Na klar, heute ist der alles geht Sonntag ;)
Ich denke wenn jemand eine Nautilus zum Listenpreis bekommt, macht er nichts damit falsch. Wenn er sie nicht gerade als "Renditespacko" bekommen hat, hat er sich auch für die Uhr und die Marke interessiert. Ein Patekhändler sagte mir vor kurzem, dass die Nautilus nie die erste Patek ist, die er einem Kunden verkauft, soll heißen, entweder der Kunde kauft das ein oder andere Patekmodell oder er wird nie eine Nautilus bekommen. Sofern dann das weiße oder blaue Zifferblatt irgendwann nicht mehr gefällt, wird man die Uhr sicher gegen was anderes Schönes, das einem dann gefällt, eintauschen können (z.B. Day-Date Platin, Platona etc.).
Ich würde natürlich auch nie einen Preis von 50+ für eine Uhr mit 30 LP bezahlen. Selbst wenn es meine absolute Traumuhr wäre, wäre ich dafür "zu geizig". Das liegt gar nicht an den 50+ sondern einfach an der zu hohen Differenz. Und dann noch das Risiko womöglich einen (Teil-)Fake zu bekommen, wenn man bedenkt wie gut die Fakes allgemein geworden sind...und in der Preisklasse hat man genug Spielraum, sich besonders viel Mühe zu geben.
Thema 911er sehe ich das genauso wie du. Ich habe zwar ein 997 Coupe (9ff), aber nur weil es durch den Umbau so brutal sportlich und schnell ist. Eine Standardversion wäre auch nichts für mich. Trotzdem liebäugel ich immer wieder mit einem 993 Turbo als "Wochenendauto". In meiner Nachbarschaft fährt ein älterer Herr (über 75) einen, Erstzulassung auf ihn, scheckheftgepflegt, nicht verbastelt. Wenn er ihn nicht mehr möchte, weiß er wen er fragen muss - er wird auch sicher keinen Mondpreis verlangen wie mittlerweile online....passt wieder ein bisschen zur Nautilus :D