Na zu Weihnachten schlage ich los! So lange werde ich hier noch mitlesen und mich informieren. Seid ja ein lustiger Haufen hier!
Druckbare Version
Na zu Weihnachten schlage ich los! So lange werde ich hier noch mitlesen und mich informieren. Seid ja ein lustiger Haufen hier!
Hallo FloZitat:
Original von Seadweller1000musste ich heute lesen das sich die Luden langsam von Rolex wegbewegen. Weiß nicht ob das stimmt da ich ja keine Ahnung von dem Gewerbe habe.
Das sagen alle!...
Noch drei Wochen, dann schlagen die Uhren, die du anvisierst, 10% auf in Deutschland. Einen Monat später als bei mir in der Schweiz. Wenn du im Dezember statt September eine kaufst, ergibt dies einen Jahreszins von 40%.
Falls du viel reist in deinem Leben oder sonst mit Personen in andern Zeitzonen zu tun hast, gibt es auch noch die GMTII, ähnlicher Preis. Die Drehlünette lässt sich hier allerdings nur "beschränkt" als Hilfsstoppuhr einsetzen, und beim Auftauchen aus den Untiefen (meist) einer Badewanne überhaupt nicht. Unter vorübergehendem Verlust der Anzeige der zweiten kann man eine dritte Zeitzone einstellen.
Falls du eine Uhr ohne diese Drehlünette willst, ich empfehle dies eigentlich für Leute, die die Uhr auch in fortgeschrittenem Alter mal zu einem Anzug tragen wollen, gibt's auch die Explorer II, auch mit weissem Zifferblatt. Sieht etwas eleganter und weniger sportlich aus.
Aber alle diese Uhren haben die Alterslupen. In dieser Werkqualität bleibt gemäss deinen Spezifikationen, also ohne die Lupe, die Seadweller 4000.
Ich hoffe, dass du auch nach dem Kauf wieder hier auftauchst. Sonst noch ein Tip fürs Überleben:
Innerhalb des letzten Jahres vor einem Tauchgang ausserhalb der Badewanne muss die Uhr auf Dichtigkeit überprüft worden sein, beim Konzi oder bei Rolex.
Und noch einer fürs Leben: Alle höchstens sechs Jahre Revision, oder wenn Gangverhalten sich verändert, vorher. (Ich weiss, dass es Rolex gibt, die bis zur ersten Revision nach über 20 Jahren funktioniert haben!)
Wir freuen uns darauf, deine Erfahrungen zu lesen.
Na ja, so viel bin ich bis jetzt noch nicht gereist. Aber ich bin beruflich jetzt mal 11000km weit weg geflogen und auch da kam mir einfach wieder der Gedanke ich brauche eine Uhr auf die ich mich 100% verlassen kann und die absolut wasserverträglich ist. Egal ob beim Hände waschen oder wiel ich mit ihr unter der Dusche stehe oder in einen Monsun komme. Denke da ist Rolex schon die richtige Marke. Ich selber bin kein sehr sportlicher Typ. Die Uhr soll eben elegant und ein bisschen sportlich sein. Nicht allzu auffällig. Etwas eben das ich in der Disco und am Schießstand tragen kann. :D Später dann bei der feindlichen Übernahme der "Allianz AG". :-) Ich denke ihr wisst was ich meine! Irgendwie einfach auch etwas fürs Leben!Zitat:
Original von Charles.
Zitat:
Original von Seadweller1000musste ich heute lesen das sich die Luden langsam von Rolex wegbewegen. Weiß nicht ob das stimmt da ich ja keine Ahnung von dem Gewerbe habe.
Falls du viel reist in deinem Leben oder sonst mit Personen in andern Zeitzonen zu tun hast, gibt es auch noch die GMTII, ähnlicher Preis. Die Drehlünette lässt sich hier allerdings nur "beschränkt" als Hilfsstoppuhr einsetzen, und beim Auftauchen aus den Untiefen (meist) einer Badewanne überhaupt nicht. Unter vorübergehendem Verlust der Anzeige der zweiten kann man eine dritte Zeitzone einstellen.
Hi Charles !
Ist das jetzt sicher mit der Preiserhöhung ? Aus welcher Quelle stammt den die Info ?
Schönen Abend noch! (trotz Preiserhöhung :D)
@michi
Habe diesen Thread zum Thema Preiserhöhung im Forum gefunden!
P R E I S E R H Ö H U N G in Deutschland ab 01. Oktober 2005
Muss nun auch noch mal etwas fragen. Was ist die aktuelle Serie? Ich habe mal gelesen das es Probleme bei den Bändern geben soll! Gibt es die noch? Worauf muss man achten?
Herzlich Willkommen Namensvetter...=)
wenn Du auf das Gefühl "Konzi" verzichten kannst, würde ich mich echt bei Bernhard (Terminator) melden. Seine Uhren sind absolut Top, die Preise sehr fair und preiswerter als beim Konzi und vertrauen kannst Du ihm auch zu 100%...
Noch ein Tipp zur SD. Falls Du schmalere Handgelenke hast, kann es sein, das dir das Tragegefühl der SD auf Dauer nicht gefallen wird. Die Sub ohne Datum ( 14060M ) .....( gewöhn dich schon mal an die Referenznummern, ist einfacher.;).) trägt sich um Längen geschmeidiger. Durch die Anfangseuphorie
merkst Du es aber erst später...;)=)
Ich will auch mal mein Händchen zeigen! Ich hoffe ihr habt ein bisschen einen Bezug zur Größe. Habe extra den Rolexkatalog untergelegt denn die Größe des Schriftzuges kennt ihr ja. :D
http://img354.imageshack.us/img354/6797/rolex3ss.th.jpg
Nix für ungut, miss den Handgelenksumfang und poste den und last but not least bleibt Dir bei allen klugen Ratschlägen dennoch nichts anderes übrig als SD und Sub Date umschnallen und Testen und dabei immer denken, ich trage sie zwölf Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, viele Jahre im Leben...
Gruß
Peter
Der Hangelenksumfang beträgt ca. 18 cm.
ich bin noch nie aufgefallen mit mener sd!Zitat:
Original von emma
Einfach rein zum Konzi - Uhr kaufen und wieder raus :cool:. Zur Zeit liegen sogar einige auf Lager, so dass eine Bestellung u.U. nicht nötig ist.
Metallarmband ist unproblematisch und das stellt Dir der Konzi ein - ist aber sehr einfach.
Ach ja - mit einer SD fällt man immer etwas auf. "Understatement" ist das nicht wirklich - aber es gibt schlimmeres :D
hol sie dir!beste stahl-sporti ever!
beeil dich,die preise steigen wieder! :D
Zitat:
Original von Seadweller1000
Ich will auch mal mein Händchen zeigen! Ich hoffe ihr habt ein bisschen einen Bezug zur Größe. Habe extra den Rolexkatalog untergelegt denn die Größe des Schriftzuges kennt ihr ja. :D
http://img354.imageshack.us/img354/6797/rolex3ss.th.jpg
DA Muß jetzt ne ROLEX dran, vor der Preiserhöhung noch schnell zuschlagen :D
Kaufen Marsch marsch ;)
schnick schnack!da paßt ne sd dran!hab auch net dickere gelenke!
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von alexis
schnick schnack!da paßt ne sd dran!hab auch net dickere gelenke!
GENAU, selbst meine Schwester tragt ne SD und die ärmchen sind echtZitat:
Original von alexis
schnick schnack!da paßt ne sd dran!hab auch net dickere gelenke!
dünn :D
Ich hatte mal nach der Bandqualität gefragt! Kann mir dazu noch jemand etwas sagen? Was ist die letzte Serie?
Aktuelle Serie ist D.
Das Band hat SEL, hohle Mittleglieder, eine Taucherverlängerung und die bekannte Blechschließe.
Manche sagen, die Qualität sei bei einer so teuren Uhr nicht angemessen, aber es gibt eigentlich keine
Probleme damit. Meiner Meinung nach ein gutes Band für eine Sportuhr. ;)
Genau mit der neuen Taucherverlängerung gibt es eigentlich kein geklapper mehr!! =) absolut altagstauglich , ein Lebenlang :gut:
Gruß Olli
Ich sach nur Tragekomfort, nimm ne Sub Date, wenn Du auf das Datum verzichten kannst, nimm ne Sub non Date - eindeutig der schönste Rolex Sportie zusammen mit der Ex1.
Peter, der sich noch immer ärgert es vor der Preiserhöhung nicht in Ruhe zum Konzi zu schaffen.
naja ich finde den tragekomfort der sd besser, weil der boden höher ist und die krone nicht standig am handrücken scheúert,grad wenn man die uhr sehr lässig trägt!da ist die sd schon besser!aber auch die sd sollte schon etwas enger getragen werden!Zitat:
Original von peter1070
Ich sach nur Tragekomfort, nimm ne Sub Date, wenn Du auf das Datum verzichten kannst, nimm ne Sub non Date - eindeutig der schönste Rolex Sportie zusammen mit der Ex1.
Peter, der sich noch immer ärgert es vor der Preiserhöhung nicht in Ruhe zum Konzi zu schaffen.
Die SD ist eine meiner absoluten Lieblingsuhren. Damit bist Du fast immer richtig angezogen. Und das egal in welchem Alter.
Zu protzig wirkt die Uhr nie. Im Business ist sie heute allerdings eher "zu wenig", wie die meisten Rolex - Uhren. (siehe Siemens-Vorstandsvorsitzender der auf dem Manager-Magazin-Cover damit fotografiert und später dafür von Kollegen ausgelacht wurde).
Rolex müsste mal eine Uhr machen, die auch für ein höheres berufliches Niveau wieder adäquat ist. Und gegen Lange, Glashütte oder Patek antreten kann.
Prince?Zitat:
[i]Rolex müsste mal eine Uhr machen, die auch für ein höheres berufliches Niveau wieder adäquat ist. Und gegen Lange, Glashütte oder Patek antreten kann.
So das TV-Programm war ja heute bescheiden und ich habe nun mal 4 Stunden das Forum durchstöbert und Eure Beiträge gelesen. Ich weiß ich habe einen kleinen Schaden!!! :D
Nun fand ich da einige Beiträge die mich doch ein bisschen erstaunen (erschrecken möchte ich nicht sagen). Und zwar geht es in diesen über die Qualität von Rolex und das Image. Anscheinend ist in den letzten 10 Jahren bei Rolex die Qualität zurückgegangen. Die hohen Wareneingangskontrollstandards wurden anscheinend auch abgeschafft bzw. finden nur noch stichprobenartig statt. Die "alten" Mitarbeiter wurden zum großen Teil durch angelernte (nichts gegen diese Leute) Kräfte ersetzt. Was ist da dran? Hat die Qualität tatsächlich in den letzten zehn Jahren nachgelassen?
Ich meine für mich ist Rolex einfach irgendwie auch Mythos! Und es ist aus meiner Sicht auch etwas fürs Leben! Kann man immer tragen! Ist stilsicher! Vielleicht bin ich da etwas blauäugig! Aber bei anderen Marken ist es bestimmt noch schlimmer.
Die Qualität ist besser geworden. Aber die Kunden wesentlich anspruchsvoller. Ausserdem liest man selten in einem Forum, dass die Rolex ...... immer noch läuft. Ist ja heute normal.
Heute wird schon beinahe Quarzgenauigkeit verlangt für eine mechanische Uhr.
Die Funktionalität reicht nicht mehr; man sollte auch das Werk arbeiten sehen. Deshalb gibt's jetzt Rolex mit Glasboden.
Eigentlich erwarten viele Leute, die keine Uhren sammeln, eine Uhr, die aussieht wie eine Patek und läuft wie eine Rolex. Eine 5 mm dünne Uhr, mit der man Nägel einschlagen kann. Zeiger müssen weniger als 1 mm dünn sein, aber nachts so leuchten, dass man die uhr aus 1 m Distanz bequem ablesen kann. usw.
Rolex verbessert Uhren im Sinne der Funktionalität, und dies selbst dort, wo die Verkaufszahlen nicht beeinflusst werden, also keine zusätzlichen Umsätze zu erwarten sind. Beispiel: Wechsel der Zeiger bei der (neuen) Stahl-Daytona. Es gibt kaum eine andere Uhrenfabrik, die Details langfristig so konsequent verbessert.
Eine weitere wesentliche Verbesserung besteht in der Sauberkeit, sowohl werkseitig als auch auf den Zifferblättern. Was früher noch mit "optischer" Störung ausgeliefert werden konnte, gibt's heute nicht mehr. Dies hat natürlich mit den Möglichkeiten einer zusätzlichen Automatisierung bei der Fertigung zu tun.
Ich ginge sogar so weit, zu behaupten, dass heute die Qualität rascher als der Preis steigt, auch unter Berücksichtigung der Preiserhöhungen 1.9./1.10.
Ich finde, das Problem ist nicht die Rolex-Produktqualität, sondern das Sortiment. Es gibt heute eine grosse Nachfrage oberhalb von €10.000. Hier werden Statussymbole von einer sehr stilbewussten Zielgruppe nachgefragt (Lange 1, Glashütte Panograph, vielleicht Chronoswiss, Patek sowieso), die Rolex nicht mehr befriedigen kann. In dieser Preisklasse hat Rolex nur sehr stil"falsche" Modelle (Vollgold-Modelle, Brillis, Leopardenmuster).
Ausserdem lässt die grösste Marketingstärke von Rolex nach, die künstliche Verknappung.
Und dann sieht man Rolex in Fernsehwerbung (Golfumfeld) und auf drittklassigen Events (in bestimmten Events bei Golf, Reiten, Segeln).
Ich bin immer wieder überrascht wie Rolex gerade in diesem Forum selbstverliebt als Oberklasse glorifiziert wird, obwohl man sich eigentlich nur noch im Mittelklassesegment bewegt.
Ein bisschen wie Jaguar bei den Autos. Porsche hat das hingegen vorbildlich gelöst. Oberhalb von Porsche gibt es keinen Volumenmarkt. Oberhalb von Rolex immer mehr.
Segeln ist also drittklassig - aah ja.
kolli!...ne rolex ist mythos.....da iss nix mit stilbewußter zielgruppe oberhalb von 10000 euronen......Zitat:
Original von Kolli
Ich finde, das Problem ist nicht die Rolex-Produktqualität, sondern das Sortiment. Es gibt heute eine grosse Nachfrage oberhalb von €10.000. Hier werden Statussymbole von einer sehr stilbewussten Zielgruppe nachgefragt (Lange 1, Glashütte Panograph, vielleicht Chronoswiss, Patek sowieso), die Rolex nicht mehr befriedigen kann. In dieser Preisklasse hat Rolex nur sehr stil"falsche" Modelle (Vollgold-Modelle, Brillis, Leopardenmuster).
Ausserdem lässt die grösste Marketingstärke von Rolex nach, die künstliche Verknappung.
Und dann sieht man Rolex in Fernsehwerbung (Golfumfeld) und auf drittklassigen Events (in bestimmten Events bei Golf, Reiten, Segeln).
Ich bin immer wieder überrascht wie Rolex gerade in diesem Forum selbstverliebt als Oberklasse glorifiziert wird, obwohl man sich eigentlich nur noch im Mittelklassesegment bewegt.
Ein bisschen wie Jaguar bei den Autos. Porsche hat das hingegen vorbildlich gelöst. Oberhalb von Porsche gibt es keinen Volumenmarkt. Oberhalb von Rolex immer mehr.
ach, und zum befriedigen nehm ich keine rolex, da gibt es andere möglichkeiten............. ;)
...hi folks, hochinteressanter thread, finde ich, deshalb
@kolli: bitte nicht versemmeln!!
Danke,
Deiner Aussage widerspricht aber die Tatsache, dass Rolex den Großteil seines Umsatzes mit eben diesenZitat:
Original von Kolli
Ich finde, das Problem ist nicht die Rolex-Produktqualität, sondern das Sortiment. Es gibt heute eine grosse Nachfrage oberhalb von €10.000. Hier werden Statussymbole von einer sehr stilbewussten Zielgruppe nachgefragt (Lange 1, Glashütte Panograph, vielleicht Chronoswiss, Patek sowieso), die Rolex nicht mehr befriedigen kann. In dieser Preisklasse hat Rolex nur sehr stil"falsche" Modelle (Vollgold-Modelle, Brillis, Leopardenmuster).
Ausserdem lässt die grösste Marketingstärke von Rolex nach, die künstliche Verknappung.
Und dann sieht man Rolex in Fernsehwerbung (Golfumfeld) und auf drittklassigen Events (in bestimmten Events bei Golf, Reiten, Segeln).
Ich bin immer wieder überrascht wie Rolex gerade in diesem Forum selbstverliebt als Oberklasse glorifiziert wird, obwohl man sich eigentlich nur noch im Mittelklassesegment bewegt.
Ein bisschen wie Jaguar bei den Autos. Porsche hat das hingegen vorbildlich gelöst. Oberhalb von Porsche gibt es keinen Volumenmarkt. Oberhalb von Rolex immer mehr.
Modellen über 10.000 € macht.
Und Golf, Reiten und Segeln hielt ich bisher eigentlich immer für elitäre Sportarten... ;)
Es geht abwärts, wenn gar die Luden downgraden müssenZitat:
Original von a.lyki
Das sagte sogar mein Konzi zu mir.Zitat:
Original von Richie
Vergiß doch mal die Luden. Die haben in den 80'er Jahren Rolex getragen. Seit den 90'er Jahren tragen die Breitling. =)
@ kolli
8o 8o rolex ist mittelklasse??? ich war ja schon vom kanzler gestern in der berliner runde echt überrascht, aber jetzt
richtig ist, dass rolex gerade im goldbereich sehr stark ist und der anreiz der konzis über eben diese modelle führt
die stahlmodelle bedienen einen ewig jungen :D markt und in dm umgerechnet sind das schon recht ordentliche preise für eine stahluhr. kenne auch ehrlich gesagt keine stahluhr, die dermaßem alltagstauglich ist, bei dieser qualitätsanmutung. das gilt auch und gerade gegen AP, die man ja eher im hochfeinen werkebereich ansiedeln kann und zudem eh bis vor nicht so langer zeit werke von jlc verbauten..hatte vor längerem mal eine wunderschöne jlc, fiel runter, werk blieb stehen, ein zeiger löste sich samt eines indexbalkens, ja jenauso solll se sein, war wie ein ü-ei teil, schütteln, damit alles wieder in form kommt. ;)
wieso jaguar?? vergleich hinkt, ist wie cartier, luxus ist....wenn der gegenwert vielleicht nicht stimmt, aber ich es mir trotzdem leisten kann, weil es MIR gefällt. :wall: :wall:
nix für ungut ;), aber NIIIX gegen rolex :gut: :gut: :gut:
grüße,
frank
Vielen Dank für Eure sehr ausführlichen Schilderungen und die gute Erklärung! Wie gesagt ich bin da eben ein kleines bisschen gehemmt. Aber das beste wird wohl sein ich gehe nun einfach mal zum Konzi. Man muss ja nicht gleich beim ersten mal kaugfen. Dann kann ich auch noch mal ein bisschen drüber schlafen.
Kennt eigentlich jemand den Depperich in Reutlingen?
@seadweller1000: ...tue das, und lass die elitären segler, golfer und reiter sich noch etwas länger in höheren sphären wähnen...
ein satz gilt in allen bevölkerungsschichten und uhrengeschäften: wer zahlt, schafft an!
schade, war ein guter thread!
Ja das ist wahr. das Problem ist nur das es heute immer schwerer wird etwas zu bezahlen da man nichts mehr hat. Wenn man mal überlegt was man früher noch schnell schwarz abgegriffen hat zu DM-Zeiten. Da hat man dann auch nicht lange überlegt ob man nun kauft oder nicht. Wenn es einem gefallen hat dann hat man zugeschlagen.Zitat:
Original von schnecke!
wer zahlt, schafft an!
Nur Bares ist Wahres!!! :D
Nun beim Euro ist das leider alles aus. Schade eigentlich!
Zu den einzelnen sehr interessanten Bemerkungen:
Segeln ist natürlich hochklassig, z.B. beim America's Cup. Aber Rolex macht bei mehreren wesentlich bescheideneren Segel-Events als Sponsor mit. Diese Überpräsenz halte ich für imageschädigend. Genauso übrigens im Golf, wo immer mehr Turniere Rolex-Banner zeigen. Da frage ich mich: hat Rolex das nötig? Rolex ist doch das ultimative Kennerschaftssymbol und nicht eine Auslegeware auf die man so aufmerksam machen muss. Rolex ist auch teilweise Presenting-Sponsor mit Werbespots auf CNN oder N-TV: es stört mich als Rolex-Träger, wenn ich mit dem selben Werbemittel wie OBI-Baumarkt angesprochen werde.
Soweit zum Marketing/Sponsoring; jetzt zu den Produkten. Natürlich macht Rolex mit den teuren Goldmodellen gute Umsätze. Aber diese Zielgruppe wird für Rolex aus den o.g. Gründen immer schwieriger. Weil Marken wie AP, Richard Mille oder De Grisogono dieser Zielgruppe mehr Exklusivität verschaffen. Und weil manche keine Uhr am Arm wollen, die viele als fake tragen.
Es ist nicht einfach, mit Rolex mitzuwachsen. Der einzige Weg mit einer Rolex im oberen Preissegment "gut gekleidet" zu sein, ist mit einer ALTEN Newman oder Milgauss. Die weissgoldene Daytona geht vielleicht in die richtige Richtung. Die neue Prince und erst recht die Cellini sind m.E. misslungene Versuche. Ein NEUES Top-Modell würde der Marke mehr bringen als jedes Marketing.
Rolex ist ein Marken-Mythos - keine Frage. Das beweist nicht zuletzt dieses Forum. Aber auch Rolex muss sich weiterentwickeln und darf nicht zu selbstverliebt sein. Auch das beweisen manche Beiträge in diesem Forum.
(Steilvorlage).
Das mit dem blöd anschauen gibt es meines Wissens nur bei Wempe :D Rolex würde ich nicht als Ludenwecker bezeichnen,die meisten von denen tragen doch sowieso Breitling :D (Nix gegen Breitling haben auch schöne Uhren)Zitat:
Original von Hannes
Es kann schon gut sein, dass man Dich als "Normalo" in Jeans & T-Shirt
beim Konzi doof anschaut und nicht gleich so behandelt, wie es sich
gehört. Habe das selbst schon öfters erlebt :(
Das trifft aber sicher nicht auf alle Konzis zu !!!
Vielleicht verrätst Du uns, aus welcher Region Du kommst, damit Dir
ein Ortsansässiger evtl. einen Tip geben kann ;)
Eine SD fällt sicher nicht als Ludenwecker auf :D
Na irgendwann werde ich zu Euch gehören. SD ist noch immer mein Favorit. (Habe mir auch schon die Nase am Konzi-Schaufenster plattgedrückt!)
Richtig interessant was man hier so im Forum beim durchstöbern alter Beiträge liest.
Schlechte Rolex-Kaliber!
Uhren sind zu klein!
ROLEX nur fur Reiche!
Sozialneid!
...
Ist wirklich ganz interessant und amüsant zu lesen. Zu mir sei zu sagen. Ich gehöre keiner Elite an. Ich bin nicht reich. Und der allgemeine Sozialneid regt mich schon sehr lange auf. Wirklich schlimm in diesem Land. Nur noch Neider und überall herrscht Missgunst. Aber mir egal. Ich gehe meinen Weg. Wenn man für etwas arbeitet dann kann man mit dem Lohn für diese Arbeit auch machen was man möchte. Nur viele Leute können es einfach nicht ertragen wenn andere mehr haben oder andere Prioritäten haben. Nur wenn man das ganze mal nüchtern betrachtet dann kommt man darauf das der eine alles in Tatoos, Piercings, Autos, Zigarretten und Saufen steckt aber dan groß rumgröhlt man hat nichts mehr zu leben und kann sich keine Rolex leisten. Aber bitteschön sollen diese Leute machen.
Mein Lieblingsbeispiel ist ja immer eine bekannte Familie. Ich nenne sie jetzt mal Familie "X". Familie X hat zwei Kinder. Beide wohnen in einer 150m² Wohnung. Der Mann fährt einen Passat mit einem 200PS Motor und die Frau das selbe Gefährt in einer anderen Farbe. Beide fahren zweimal im jahr in den Urlaub und nur Markenklamotten für ihre Kinder usw. Relativ teurer Lifestyle eben. Aber egal. Jeder soll so leben wie er will. Nur wenn man mir dann erzählt den Familien geht es immer so schlecht und wie benachteiligt Familie X doch ist und ich als Single habe so ein gutes Leben. Die Singles sollte man etwas mehr schröpfen usw. Dann muss ich mir leider an den Kopf fassen. Und dann kan man sich ja vorstellen was da passiert wenn die mal rausfinden das ich Rolex trage. Früher oder später wird das nämlich rauskommen wenn ich dann mal eine SD habe oder ähnliche Uhr. Ist wirklich schlimm in diesem Land!
SD
Jeder kann sich doch das überlegen , vorher ob Familie oder nicht ob Rolex oder nicht !
Ist mir Brigitte was die machen !
Oder ? Sollen sie !
Ich habe meine Rolex und auch 2 ,wenn der Nachbar 2 Autos hat tut er mir leit !
Ich brauche nur eins ! Hurrrraaaa !
Schlechte Rolex-Kaliber? Im Vergleich wozu? Die Rolexwerke gehören zu den besten und robustesten Werken,Zitat:
Original von Seadweller1000
Schlechte Rolex-Kaliber!
Uhren sind zu klein!
ROLEX nur fur Reiche!
Sozialneid!
...
die es gibt. Optisch gibt es natürlich schönere, aber diesen Anspruch hat eine Sportuhr eben nicht (braucht sie
auch nicht zu haben).
Uhren zu klein? Ich finde 40mm für eine Sportuhr nicht zu klein. Im Gegenteil, riesige Gehäuse die dann einen
enormen Werkhaltering haben finde ich :flop:.
Nur für Reiche? Ich glaube nicht, dass man den Eindruck bekommt, hier posten nur Millionäre. ;)
Zum Thema Sozialneid hast du ja schon alles Wichtige gesagt. ;)
@Pretender
Sind alles Aussagen die ich hier im Forum gefunden habe. Ich finde die Kaliber auch nicht schlecht wobei ich kann mich nur auf Testberichte und ähnliches beziehen da schneiden diese aber immer gut bis hervorragend ab.
Ich finde 40mm auch nicht zu klein. Aber genau aus diesem Grund habe ich es ja erwähnt.
Nein ich finde auch nicht das hier nur millionäre posten. Zumindest kommt es nicht so rüber. Aber so teuer ist Rolex ja nun auch nicht.
Ja das mit dem Sozialneid brauchen wir nicht ausbauen, ich glaube es weiß ja auch jeder was gemeint ist.
Meine Forderung daher:
Schafft endlich mal diesen scheiß "Neid" ab! :D
Aber ein paar haben ja hier auch schon gesagt Mitlied gibt es umsonst und Neid muss man sich erarbeiten. Dieses Motto finde ich sehr toll.
SD1000
Sorry, aber genau dieses "Motto" finde ich echt Panne, da man leider auch Neid geschenkt bekommt. Wer arbeitet schon daran oder dafür?? :rolleyes:Zitat:
Original von Seadweller1000
Aber ein paar haben ja hier auch schon gesagt Mitlied gibt es umsonst und Neid muss man sich erarbeiten. Dieses Motto finde ich sehr toll.
SD1000