Ich verlinke mal wenn ich darf:
https://monochrome-watches.com/tudor...eid=0fa93bbd69
:ea:
Druckbare Version
Ich verlinke mal wenn ich darf:
https://monochrome-watches.com/tudor...eid=0fa93bbd69
:ea:
https://hodinkee.imgix.net/uploads/b...2&w=820&dpr=2&
Gab es auch in rot.
Interessante Ideen.
Es bleibt spannend.
Gruß Stefan
Verstehe zwar das Datum nicht aber ansonsten find ich es gelungen! Wenn sie so kommt, könnte es seit langem mal wieder eine Saphir werden!
Also wenn sie in der Form käme, fände ich super! Würde mir wohl Geld sparen, das ich in Vintage investieren könnte :bgdev:
Für mich ein zu liebloser Mischmasch aus aktueller Blackbay, alter Submariner und zu dicken Zeigern. Wenn sie dann noch das fat case hat, bin ich sowieso raus (obwohl sehr zufriedener BB GMT-Träger). Näher an der alten Tudor Sub, schlankes Gehäuse, leichteres Band (vor allem die Schliesse) und wir können noch mal reden ;)
wie bist du mit der BB GMT zufrieden Pele? Kann die was?
Die kann alles ehrlich gesagt. Ich hab jetzt mehrere Kronen, teils neu teils vintage, und ebenso viele Tudor sowie ein bisschen Beiwerk von Omega etc. Mit keiner Uhr, egal ob neu oder lange gejagte Vintage hatte und habe ich so viel Spass wie mit der Black Bay GMT.
Ich hatte sie neben der aktuellen Rolex GMT am Jubilee beim Konzi vor mir. Obwohl ich mit 17.5 cm recht schlanke Handgelenke habe, wirkt die Black Bay bei mir stimmiger. Selbst die Dicke fällt kaum unangenehm auf. Die Farbe der Lünette ist grossartig, dito das bombierte Glas. Im Vergleich hat sie mich deutlich mehr begeistert als die plumper wirkende (sorry) Rolex mit ihren breiten Hörnern und der leicht zum cremig tendierenden Lünette. Ich habe mich dann für die Black Bay entschieden und es nicht eine Sekunde bereut. Finanziell wäre es schlauer gewesen beide zu nehmen und die Krone zu verkloppen, aber es gibt da eine unaugesprochene Abmachung zwischen dem Konzi und mir.
Hat seit drei Monaten fast alle anderen Uhren vom Arm verdrängt und läuft top. Meiste Zeit ist sie am Stahl, da beim Leder die Gehäusehöhe doch etwas auffällt. Das Textil ist eingetroffen, ist aber noch nicht montiert. Für mich wäre sie, wenn sie 2-3 mm dünner wäre und 1-2 mm geringer im Durchmesser DIE perfekte Uhr. Robust, weniger auffällig als die meisten Kronen und damit sowohl bei vielen Reisen als auch im beruflichen Alltag problemlos tragbar. Nicht gerade beach to ballroom wie die Ex1, aber etwas kleiner und sie wäre es.
Wie Du rauslesen kannst: Ich bin auch noch nach drei Monaten sehr begeistert :jump:
:D
Isso. :gut:
Die ist halt auffällig unauffällig. ;)
Michl
Und noch einer, der das so bestätigen kann.
Tudor baut im Augenblick die Uhren (ok, vor allem die BB Reihe), wegen der ich eigentlich von Rolex früher so begeistert war: super Qualität, schönes, aber unaufdringliches Design, gutes Preis/ Leisungsverhältnis. Nur das Image ist anders, aber das macht auch nix :D
Solange sie einem gefällt ist das Image ja egal und gerade, weil Tudor ihre eigenen Wege (also fast:D) geht, gefallen sie mir!
*nur schade das sie das Rose Logo nicht mehr auf die BB drucken, alleine das wäre bei mir der Grund mit dir alte BB zu kaufen, obwohl die neue das schönere Case hat
Hm das Drehrad hat eine rote ca 15 min Farbmarkierung.
In Verbindung mit den Leuchtdreieck, Rückkehr der tudorsub?
Submariner ;)
Nur so habe es auch gesehen;)
hoffentlich ohne Snowflake :jump:
Was freue ich mich auf ne neue BB...:jump:
Warte auch mal ab.
Die 58 wäre die erste Wahl, aber Basel warte ich jetzt mal ab.
habe noch die schwarze ETA Variante bis dahin!
Ich hatte die GMT neulich am Arm und ich fand sie hatte nicht den Charme der BB red. Sie war mir zu kühl mit dem matten Blatt.
Also was spricht denn GEGEN eine neue Submariner?????
Was liegt näher als zum 50. Jubiläum ne neue Submariner zu bringen????
Ob nun Snowflake oder nicht ......
Oder mit oder ohne Lupe ......
Egal.
Die NEUE 2019er Tudor Submariner dürfte doch wohl gesetzt sein.
Das hoffe ich auch, habe deshalb bei der 58 noch nicht zugeschlagen!
Tudor Sub? Zum 50-jährigen eine Hommage an die 7016/7021..? Mit Snowflake-Zeigern und quadratischen Indizes? Vielleicht noch in zartem Vanille getönt? :ea::ea:
Wo muss ich unterschreiben?
Ich hab schon bestellt. :D
Hoffentlich ohne Zyklop ;)
Und das ging bei dir?
Wollte das dieses Jahr mal bei Rolex machen.
Aber "blind" bestellen die nichts...Leider...
Ob mit oder ohne Lupe.
Ist mir erst mal egal.
Haben wollen.
Habe im Dezember "bestellt".
Bei meiner Tudor Auslieferungsfachkraft.
"Wenn eine neue Submariner kommt, ich nehm eine."
Schau mer ma was draus wird.
Ich glaube halt dass Tudor zum 50-jährigen.......
neuer Teaser auf Insta:
https://up.picr.de/35227013ad.png
hier mal vergrößert
https://up.picr.de/35227053hj.png
Uff, das Rehaut hat seinen Namen aber verdient. Sieht ja sehr hoch aus. Doch nix mit schlankem Gehäuse...?
Puuh, spontan hätte ich sofort auf Sub getippt. Aber die Rehaut ist wirklich mächtig.
Was bedeutet die obige Detailzeichnung ? Die Spannung steigt :D
Schaut sehr verdächtig nach Submariner aus. Ich würde sogar darauf tippen, dass die Mercederzeiger zurückkommen...:D
Die Rehaut könnte aber auch optisch aufgrund eines gewölbten Glases (aus welchem Material auch immer) so aussehen.
Ja die Rehaut sieht auch bei einer Saphir sub schon mal so aus .:
Die Leuchtmasse ist sehr oldschool :)
Wäre doch schon 2 Wochen weiter.....:ea:
Ja - dann wüssten wir mehr!
Hoffentlich wird das keine limitierte Auflage - denn die Leuchtmasse sieht sehr gut aus...
🤔Tudor GMT in Coke?
Sub Tudor?
Auf jedenfall interessanter als alles, was das Mutterhaus bringen könnte;)
eine Sub wäre doch ein Hausinternes Konkurensmodel zur Back Bay.
Schwer zu glauben aber interessant.
Gruß
Stefan
Vllt. fällt die BB dann aus dem Programm (glaub ich zwar nicht, denn es wären ja trotzdem zwei verschiedene Uhren)!? :grb:
Die Lünette sieht auf dem was man sieht auch "richtig" aus :jump:
Geil, endlich ein gescheiter Lünettenkranz mit ordentlichen Zähnen!
Tippe auf Lollipop Zeiger, Mercedes glaub ich nicht und da der Stundenzeiger so demonstrativ ausgeblendet ist wird es wohl eher kein Snowflake sein.