhaltig...
Also ich finde einen Rucksack für´s Büro super, vor allem, wenn man läuft, so wie ich das ein bis zweimal in der Woche versuche.
Ich habe mir genau für diesen Zweck vor ein paar Wochen diesen hier gekauft und bin sehr zufrieden damit. Er trägt sich super und ein Laptop passt gut hinein. Alles sehr funktionell und durchdacht.
Warum das grundsätzlich angeblich nicht gehen soll ist mir schleierhaft. Auch mit Anzug. Sobald man im Büro ist setzt man den doch eh ab.
Ein Rucksack ist für mich genauso schlimm wie ein Koffer mit Rollen, so etwas würde mir nie ins Haus kommen. Ich habe drei verschieden dicke Zero Halliburton's als Aktentaschen, die werden je nach Tagesbedarf und Mitnahmemenge ausgewählt.
Bist Du Tatortreiniger?
Nun, wenn man ausreichend Personal hat das einem die Koffer trägt braucht man halt keine Rollen ;)
Rucksack statt Tasche fürs Office - geht das?
NEIN, NIE!
Herrlich dieser Thread. Sollte man mal einen Soziologen drauf ansetzen. Auf dessen Ergebnisse wäre ich gespannt.
Der würde erstmal seinen Rucksack abschnallen und sich dann an die Arbeit machen!
Wenn Du einen Rucksack gut findest … go for it!
Ich persönlich finde Rucksäcke im Business nicht passend und ein no go. Hat was von Schulkind, Student oder Angestellter im öffentlichen Dienst … das ist aber nur meine Meinung.
Und Tätowierungen?
Lange Haare?
Bart?
Was ist denn noch so alles unpassend im Business der echten Business-Männer?
Nicht, dass man ins Fettnäpfchen tritt und tätworiert mit Bart sowie Rucksack auf dem Rücken plötzlich Führungskraft ist. Nicht auszudenken, was dann so los wäre in der Businesswelt... Und dann stell Dir mal vor, man verzichtet auf einen schicken Dienstwagen und kommt mit der schäbigen Bahn. Junge, Junge.... Was ist aus unserem Deutschland nur geworden.
hier ist ja wiedereinmal die Stylepolizei unterwegs...
Ich habe mir, weil ich jobbedingt immer mein ganzes Büro mit dabei habe, meine Notebooktasche chronisch überladen und mein Rücken beleidigt war, so ein Seesack-ähnliches Ding (35Liter) aus LKW-Plane mit vernünftigen Schulterriemen gekauft
Was soll ich sagen: funktioniert wunderbar, ich kann am Heimweg (kein PKW) problemlos einkaufen oder was anderes mitnehmen.
Forumskonform ist das Ding natürlich nicht - sattes blau, nur €50 etc - aber ich trag ja auch Deepsea zum Anzug
Nimm mich nicht so bierernst Wolfgang. Ein bißchen Spaß muss sein!
Ich finde es nur echt total bekloppt, wenn man kategorisch Dinge bei anderen Menschen ablehnt - vor allem beim Thema Mode. Mir wäre das absolut egal, ob mein CEO mit Rucksack oder Wanderstock kommt, solange er zumindest ne Hose trägt und was auf dem Kasten hat. Die Zeiten, in denen man(n) beruflichen Erfolg mit Anzug und Aktentasche gemessen hat sind in den meisten Branchen doch langsam vorbei.
Aber der gute alte Michel stirbt so schnell eben nicht aus :D
gelöscht, da egal.
Weiß nicht was schlimmer ist, Anzug zu Rucksack, oder ein durch Rucksack und Tragetasche abgehalfterter Anzug,... :rolleyes:
Nur noch im Mantelgesellschaften
Danke Euch alle für die guten Ratschläge, Meinungen, Ausführungen.
Ich werde dann für mich das Kapitel abschließen und eine schöne Laptoptasche mit Schulterriemen suchen - meine Frau ist dann auch glücklich!
Mach es nicht! :D
Es gibt ne Menge an Laptoprucksäcke, etwas größer als DIN A4, super flach. Da geht ein Ultrabook, zwei drei Mappen mit Papierzeug rein und ein Knirps, fertig. Trägt nicht dick auf und man immer beide Hände frei.
Ich war heute wieder den ganzen Tag mit einem schwerer Umhängetasche unterwegs. Jetzt tut mir alles weh, morgen wieder mit Rucksack.
Ich habe - unter anderem - auch einen Rucksack für jeden Tag ins Büro. Gelegentlich auch eine Umhängetasche, aber meistens Rucksack. Vor allem aus einem Grund:
Neues Büro-Konzept mit Desk-Sharing und nur einem kleinen Spind ausserhalb der Bürofläche. Und zwar ganz wichtig: Für alle! Führungskräfte bis hoch zum Senior Vice President. Ist noch nicht überall im Unternehmen ausgerollt, aber in unserem - nicht so kleinen - Bereich vollflächig. (Unternehmen mit +150.000 MA).
Das bedeutet jeden Tag alles was man zum arbeiten braucht mitnehmen. Da auch zuhause immer wieder mal gearbeitet wird, hat das auch viel für sich alles dabei zu haben. Zudem fördert es die Disziplin sich auf das wesentliche zu reduzieren, aber manchmal bekommt man auch davon lange Schultern oder Arme mit Aktentasche oder Messenger.
http://up.picr.de/30759671vc.jpg
Seit dem neuen Konzept sind Rucksäcke stark auf dem Vormarsch. Sie sind einfach praktisch und es gibt auch ganz schicke... gelegentlich Wechsel ich aber auch mal zur lässigeren Messenger Bag. :)
Hi Michael,
der Rucksack gefällt mir sehr. Welches Model ist das von Tumi?
Danke